Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Ratgeber
So sieht die Großbaustelle Wiesmannstraße im Gladbecker Süden aktuell aus der Vogelperspektive aus. Die Bauzeit kann wahrscheinlich um stolze sechs Monate reduziert werden, doch ab dem kommenden Montag, 21. März, ist erst einmal eine Vollsperrung der wichtigen Verkehrsverbindung zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen erforderlich. | Foto: Stadt Gladbeck

Umleitung durch den Gladbecker Süden
Wiesmannstraße ab Montag voll gesperrt

Mit zusätzlichen Verkehrsbehinderungen müssen schon ab der kommenden Woche die Verkehrsteilnehmer im Süden Gladbecks rechnen. Zwar schreiten die Arbeiten zum Umbau der Wiesmannstraße gut voran und gehen in die nächste Bauphase, doch für die weiteren Arbeiten ist nun ab Montag, 21. März, eine Vollsperrung der Wiesmannstraße unumgänglich. Eine Umleitung wird über den Kärntner Ring/Holthauser-/Vehrenberg- und Marienstraße eingerichtet. Die Zufahrten Breukerstraße und Horster Straße (Nebenarm)...

  • Gladbeck
  • 17.03.22
Ratgeber
Die Voerder Straße wird in Höhe Kreuzstraße zur Sackgasse, die Kreuzstraße wird ab Marktstraße sowie an der Einmündung Dr.-Otto-Seidel-Straße gesperrt. | Foto: Archiv

Vollsperrung nötig
Eppinghovener Tor wird zu einem Entrée in die Altstadt umgestaltet

Von Montag, 9. bis Mittwoch, 11. November, wird die neue Fahrbahndecke auf der Dinslakener Kreuzstraße eingezogen. Daher wird es eine Vollsperrung geben: Die Voerder Straße wird in Höhe Kreuzstraße zur Sackgasse, die Kreuzstraße wird ab Marktstraße sowie an der Einmündung Dr.-Otto-Seidel-Straße gesperrt. Direkt im Anschluss an die Baumaßnahme beginnt die Umgestaltung des Eppinghovener Tores. Die Altstadttore Rittertor, Walsumer und Eppinghovener Tor bilden die Eingangssituationen in die...

  • Dinslaken
  • 06.11.20
Ratgeber

Vollsperrung in Marl-Polsum

Die Altendorfer Straße wird ab Donnerstag, 7. Februar, für etwa drei Wochen gesperrt. Die Vollsperrung beginnt hinter der ehemaligen Gärtnerei. Anlass für die Sperrung ist die Verlegung und Umgestaltung des sogenannten „Graben H“, eines Gewässers, das unterirdisch parallel zur Altendorfer Straße verläuft. Der Graben wird im Bereich zweier Gewerbebetriebe verlegt und zu einem offenen Gewässer umgestaltet. Für die Verlegung der Zu- und Abläufe des neuen Grabens muss die Altendorfer Straße...

  • Marl
  • 06.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.