Volksinitiative

Beiträge zum Thema Volksinitiative

Politik
Es wurden erfolgreich Unterschriften für die Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser in NRW - für ALLE! gesammelt. | Foto: Dr. Bernd Tenbensel
Video 2 Bilder

Gesundheitswesen
Volksinitiative sammelt Unterschriften für gesunde Krankenhäuser in NRW

Es geht um nicht weniger als um ein gemeinwohlorientiertes statt eines profitorientierten Gesundheitswesens. Dafür wurden am Wochenende in Dortmund an der Möllerbrücke für die Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser in NRW - für Alle! unter Einhaltung der Coronaregeln durchaus erfolgreich zahlreiche Unterschriften gesammelt. Die Volksinitiative, die von verschiedenen Bündnissen für mehr Personal in Krankenhäusern sowie für den Erhalt von Krankenhäusern in Kooperation mit der Gewerkschaft verdi...

  • Dortmund-City
  • 26.04.21
  • 1
Wirtschaft
Das Dankeschön in der Coronakrise reicht nicht: Dortmunder Pfleger errichteten vor der Reinoldikirche eine Klagemauer, wo sie Forderungen für über 15.000 Beschäftigte in Dortmunder Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und ambulanten Pflegediensten anschlugen. | Foto: Verdi
8 Bilder

Dankeschön reicht nicht: Aktion Klagemauer vor der Dortmunder Reinoldikirche
Applaus für Forderungen der Pfleger

"Viele blieben ungläubig stehen, einige klatschten", beschreibt Heike Kromrey die Reaktion der Dortmunder auf die "Klagemauer" an der Reinoldikriche. Aufgebaut hatten sie Alten- und Krankenpfleger direkt am Westenhellweg mit ihren Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal in der Pflege . Denn Klatschen in der Krise und ein Dankeschön für ihre Arbeit in der Pandemie reicht ihnen nicht mehr. Anonymisiert trugen sie Überlastungsanzeigen aus Krankenhäusern vor. Zwei Stunden lang...

  • Dortmund-City
  • 15.07.20
  • 1
  • 1
Politik
Die Volksinitiative will bessere Bedingungen für den Radverkehr und mehr Sicherheit auf Straßen und Radwegen. Bis 2025 soll jeder vierte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. | Foto: Jan Rocho

Volksinitiative Aufbruch Fahrrad will bessere Bedingungen für's Rad
Infotreffen für bessere Radwege und ein Fahrradgesetz

Radfahren ist in Dortmund nicht immer ein Vergnügen. Radwege enden im Nichts, Schutzstreifen auf der Fahrbahn sind viel zu schmal und viele Radwege sind die reinsten Rumpelpisten. Darum findet am 7. März eine Informationsveranstaltung und ein offenes Treffen für bessere Radwege und ein Fahrradgesetz für NRW statt. Dabei wird über die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad informiert, die bessere Bedingungen für den Radverkehr in NRW erreichen will. Ziel der Volksinitiative ist ein Fahrradgesetz, in...

  • Dortmund-City
  • 27.02.19
Politik
Foto: verenafotografiert.de
3 Bilder

VOLKSINITIATIVE „AUFBRUCH FAHRRAD“ FÜR BESSEREN RADVERKEHR IN NRW
Zweiter Stammtisch für ein Fahrradgesetz

Diesel-Skandal, Feinstaub-Alarm, Stau-Rekorde, giftige Luft und Fahrverbote: So kann es in Nordrhein-Westfalen nicht weitergehen. Die Städte platzen aus allen Nähten, der Verkehr nimmt weiter zu, Stress und Parkplatzsuche gehören zur Tagesordnung. Trotzdem steigen immer noch viele Menschen ins Auto, weil sie den Eindruck haben, nicht sicher und komfortabel Rad fahren zu können. Das Aktionsbündnis für die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ möchte das ändern. Es verweist auf Kopenhagen und die...

  • Dortmund-City
  • 06.01.19
Politik
Foto: VeloCityRuhr
4 Bilder

Mit Glühwein und Gebäck für besseren Radverkehr in NRW
Halbzeit für Aufbruch Fahrrad: Mobiler Weihnachtsmarkt auf zehn Lastenrädern

Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad sammelt Unterschriften für besseren Radverkehr in Nordrhein-Westfalen. Am 16. Dezember war es genau sechs Monate her, dass die erste Unterschrift ihren Weg auf einen Bogen fand. Nun verbleiben noch genau sechs Monate, bis der einjährige Sammelzeitraum mit der letzten Unterschrift endet. Zum Abschluss des ersten Halbjahres fanden gleichzeitig in zehn verschiedenen Städten in ganz Nordrhein-Westfalen mobile Weihnachtsmärkte statt. In Dortmund ging es um 14 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 17.12.18
Politik

Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ für besseren Radverkehr in NRW
Stammtisch für ein Fahrradgesetz

Diesel-Skandal, Feinstaub-Alarm, Stau-Rekorde, giftige Luft und Fahrverbote: So kann es in Nordrhein-Westfalen nicht weitergehen. Die Städte platzen aus allen Nähten, der Verkehr nimmt weiter zu, Stress und Parkplatzsuche gehören zur Tagesordnung. Trotzdem steigen immer noch viele Menschen ins Auto, weil sie den Eindruck haben, nicht sicher und komfortabel Rad fahren zu können. Das Aktionsbündnis für die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ möchte das ändern. Es verweist auf Kopenhagen und die...

  • Dortmund-City
  • 24.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.