Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Kultur
Im Westfälischen Schulmuseum las Rüdiger Wulff aus „Harry Potter“.  | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Vorlesetag auf Hansa und im Schulmuseum
Geschichten an spannenden Orten

Am Vorlesetag machen in ganz Deutschland ehrenamtliche Vorleser Lust auf Bücher. In Dortmund nahmen mehr als 300 Kinder und Jugendliche aller Schulformen an 12 Kulturorten in der Stadt am Vorlesefest teil. Außergewöhnliche Orte öffneten ihre Türen für spannende Geschichten, darunter die Museen der Stadt, die Pauluskirche, die Kokerei Hansa und natürlich die Stadt- und Landesbibliothek. Im Anschluss an die Lesungen lernen die Kinder und Jugendlichen die Kulturorte in Workshops oder Führungen...

  • Dortmund-West
  • 25.11.21
Kultur
Sascha Pranschke (r., stehend) las vor und stellte sich in der Bücherei den Fragen der Elftklässler der Gesamtschule Scharnhorst. | Foto: Günther Schmitz

Lesung von Sascha Pranschke in der Bücherei Scharnhorst vor Gesamtschülern

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages hat der Dortmunder Autor Sascha Pranschke in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst vor 70 Schülern des elften Jahrgangs der benachbarten Gesamtschule Scharnhorst aus seinen Romanen „Veits Tanz“ und „Den Regen lieben“ vorgelesen. Die Gesamtschule Scharnhorst war Kooperationspartner dieser Lesung. Sascha Pranschke, 1974 in Hannover geboren, schreibt Romane und Erzählungen. Er arbeitete als Journalist und Texter, leitete das Junge Literaturhaus Köln und lebt...

  • Dortmund-Nord
  • 22.11.16
Überregionales

Vorlesetag in der Bücherei

Wellinghofen. In der Bücherei an der Wellinghofer Amtsstraße 23 liest Jutta Möhring am Montag (27.) ab 15.30 Uhr spannende Geschichten unter dem Motto „Hurra, wir haben Ferien!“ vor. Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren sind dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Die Bücherei ist auch in den Sommerferien geöffnet. Vorgelesen wird dann allerdings nicht.

  • Dortmund-Süd
  • 22.06.16
Kultur
Foto: Schmitz

Gerda Kieninger liest aus „Der kleine Drache Kokosnuss“

Für ihre Vorlesetour im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags durch drei Grundschulen in ihrem Wahlkreis hatte sich die Landtagsabgeordnete Gerda Kieninger eine besondere Klasse ausgesucht: Die Dinoklasse der Albrecht Brinkmann Grundschule an der Münsterstraße ist eine Auffangklasse, in der Flüchtlingskinder Deutsch lernen. Dort las Kieninger aus dem Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss". Daneben las sie in der Diesterweg-Schule aus „Jojo und sein erster Fall“ und in der Osterfeld-Schule...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Überregionales
Foto: Schmitz

Acht mal Vorlesen an Husener Grundschule

Der neunte bundesweite Vorlesewettbewerb machte auch an der Roncalli-Grundschule in Husen Station: Acht Erwachsene lasen den Kindern an diesem Tag unterschiedliche Geschichten vor. Mit dabei waren der Dortmunder Polizeipräsident Norbert Wesseler (Foto), Bundestagsabgeordneter Erich G. Fritz, Schauspielerin Martina Doert, Opernsängerin Vera Hardes, Erzieherin Claudia Hüser, Annemarie Zirwes vom Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen sowie die Eltern bzw. Großeltern Werner Gollnick und Heide...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.12
Kultur
Entführte die Kleinen in die zauberhafte Welt von "Janosch": Peter Lange von der Aplerbecker Polizeiwache. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

"Lesepaten" sorgten für spannenden Nachmittag

Spannenden Geschichten konnten jetzt die Kinder der Tageseinrichtung „Nautilus“ in Sölderholz lauschen. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages waren sechs „Lesepaten“ zu Gast und lasen den Kleinen Geschichten vor. Mit von der Partie waren Bezirksbürgermeister Sascha Mader, Peter Lange von der Aplerbecker Polizeiwache, die ehemalige TEK-Leiterin Hildeburg Fischer, Melanie Kos von der Sparkasse, Gabriele Lüger von der Zahnarztpraxis Dr. Wellenberg und Bennemann sowie Sigrid Kovert, Oma eines...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.