Volkstrauertag

Beiträge zum Thema Volkstrauertag

Kultur
Der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Donsbrüggen, Manfred de Haan, hielt eine Rede, in der er eindrücklich an die Kriegsopfer des 20. Jahrhunderts erinnerte.  | Foto: Paul ten Broeke

Gedenkveranstaltung
Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof in Donsbrüggen

Am Volkstrauertag fand auf dem Ehrenfriedhof in Donsbrüggen eine Gedenkveranstaltung statt. Auch eine Abordnung der Stichting Groesbeek Airborne Vrienden war anwesend. Der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Donsbrüggen, Manfred de Haan, hielt eine Rede, in der er eindrücklich an die Kriegsopfer des 20. Jahrhunderts erinnerte und einen Bogen zu den Kriegsschauplätzen der Gegenwart schlug. In einem Appell an die Zuhörerschaft rief er dazu auf, Lehren aus der Geschichte zu ziehen sowie...

  • Kleve
  • 19.11.20
Politik
Corona macht auch der Feierstunde zum Volkstrauertag einen Strich durch die Rechnung.  | Foto: Lokalkompass

Coronabedingt
Feierstunde zum Volkstrauertag ist abgesagt

Die Corona-Situation lässt eine Feierstunde zum Volkstrauertag der Gemeinde Hünxe nicht zu. Auch der Landesverband NRW des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge empfiehlt, die Feierstunden abzusagen. In einer Telefonkonferenz mit den Akteuren der Feierstunden wurde übereinstimmend beschlossen, dass in diesem Jahr die Feierstunden zum Volkstrauertag ausfallen. Das Gedenken soll an diesem Tag aber nicht ganz ausfallen und so werden an allen Ehrenmälern stille Kranzniederlegungen stattfinden....

  • Hünxe
  • 04.11.20
Kultur
In der Lehrwerkstatt von ThyssenKrupp brachten die Schülerinnen und Schüler der Hildegardisschule – hier mit Lehrer Manuel Mink (Mitte) – die Namenstäfelchen auf den Stelen an.  | Foto: Volksbund

Volkstrauertag: Schulen und Volksbund realisieren ehrgeiziges Projekt
Stelen verhindern das Vergessen

Zu Beginn der Bildungspartnerschaft von Hildegardis- und Goetheschule mit dem Bochumer Volksbund war es nur ein Plan: den 307 verstorbenen Zwangsarbeitern, die während der Nazi-Diktatur in Bochum ums Leben kamen und auf dem Blumenfriedhof beerdigt wurden, ihre Namen zurückzugeben. Denn nichts deutete auf dem Gräberfeld darauf hin, wer hier bis zum Kriegsende bestattet worden ist. Doch dann entstand die Idee, dort für sie zwei Gedenkstelen zu errichten. Aber bevor es so weit war, mussten die...

  • Bochum
  • 13.11.19
Kultur
...NOVEMBER/Herbst-Spaziergänge
9 Bilder

...VERGÄNGLICHKEIT...

... "Anti-Depressions-Spaziergänge" und mehr ... VERGÄNGLICHKEIT... Beim Ausstieg aus dem Bus weht ihr eine Brise Wind entgegen. November. Das Jahr vergeht so langsam. Sie zieht den Reißverschluss weiter hoch, versucht den Hals ein wenig tiefer im Jackenkragen zu verstecken. Die Fußgänger-Ampel springt auf GRÜN. Sie überquert die Straße. Die Busfahrt liegt hinter ihr, wie auch diese Woche, diese schreckliche Woche. Als sie einige Meter weiter durch das Eingangsportal läuft, kommen die...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.17
  • 37
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.