Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Überregionales
7 Bilder

Der Bibliothek-Boomer

Harald Jüngst, märchenhafter Lehrer, reißt Kinder von den Stühlen!!! Ein Riese betritt die Frohnhauser Stadtteilbibliothek. Fest umspannt an seiner Hand einen Stoffbeutel. Drei Wackelköpfe lugen da raus. 120 Augen richten sich pfeilschnell auf Harald Jüngst und Gepäck. Ein Märchenonkel kommt? I wo. Ein märchenhafter Lehrer, der im Handumdrehen mit Worten, Musik und mehr 60 Gervinus-Schüler von den Hockern holt… Hellauf begeistert vom bärenstarken Mannsbild zeigt sich auch Andrea Langner,...

  • Essen-West
  • 25.10.11
Kultur
Organisieren die Lese-Eulen-Nachmittage ehrenamtlich: Cornelia Hennecke (links) und Christine Sommerfeld. | Foto: Foto: Bücherei

Lese-Eulen für Kinder

Ab November wird es in der Stadtbücherei einen monatlichen Kreativ-Mitmach-Lese-Spaß-Nachmittag geben. Jeden zweiten Donnerstag im Monat heißt es von 15 bis 16.30 Uhr: vorlesen, basteln, Spaß haben. Mitmachen können alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Anmeldungen sind ab sofort direkt in der Stadtbücherei, Hauptstraße 201, telefonisch unter 02372/551-254 oder per Email an buecherei@hemer.de möglich. Pro Familie wird ein Kostenbeitrag in Höhe von zwei Euro erhoben. Die erste...

  • Hemer
  • 12.10.11
Kultur
Die Reihe "Zuhören - Vorlesen - Reztieren" ging am vergangenen Mittwoch zu Ende. Foto: AnH

"Wir werden Dich vermissen"

Am vergangenen Mittwoch, 5. Oktober 2011, ging die Reihe "Zuhören - Vorlesen - Rezitieren" zu Ende. "Es ist jetzt gut", hatte Karlheinz Geurtz zuvor gesagt. Karlheinz Geurtz, das ist der Mann, der die Veranstaltungsreihe vor sechs Jahren ins Leben rief. Zu Beginn war die Buchhandlung "Sparbuch" auf der Großen Straße Treffpunkt lese- und zuhörfreudiger Besucher, später sollte es die Stadtbücherei werden. Karlheinz Geurtz, ehemaliger Deutschlehrer an der Sankt-Markus-Hauptschule in Bedburg-Hau,...

  • Kleve
  • 07.10.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Ferienaktionen in der Stadtbibliothek

In den Stadtbibliotheken ist auch in den Ferien was für Kinder los. Hier liest die Büchereimitarbeiterin Sabine Höbener ihren kleinen Zuhörern aus dem Bilderbuch „Ich bin der Beste“ von Lucy Cousins vor. Es handelt sich um einen kleinen Hund, der nicht aufhört, vor seinen Freunden anzugeben. „Ich bin der Beste“, behauptet er, doch die Freunde stellen fest, dass jeder etwas kann, was der andere nicht kann...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.08.11
Überregionales
38 Bilder

Hannelore Kraft erfüllte Kinderwunsch

Omas haben früher gern gesagt: „Pass auf, was du dir wünschst, es könnte ja in Erfüllung gehen!“ Wie in dem speziellen Fall von Freya (Bild links), die sich in einer Weihnachtssendung auf Sat1 gewünscht hatte, das die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ihr und ihren Freunden aus dem Astrid-Lindgren-Kindergarten in Rahm etwas vorliest. Hannelore Kraft sah fern und ließ sich nicht lange bitten: Für die Firts Lady von NRW gab es gar keine Diskussion und ein Termin war...

  • Dortmund-West
  • 07.07.11
Kultur

Märchenstunde für Kinder

Weihnachtszeit ist Märchenzeit Das Weihnachtsfest ist traditionell immer mit dem Erzählen von Märchen verbunden. Früher wurden die Geschichten mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, heute werden sie meist in besinnlicher Runde vorgelesen. Märchen sind besonders für Kinder sehr wichtig; sie helfen bei der Ausbildung ihrer Phantasie, sie vermitteln in bildhafter Weise die noch unbekannte Welt und zeigen Wege zur Lebensbewältigung. Die Märchen aus den unterschiedlichen Kulturen der...

  • Marl
  • 13.12.10
Kultur

Käpt‘n Knitterbart besucht die Klasse 3a

Käpt‘n Knitterbart und seine wilde Bande mit Harald der Holzhand, dem Kahlen Knud und dem Fiesen Freddy waren neben der cleveren Molly, dem Koch Schimmelbrot, der Wilden Berta, einem Meeres­ungeheuer, einem riesigen Schatz und nicht zuletzt STADTSPIEGEL-Redakteur Roland Römer die Hauptakteure am gestrigen Freitag in der Städtischen Katholischen Weiltor-Grundschule St. Franziskus. Der „Pressemensch“ war im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages der „Stiftung Lesen“ von der Klasse 3a und ihrer...

  • Hattingen
  • 26.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.