Vorsitzender

Beiträge zum Thema Vorsitzender

Politik
Das Foto zeigt Ehrende und Geehrte: (v.l.) Dieter Hannig, Wilfried Brücksken, Hans Medewitz, Mahmut Özdemir, Birgit Gohlke, Werner Niewald, Monika Heinelt, Dirk Smaczny, Karl Jacoby, Barbara Jacoby, Liddy Graber.
Foto: SPD

SPD Rheinhausen-Mitte ehrte ihre Jubilare
Verfechter von sozialer Gerechtigkeit

„Gerade in diesen Zeiten kann man den ehrenamtlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander nicht hoch genug schätzen. Vor allem auch dann, wenn das Menschen schon eine lange Zeit tun“, sagt Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD-Rheinhausen-Mitte. Das gelte für Vereine, aber auch für politische Parteien. Kürzlich ehrte der SPD-Ortsverein Rheinhausen-Mitte seine Jubilarinnen und Jubilare. Sein vorgenannter Satz trifft alle von ihnen zu. Mit der Ehrung wurde die 50-jährige...

  • Duisburg
  • 19.11.22
Vereine + Ehrenamt
Der Generationswechsel mit Übergabe der Urkunde durch den neuen Vorsitzenden Sebastian Geßmann (links) an Helmut Schorsch.  | Foto: Heimatverein Walsum

Unermüdliches Engagement
Generationswechsel beim Heimatverein Walsum

Nach 47 Jahren, davon 40 Jahre als Vorsitzender, hat der bekannte Walsumer Heimatforscher Helmut Schorsch (90) sein Amt als Vorsitzender des Heimatvereins Walsum in jüngere Hände gegeben. Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins wurde Sebastian Geßmann (40) zu seinem Nachfolger gewählt. Geßmann hatte bereits seit 2021 die Geschicke des Vereins kommissarisch übernommen, nachdem Helmut Schorsch aus Altersgründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Pandemiebedingt konnte die Bestätigung...

  • Duisburg
  • 27.06.22
Vereine + Ehrenamt
Bernhard Küest gehörte 40 Jahre lang seinem Turnverein TVE Bodelschwingh an. | Foto: privat

Langjähriger Vorsitzender des TVE Bodelschwingh stirbt im Alter von 84 Jahren
Trauer um Bernhard Küest

Der Turnverein Eintracht Bodelschwingh trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Bernhard Küest, der im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Acht Jahre lang, von 2005 bis 2013, stand er an der Spitze des Vereins und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Bernhard Küest setzte sich dafür ein, den Bodelschwingh-Turntag ins Leben zu rufen, ebenso geht das jährlich erscheinende Mitgliedermagazin TV Einblick auf seine Initiative zurück. Dass der TVE auf der...

  • Dortmund-West
  • 21.10.21
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand der Hamborner Hospizbewegung blickt realistisch-optimistisch nach vorne. Zu sehen sind von rechts nach links Helmut Maul, Bernd Keller, Ellen Reimann, Gudrun Schürger-Müller, Lydia Hable und Waltraud Baus. Auf dem Foto fehlt Wilhelm Oesterschmidt.
 | Foto: Hospizbewegung Hamborn
2 Bilder

Hospizbewegung Hamborn blickt voller Tatendrang in die Zukunft
Ellen Reimann folgt auf Gerhard Kölven

Bei der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. hat ein neuer Zeitabschnitt begonnen. Nach Rückblicken auf die Corona-Einschränkungen wurde in die Zukunft geschaut. Zudem haben die Mitglieder personell die Weichen neu gestellt. Nach intensiver Vorstandsarbeit wurden jetzt Gerhard Kölven und Barbara Kuhler in der Mitgliederversammlung verabschiedet. Schon seit vielen Jahren hatte Gerhard Kölven sich immer wieder im Vorstand engagiert, bevor er 2015 den Vorsitz bei der Hospizbewegung Hamborn...

  • Duisburg
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt
Karl-Heinz Herrmann starb im Alter von 93 Jahren. | Foto: TV Wanne 1885

TV Wanne 1885 trauert um ehemaligen Vorsitzenden
Karl-Heinz Herrmann gestorben

Der TV Wanne 1885 trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Karl-Heinz Herrmann. Er führte den Verein in den Jahren 1986 und 1987. Zuvor war er lange Zeit als stellvertretender Vorsitzender tätig. "Mit seiner ruhigen und freundlichen Art sowie seinem Engagement war er für viele ein Vorbild", weiß Hermanns Nachfolger Burkhard Ladewig. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Herrmann 1979 mit dem Gau-Ehrenbrief ausgezeichnet. Auch der Deutsche Turnerbund würdigte seine Leistungen und verlieh ihm...

  • Wanne-Eickel
  • 10.05.21
Politik
Das neue Team. (Nicht im Bild: Bernfried Kleinelsen & Volker Marquard)

Generationswechsel: Scholte-Reh (28) übernimmt SPD-Vorsitz in Hünxe

„Wir müssen raus zu den Menschen; dahin, wo das Leben stattfindet. Wir müssen weiter im Gespräch mit den Bürgern bleiben und für unsere Ideen werben“, erklärt Jan Scholte-Reh. Die Hünxer Sozialdemokraten wählten ihn auf der ihrer Jahreshauptversammlung in Drevenack zum neuen Parteivorsitzenden und vollziehen damit einen Generationswechsel. Zuvor dankte Scholte-Reh seinem Vorgänger Volker Marquard für dessen gute Arbeit. Dieser hatte drei Jahre lang die Geschicke des Ortsvereins erfolgreich...

  • Hünxe
  • 11.04.16
Überregionales
"Mr. Heisingen" in seinem Revier vor dem Heisinger Dorfbrunnen. Foto: Lukas
2 Bilder

Zurück zu den Wurzeln - Günter Kirsten ist der 1. Vorsitzende der Bürgerschaft Heisingen

Er ist der neue erste Vorsitzende der Bürgerschaft Heisingen e.V.: Günter Kirsten löst Theo Engel ab, der nach zehn erfüllten Dienstjahren abdankte. Der passionierte Tennisspieler Kirsten geht damit einen Schritt weiter: Acht Jahre lang hatte er den zweiten Vorsitz inne. „Ich hatte eigentlich gar nicht die Absicht, dieses Amt zu übernehmen“, so Kirsten. Unverhofft kommt oft, und so wurde der 1980 nach Heisingen Gezogene zum 1. Vorsitzenden ernannt. Und das bringt viel Verantwortung mit sich: Ob...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.