Volkstrauertag

Beiträge zum Thema Volkstrauertag

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bernhard Schlütter  / pixelio.de

Stille Kranzniederlegungen durch den Bürgermeister und die Ortsvorsteher
Feierstunden zum Volkstrauertag am 15. November fallen in diesem Jahr aus

Die Stadt Bergkamen hat sich den Empfehlungen des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge angeschlossen und aufgrund der Corona-Pandemie alle Gedenkstunden anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages abgesagt. Stattdessen erfolgen stille Kranzniederlegungen in den einzelnen Ortsteilen. Der Volkstrauertag ist einer der stillen Gedenktage im November. Es ist ein Tag des Innehaltens, der Einkehr und des Mitfühlens, an dem der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht...

  • Bergkamen
  • 14.11.20
Kultur
Die Veranstaltungen zum Volkstrauertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag, 15. November, dürfen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in Kamen nur mit maximal fünf Personen durchgeführt werden.

  | Foto: Patrick Thorma

Volkstrauertag in Kamen
Geänderter Ablauf der Kranzniederlegungen / Maximal 5 Personen bei Veranstaltungen

Die Veranstaltungen zum Volkstrauertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag, 15. November, dürfen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in Kamen nur mit maximal fünf Personen durchgeführt werden. Aus diesem Grund werden die Ortsvorsteher gemeinsam mit Kirchenvertretern und ausgewählten Vereinsvertretern die Kranzniederlegungen in den Ortslagen vornehmen. Hierbei werden die Namen der örtlichen Vereine, Verbände und Organisationen, die üblicherweise an der...

  • Kamen
  • 28.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.