Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Ratgeber
Vorleseaktionen kommen gut an - hier mit Umweltberaterin in der Diesterwegschule

Kinderbücher zu Klimaschutz
Am 17. November ist "Vorlesetag"

Leseratten aufgepasst! Aktion zum Internationalen Vorlesetag am 17. November Tolle Bücher zum Thema "Umwelt- und Klimaschutz" für Kinder Am Freitag, 17. November ist wieder der Internationale Vorlesetag. Zu diesem Anlass verweist die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale auf ihre Bücherkiste mit einer Auswahl an Schmöckern und Sachbüchern zu Thema Umwelt- und Klimaschutz, die sie ganzjährig verleiht. Angesprochen sind Grundschulen, Kindergärten und interessierten Familien. Besonderes Bonbon...

  • Kamen
  • 16.11.23
  • 2
Kultur
Die Vertreterinnen des Kindergartens und des Fördervereins: Svenja Stolzenburg, Annette Kamps, Anne Biesemann, Christian Biesemann, Steffen Hemmerling, Selina Haspecker und Christian Haspecker.
 | Foto: Förderverein Kita St. Nikolaus Fusternberg

Neue Bücher für den Kindergarten
Begeisterte Zuhörer beim Vorlesetag in Wesel

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 18. November konnte der „Förderverein der katholischen Kindertageseinrichtung St. Nikolaus Fusternberg“ ihrem Kindergarten neun neue Bücher überreichen. Die Mitglieder aus dem Förderverein haben sich in den letzten Wochen mit aktuellen Kinderbüchern beschäftigt, damit sie durch die Buchspenden einen frischen Wind in die Bücherregale des Kindergartens bringen können. Dabei ist beispielsweise ein Mitmachbuch, in dem die Kinder ihre eigenen Interessen und...

  • Wesel
  • 21.11.22
Kultur
Am 18. November findet auch in der Kita Arndtstraße der Vorlesewettbewerb statt. Es wird ein besonderer Gast vor Ort sein. | Foto: Lokalkompass

Kita Arndtstraße nimmt teil
Bundesweiter Vorlesetag am 18. November

Menden. Auch in diesem Jahr nimmt die Kita Arndtstraße in Menden wieder am bundesweiten Vorlesetag der „Stiftung lesen“ teil. Das Thema: „Gemeinsam einzigartig“ wird in vielen Büchern auf unterschiedliche Weise aufgegriffen. Für den Vorlesetag hat sich die Kita für das Buch „Der Regenbogenfisch“ entschieden. Bereits in der gesamten Woche wird der Regenbogenfisch in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Der 18. November bildet dann den Höhepunkt dieser besonderen Vorleseaktionen. „Wir freuen uns,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.22
Kultur
Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag lädt die Stadtbücherei Iserlohn in die Kinderbücherei ein. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Stadtbücherei Iserlohn lädt ein
Vorlesetag in der Kinderbücherei

Iserlohn. Am Freitag, 18. November, findet der Bundesweite Vorlesetag statt und die Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, ist mit dabei! Von 14 bis 17 Uhr wird zu jeder vollen Stunde für Kinder von vier bis zehn Jahren in der Kinderbücherei ein Kamishibai (japanisches Papiertheater) erzählt, aus spannenden Büchern vorgelesen und über Geschichten gesprochen. Einfach vorbeikommen und zuhören… Die Initiative von DIE ZEIT, Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen setzt mit dem Vorlesetag...

  • Iserlohn
  • 15.11.22
Vereine + Ehrenamt
Am 20. November wird Grundschülern wieder etwas vorgelesen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Prominente Kamp-Lintforter lesen für Grundschüler
Bundesweiter Vorlesetag in diesem Jahr digital

Trotz der Einschränkungen durch den Coronavirus findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag am 20. November in Kamp-Lintfort in ganz neuer Form statt. Die Grundschüler konnten in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wie sonst üblich den jeweiligen Arbeitsplatz der prominenten Vorleser besuchen. Stattdessen sind zehn Vorleser dem Vorschlag der Mediathek gefolgt und haben neun spannende Vorlese-Videos angefertigt. Die Beiträge wurden den Grundschulen kürzlich zur Verfügung gestellt und...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.20
Kultur
Die Klasse 6c des Marie-Curie-Gymnasiums präsentiert ihre Lieblingslektüren. | Foto: MCG Bönen
5 Bilder

Deutschprojekt am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Vorlesetag 2020

Anlässlich des Vorlesetages 2020 am 20. November hat die Klasse 6c des Marie-Curie-Gymnasiums im Rahmen des Deutschunterrichts ein kleines Projekt gestartet: Jedes Kind hat ein Plakat zu seinem Lieblingsbuch gestaltet und vorgestellt. Zudem hat jeder der Sechsklässler eine besonders spannende Stelle aus diesem Buch vorgelesen. "Auf diese Weise haben die Schülerinnen und Schüler viele neue Bücher kennengelernt", erklärt Deutschlehrerin Alicia Thier. Der Austausch der Bücher habe bereits...

  • Bönen
  • 08.11.20
LK-Gemeinschaft
Abteilungsleiterin Dorothee Lauterbauch liest aus einem Buch von Kirsten Boie vor.  | Foto: Foto: Unesco-Schule Kamp-Lintfort

Vorlesetag an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort
Oberstufenschüler und Lehrer lesen vor

Der Bundesweite Vorlesetag von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung war auch der Tag des Vorlesens an der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort. Aus diesem Grund regte die Fachkonferenz Deutsch der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort an, die nachhaltige Bedeutung der Sprach- und Leseförderung durch eine Aktion zu unterstreichen. Alle Schulleitungsmitglieder besuchten - wie in den Jahren zuvor - in der ersten Schulstunde jeweils eine fünfte Klasse, um den Schülern etwas...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.11.19
LK-Gemeinschaft
Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Was sind denn eure Lieblingsbücher? | Foto: Archiv

Bundesweiter Vorlesetag
Heute ist "Bundesweiter Vorlesetag": Was sind eure Lieblingsbücher?

Der 15. November steht im Zeichen des Buches. Denn aus diesen wird heute vorgelesen. Anlässlich des "Bundesweiten Vorlesetages" an dem in zahlreichen Orten im Land aus Büchern vorgelesen wird wollen wir vom Stadtanzeiger wissen; Was ist euer Lieblingsbuch? Aus welchen Büchern lest ihr vor? Warum ist ein Buch für euch ganz Besonders? In welche Fantasiewelten stürzt ihr euch in den Geschichten? Wir vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke wollen es genau wissen :). Bundesweiter Vorlesetag Der Aktionstag...

  • Hagen
  • 15.11.19
  • 2
  • 2
Kultur
Kinder lesen am 16. November Kindern vor. | Foto: Lisa Peltzer

Kinder lesen für Kinder
Bundesweiter Vorlesetag am 16. November in Voerde

Die Stadtbibliothek Voerde hat in diesem Jahr zum Bundesweiten Vorlesetag zum ersten Mal eine gemeinsame Aktion für den Ortsteil Voerde organisiert: In Kindergärten und Grundschulen bekommen kleine Zuhörer große Geschichten vorgelesen. Das Besondere dabei: Nicht die Lehrer oder andere Erwachsene lesen vor, sondern andere Kinder. Schüler der Erich Kästner-Schule sowie der Otto-Willmann-Schule gehen dafür zum Vorlesen in fünf Kindergärten und hören im Anschluss daran selbst Vorlesern der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.11.18
Überregionales
2 Bilder

Vorlesetag 2017

Eine aufregende Reise um die Welt erlebten die Kinder am Vorlesetag bei der Rasselbande. Mit  ausgefallenen Ideen weckten die Tagesmütter der Oberhausener Stadtmitte auch schon bei den Kleinsten (zwischen 1-3 Jahre) das Interesse an Büchern.Mit Wimmelbildern, Sprechenden Stiften und einer Weltkugel war schnell ihre Neugier geweckt und beim Vorlesen ließ sich herrlich entspannen, so ging der Vormittag viel zu schnell vorbei und Stolz nahm jedes Kind seine Teilnahme-Urkunde mit Nachhause. Aber...

  • Oberhausen
  • 17.11.17
  • 1
Kultur
Foto: Schmitz

Gerda Kieninger liest aus „Der kleine Drache Kokosnuss“

Für ihre Vorlesetour im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags durch drei Grundschulen in ihrem Wahlkreis hatte sich die Landtagsabgeordnete Gerda Kieninger eine besondere Klasse ausgesucht: Die Dinoklasse der Albrecht Brinkmann Grundschule an der Münsterstraße ist eine Auffangklasse, in der Flüchtlingskinder Deutsch lernen. Dort las Kieninger aus dem Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss". Daneben las sie in der Diesterweg-Schule aus „Jojo und sein erster Fall“ und in der Osterfeld-Schule...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Kultur
Mehrdad Mostofizadeh liest vor und worbt dafür, Kindern mehr vorzulesen

Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh liest beim 11. Bundesweiten Vorlesetag

Auch der Essener Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh (Die Grünen) beteiligt sich am 11.Bundesweiten Vorlesetag, einer Initiative der Stiftung Lesen, Der Zeit und der Deutschen Bahn: Am Freitag, 21. November 2014 liest er von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der KiTa "Trotzköpfe",Schürmannstraße 34 in Essen-Süd. Die Initiatoren des Vorlesetages rechnen an diesem Tag mit rund 100.000 Vorleseaktionen in ganz Deutschland. Für Mehrdad Mostofizadeh, Vater von drei Kindern, ist die Teilnahme am 11....

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
Kultur
11 Bilder

Der Zauber der Worte - Vorlesetage in der Hinsbeck- und der Josefschule

Beim „Bundesweiten Vorlesetag“ fanden in ganz Deutschland mehr als 11.000 Vorleseaktionen statt. Mit dabei waren auch die Hinsbeck- und die Josefschule in Kupferdreh. Die Kinder konnten nicht nur Lehrern und Eltern lauschen, sondern auch selbst zum Geschichtenerzähler werden und Mitschülern oder den kleinen Gästen aus den umliegenden Kindergärten vorlesen. Ob in der schuleigenen Bibliothek oder in den Klassenräumen selbst hieß es: Lieblingstitel aussuchen, hinsetzen und eintauchen in die Welt...

  • Essen-Ruhr
  • 23.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.