Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Betrüger unterwegs - DAS sind ihre Maschen

Die Polizei warnt vor Betrügern, die in Witten Senioren um ihr Geld bringen und gibt fünf Tipps, mit denen sie sich schützen können. Immer wieder berichten Menschen der Polizei, dass Unbekannte unter einem Vorwand versuchen, in fremde Wohnungen zu gelangen und Geld zu stehlen. Meistens bleibt es zum Glück beim Versuch - aber nicht immer. Oft werden Geschädigte regelrecht überrumpelt: Die Täter klingeln, drängen sie in die Wohnung und gelangen dann unter einem Vorwand an ihr Geld. Häufig werden...

  • Witten
  • 31.08.22
Blaulicht
Die Polizei rät den Bürgern, an der Haustür besonders wachsam zu sein und im Zweifel lieber einmal zu viel die Polizei zu rufen. | Foto: Archiv

Polizei rät zu erhöhter Vorsicht wenn Fremde an der Haustür klingeln
Schmuck und Bargeld gestohlen - Vermeintliche Handwerker klingeln bei Seniorin

Unter dem Vorwand, sie seien Wasserwerker und müssten Überprüfungen durchführen, erschlichen sich zwei Männer am Montag, 8. Juli um 10.30 Uhr den Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin an der Heidkampstraße. Einer der Männer redete auf die Frau ein und lenkte sie ab. Der andere Tatverdächtige bewegte sich in der Wohnung und ging in die anderen Zimmer. Nachdem das Duo weg war, stellte die Seniorin fest, dass Geld und Schmuck gestohlen waren. Die Männer werden wie folgt beschrieben: 1. 40 bis 45...

  • Gladbeck
  • 09.07.19
Ratgeber

Vorsicht!
Stadtwerke Duisburg und Polizei Duisburg warnen vor falschen Stadtwerkern

Die Stadtwerke Duisburg warnen die Duisburgerinnen und Duisburger vor kriminellen Personen. Diese geben vor, als Stadtwerker Arbeiten im Haus oder der Wohnung ausführen zu müssen und verschaffen sich so Zutritt. Aktuell gibt es wieder solche Vorfälle im Duisburger Stadtgebiet - auch die Polizei Duisburg hat bereits auf diese Situation hingewiesen. So gaben die Täter beispielsweise an, Messungen an den Heizkörpern in der Wohnung vornehmen zu müssen. Die Stadtwerke Duisburg weisen deshalb noch...

  • Duisburg
  • 01.02.19
Blaulicht

"Max" wollte Motorrad kaufen
Täter erbeutete Geld durch "Enkel-Trick"

Ein besonders dreister Betrüger hat Dienstagnachmittag mit dem sogenannten "Enkel-Trick" von einer 80-jährigen Frau aus Voerde einen größeren Geldbetrag und Schmuck erbeutet. Ein junger Mann gab sich am Telefon als ihr Enkel "Max" aus. Er brauche dringend Geld, um ein Motorrad kaufen zu können. Die 80-Jährige sagte, sie habe Schmuck im Haus und Geld auf der Bank. Der Mann am Telefon ließ die ältere Dame kaum zu Wort kommen Der Mann am Telefon ließ die ältere Dame kaum zu Wort kommen, deshalb...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.