Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Kultur
"Bollock und die gräulichen Drei" | Foto: Tobias Schindegger / Elena Baron
Video

Advent
Kindern vorlesen in der Adventszeit: Ein besonderer Moment der Nähe und Magie

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, die von Gemütlichkeit, Vorfreude und einer besonderen Stimmung geprägt ist. Vor allem für Kinder bedeutet diese Zeit eine kleine magische Reise, die sie auf Weihnachten vorbereitet. Eine der schönsten Traditionen, um diese Zeit zu gestalten und zu genießen, ist das Vorlesen. Geschichten zu teilen, gemeinsam in eine Fantasiewelt einzutauchen und die Zeit miteinander zu verbringen, sind unvergessliche Momente – und eine Bereicherung für Kinder und...

  • Dortmund
  • 06.11.24
  • 2
Kultur
Die Organisatoren präsentierebn das Plakat
3 Bilder

Neues Konzept mit viel Musik

„Endlich haben wir auch den Winter in Menden“, stellten die Kooperationspartner Werbegemeinschaft, Kulturinitiative Menden (KIM) und die Gast­ronomen im letzten Jahr den Adventmarkt unter neuem Namen und modernem Konzept vor. Der neue Name, weil er so schön in die Veranstaltungsreihe der Hönnestadt „Frühling“, „Sommer“ und „Herbst“ passt. Und das Konzept musste geändert werden, weil in der Vergangenheit immer weniger Besucher sich von dem Angebot verzaubern lassen wollten. Nach dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.12.14
  • 1
  • 2
Kultur

Märchenstunde für Kinder

Weihnachtszeit ist Märchenzeit Das Weihnachtsfest ist traditionell immer mit dem Erzählen von Märchen verbunden. Früher wurden die Geschichten mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, heute werden sie meist in besinnlicher Runde vorgelesen. Märchen sind besonders für Kinder sehr wichtig; sie helfen bei der Ausbildung ihrer Phantasie, sie vermitteln in bildhafter Weise die noch unbekannte Welt und zeigen Wege zur Lebensbewältigung. Die Märchen aus den unterschiedlichen Kulturen der...

  • Marl
  • 13.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.