Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Politik
Foto: Hans Henneke

3.500 Unterschriften für Bürgerbegehren
Ja zu privaten Autos auf dem August-Bebel-Platz

SPD und Grüne haben beschlossen, dass der August-Bebel-Platz in Wattenscheid für Autos gesperrt werden soll. Das stinkt so manchem Anwohner und den Geschäftsinhabern. Das Ziel sollte ihre Meinung nach sein, den August-Bebel-Platz zu beleben. Den Besucher- und Durchfahrtsverkehr in die Nebenstraßen abzudrängen, wird damit nicht für vereinbar gehalten. Jetzt haben sich drei bekannte Wattenscheider zusammengefunden und organisieren den bürgerlichen Widerstand. Wolfgang Dressler, Hans Henneke und...

  • Wattenscheid
  • 19.12.19
Ratgeber
Eigentlich sollten die Bauarbeiten, die bereits im Februar begonnen hatten, bis Ende August andauern. | Foto: Lehnertz

Vollsperrung aufgehoben: Hüller Straße und Parkstraße wieder frei

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Hüller Straße/Parkstraße sind fertig. Das Tiefbauamt hat im Laufe des vergangenen Donnerstags, 30. Juni, die Sperrung aufgehoben. Durch eine Vollsperrung war es der Baufirma möglich, die Arbeiten deutlich schneller umzusetzen. Ursprünglich sollte die nach dem großen Karnevalsumzug am 15. Februar gestartete Maßnahme erst Ende August abgeschlossen werden. Noch fehlende Markierungen werden in den nächsten Tagen aufgebracht.

  • Wattenscheid
  • 01.07.16
Ratgeber
Dieser Bereich muss am Wochenende voll gesperrt werden. FOTO: Peter Mohr

Umleitung am Wochenende

Die Bochumer Straße wird am kommenden Wochenende im Einmündungsbereich Hansastraße voll gesperrt. Von Sonntag (15. Februar) bis voraussichtlich Montag (16. Februar) ist die Sperrung vorgesehen. Um eine Verkehrsführung während der in Kürze beginnenden Gleisbauarbeiten zu gewährleisten, errichtet das Tiefbauamt in diesem Bereich ein Fahrbahnprovisorium. Diese Arbeiten erfordern eine kurzzeitige Vollsperrung. Der Verkehr in Richtung Wattenscheid wird über die Hansastraße umgeleitet.

  • Wattenscheid
  • 12.02.15
Ratgeber
Am Tag nach dem Pfingstunwetter sah es an der Bahnhofstraße verheerend aus. Nun ist der Bereich zur Beseitigung der Schäden bis einschließlich 4. Juli gesperrt. | Foto: Peter Mohr

Bahnhofstraße voll gesperrt - Busse fahren Umleitungsstrecken

Die Bahnhofstraße in Wattenscheid ist zur Beseitigung von Sturmschäden durch das städtische Umwelt- und Grünflächenamt zwischen Propst-Hellmich-Promenade und Bußmanns Weg bis voraussichtlich Freitag (4. Juli) voll gesperrt worden. Umleitung über Berliner Straße Eine Umleitung über die Berliner Straße ist ausgeschildert. Die Zufahrt in den Sperrbereich ist nur eingeschränkt möglich. Linien 365, 386, 389 und NE 6 betroffen Von der kurzfristigen Sperrung sind auch vier Buslinien der Bogestra...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Günnigfelder Straße wird gesperrt

Die Günnigfelder Straße wird ab Montag (21. Oktober) vom Industriemuseum Zeche Hannover bis zur Stadtgrenze Herne vollständig gesperrt. Das Tiefbauamt reißt dort zwei alte Brücken ab und schildert für den Kraftfahrzeugverkehr auf Herner Stadtgebiet eine Umleitung über Westfalen-, Edmund-Weber- und Dahlhauser Straße aus. Der Parkplatz des Museums bleibt über eine provisorische Zufahrt erreichbar. Fußgänger können den gesperrten Straßenabschnitt über die Hannoverstraße umgehen. Die beiden Brücken...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
  • 3
Ratgeber

Brückenabbruch: Am Wochenende Vollsperrung der A40 im Bereich Wattenscheid

Die A40 wird am kommenden Freitag (11. Oktober) ab 20 Uhr bis Montagmorgen (14. Oktober) um 5 Uhr für einen Brückenabbruch im Bereich des Westkreuzes voll gesperrt. Gesperrt ist in Fahrtrichtung Essen der Bereich der alten Brücke "Wattenscheider Straße". Der Verkehr wird über die Ausfahrt der Anschlussstelle Bochum-Stahlhausen abgeleitet und über eine Umleitungstrecke in der Anschlussstelle wieder auf die A40 geführt. Gesperrt ist in Fahrtrichtung Dortmund der Abschnitt zwischen den...

  • Wattenscheid
  • 07.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.