Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Kultur
2 Bilder

Komische Fotographie

"Das Komische in der Fotographie" heißt das gestrige Jour Fixe in der Volkshochschule. Referentin der Veranstaltung war Saskia Ketz, eine gelernte und freiberuflich arbeitende Fotographin. Sie muß leider ohne Mikrophon sprechen, da die neue Technik nicht funktioniert. Übelst schwach besucht ist die eigentlich gute Veranstaltung. Ketz stellt die Fotographen Eliott Erwitt, Martin Parr und Friedrich Seitenstücker vor. Die Bilder sind teils derb, überwiegend aber hintergründig-subtil. Wer kommt,...

  • Duisburg
  • 30.10.15
Kultur
3 Bilder

Lästermaul Lieselotte von der Pfalz

"Ein königliches Lästermaul: Lieselotte von der Pfalz" ist das heutige Jour Fixe in der Volkshochschule überschrieben. Referentin der Veranstaltung ist Hannelore Schulte. "So alleine, in neuer Umgebung und mit neuer Technik - das ist alles gewöhnungsbedürftig," klagt sie zu Beginn der Veranstaltung. "Da hört man jeden Schnaufer und jeden Schluck Wasser, den ich trinke." Das Jour Fixe ist sensationell gut besucht. Auch wenn die Technik gelegentlich Streiche spielt, ist es ein gewohnt...

  • Duisburg
  • 22.10.15
Kultur
8 Bilder

ein reisendes Jour Fixe

"Reisegeschichten" ist das letzte Jour Fixe vor den Herbstferien in der Duisburger Volkshochschule übertitelt. Referentin des Spätnachmittages / frühen Abends ist wieder einmal Dr. Claudia Kleinert, die wir ja schon auch aus anderen Vorträgen kennen. Sie stellt selbst erlebte Eindrücke vor, die aus Regionen wie Amerika, Prag, Grönland, Australien und anderen Teilen der Welt stammen. Es sind kurze, unterhaltsame Geschichten, die zur Abwechslung mal keine hohe Literatur präsentierten, sondern...

  • Duisburg
  • 04.10.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Po-et(h)isches

"Po-et(h)isches" heißt ein Vortrag von Frau Dr. Claudia Kleinert, den sie im Jour Fixe der Duisburger Volkshochschule hält. Tatort: Wie gewohnt der Vortragssaal im Neubau der örtlichen Bildungseinrichtung. Zeit: wie gewohnt am Donnerstag um 17 Uhr. Übelst schwach ist die Veranstaltung besucht, vor allem: ungewohnt von den gewohnten Besuchern vernachlässigt. Ob es an dem Thema, den nackten Tatsachen, liegt? Der Vertrag wird durch Farb- und Schwarzweißfotos ergänzt. Amüsant, humorvoll und auch...

  • Duisburg
  • 11.09.15
Kultur
2 Bilder

neues Jour Fixe

"In den Straßen von Paris 1940 - 1944" - unter diesem Titel eröffnet das Jour Fixe seine Vortragsveranstaltungsreihe in den neu eröffneten Räumlichkeiten der Volkshochschule. Etwas unpersönlich wirkt die Atmosphäre, was nicht nur an der optisch störenden Säule in der Mitte des Saales liegt und an der Eingangstür, die wenig einladend geschlossen bleiben muß. "Es wird alles nur noch schöner," verspricht Wolfgang Schwarzer von der Deutsch-Französischen Gesellschaft. "Es werden noch Vorhänge...

  • Duisburg
  • 29.08.15
Kultur

Das Fräulein von Scudery

"E. T. A. Hoffmann Das Fräulein von Scudéry" ist das letzte Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule vor Ostern überschrieben. Referent des späten Donnerstagnachmittags ist Wolfang Schwarzer. Der Besuch ist für Jour-Fixe-Verhältnisse eher durchschnittlich. Vortrag, Lesung und Bilder ergänzen einander. Schwarzer vermittelt Herzensbildung, indem er Literatur vorstellt, einordnet und die Quellen benennt. Mit dem Fräulein von Scudéry hat er auch ein (kriminal-)literaturgeschichtlich...

  • Duisburg
  • 27.03.15
Kultur
2 Bilder

Ein verlogenes Jour-Fixe

"Ja lüg ich denn? - Wenn uns der Schwindel packt" heißt das Jour Fixe, das am ersten Donnerstag im März 2015 im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule stattfindet. Thomas Bouvier und Dr. Claudia Kleinert sind die Referenten der Veranstaltung. Der Besuch ist eher durchschnittlich. Politisches und Aphorismen, Tagesaktualität und Zeitgeschichtliches, Lokales und Bundesebene wird den Besuchern geboten.

  • Duisburg
  • 06.03.15
Kultur
3 Bilder

Tucholsky in der VHS

"Kurt Tucholsky. Zum 125. Geburtstag" ist das Jour Fixe mit Jörg Mascherrek und Wolfgang Schwarzer am 26. Februar 2015 überschrieben. Tatort: wie gewohnt der Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule. Tatzeit: Donnerstag 17.30 Uhr. Die Veranstaltung ist für Jour-Fixe-Verhältnisse gut besucht. Es kommt das übliche Publikum: überwiegend ältere Damen. Die beiden Referenten stellen sowohl die Biographie wie auch das literarische Werk des prominenten Autoren vor. Alles in allem ist dies gelungene...

  • Duisburg
  • 27.02.15
Kultur

Vera Henkel im Jour Fixe

"Vera Henkel: "Kabinettstücke - alltägliche Absurditäten in Prosa" ist das Jour Fixe überschrieben, das am Donnestag, den 19. Februar 2015 um 17 Uhr im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule stattfindet. Die Veranstaltung ist schwach wie selten besucht. Viel ist zu diesem Jour Fixe nicht zu sagen. Man muß Literatur schon sehr mögen, um hier durchzuhalten. Henkel präsentiert Geschichten, deren Inhalt nicht immer ersichtlich ist.

  • Duisburg
  • 20.02.15
Kultur

eine Gala im Jour Fixe

"Gala - Muse dreier Herren" ist das Jour Fixe mit Hannelore Schulte und Jörg Mascherrek überschrieben, das am Altweibertag 2015 stattfindet. Wie gewohnt im Vortragssaal der innerstädtischen Volkshochschule. Dafür, daß eigentlich brauchtumsfrei ist, ist die Veranstaltung gut besucht, fast ausschließlich von Frauen. Der mündliche Vortrag wird durch schwarzweiße Porträtfotos ergänzt. Wie beim Jour Fixe nicht anders gewohnt wird hier die Biographie einer selbstbewußten, außergewöhnlichen,...

  • Duisburg
  • 13.02.15
  • 1
Kultur

Jour Fixe

Begleitet von Gitarren-Musik hat Jörg Mascherrek gestern im Jour Fixe, das ja bekanntlich im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule stattfindet, weihnachtliche Texte von Hans Christian Andersen vorgetragen. Es war eine gut besuchte Veranstaltung, zu der überwiegend ältere Damen gekommen sind. Viel wichtiger als diese Veranstaltung ist - zumindest für mich persönlich - die Ankündigung, daß es das Jour Fixe auch noch im 1. Halbjahr 2015 geben wird, und das, obwohl die Volkshochschule dann ja...

  • Duisburg
  • 12.12.14
Kultur

Bücherei und VHS ziehen um

Hier gibt es einige Neuigkeiten zum Umzug von Stadtbücherei und Volkshochschule, soweit ich es mit den eingeschränkten Möglichkeiten meiner Fotokamera aufnehmen konnte. Die Volkshochschule mußte dabei leider zurückstehen. Was die Stadtbücherei anbelangt, wird es dort in den kommenden Tagen und Wochen einen Flyer = Handreichung geben, in dem alle wichtigen Informationen enthalten sind.

  • Duisburg
  • 09.12.14
Politik

Älter werden - Vortrag in der VHS

Leben im Quartier, auch im Alter - wie soll das gehen? Die meisten Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Für die meisten ist der Umzug in ein Pflegeheim keine Alternative. Wie sehen die Visionen und Alternativen dazu aus? Das vom Landtag beschlossene und inzwischen auch schon in Kraft getretene "Gesetz zur Entwicklung und Stärkung einer demographiefesten teilhabeorientierten Infrastruktur und zur Weiterentwicklung und Sicherung der...

  • Duisburg
  • 05.11.14
Ratgeber

3D-Druck als Wegweiser in einer neue Handelszukunft - ein Seminarangebot

Der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein lädt ein zu einem Seminar zum Thema „3D-Zeichnen und 3D.Drucken für jedermann“. Digitale 3D Techniken und speziell der 3D Druck, sind zurzeit in aller Munde und werden in den unterschiedlichsten Lebensbereichen als zukunftsweisend angesehen. 3D Konstruktionszeichenprogramme und das 3D Drucken im Model- und Prototypenbau sind aus Architektur, Maschinenbau und Industriedesign nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs ist für alle Einsteiger...

  • Wesel
  • 28.08.14
Kultur
4 Bilder

Ausstellung in der Duisburger VHS

Die Duisburger Volkshochschule zeigt derzeit wieder eine kleine Ausstellung in ihrem Foyer im Erdgeschoß. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Volkshochschulen in NRW, das durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und der DBU Deutschen Bundesstiftung Umweltschutz gefördert wird. Das Projekt wirkt ein wenig verloren, verlassen und stiefmütterlich behandelt, da Sinn und Zweck nicht ersichtlich sind. Da so allmählich auch die Sommerferien anfangen, dürfte sich auch der...

  • Duisburg
  • 05.06.14
Kultur

Barbara im Jour Fixe

Walter Weitz führt beim ersten Jour Fixe im Mai 2014 im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule die Moderation. Barbara, eine Vertreterin des französischen Chanson, ist das Thema. So ist es nicht verwunderlich, daß die Deutsch-Französische Gesellschaft die Ideengeberin für diese Veranstaltung ist. Weitz stellt Barbara als Person vor. Die französischsprachige Musik der Französin steht aber im Vordergrund. Wie bekannt Barbara außerhalb von Fachkreisen? Keine Ahnung. Wer aber musikalisch...

  • Duisburg
  • 09.05.14
Kultur

Portugal im Jour Fixe

"Geschichten aus Portugal" ist das Jour Fixe vor den Osterferien 2014 übertitelt. Eva Henkel heißt die Referentin, die eigene, selbst geschriebene, aber auch ein kleines Musik-Video vorstellt. Die Veranstaltung ist äußerst schwach besucht. Als ich angefangen habe, über die Jour-Fixe-Veranstaltungsreihe zu schreiben, hatte ich mir vorgenommen, möglichst positiv über diejenigen Veranstaltungen zu berichten, die ich besucht habe. Wenn es danach geht, müßte ich an dieser Stelle ganz still und leise...

  • Duisburg
  • 11.04.14
Kultur

Don Camillo und Peppone

"Don Camillo und Peppone Klappe die 2." heißt das Jour Fixe, das an diesem sonnigen und warmen späten Donnerstagnachmittag in dem Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule stattfindet. Aus verkehrstechnischen Gründen ist die Veranstaltung nicht so gut wie sonst, aber trotzdem ordentlich besucht. Ein Tisch, Stuhl, Leselampe und Mikrophon reichen dem Referenten Werner Seuken für die Veranstaltung - er ist schließlich Profi und inzwischen schon mehrfahc mit Literaturthemen hier aufgetreten....

  • Duisburg
  • 28.03.14
Kultur
4 Bilder

Fotoausstellung zu Bäumen in der VHS

Die Ausstellung "Poesie der Bäume + Weltenbäume" ist vom 27.3. - 27.4.2014 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Foyer der Duisburger Volkshochschule zu sehen. "Rund zweieinhalb Jahre lang haben Mila Langbehn und Markus Lau die Welt mit dem Fahrrad erkundet. Ihre ungewöhnliche Reise führte sie durch Wälder in Nord-, Mittel- und Südamerika wie auch in Westeuropa. Aus ihren intensiven Naturerfahrungen ging das Kunstprojekt `Weltenbäume´ hervor, bei dem sie außergewöhnliche Baumpersönlichkeiten...

  • Duisburg
  • 28.03.14
Kultur

Ingeborg Drews im Jour Fixe

"`Mein Paris trägt grüne Schuhe´. Lesung mit der Autorin Ingeborg Drews und dem Herausgeber Roland Reischl. In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft" war das Jour Fixe am gestrigen Donnerstag überschrieben. Reischl war nicht anwesend (zumindest ich habe ihn nicht wahrgenommen, vorgestellt wurde er auch nicht); Wolfgang Schwarzer ersetzte ihn wie gewohnt souverän. Zu Beginn werden - mit Musik unterlegt - verschiedene Fotos aus Paris gezeigt. Dann wird die Autorin und...

  • Duisburg
  • 14.03.14
Kultur
5 Bilder

Fotoausstellung in der Duisburger Volkshochschule

Die Fotoausstellung "Meine Unterwelten" ist vom 21.2. - 21.3. 2014 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Foyer der Duisburger Volkshochschule zu sehen. Peter Eppert ist genauso vertreten wie Christiane Konau, Wolfgang Nicht, Michael Rogalla, Claudia + Ralf Schirmeister sowie Iris Skulimma. Das Westfälische Landesmuseum für Industriekultur hatte den Fotowettbewerb zusammen mit verschiedenen nicht genannten Kooperationspartnern 2013 durchgeführt. "Die VHS Duisburg beteiligte sich im Rahmen eines...

  • Duisburg
  • 28.02.14
  • 1
Kultur

Munro im Jour Fixe

"Alice Munro. Literaturnobelpreis 2013. Eine Erzählung" ist das Jour Fixe am letzten Donnerstag-Spätnachmittag-frühen Abend im Februar 2014 überschrieben. Jörg Mascherrek ist der Referent der Veranstaltung; wir kennen ihn ja schon aus vielen früheren Veranstaltungen des Jour Fixe. "Erzählung" heißt dann auch tatsächlich die Kurzgeschichte, die Mascherrek vorträgt. Mir persönlich gefällt der Text nicht unbedingt; es fehlt mir einfach der spannende Moment. Was einfach am vor sich hin...

  • Duisburg
  • 28.02.14
Kultur

Musik im Jour Fixe

"Geschichten vom See am Klavier" heißt das Jour Fixe in der Duisburger Volkshochschule, das Matthias Dymke gestaltet. Es gibt hier mal keine Literatur, sondern Musik. Es kommen zwar nicht unbedingt viele Hörer; wer kommt, bekommt aber ein gutes Konzert geboten. Ich hatte gestern auch eines der Musikstücke mit meiner Kamera aufgenommen. Was gut gemeint war, sollte dann am Ende doch nicht funktionieren. Irgendwie hat die Technik gestreikt, als ich die Datei komprimieren und hochladen wollte....

  • Duisburg
  • 21.02.14
  • 1
Kultur

Jour Fixe im neuen Jahr

Mit einem obligatorischen Weihnachtskonzert endet 2013 die Jour-Fixe-Reihe an der Duisburger Volkshochschule. Ulrike Merkens (Sopran), Bettina Reiter am Klavier und Jörg Mascherrek als Sprecher sind die Beteiligten auf der Bühne. Die Besucher, die zahlreich kommen, bekommen beispielsweise Engelbert Humperdinck, Janosch und Edvard Grieg (um nur einige Autoren zu nennen) geboten. Eine weitere gute Nachricht: Wolfgang Schwarzer, Hannore Schulte und Jörg Mascherrek werden auch in diesem Frühjar...

  • Duisburg
  • 06.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.