Kultur
Der Prozessionsweg auf dem "Kalvarienberge" in Menden
Eine historische Wanderung auf den Spuren der Mendener Kreuztracht über den Kapellenberg
In über 300 Jahren Kreuzverehrung in Menden hat sich bis heute die weit über ihre Grenzen bekannte Karfreitagsprozession als fester Bestandteil des religiösen Lebens in Menden entwickelt. Ihr Ursprung ist eng mit dem damaligen Wunsch der Mendener verbunden, eine Kapelle auf dem Rodenberg zu errichten. Am 18. April 1685 erteile das Erzbischöfliche Generalvikariat dem Mendener Magistrat und den Förderern die Erlaubnis zum Bau eines "Kapellchens mit sieben Fußfällen": Die Kreuzkapelle. Der...