vorfreude auf weihnachten

Beiträge zum Thema vorfreude auf weihnachten

Ratgeber
Die neue LED-Beleuchtung an der Schwanentorbrücke sorgt gerade jetzt in der Adventszeit für anheimelnde Stimmung. Jeweils an den Adventssonntagen wird der nächste Turm beleuchtet, so dass am 4. Advent, Sonntag, 22. Dezember, alle vier Türme  beleuchtet sind.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburgs Schwanentorbrücke leuchtet Turm für Turm
"… wie ein Adventskranz"

Pünktlich zum Start der Adventszeit erstrahlte am 1. Advent der erste von vier Türmen der Schwanentorbrücke im Duisburger Innenhafen in einem besinnlichen Rot. Hierfür sorgt eine moderne LED-Lichttechnik. Jetzt geht es „Turm für Turm“ weiter. Anlehnend an die Idee eines großen „Adventskranzes“ im Duisburger Innenhafen soll die Illumination an den Turmspitzen auch an den folgenden Adventssonntagen die Vorfreude auf die Weihnachtstage steigern. Wenn also kommenden Sonntag zu Hause die zweite...

  • Duisburg
  • 06.12.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Archivfoto wurde zur Weihnachtszeit in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch

Diakonie-Adventgottesdienst in der Salvatorkirche
Einstimmung auf die schönste Zeit im Jahr

Schon Tradition hat in der Salvatorkirche der große Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie, der ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in der Stadt ist. Alle, die einen Vorgeschmack auf Weihnachten haben möchten, sollten deshalb den Freitag, 5. Dezember, 17.30 Uhr, im Blick haben. Besonderer Gast im Gottesdienst ist ein bekannter direkter Nachbar der Salvatorkirche: Oberbürgermeister Sören Link feiert mit und spricht gleich zu Beginn ein Grußwort. Den Gottesdienst gestalten wie immer...

  • Duisburg
  • 03.12.24
LK-Gemeinschaft
Einkaufszentrum Neutor-Galerie in Dinslaken (Kreis Wesel) | Foto: Siegmund Walter, 13.11.2024

Online-Handel
Weihnachtsgeschäft - Online-Handel in Deutschland erwartet Umsatzanstieg.

Mittwoch 13.11.2024, ein typisch trüber Novembertag. Und die Neutor-Galerie, das Einkaufszentrum in Dinslaken, fast wie leer gefegt. Die Einkaufsstraßen und Einkaufszentren sind auf Weihnachten getrimmt, die Händler, bzw. Verkäufer offensichtlich auch gut vorbereitet. Die Betreiber der Weihnachtsmärkte stehen in den Startlöchern. Die Weihnachtsgeld-Auszahlungen stehen an, die Auszahlung erfolgt in der Regel mit dem November-Entgelt, also in den nächsten Tagen. Schauen wir mal, wie es trotz...

  • Wesel
  • 14.11.24
Kultur

Hoffnung, die nie erlischt!
4. Advent

4. Advent 4 stille Flammen schenken Hoffnung mir, denn Weihnachten steht vor der Tür! Sie brennen als Licht des Friedens in einer Welt, die so wenig vom Weihnachtsfrieden hält. Bei den einen herrscht Hektik und wilde Kaufsucht, bei den anderen oft bittere Armut. Alle aber wünschen sich am Ende nur eins: es möge endlich Friede auf Erden sein! Dazu ein klein bisschen Wärme, eine Hand voll Nächstenliebe, Rücksicht im Alltag, kein unnützes Streben nach Macht, die meist nur korrumpiert und wiederum...

  • Schwelm
  • 18.12.22
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Märchenweihnachtsmarkt Kassel

Es ist wieder soweit: Der Märchenweihnachtsmarkt Kassel hat bis zum 30. Dezember 2017 seine Pforten geöffnet. Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt ist einzigartig: Überall ist das Thema Märchen präsent. Es gibt Märchenfiguren, den Märchen- und Zauberwald, die weltgrößte Märchenpyramide und den Adventskalender mit Szenen aus den Märchen der Gebrüder Grimm. Auch sonst gibt es für die Besucher viel zu entdecken. Vielfältige nostalgische Stände mit Kunsthandwerk und Gastronomie, die Himmelswerkstatt...

  • 29.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Alex Winkelnkemper schreibt launig über "Weihnachtsstress" - zumindest den, den sich manche selbst machen...

Vorfreude ahoi!

Hach, diese weihnachtliche Ruhe! Besonders besinnlich sind die Menschen schon bei der Anreise zum heimeligen Weihnachtsmarkt. Wie sonst könnte der Herr sein „Ich komm Dir gleich da rüber!“ bei der Parkplatzsuche gemeint haben, als schlicht seine Nächstenliebe zum Ausdruck bringen zu wollen? Das „Wat willst‘n Du?“ des anderen Fahrers ist sicherlich eine Wunschzettelfrage, damit er bloß nichts Falsches schenkt. Fröhliches Hupen signalisiert Vorfreude. Und „Gleich gibt‘s auf die Glocke!“ ist...

  • Hattingen
  • 16.12.11