Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Blaulicht
Zu einem Einbruchdiebstahl in die Räumlichkeiten der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße in Monheim kam es in der Zeit von Samstagmittag, 11. Dezember, bis Montagmorgen, 13. Dezember.
 | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei sucht Zeugen für Einbruchdiebstahl
Einbruch in Monheimer Volkshochschule

Zu einem Einbruchdiebstahl in die Räumlichkeiten der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße in Monheim kam es in der Zeit von Samstagmittag, 11. Dezember, bis Montagmorgen, 13. Dezember. Unbekannte Täter drangen hierbei gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude ein und durchsuchten den Raum nach Wertgegenständen. Weitere Räumlichkeiten wurden nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen nicht durchsucht. Im Eingangsbereich der Volkshochschule wurde weiterhin ein Schild durch Feuer beschädigt....

  • Monheim am Rhein
  • 15.12.21
Vereine + Ehrenamt
Der Verein kann mit seinen 30 Mitglieder mittlerweile drei Teams für den Ligabetrieb anmelden. | Foto: Privat

Monheim am Rhein: Viel Freude am Spiel der Könige

Der Schachclub Monheim/Baumberg 1958 hat sein neu entwickeltes Kinder- und Jugendkonzept in die Tat umgesetzt und in den Räumen der Volkshochschule (VHS) eine Trainingsmöglichkeit für alle Interessierten angeboten. Der Verein zählt derzeit 30 Kinder und Jugendliche in seinen Reihen, Tendenz weiter steigend. Mit Hilfe von Einrichtungen wie der Miniprojektbörse, konnte das Spiellokal im großen Saal der VHS sehr gut ausgestattet werden, so dass sich an den Spielabenden jeweils mittwochs von 18 bis...

  • Monheim am Rhein
  • 08.12.17
Ratgeber
Die Titelseite des neuen VHS-Programms zeigt das Rheinvorland nahe der Kapellenstraße. Im Angebot sind auch mehrere Exkursionen in die Natur. Foto: Strichpunkt

Das neue VHS-Programm ist da

Beruf, Kreativität, Bewegung, Sprachen, Gesellschaft und Familie – das neue Programm der Volkshochschule kann sich wahrlich sehen lassen. Anmeldungen für die zahlreichen Kurse sind ab sofort möglich. Ein Schwerpunkt des Semesters liegt auf dem Thema Integration. Landeskundliche und fachliche Vorträge sollen vor allem den Islam näher bringen. In Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer und dem Beratungszentrum wird auch die Frage gestellt: Wie integrieren sich Menschen in...

  • Monheim am Rhein
  • 19.08.16
  • 2
Überregionales
Das neue Programmheft präsentieren hier (von links): Ursula Niebuhr zuständig für Sprachen und Integrationskurse, VHS-Leiter Wilfried Kierdorf und der neue stellvertretende Leiter Gerhard Bukow. Foto: de Clerque

Neues VHS-Programm: Golf, Hebräisch und Survivaltraining

Druckfrisch liegt es seit Dienstag vor und wird am Samstag an alle Haushalte verteilt: das neue Programm der Volkshochschule (VHS). 280 Kurse werden im Frühlingssemester angeboten, darunter erstmalig auch Golf, Hebräisch und ein Survivaltraining. Neu im Team der VHS ist der stellvertretende Leiter Gerhard Bukow. Seit zwei Wochen ist er Teil des VHS-Teams: Gerhard Bukow. Der 31-Jährige stammt ursprünglich aus Wanne-Eickel. Studium, Doktorarbeit und Berufstätigkeit ließen ihn viel herumkommen in...

  • Monheim am Rhein
  • 18.12.15
  • 1
Überregionales
VHS-Leiter Wilfried Kierdorf, Ursula Niebuhr, Fachbereichsleiterin Sprachen und Integrationskurse sowie Laienschauspieler Helmut Kuhnhenn präsentieren das neue VHS-Programm. Foto: Michael de Clerque

Goldsuche, Augentraining und Neugriechisch - VHS startet mit vielen neuen Angeboten ins nächste Semester

280 Kurse bietet die Volkshochschule (VHS) im neuen Semester. Von Augentraining bis vegetarische Vollwertkost reicht das Angebot. In dieser Woche wurde das Programmheft an alle Monheimer Haushalte verteilt. Offiziell eröffnet wird das neue Semester am Donnerstag, 27. August, ab 19 Uhr im VHS-Saal an der Tempelhofer Straße 15. Der Abend steht unter dem Motto „Kishon & Klezmer“. Der Monheimer Laienschauspieler Helmut Kuhnhenn wird unterhaltsame Texte des Satirikers Ephraim Kishon zum Besten...

  • Monheim am Rhein
  • 26.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.