Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

LK-Gemeinschaft
Gesundheitsangebote im Jugendalter sind für eine gesunde Entwicklung besonders wichtig und sollten unbedingt wahrgenommen werden.  | Foto: AOK/hfr_
2 Bilder

Vorsorge nur von jedem dritten Teenager in Gelsenkirchen genutzt
Gesundheits-Checks für Jugendliche scheint für Jugendliche in Gelsenkirchen ein Tabuthema zu sein

Gelsenkirchen. Vorsorge scheint für Jugendliche in Gelsenkirchen ein Tabuthema zu sein. Denn nur etwa jeder dritte Teenager in Gelsenkirchen geht zu den Jugenduntersuchung J1 und J2. Das geht aus einer aktuellen Auswertung hervor. Danach nutzten im vergangenen Jahr nur 32,5 Prozent der AOK-versicherten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die medizinischen Checks, die von der AOK NORDWEST für ihre Versicherten kostenfrei angeboten werden. Im Vorjahr waren es 36,6 Prozent. „Im...

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.21
LK-Gemeinschaft
Zahnvorsorge ist besonders für Kindezähne wichtig. Daher sollten Kinder und Jugendliche in Gelsenkirchen auch in Coronazeiten die Zahnprophylaxe nicht vernachlässigen. Foto: AOK/hf

Tag der Zahngesundheit am 25. September
Corona führt zum Rückgang bei der Zahnprophylaxe

GE. Die Corona-Pandemie hat sich auch negativ auf die Inanspruchnahme der Zahnvorsorge bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren in Gelsenkirchen ausgewirkt. Das hat eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September ergeben. Danach gingen die kostenfreien Untersuchungen im Rahmen der Individualprophylaxe in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozent zurück. Während der ersten Pandemiewelle im zweiten Quartal 2020 betrug der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.21
KulturAnzeige

Krebsvorsorge: 17 Prozent Corona-Rückgang in NRW
DAK-Sonderanalyse verzeichnet besonders starken Rückgang bei Hautkrebs-Untersuchungen

Die Corona-Pandemie hat in Nordrhein-Westfalen zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in nordrhein-westfälischen Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine DAK-Sonderanalyse von ambulanten Abrechnungsdaten der Jahre 2019 und 2020. Bei Hautkrebs-Untersuchungen war der Rückgang in NRW mit 28 Prozent besonders stark. Mammographie-Screenings sanken um 15 Prozent, Prostata-Screenings um zwölf...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.21
Ratgeber

Herzwochen 2019 - Aktionstag im St. Barbara-Hospital Gladbeck

Die Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin informiert über Ursachen, Warnsignale und Sofortmaßnahmen des plötzlichen Herztodes. Jedes Jahr erleiden in Deutschland 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod. Im Rahmen der Herzwochen veranstaltet die Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Peter G. Auer, daher am 06. November, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Aktionstag im großen Konferenzsaal des St. Barbara-Hospitals...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.19
Ratgeber

Vorsorge gibt Sicherheit

Vollmachten und Verfügungen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im St. Vinzenz-Haus Auch wenn viele Menschen das Thema Vorsorge lieber verdrängen und die Entscheidung darüber verschieben: Wenn alles im persönlichen Sinne festgelegt und bestimmt ist und man sicher sein kann, dass die eigenen Wünsche respektiert werden, trägt das zu einem guten sicheren Gefühl bei. Deshalb greift die Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai 2019, 18 Uhr im St. Vinzenz-Haus (Kirchstraße 32) dieses Thema wieder auf. Im...

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.