Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Ratgeber
Das Abitur rückt näher, der Prüfungsstoff ist sehr umfangreich und sitzt vielleicht noch nicht so sicher, wie er sollte? Im „Abi-Crash-Kurs Mathematik“ der VHS Ratingen werden Schüler intensiv auf die Abiturprüfung (Grund- bzw. Leistungskurs) vorbereitet. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Dirk Bohlen

Wenn der Mathe-Abi-Prüfungsstoff noch nicht so sicher sitzt: VHS Ratingen bietet Online-Kurs ab Dienstag, 13. April, an
„Abi-Crash-Kurs Mathematik“ der VHS Ratingen

Das Abitur rückt näher, der Prüfungsstoff ist sehr umfangreich und sitzt vielleicht noch nicht so sicher, wie er sollte? Im „Abi-Crash-Kurs Mathematik“ (Kurs: O0602JO) ab 13. April, der fünfmal am Dienstag- und Donnerstagabend von der VHS Ratingen angeboten wird, werden Schüler intensiv auf die Abiturprüfung (Grund- bzw. Leistungskurs) vorbereitet. Die Lerninhalte der Oberstufe werden schwerpunktmäßig wiederholt, jedoch grundsätzlich vorausgesetzt. Der Kurs findet online als Videokonferenz über...

  • Ratingen
  • 24.03.21
LK-Gemeinschaft
Kein groß gefeierter letzter Schultag, keine Mottotage oder Abistreiche - die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Q2 müssen aufgrund der Pandemie auf vieles verzichten. Läuft alles nach Plan, sollen sie aber zumindest ihre Prüfungen ablegen können, wenn auch drei Wochen später als ursprünglich geplant.  | Foto: Pixabay/lokalkompass.de

Termine für Abiturprüfungen stehen - Geplanter Unterrichtsstart am 20. April
Schule in der Warteschleife: Virus bestimmt die nächsten möglichen Schritte

Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat versucht, der Ungewissheit ein Ende zu setzen: Die Abiturprüfungen in NRW werden stattfinden. Nicht wie ursprünglich geplant am 21. April, sondern drei Wochen später. Ab dem 12. Mai soll es losgehen. So der Plan. An der Verunsicherung, mit der die angehenden Abiturienten seit zweieinhalb Wochen leben müssen, ändert das wenig. von Christa Herlinger Lernen wie gewohnt oder erst einmal abwarten, ob Corona die Prüfungen wirklich zulässt? Die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.20
Ratgeber
In speziellen Kursen bereitet der Studienkreis auf das Abitur und den Mittleren Schulabschluss vor. | Foto: privat

Studienkreis in Unna hat kostenlose „Tippsammlung“ für Schüler

Für viele Schüler in Nordrhein-Westfalen endet demnächst die Schulzeit. Ob Abitur oder Mittlerer Schulabschluss: An den schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen geht kein Weg vorbei. Das Nachhilfe-Institut Studienkreis hat deshalb mit der Unterstützung von Magazin Schule eine umfassende Tippsammlung für Schüler veröffentlicht. Dieses 20 Seiten starke so genannte Whitepaper mit dem Titel „Perfekt vorbereitet in die Abschlussprüfung“ kann ab sofort kostenlos von der Internetseite...

  • Unna
  • 17.11.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.