Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Ratgeber

Gesund aus Krisen hervorgehen
Resilienz Workshop bei der vhs

Resilienz – seelische Widerstandskraft kann man lernen und zwar in dem Workshop der Volkshochschule Dinslaken am 22. April von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Neuere psychologische Forschungen beweisen, dass man nicht nur das körperliche Immunsystem stimulieren und stärken kann, sondern dass sich auch das seelische Immunsystem entwickeln und trainieren lässt. In dem Workshop bekommen Teilnehmende einen Einblick über unterschiedliche Tools die ganz einfach erlernbar und anwendbar sind und die Resilienz...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Sport

Die schönsten Wander-Routen vor der Haustür
Wandern in Deutschland

Michael Moll zu Gast im Dachstudio Die Volkshochschule Dinslaken freut sich am 20. April um 19 Uhr den bekannten Reisebuchautor und zertifizierten Wanderführer Michael Moll begrüßen zu dürfen. Hohe Berge, dunkle Wälder, feuchte Moore. Ein interessanter und ebenso humorvoller Reisevortrag über die Schönheit Deutschlands zu Fuß erlebt. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Natur + Garten
Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie

Physikalischer Vortrag mit Dr. Peter Zinn
Vom Urknall bis heute

Auf eine Zeitreise von 13,8 Milliarden Jahren nimmt die Volkshochschule Dinslaken Interessierte am 18. April von 19 bis 20:30 Uhr im Dachstudio in Dinslaken mit. Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie zeigt die Entwicklung der Sicht auf den Kosmos. Von dem 1988 erschienen Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ des weltbekannten Physikers Stephen Hawking und was es zum Ursprung des Universums neues gibt, wird berichtet. Weitere Informationen uns Anmeldung unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 30.03.23
Kultur
3 Bilder

Impressionen vom Klassik Konzert
Soirée in der Schinkelkirche

In der besonderen Atmosphäre der voll besetzten Schinkelkirche in Götterswickerhamm lauschten die Zuhörer:innen dem virtuosen Spiel von Annemieke Schwarzenegger (Violoncello), Bernhard Bücker (Klavier) und Stephan Picard (Violine). Sie präsentierten dem begeisterten Publikum "Musikalische Delikatessen" mit klassischen Werken von Haydn und Mendelssohn-Bartholdy und einem modernen Stück von M. Schröder. Ein wunderbares Konzerterlebnis - darin waren sich Publikum und die Künstler einig.

  • Dinslaken
  • 28.03.23
Ratgeber

vhs Kurs in den Osterferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! In diesem Seminar der Volkshochschule Dinslaken vom 03. bis 06. April jeweils in der Zeit von 10 bis 13:15 Uhr lernen die Schülerinnen und Schüler die Zuordnung der zehn Finger zu den Tasten der Tastatur, ohne dabei auf die Tastatur zu sehen (Blindschreiben). Es geht vor allem darum, eine ergonomisch günstige Eingabetechnik zu verinnerlichen und eine Steigerung der Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Die Kursgebühr beträgt 66€. Weitere Informationen und...

  • Dinslaken
  • 24.03.23
Sport

Fit bleiben im Alter
Osteoporosegymnastik mit der vhs

Mit zunehmendem Alter nimmt das Knochengewebe ab, die Knochen können leichter brechen. In diesem Kursangebot der Volkshochschule Dinslaken ab dem 22.02. von 16:45 bis 17:30 Uhr wird durch leichte gymnastische Übungen den Stoffwechsel angeregt die Muskulatur verbessert und der Knochenaufbau gefördert. Die Kursgebühr beträgt 35,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-dinslaken.de oder 02064-41350.

  • Dinslaken
  • 10.02.23
Ratgeber

500 unterschiedliche Kurse bei der vhs
Neues vhs Programm ab 10. Dezember

Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Ingesamt stehen fast 500 unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen zur Auswahl. Das neue Programmheft erscheint am Samstag, 10. Dezember. Online Anmeldungen sind dann möglich. Eine persönliche oder telefonische Anmeldung ist ab Montag, 12. Dezember, möglich. Das Programmheft erhalten sie in den vhs-Geschäftsstellen, in den Banken und...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
LK-Gemeinschaft
untere reihe v. l.: Karin Aschenbach, Bärbel Gassmann,Ulla Grans, Victoriano Cruz, Julia Sielaf und Werner Schenzer.
obere reihe v. l.: Heidi Hackl, Christel Rohm, Thomas Holtbrügge,Stephan Schönborn, Annette Schlitt und Monique Köhler

100 Jahre Volkshochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe
Feierstunde im Dachstudio der VHS

Werner Schenzer führt Telefonat mit dem Gründer der VHS Dinslaken, Dr. Josef Zorn „Wie kann das sein?“, fragte der Dinslakener Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, der gleichzeitig Vorsteher des Zweckverbandes VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe ist, bei seiner Begrüßungsrede die Anwesenden, „Vor drei Jahren haben wir den 70. Geburtstag gefeiert und heute bereits den 100“. Zugleich gab er mit einem Augenzwinkern seiner Freude darüber Ausdruck, dass dieser beschleunigte Alterungsprozess nicht auf das...

  • Dinslaken
  • 22.09.19
Kultur
Die Semestereröffnung mit Kai Magnus Sting (Mitte) am 7. September ist bereits ausverkauft, allerdings sind für die Kabarettveranstaltungen im Rahmen von "Kultur in Voerde" noch Karten käuflich erwerbbar. | Foto: Collage/Jana Perdighe

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht.“
VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe bietet noch freie Plätze in vielen Kursen - Eröffnung mit Sting bereits ausverkauft

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht", berichtet die Volkshochschule Dinslaken und will damit auf die durchgehende Erreichbarkeit der Volkshochschule (VHS) Dinslaken-Voerde-Hünxe in den Sommerferien aufmerksam machen. Mit den bislang erfolgten Anmeldungen für das kommende Herbstsemester zeigt sich die VHS sehr zufrieden. In den Bereichen Sprachen, EDV, Weiterbildung für den Beruf, kulturelle Bildung und Gesellschaft fänden sich noch in vielen Kursen genügend freie Plätze. Auch der stark...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
René Steinberg, Kai Magnus Sting und Horst Schrot sorgen im Herbst-/Wintersemester der VHS für viel Abwechslung. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kultur erleben und Wissen teilen
Herbst-Wintersemester 2019/20 der VHS Zweckverband Dinslaken/Voerde/Hünxe und Kultur in Voerde haben viel zu bieten

von Dunja Vogel und Jana Perdighe Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge, Theater und mehr - das Programm des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe im zweiten Halbjahr kann sich sehen lassen. „Die VHS leistet eine sehr gute Arbeit, sowohl was das Programmangebot angeht als auch in der Organisation und in der Begleitung der Künstler. Das zeigen die steigenden Besucherzahlen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann. Etwa 30.000 Besucher verzeichneten die Veranstaltungen pro Spielzeit....

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Überregionales
Im Rahmen der 30-Jahr-Feier fand erneut der beliebte Kiloverkauf in der Stadtbibliothek statt. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

"Man muss auch mal was riskieren": VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe bietet weit über 400 Kurse - zweites Halbjahr startet im September

476 Veranstaltungen und damit rund 130 weniger als im ersten Halbjahr werden im zweiten Halbjahr 2018 in der VHS Dinslaken, Voerde, Hünxe angeboten. Geschuldet ist das dem deutlich kürzeren Halbjahr. Der Qualität tut die deutlich geringere Anzahl von 9.700 statt 18.900 Unterrichtseinheiten jedoch keinen Abbruch. Auch Richtung Herbst/Winter hält das Programm für jeden etwas bereit. Offiziell eröffnet wird das Semester am Dienstag, 4. September, 20 Uhr, mit dem "kopfkino" vom deutschen...

  • Dinslaken
  • 06.07.18
Ratgeber

Voerde: Kursus zur Textverarbeitung mit Word

Eine Einführung in die Textverarbeitung mit Word startet am Mittwoch, 11. Februar, in Voerde. Interessierte lernen neben der Texterfassung und der grundlegenden Programmhandhabung die unterschiedlichen Formatierungsmöglichkeiten von einzelnen Textbestandteilen und ganzer Dokumente kennen. Das Einbinden von Tabellen und Grafiken sowie das Anlegen von Kopf- und Fußzeilen wird ebenfalls eingeübt und die Grundzüge formgerechter Textgestaltung vorgestellt. Termine: 7 x mittwochs, 18 bis 20.15 Uhr,...

  • Hünxe
  • 04.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.