Vollmacht

Beiträge zum Thema Vollmacht

Ratgeber

Betreuerverein Wesel - Sprechstunde
Erst Unterstützung - dann Vertretung!

Nach der UN-Behindertenrechtskonvention sollen rechtliche Betreuer*innen betreute Menschen bei der Besorgung deren Angelegenheiten unterstützen. Erst wenn eine Unterstützung aus gesundheitlichen Gründen nicht ausreicht, ist eine Vertretung erforderlich. Wie formuliere ich in einer Vollmacht meine Wünsche, Werte und Einstellungen? Zu Fragen rund um das Betreuungsrecht bietet der Betreuerverein Wesel für Angehörige, Bevollmächtigte und ehrenamtliche Helfer eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde...

  • Wesel
  • 05.11.18
Ratgeber

Was ist eine Vollmacht?

In der wundervollen Geschichte „Die Feuerzangenbowle“ fragt Physiklehrer Professor Bömmel: „Wat is en Dampfmaschin?“ Aber hier geht es nicht um die Wärmekraftmaschine, sondern um eine Vollmacht. Eine Vollmacht ist eine privatrechtliche Willenserklärung mit direkter Handlungsfähigkeit bei Vorlage des Originals. Voraussetzung ist absolutes Vertrauen. Der Vollmachtgeber muss geschäftsfähig sein und der Bevollmächtigte muss einverstanden sein. Allerdings ist die Wirksamkeit nicht garantiert. Ein...

  • Wesel
  • 04.10.18
  • 1
Ratgeber

BVW-Sprechstunde

Experten des Betreuervereins Wesel beantworten Fragen zu Vollmachten, Patientenverfügungen und Rechtlichen Betreuungen. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 18. April 2018 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich....

  • Wesel
  • 06.04.18
Ratgeber

Sprechstunde des BVW

Experten des Betreuervereins Wesel beantworten Fragen zu Vollmachten, Patientenverfügungen und Rechtlichen Betreuungen. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 21. März 2018 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich....

  • Wesel
  • 16.03.18
Ratgeber

Betrifft: Vor-Sorge / Betreuerverein berät zum Thema Patientenverfügung und Vollmacht

Der Betreuerverein Wesel informiert in Einzelgesprächen über Vollmachten, Patientenverfügungen und Rechtliche Betreuungen. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 15. November 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich....

  • Wesel
  • 03.11.17
Ratgeber
2 Bilder

“Wie kann ich Oma helfen?“

Wie können Betreuer*innen und Bevollmächtigte die Rechte betreuter Menschen oder Vollmachtgeber wahrnehmen? Der Betreuerverein Wesel informiert Betroffene und Angehörige in Einzelgesprächen zu Fragen zur Vollmacht, Patientenverfügung und zum Betreuungsrecht. Die Bürger-Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 18. Oktober 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des...

  • Wesel
  • 06.10.17
Ratgeber

Sprechstunde beim BVW

Der Betreuerverein Wesel (Netzwerk für Betreuer*innen und Bevollmächtige im Kreis Wesel) beantwortet in Einzelgesprächen Fragen zur Vollmacht, Patientenverfügung und zur rechtlichen Betreuung. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 20. September 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht...

  • Wesel
  • 08.09.17
Ratgeber

Betreuerverein Wesel: Sprechstunde

Der Betreuerverein Wesel (Netzwerk für Betreuer*innen und Bevollmächtige im Kreis Wesel) beantwortet Fragen zur Vollmacht, Patientenverfügung und zum Betreuungsrecht. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 21. Juni 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstr. 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist...

  • Wesel
  • 07.06.17
Ratgeber

Betreuerverein Wesel: InfoStunde

Der Betreuerverein Wesel beantwortet Fragen zur Vollmacht und zum Betreuungsrecht. Die nächste Sprechstunde findet auf Grund der Osterferien statt am Mittwoch, 26. April 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Die Sprechstunde findet statt im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstr. 16 in Wesel (gegenüber dem...

  • Wesel
  • 15.04.17
Ratgeber

Schon heute vorsorgen - Sicherheit für Sie und Ihre Familie!

Es passiert immer überraschend: Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können das Leben auf den Kopf stellen. Haben Sie Ihrer Vertrauensperson schon eine Vollmacht und/oder eine Patientenverfügung an die Hand gegeben? Sie wollen sich genauer informieren? Mitglieder des Betreuervereins Wesel (BVW) beantworten in regelmäßigen Sprechstunden Fragen zur Umsetzung einer Vollmacht oder Patientenverfügung. In dringenden Angelegenheiten kann auch eine eMail-Beratung erfolgen. Die nächste Sprechstunde...

  • Wesel
  • 05.01.17
Ratgeber

BVW: Dezember-Sprechstunde fällt aus

Der Betreuerverein Wesel teilt mit, dass die jeden 3. Mittwoch im Monat durchgeführte Sprechstunde am 21. Dezember 2016 wegen der bevorstehenden Weihnachtstage ausfällt. Vorstand und Mitglieder wünschen ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2017 sowie nur moderate Probleme. Bei dringenden Angelegenheiten können Sie an info@betreuerverein-wesel.de eine E-Mail senden. Der Betreuerverein wird bemüht sein, sie kurzfristig zu beantworten.

  • Wesel
  • 08.12.16
Ratgeber
2 Bilder

Infos zur Vorsorge

Der demografische Wandel verheißt, dass wir alle älter werden. Daraus resultiert die Annahme, dass die Demenz-Erkrankungen zunehmen und der Erwachsenenschutz gestärkt werden muss. Insbesondere Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen benötigen unter Umständen Unterstützung - äußerstenfalls Vertretung - bei bedeutsamen Angelegenheiten und Hilfen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Der Betreuerverein Wesel (BVW) beantwortet Fragen zur Rechtlichen Betreuung und Bevollmächtigung. In...

  • Wesel
  • 03.03.16
Ratgeber

Sprechstunde des Betreuervereins am Mittwoch, 17. Februar, in Wesel

Der Betreuerverein Wesel beantwortet jeden 3. Mittwoch im Monat Fragen zur Rechtlichen Betreuung und Bevollmächtigung. In dringenden Angelegenheiten kann auch eine eMail-Beratung erfolgen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 17. Februar 2016 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Soweit vorhanden wird Informationsmaterial bereitgestellt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und...

  • Wesel
  • 03.02.16
  • 1
Ratgeber

Sprechstunde des Betreuervereins

Was Sie über das Betreuungsrecht wissen wollen. Der Betreuerverein Wesel beantwortet auch in neuen Jahr jeden 3. Mittwoch im Monat ihre Fragen zur Rechtlichen Betreuung in einer Sprechstunde. In dringenden Angelegenheiten kann auch unter info@betreuerverein-wesel.de eine eMail-Beratung erfolgen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 20. Januar 2016 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Beraterin ist die Expertin, Heike Askari, Berufsbetreuerin und Rechtsanwältin. Soweit vorhanden wird...

  • Wesel
  • 07.01.16
Ratgeber

Betreuerverein: Sprechstunde

Was Sie über das Betreuungsrecht wissen wollen. Der Betreuerverein Wesel führt jeden 3. Mittwoch im Monat eine Sprechstunde zu Fragen der Rechtlichen Betreuung durch. Der Experte, Dieter Kimhofer, Berufsbetreuer, beantwortet Ihre Fragen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 16. Dezember 2015 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Angesprochen sind insbesondere ehrenamtliche...

  • Wesel
  • 02.12.15
Ratgeber

BVW Betreuerverein: Sprechstunde

Der Betreuerverein Wesel führt jeden 3. Mittwoch im Monat zu Fragen der Rechtlichen Betreuung, zur Errichtung oder Umsetzung einer Vollmacht und zu Patientenverfügungen bzw. zu Betreuungsverfügungen durch. Die Expertin, Rechtsanwältin Gesine Groß-Heynck, beantwortet die Fragen. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, dem 18. November 2015 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich....

  • Wesel
  • 06.11.15
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber

Volljährige sollten Vor-Sorge treffen

Den Grund weiß jeder: Unfall oder Krankheit können uns plötzlich daran hindern, unsere wichtigen Angelegenheiten selbst zu besorgen, erläutert Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins Wesel. Fragen zur Errichtung oder Einsetzung einer Vollmacht, zur Rechtlichen Betreuung oder zur Patientenverfügung bzw. zur Betreuungsverfügung beantworten jeden 3. Mittwoch im Monat Experten des Betreuervereins Wesel. Termin: Mittwoch, dem 16. September 2015 von 13:30 bis 14:30 Uhr Eine vorherige...

  • Wesel
  • 03.09.15
  • 1
Ratgeber

Experten informieren zu Fragen rund um Vollmacht und Betreuung

Das Justizministerium teilt mit: Experten aus der Justizverwaltung NRW informieren zu Fragen rund um Vollmacht und Betreuung. Wenn ein Mensch - unabhängig vom Alter - durch Unfall oder Krankheit über seine Angelegenheiten nicht mehr selbst bestimmen kann, gilt es, seine Interessen bestmöglich zu vertreten. Mit dieser Aufgabe sind im gesundheitlichen Bereich allerdings nicht - wie häufig vermutet - automatisch die Angehörigen betraut. Daher sollte jede Bürgerin und jeder Bürger die rechtliche...

  • Wesel
  • 01.07.15
Ratgeber

Sprechstunde: Informationen zur Rechtlichen Betreuung und zur Vollmacht

Der Betreuer-Vereins Wesel führt regelmäßig jeden dritten Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach vorheriger telefonischen Vereinbarung eine Sprechstunde durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins beantworten Fragen zu Vollmachten und zur rechtlichen Betreuung sowie geben Hinweise auf professionelle Unterstützungsmöglichkeiten. Bei der nächsten...

  • Wesel
  • 10.05.15
Ratgeber

Betreuungs-Sprechstunde

Der Betreuer-Vereins Wesel führt regelmäßig jeden dritten Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach vorheriger telefonischen Vereinbarung eine Sprechstunde durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins beantworten Fragen zu Vollmachten und zur rechtlichen Betreuung sowie geben Hinweise auf professionelle Unterstützungsmöglichkeiten. Bei der nächsten...

  • Wesel
  • 30.03.15
  • 1
Ratgeber

Info persönlich für Selbstbestimmer

Das Informationsangebot des Betreuer-Vereins Wesel findet auch 2015 an jedem dritten Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins beantworten Fragen zu Vorsorgevollmachten und zum Betreuungsrecht sowie geben Hinweise auf professionelle Unterstützungsmöglichkeiten. Bei der nächsten Sprechstunde steht...

  • Wesel
  • 05.01.15
  • 1
Ratgeber

Was ist eine Vollmacht?

Eine Vollmacht ist eine privatrechtliche Willenserklärung. Der Vollmachtgeber muss zum Zeitpunkt der Errichtung der Vollmacht geschäftsfähig und der Bevollmächtigte muss zur Annahme der Vollmacht bereit sein. Bei Vorlage des Originals besteht direkte Handlungsfähigkeit. Um die Akzeptanz im Rechtsverkehr zu erhöhen empfiehlt sich eine Beglaubigung oder Beurkundung der Vollmacht. Mit dem Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge und Aufenthaltsbestimmung kann ein Bevollmächtigter auch die...

  • Wesel
  • 11.08.14
  • 1
Ratgeber

Gibt es einen Unterschied zwischen Vollmacht und Vorsorgevollmacht?

Solche und ähnliche Fragen werden häufig an den Betreuer-Verein Wesel herangetragen. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten rund um das Betreuungsrecht ihre Fragen und geben Hinweise auf professionelle Unterstützungsmöglichkeiten. Die Sprechstunde des Betreuer-Vereins Wesel findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 15. Januar 2014, 13:30h im Büro des...

  • Wesel
  • 10.01.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.