Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Ratgeber
Apotheker Hermes zur Grippeimpfung: „Wer geimpft ist, schützt nicht nur sich selbst vor einer schweren Influenza-Erkrankung, sondern vermeidet auch andere anzustecken. Das ist in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen besonders wichtig.“ Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf-Ingo Lammert

Grippezeit
Apotheken raten zur Grippeschutzimpfung

Das Herbstwetter ist ein sicherer Indikator: „Nun wird es höchste Zeit, sich beim Hausarzt gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen“, rät Apotheker Johannes Hermes, Sprecher der Apothekerschaft im Südkreis Unna. Bergkamen. Gerade für Risiko-Gruppen ist die Impfung mitunter lebenswichtig: „Im vergangenen Winter sind mehr als 1.600 Menschen in Deutschland an der Grippe gestorben, jeder fünfte Infizierte musste laut Robert-Koch-Institut im Krankenhaus behandelt werden“, so Hermes. In diesem...

  • Kamen
  • 11.11.18
  • 1
Ratgeber
Die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt immer im Bonusheft dokumentieren lassen. | Foto: AOK/hfr.

Vorsorge zahlt sich aus: Noch bis zum Jahresende zum Zahnarzt

Vorsorge ist bares Geld wert. Deshalb sollten die jährlichen Kontrolltermine beim Zahnarzt unbedingt wahrgenommen werden. Nur wer regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge geht, kann einen höheren Zuschuss von der Krankenkasse erhalten, wenn Zahnersatz benötigt wird. Noch bis zum Jahresende besteht die Möglichkeit, die Kontrolle beim Zahnarzt durchzuführen und im Bonusheft dokumentieren zu lassen. Regelmäßige Zahnkontrolle bedeutet: Erwachsene müssen mindestens einen Zahnarztbesuch im Jahr...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.18
Vereine + Ehrenamt

"Wer entscheidet über mich?" - Fachvortrag in Balve - Antwort auf viele Fragen

Balve. "Treffpunkt Demenz Balve" lädt am Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Fachvortrag mit Titel "Wer entscheidet über mich?" im Gesundheitscampus Sauerland Balve ein. Testament, Betreuungsvollmacht, Vorsorge, Patientenverfügung, Geschäftsfähigkeit und Pflege, das sind die Themen, zu denen Rechtsanwalt und Notar Gerhard Ketzenberg aus Balve referieren wird. Er gibt Antworten auf viele Fragen, wie zum Beispiel: "Wann sollte ich zum Notar gehen? Was geschieht, wenn ich an...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.10.18
Ratgeber
Regelmäßige Untersuchungen und eine gute Beratung sind sehr wichtig. | Foto: AOK

Gefahren ernstnehmen

Krebs ist bei Männern und Frauen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Umso verwunderlicher ist es, dass das Angebot zur Krebs-Früherkennung der gesetzlichen Krankenkassen nur wenig genutzt wird. In Herne waren im vergangenen Jahr nur 21,4 Prozent der Männer über 45 Jahren bei der Vorsorge. Bei den Frauen lag der Wert bei 39,7 Prozent. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung der AOK. „Sowohl Frauen als auch Männer sollten die Früherkennungsuntersuchungen besser nutzen....

  • Herne
  • 24.08.18
Ratgeber
Dass Männer Vorsorgemuffel sind, ist hinlänglich bekannt. Doch auch Frauen in Dortmund nutzen immer seltener die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen. | Foto: AOK/hfr.

Nicht nur Männer sind Vorsorgemuffel: Nutzung der Krebs-Früherkennung rückläufig

Krebs ist bei Männern und Frauen in Dortmund nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Umso verwunderlicher ist es, dass das Angebot zur Krebs-Früherkennung nur so wenig genutzt wird. Das bestätigt eine Auswertung der AOK NORDWEST. Danach war 2017 in Dortmund nicht einmal jeder fünfte Mann über 45 Jahren (19,7 Prozent) bei der Krebsvorsorge. In 2016 waren es noch 20,2 Prozent. Auch bei den Frauen ist ein Rückgang zu beobachten. In 2017 waren nur 40,4 Prozent der Frauen ab dem...

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.18
Ratgeber
"Vorsorge heute - Reden wir drüber!". Unter diesem Motto steht der Aktionstag am 08. Oktober 2018 für den Stadtbezirk Innenstadt-Ost.

Seniorenbüro Innenstadt-Ost bereitet Aktionstag vor

"Vorsorge heute - Reden wir drüber!". Unter diesem Motto steht der Aktionstag am 08. Oktober 2018 für den Stadtbezirk Innenstadt-Ost. Die Beratungsanfragen rund um das Thema Vorsorge steigen stetig an. Immer mehr junge Seniorinnen und Senioren setzen sich mittlerweile damit auseinander. „Entmündigung“ war lange der Begriff der vermeintlich mit Vorsorgevollmachten oder Betreuungsverfügungen in Verbindung gebracht wurde. Doch das ist schon lange Geschichte. Heute hat man mit den...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.18
Ratgeber

Betreuungsstelle bietet Sprechstunde

Heide Rudolf von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 30. Juli, von 13 bis 16 Uhr in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort. Neuer Treffpunkt Ab dann findet das monatliche Angebot im Mitgliedertreffpunkt der Wohnstättengenossenschaft Wetter eG, Bismarckstr. 27, und nicht mehr im Bürgerhaus Villa Vorsteher statt. Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen...

  • Herdecke
  • 25.07.18
Ratgeber
Das Team um Dr. Hennes (Bildmitte) hat sich in intensiven Schulungen in Berlin auf das neue Verfahren spezialisiert.
Fotos: Helios
3 Bilder

„Wir wollten uns damit nicht abfinden“ - Neues Verfahren an der Helios St. Johannes Klinik erhält Kontinenz bei Mastdarmkrebs

Als Werner F. dem Rat seiner Frau folgt und zur Darmspiegelung geht, rechnet er noch nicht mit den weitläufigen Konsequenzen, die sich aus der Vorsorgeuntersuchung ergeben würden. Der Arzt entdeckte einen großen Polypen im Mastdarm unmittelbar am Schließmuskel. Plötzlich stand im Raum, dass Werner F. dauerhaft einen künstlichen Darmausgang benötigen würde. In der chirurgischen Abteilung der Helios St. Johannes Klinik konnten die Mediziner das jedoch verhindern. Warum die Darmspiegelung zu den...

  • Duisburg
  • 20.07.18
Sport
32 Bilder

Tennisvereine leben die Gemeinschaft der Vorsorge beim Ladies Cup!

Wir erleben eine wieder einmal eine tolle Unterstützung dieses Turniers durch die Spielerinnen aus den befreundeten Vereinen, die zum Teil seit vielen Jahren immer wieder als wichtige Stützen an diesem Turnier teilnehmen. Hier zeigt sich, welche  Hilfsbereitschaft verantwortungsbewusste Menschen für die verschiedenste Notsituationen des Lebens besitzen. Da der Ladies Cup in diesem Jahr bereits zum 9. Mal ausgetragen wird, wollen wir heute einmal ein wenig Statistik zeigen. Der Pokal der...

  • Oberhausen
  • 13.07.18
Ratgeber
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall, warnt Dr. Anke Reckert. | Foto: Klinikum Westfalen GmbH

Beim Schlaganfall kommt es auf Tempo an

Wie man bei einem Verdacht auf Schlaganfall reagieren sollte, erläutert Dr. Anke Reckert, leitende Oberärztin der Klinik für Altersmedizin und Innere Medizin, am Donnerstag (17.5.) ab 18 Uhr beim Gesundheitsforum im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. Je schneller Helfer reagieren und je eher der Patient fachgerecht versorgt wird, umso effektiver können Beeinträchtigungen minimiert werden. Da Schlaganfälle gehäuft im fortgeschrittenen Alter auftreten, ist in der Versorgung neurologisches...

  • Dortmund-West
  • 15.05.18
Kultur
Ein erster Eindruck der Foto-Ausstellung | Foto: Lisa Quick/Katrin Holm

Eröffnung der Foto-Ausstellung "Meine Vorsorge"

Am Mittwoch, 11. April, um 18.30 Uhr, eröffnet Bürgermeisterin Ulrike Westkamp eine Foto-Ausstellung zum Thema Vorsorge im Rathaus der Stadt Wesel auf dem Flur vor dem Büro der Bürgermeisterin. Im Rahmen der Gesundheitsmesse 2018 starteten die Fotografinnen Katrin Holm und Lisa Quick ihre zweite Foto-Aktion zu dem Thema Vorsorge. Bereits bei der ersten Gesundheitsmesse 2017 hatte die Aktion ihr Debüt. Seinerzeit war die Idee auf viel Lob und große Resonanz gestoßen und die Ergebnisse wurden im...

  • Wesel
  • 06.04.18
Ratgeber
73 Bilder

WESELER GESUNDHEITSTAG 2018 

Unter dem Motto Gesundheit, Sport und Wellness fand in der Niederrheinhalle der Weseler Gesundheitstag 2018 statt. 40 Unternehmen aus Wesel und Umgebung stellten ihre Leistungen vor. Menschen aller Altersgruppen konnten sich an den Ständen informieren und zu verschiedenen Themen beraten lassen Zahlreiche Vorträge und viele Mitmachaktionen runden das Programm ab. Eine live Kniegelenksoperation an einem Dummy interessierte die Besucher sehr. Interessierte konnten unter anderem die Schilddrüse so...

  • Wesel
  • 17.03.18
  • 1
Ratgeber
Breast Care Nurse Beate Menne zeigt den Frauen mit Hilfe des Tastmodells, wie sie ihre Brust systematisch untersuchen können. Foto: EKM
3 Bilder

Der Nächste, bitte! Aus der Praxis des Evangelischen Krankenhauses Mülheim. Heute: Selbstuntersuchung der Brust.

Seit bei ihrer besten Freundin Brustkrebs diagnostiziert wurde, ist Sabrina U. verunsichert. Bislang hat sie das Thema immer weit von sich geschoben und sich möglichst nicht damit beschäftigt. Das kann sie nun nicht mehr. „90 Prozent der Tumore ertasten die Frauen selbst“, sagt Dr. Andrea Schmidt, Chefärztin der Mülheimer Frauenklinik am Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM). Aber: „Nur 30 Prozent der Frauen untersuchen ihre Brust regelmäßig.“ Sabrina U. hat bislang auf die jährliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.18
Ratgeber

Betreuungen und Vorsorgevollmachten - Fragen und Antworten

Betreuungsstelle bietet Sprechstunde in Herdecke Anja Ebert von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Dienstag, 6. März, im Herdecker Rathaus (Kirchplatz 3, Medienraum) Rede und Antwort. Zwischen 9 und 12 Uhr informiert sie über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten. Das Gespräch mit den Fachleuten der Kreisverwaltung kann sich lohnen. Denn: Krankheit, Unfall, Alter oder durch eine seelische Krise bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr...

  • Herdecke
  • 02.03.18
Ratgeber
Das Hautkrebs-Screening wird leider nur wenig genutzt: Lediglich 17,4 Prozent der AOK-Versicherten in Westfalen-Lippe gingen 2016 zur Früherkennung. | Foto: AOK/hfr.

Hautkrebsfälle in NRW weiter gestiegen - Chance zur Früherkennung nutzen

Die Anzahl der Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Hautkrebs ist in NRW weiter gestiegen. So wurden im Jahr 2016 insgesamt 24.032 Patienten in Kliniken stationär behandelt. Das sind 2,4 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor (23.463). Dies teilte die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Daten des Statistischen Bundesamtes mit. „Es ist wichtig, die Chance der frühen Diagnostik zu nutzen. Denn Hautkrebs ist fast immer heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird“, sagt AOK-Vorstandschef Tom...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.18
Überregionales
Prof. Dr. Ralf-Dietrich Müller ist Direktor des Zentrums für Radiologie
Foto: Bangert
2 Bilder

Optimale Bedingungen für Diagnostik und Therapie

Das neu gestaltete Zentrum für Klinische Radiologie im Werdener St. Josef Krankenhaus Das Licht ist wohltuend, die Atmosphäre angenehm. Vor der Fototapete eines Birkenwäldchens stehen modernste Hightech-Geräte für digitale 2-D-Mammografie und 3-D-Tomosynthese. Prof. Dr. Ralf-Dietrich Müller stellt die neuen Räume der Radiologie im Werdener St. Josef Krankenhaus vor: „Wir wollten eine Umgebung schaffen, die nicht so beklemmend an Krankenhaus erinnert. Die Situation vor und während den...

  • Essen-Werden
  • 27.01.18
WirtschaftAnzeige
Jürgen Gebauer, Leiter des HUK-Coburg-Kundendienstbüros in Gladbeck, hat Verstärkung bekommen. In der Goethestraße 36 berät jetzt auch Bleron Delolli. | Foto: HUK

Bei der HUK Coburg berät jetzt auch Bleron Delolli

Wenn es um Themen wie Absicherung und Vorsorge geht, möchte man seine Angelegenheiten in den besten Händen wissen. In Gladbeck finden Kunden und Interessierte mit Jürgen Gebauer den Ansprechpartner. Er arbeitet seit über 20 Jahren für die HUK-Coburg, und das so erfolgreich, dass sein Büro Verstärkung benötigte. Und in Bleron Delolli gefunden hat. Ausgebildet in Herne bei der HUK-Coburg, unterstützt er das Team. Der 22-Jährige berät Kunden in Vorsorge- und Bausparfragen und über das gesamte...

  • Gladbeck
  • 27.09.17
Ratgeber

Gesundheit fokussiert: Krebs

Ursachen, Vorsorge und Behandlung von Krebserkrankungen Jährlich gibt es in Deutschland eine halbe Million Neuerkrankungen an Krebs. Auch vor Kindern und Jugendlichen macht der „bösartige Tumor“ nicht Halt: Knapp Zweitausend unter 15-Jährige sind von der Diagnose Krebs betroffen. Laut „Deutscher Krebshilfe“ werden es nicht weniger. Das Friedensdorf Bildungswerk bietet für Betroffene und Interessierte einen Vortrag am 14. Mai in der Oberhausener Friedensdorf Begegnungsstätte an. Die Entstehung...

  • Oberhausen
  • 22.09.17
Ratgeber

Gesundheit fokussiert: Krebs

Ursachen, Vorsorge und Behandlung von Krebserkrankungen Jährlich gibt es in Deutschland eine halbe Million Neuerkrankungen an Krebs. Auch vor Kindern und Jugendlichen macht der „bösartige Tumor“ nicht Halt: Knapp Zweitausend unter 15-Jährige sind von der Diagnose Krebs betroffen. Laut „Deutscher Krebshilfe“ werden es nicht weniger. Das Friedensdorf Bildungswerk bietet für Betroffene und Interessierte einen Vortrag am 14. Mai in der Oberhausener Friedensdorf Begegnungsstätte an. Die Entstehung...

  • Oberhausen
  • 22.09.17
Ratgeber
Die Männer in Dortmund nehmen ihre Gesundheit nicht so wichtig. Nur jeder fünfte Mann über 45 Jahre war im vergangenen Jahr bei der Krebs-Früherkennung. | Foto: Foto: AOK/hfr.

Vorsorgemuffel: Dortmunder Männer meiden weiter Krebs-Früherkennung

Die Männer in Dortmund sind beharrliche Vorsorgemuffel. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung der AOK NORDWEST. Nur jeder fünfte Mann über 45 Jahren (20,2 Prozent) war im vergangenen Jahr bei der Krebs-Früherkennung. Die Inanspruchnahme ist im Vergleich zum Jahr 2015 (20,7 Prozent) sogar noch weiter gesunken. Bei den Frauen lag der Anteil zwar höher. Hier nutzten immerhin 41,0 Prozent die Früherkennungsuntersuchung ab dem Alter von 20 Jahren. Allerdings ist auch hier ein Rückgang zu...

  • Dortmund-City
  • 14.09.17
  • 1
Ratgeber
Herner Männer nehmen ihre Gesundheit nicht so wichtig. Rund jeder 5. Mann über 45 Jahren war im vergangenen Jahr bei der Krebs-Früherkennung. | Foto: AOK/hfr.

Gesundheit ernst nehmen

Die Männer in Herne sind beharrliche Vorsorgemuffel. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Nur jeder 5. Mann über 45 Jahren (21,1 Prozent) war im vergangenen Jahr bei der Krebs-Früherkennung. Die Inanspruchnahme ist im Vergleich zum Jahr 2015 (21,4 Prozent) sogar noch weiter gesunken. Bei den Frauen lag der Anteil zwar höher. Hier nutzten immerhin 40,7 Prozent die Früherkennungsuntersuchung ab dem Alter von 20 Jahren. Allerdings ist auch hier ein Rückgang zu verzeichnen: In...

  • Herne
  • 01.09.17
Ratgeber
Ein aufklärendes Gespräch kann Patienten Ängste nehmen und Mut machen. | Foto: Foto: PR-Foto-Köhring
3 Bilder

Der Nächste, bitte! Aus der Praxis des Evangelischen Krankenhauses Mülheim. Heute: Darmkrebs-Vorsorge

Diese ganzen Vorsorgeuntersuchungen, das ist doch Quatsch. Das jedenfalls denkt Thomas B. – und geht nicht zum Arzt, obwohl seine Krankenkasse die Vorsorgeuntersuchungen zahlen würde und seine Frau ihn immer wieder drängt. Seine Argumentation: „Ich habe keine Beschwerden, also was soll das?“ Außerdem graut dem 60-Jährigen vor einer Darmspiegelung. Doch Thomas B. übersieht, dass bei den Vorsorgeuntersuchungen Erkrankungen in Anfangsstadien entdeckt werden, die noch keine Beschwerden machen, sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.17
Ratgeber

Bestattung: Wer Zahlt?

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren. Zu Ihren Beitrag möchte ich einiges ergänzen. Meine Schwiegereltern haben eine Bestattungsvorsorge für beide abgeschlossen. Somit waren die Kosten für die Beisetzung für beide abgedeckt. Nach Tod meines Schwiegervaters musste meine Schwiegermutter nach einiger Zeit ins Pflegeheim aus gesundheitlichen Gründen.Da für die Begleichung der Kosten die Rente nicht ausreichte wurde das Sozialamt eingeschaltet. Das Sparguthaben, restliche Bargeld und...

  • Herten
  • 29.07.17
Ratgeber
Martina Bahde (l.) und Karin Baumann informieren in der Verbraucherzentrale. | Foto: privat

Schädlingsbekämpfung im Haus und Garten

Wenn Schädlinge im Haus und Garten Hof halten, sind das richtige Mittel und durchschlagenden Strategien gefragt, um die Störenfriede in die Flucht zu schlagen. Vom Spray übers Pulver bis hin zu Klebefallen und Elektroverdampfern bietet der Handel hierbei eine Vielzahl an Vertreibungs- und Bekämpfungsprodukten an. Doch Produktetiketten und Gebrauchsanleitungen wie auch die Beratung im Handel warten hierbei vielfach nur mit mangelhaften Informationen auf „Gifthaltige Schädlingsbekämpfungsmittel...

  • Unna
  • 20.05.17