Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Kultur
Die Kinder hatten viel Freude beim Vorlesetag. | Foto: AWO

AWO Kita „Storchennest“:
Vorlesetag mit Bilderbuch-Theater, Leinwand und Popcorn

Kranenburg. Wie viel Freude Vorlesen macht, zeigte sich jetzt wieder in der AWO Kita „Storchennest“ in Kranenburg. Zum bundesweiten Vorlesetag waren in den vergangenen Jahren immer Großeltern zum Vorlesen in die Kita gekommen. Dieses Mal war coronabedingt alles anders: Oma und Opa mussten zu Hause bleiben. Damit die Kinder aber nicht komplett auf die lieb gewonnene Tradition verzichten mussten, gestalteten die Erzieher eine attraktive „Vorlese-Woche“ mit abwechslungsreichem Programm. Im...

  • Kranenburg
  • 19.11.20
Vereine + Ehrenamt

Du hast Lust was Gutes zu tun? Wohnst in Marl und bist zwischen 12 und 27 Jahre alt?
Dann mach mit beim #Awoforyou Vorleseprojekt.

Du hast Lust was Gutes zu tun? Wohnst in Marl und bist zwischen 12 und 27 Jahre alt? Dann mach mit beim #Awoforyou Vorleseprojekt. https://instagram.com/awo_foryou?igshid=w5zu27f6202n Worum geht's? Du nimmst eine ausgewählte Geschichte mit deinem Smartphone auf (ca. 5 Minuten) und schickst sie an uns. Wir machen aus deiner Geschichte und aus den Geschichten der vielen anderen, die mitmachen, ein Hörbuch für Senioren_innen, die in den Pflegeheimen unserer Stadt leben. ICH - DU - WIR, gemeinsam...

  • Marl
  • 03.07.20
Überregionales
Selbstgeschriebene Rategeschichten zum Thema Steinzeit und Gedichte hat Peter Wuillemet den Dritt- und Viertklässlern der  Paul-Maar-Schule vorgelesen. Foto: Michael de Clerque

Mobile Vorleser kommen ins Haus

„Baumberg liest“ nennt sich ein Projekt der Awo-Begegnungsstätte Gertrud-Borkott-Haus. Eine Gruppe von acht Vorlesern besucht Schulen, Kindergärten, Begegnungsstätten und auf Wunsch auch Privathaushalte, um dort vorzulesen. Letzteres richtet sich im Rahmen der Quartiersarbeit vor allem an ältere Menschen, die nicht mehr mobil oder sehbehindert sind. Selbstgeschriebene Rategeschichten zum Thema Steinzeit und Gedichte hat Peter Wuillemet den Dritt- und Viertklässlern der Paul-Maar-Schule...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.16
Politik
Auch das Vorlesen gehört zu den betreuerischen Hilfen. Eine Leistung, die die AWO nun streicht.

AWO kündigt ihren Kunden aus Kostengründen

"Ich bin am Boden zerstört, ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll." Renate M. aus Herten (Name von der Redaktion geändert) hat sich ein Herz genommen und ausgeplaudert, was (noch) nicht der Öffentlichkeit mitgeteilt werden sollte: Die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Recklinghausen (AWO) kündigt zum Monatsende wichtige Hilfsangebote. "Wir sollten das nicht an die große Glocke hängen", sagt die Seniorin im Gespräch mit dem Stadtspiegel. "In der Tat ist es richtig, dass wir erst unsere Kunden...

  • Herten
  • 28.02.13
  • 5
Kultur
Andächtig lauschen die Kinder und auch Hellmut Spreer (links) Vorleser Hans Ismer.
6 Bilder

Lesen verbindet - Senior Hans Ismer aus dem "Kurt" kam zur Vorlesestunde in die Kita Bulkersteig

Mucksmäuschenstill ist es im Gruppenraum der Kita Bulkersteig in Überruhr. In der Mitte des Sofas hat Hans Ismer Platz genommen. Links und rechts daneben seine Mitbewohner aus dem Kurt-Schumacher-Zentrum Hellmut Spreer und Katharina Schönert. Die drei Senioren sind heute zu einer Vorlesestunde in die städtische Kita gekommen. Der Raum ist stimmungsvoll dekoriert. Weihnachtsmann, Kerzen und Tannengrün. Es duftet nach frischem Kaffee und Gebäck. Die Ganztagskinder Zahar, Mira, Alexa, Lana,...

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.