Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Ratgeber
Informationen und Beratungen nehmen auch bei der Krebsvorsorge und der Behandlung von Krebserkrankungen ein breiten Raum ein.
Foto: BongkarnThanyakij (istock.com)

Telefonaktion zum Weltkrebstag
Fragen rund um Krebserkrankungen

Anlässlich des Weltkrebstages, der traditionell am 4. Februar stattfindet, beantworten am Montag, 5. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr vier Experten verschiedener Fachbereiche aus den Duisburger Helios Kliniken am Telefon Fragen. Ob im Darm, in der Brust oder im Mund – Früherkennung, Diagnostik und Therapie für bösartige Erkrankungen haben sich in den letzten Jahren in hohem Tempo weiterentwickelt und die Überlebenschancen für Krebspatient:innen massiv verbessert. Neue Verfahren wie die...

  • Duisburg
  • 02.02.24
  • 1
Ratgeber

37. Essener Diabetestag im Februar
Info-Veranstaltung rund um Diabetes mellitus

Seit 40 Jahren steht das Diabeteszentrum des Elisabeth-Krankenhauses an der Seite seiner Patient:innen und deren Familien und Freunde. Der Essener Diabetestag, der als Informationsveranstaltung und Netzwerk-Plattform ein festes Angebot der Klinik ist, findet 2024 bereits zum 37. Mal statt: Samstag, 3. Februar, 10-13 Uhr, Elisabeth-Krankenhaus Essen, Hörsaalzentrum, Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen. Die Besucher:innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Vorträge gehören genauso...

  • Essen-Süd
  • 27.12.23
  • 1
Ratgeber

Informationsveranstaltung im MHB am 04. Mai
Brustkrebsfrüherkennung – wie kommen wir dem Brustkrebs auf die Spur?

Zwar gibt es Faktoren, die das Risiko für eine Brustkrebserkrankung reduzieren wie zum Beispiel frühe erste Schwangerschaft, lange Stillzeit, ein BMI unter 30 und viele andere Dinge mehr, aber verhindern kann man leider die Erkrankung damit nicht. Insofern ist es von entscheidender Bedeutung für die Prognose, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen, denn wenn keine Metastasen vorliegen, ist er eine heilbare Erkrankung. Brustkrebsfrüherkennung ist Teil des gesetzlichen Krebsvorsorgeprogramm, das...

  • Bottrop
  • 13.04.23
Ratgeber
Die Vorsorge-Berater in der AWO Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung führen ehrenamtlich seit über zehn Jahren das AWO Beratungsangebot in Langenfeld. Sie informieren in Seminaren über die wichtigsten Aspekten rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. | Foto: LK-Archiv: AWO

Vorsorgevollmacht, Patienten-, Betreuungsverfügung
AWO Langenfeld lädt zu Online-Vorträgen ein

Die Vorsorge-Berater in der AWO Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung führen ehrenamtlich seit über zehn Jahren das AWO Beratungsangebot in Langenfeld. Sie informieren in Seminaren über die wichtigsten Aspekte rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Grund: Damit Vorsorgedokumente und Willenserklärungen auch gültig sind und beachtet werden, ist eine professionelle Unterstützung beim Erstellen der Dokumente sinnvoll. Die ehrenamtlichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.22
Ratgeber
Die Oberärztinnen des Brustzentrums im Klinikum Dortmund Dr. Claudia Biehl (l.) und Jenyi Palatty zeigen Aktions-Steine | Foto: Klinikum
2 Bilder

Klinikum Dortmund verteilt pinkfarbene Steine im Stadtgebiet
Aktion: Rosa Steine

Wenn die Krebsvorsorge ohne Befund ist, fällt Patienten sprichwörtlich ein Stein vom Herzen. Dies hat das Brustzentrum im Klinikum Dortmund wörtlich genommen und startet eine Aktion zur Brustkrebs-Vorsorge. In ganz Dortmund werden pinkfarbene Steine verteilt, beschriftet mit "Mir fällt ein Stein vom Herzen, einer Aufklärungsseite zu Früherkennung und Therapie von Brustkrebs.  Die Standorte der Steine sind zufällig. Aus der Vogelperspektive ergeben die Orte eine große Schleife. Das Symbol...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Politik
ptxabay

Sicherheit vor Ort – kein Thema für die Düsseldorfer Fachverwaltung

Düsseldorf, 7. Februar 2019 Kriminalpräventive Beratung, Information und Vorsorge sind für alle Düsseldorfer wichtige Themen. Durch „Haustürgeschäfte“, „Enkeltrick“, „Falsche Polizei am Telefon“ und andere Gaunereien werden immer wieder Menschen betrogen. Da der vor bald vier Jahren in Garath stattgefundene „Sicherheitstag“ von den Bürgern, und insbesondere von den Senioren, gut angenommen wurde, fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung die Verwaltung, wie die...

  • Düsseldorf
  • 07.02.19
Überregionales
Werner Bischoff (l.), und Bernd Bormacher (r.) mit einigen der Aussteller präsentieren das Plakat für die 12. Seniorenmesse. Foto: de Clerque

40 Aussteller präsentieren sich auf der Seniorenmesse

Die Vorbereitungen für die 12. Seniorenmesse laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 29. September, präsentieren sich 40 Aussteller auf dem Gelände der Peter-Ustinov-Gesamtschule an der Falkenstraße. Die Besucher erwartet ab 10.30 Uhr ein interessantes Informations- und Dienstleistungsangebot rund um Vorsorge, Aktivitäten und Wohnraumverbesserung. Die Schirmherrschaft hat auch in diesem Jahr die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Awo Bezirksverbands Niederrhein, Britta Altenkamp, übernommen....

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.