Vorschläge einreichen

Beiträge zum Thema Vorschläge einreichen

Vereine + Ehrenamt
Vorschläge und Bewerbungen für den Klimaschutzpreis können alle Einwohner des Kreises Wesel sowie Vereine und Institutionen mit Sitz im Kreis Wesel bis zum 2. November einreichen. | Foto: Kreis Wesel

„Klimaschutzpreis 2022“ im Kreis Wesel
Noch bis zum 2. November Vorschläge einreichen

Der Kreistag hat 2019 beschlossen, jährlich einen Klimaschutzpreis in Höhe von 2.000 Euro auszuloben und damit bürgerschaftliches Engagement für den Klima- und Umweltschutz zu würdigen. „Wenn an vielen kleinen Orten, viele kleine Menschen, viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern“, zitiert Landrat Ingo Brohl ein afrikanisches Sprichwort und ruft damit die Menschen im Kreis Wesel auf, sich für den Klimaschutzpreis 2022 zu bewerben. „Gesucht werden vorbildliche...

  • Wesel
  • 24.10.22
Vereine + Ehrenamt
Die Bürger Neukirchen-Vluyns können ihre Vorschläge zum diesjährigen Heimat Preis online und per Post abgeben. | Foto: Screenshot Faßbender

Lokales Engagement wird ausgezeichnet
Heimat-Preis-Verleihung

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW fördert mit dem „Heimat-Preis“ das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich „Heimat“. Hierbei soll das ehrenamtliche Engagement einzelner Bürger sowie gemeinnütziger Vereine oder Institutionen für umgesetzte beispielhafte und zukunftsorientierte Maßnahmen/Projekte ausgezeichnet werden. Auf dieser Grundlage hat der Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn die Auslobung des „Heimat-Preises“ beschlossen....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Kreis Wesel verleiht zum zweiten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Einsendeschluss für Vorschläge ist 29. Mai 2020. | Foto: LK-Archiv

Lokales Engagement soll gewürdigt werden: Vorschläge bis 29. Mai 2020 einreichen
„Heimat-Preis Kreis Wesel“ wird zum zweiten zweiten Mal verliehen

Zum zweiten Mal verleiht Kreis Wesel den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Diesen können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen tätig sein. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ würdigt der Kreistag das lokale Engagement...

  • Wesel
  • 01.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.