Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Ratgeber
Die schönsten Erinnerungen festhalten - mit einem ganz persönlichen Fotobuch. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Fotobuchgestaltung bei der vhs
Die schönsten Erinnerungen festhalten

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 5. November, ab 17:00 Uhr einen Kurs zur Fotobuchgestaltung an. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre schönsten Erinnerungen professionell in einem Fotobuch gestalten können – von der Auswahl der Bilder bis hin zum Layout und der Gestaltungsidee. Die Teilnahme am Kurs kostet 20,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 28.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Gestalte dein eigenes Kunstwerk auf Keilrahmen | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kreativ & ausdrucksstark
Eigene Kunstwerke auf Keilrahmen gestalten

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Freitag, dem 8. November, ab 16:00 Uhr den Workshop Abstrakte Malerei und Collagen auf Keilrahmen an. Aus verschiedenen Materialien, Farben und Formen entstehen ganz individuelle Kunstwerke. Der Kurs ist geeignet für alle, die Freude am kreativen Experimentieren haben – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Teilnahme am Kurs kostet 54,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 25.10.24
Reisen + Entdecken
Saudi-Arabien - ein unbekannter Riese | Foto: © Clemens Schmale

Vortrag in der vhs
Saudi-Arabien: Des Orients unbekannter Riese

In der vhs in Wesel findet am Dienstag, dem 29. Oktober, ab 18:00 Uhr ein Vortrag über Saudi-Arabien statt. Referent Clemens Schmale wird über die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Königreichs berichten. Dabei wird besonders auf aktuelle Veränderungen und Ziele im Rahmen der Vision 2030 eingegangen. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 23.10.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Rente, Versicherung und Vermögen
Finanziell gut aufgestellt im Alter

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 29. Oktober, ab 18:30 Uhr ein Seminar zum Thema Rente, Versicherung und Vermögen an. Das Seminar richtet sich vor allem an Personen, die kurz vor der Rente stehen oder bereits im Ruhestand sind. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Finanzthemen. Wie plane ich meine Rente? Welche Versicherungen brauche ich noch? Wie können Gelder sicher, verfügbar und steuerbegünstigt angelegt werden? Die Teilnahme am...

  • Wesel
  • 17.10.24
  • 1
Ratgeber
Die vhs bietet einen Tastschreibkurs für Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Tastschreibkurs für Schüler*innen
Turbo schnell schreiben in den Ferien

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in den Herbstferien einen Tastschreibkurs für Schülerinnen und Schüler im Alter von 10-14 Jahren an. Die Jugendlichen erlernen verschiedene Methoden, schnell und fehlerfrei auf der Tastatur zu schreiben – eine Fähigkeit, die im Schulalltag und später im Beruf sehr hilfreich ist. Der Kurs findet vom 21. bis zum 24. Oktober, jeweils von 09:30 bis 12:45 Uhr, in der vhs in Wesel statt und kostet 80,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter...

  • Wesel
  • 09.10.24
  • 1
Kultur

Lesung in der vhs
Lesung: Franz Kafkas Brief an den Vater von 1919

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr zur Lesung von Franz Kafkas „Brief an den Vater von 1919“ ein. Der dramatische Vater-Sohn-Konflikt gilt als Schlüssel zu Kafkas dichterischem Werk. Die Lesung findet im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.10.24
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Was geht ab im Oktober?
Veranstaltungen der Volkshochschule im Oktober

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Oktober wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Ein besonderes Highlight ist die Veranstaltungsreihe "Am Ende bleibt nur Asche“. Unter diesem Motto werden verschiedene Vorträge zu den Themen Tod/Umgang mit dem Tod und Vergänglichkeit angeboten. Los geht es am 1. Oktober um 18 Uhr mit einen Vortrag von Martin Biesemann zum Thema Bestattungsarten und Bestattungsvorsorge. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Am...

  • Wesel
  • 01.10.24
  • 1
Kultur
Jola Wolters war in der vhs in Wesel zu Gast. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Jola Wolters singt KORA & Maanam
Polnische Chansons in der vhs

Im Rahmen der diesjährigen Kulturnacht war die Sängerin Jola Wolters in der Volkshochschule in Wesel zu Gast. Begleitet von zwei Musikern präsentierte das Trio polnische Chansons von KORA & Maanam. Die Zuschauer im vollbesetzten Saal der vhs erlebten einen emotionalen und energiegeladenen Abend mit Liedern wie „Cykady na Cykladach“, „Krakowski spleen“, „Eksplozja“ „Kocham Cię kochanie moje“, „To tylko Tango“, „Kreon“, „Luciolla“, „Paranoja“ und vielen anderen. Das begeisterte Publikum bedankte...

  • Wesel
  • 25.09.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Bestattungsvorsorge- & Arten
Was passiert nach dem Tod eines Menschen?

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 1. Oktober, eine Informationsveranstaltung zum Thema Bestattungsvorsorge und Bestattungsarten an. Martin Biesemann vom Bestattungsinstitut Biesemann stellt dar, was nach dem Tod eines Menschen passiert: Wer ruft den Bestatter? Welche Dinge müssen schnell geregelt werden und welche können aufgeschoben werden? Wer hilft den Angehörigen? Ist eine Bestattungsversicherung sinnvoll? Welche Bestattungsmöglichkeiten gibt es und was...

  • Wesel
  • 25.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lass es raus - und werde jetzt Dozent*in an der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Lass es raus!
Jetzt Dozent*in an der Volkshochschule in Wesel werden

Lass es raus - Dein Talent, deine Leidenschaft, deine Kreativität! Hast du eine Leidenschaft für das Lehren und möchtest Menschen dabei unterstützen, ihren Horizont zu erweitern? Dann werde Teil unseres Teams und bringe deine Talente bei uns ein! Egal ob Yoga, Kochen, Musik, berufliche Weiterbildung, Malen, Tanzen oder... Das suchen wir: Etwas drauf haben und etwas bewegen wollenDen Drang haben, Leidenschaft und Kreativität zu teilenAnderen neue Perspektiven eröffnen und zu Lernerfolgen...

  • Wesel
  • 24.09.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die vhs bietet einen Zeichenkurs für Einsteiger an. | Foto: Pixabay

Zeichenkurs für Einsteiger an der vhs
Zeichnen lernen an der vhs

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Samstag, 28. September, von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Zeichenworkshop für Einsteiger an. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und den Umgang mit Stift und Papier erlernen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse! Unter der Anleitung von Künstlerin Iris Jurjahn werden die Teilnehmenden Schritt für Schritt an die grundlegenden Zeichentechniken herangeführt. Die Teilnahme kostet 30,00 Euro. Materialien müssen...

  • Wesel
  • 18.09.24
  • 2
Kultur

Exklusive Einblicke
Baustellenführung durch das LVR-Niederrheinmuseum

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 17 September, von 18:00 bis 19:00 Uhr eine Baustellenführung durch das LVR-Niederrheinmuseum an. Bei der Führung bekommen die Besucher einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Museums sowie die Möglichkeit, noch nicht ausgestellte Exponate zu sehen und mehr über die Organisationsarbeit der Dauerausstellung zu erfahren. Eine weitere Führung ist am 27. September von 10:00 bis 11:00 Uhr geplant. Die Teilnahme ist...

  • Wesel
  • 11.09.24
  • 1
Kultur

E-Gitarren Schnupperkurs an der Volkshochschule
Rock it like a Rockstar

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 18. September, jeweils von 17:45 bis 19:15 Uhr, einen Schnupper-Grundkurs für E-Gitarre an. An vier Abenden erlernen die Teilnehmenden die ersten einfachen Akkorde zur Liedbegleitung sowie erste Riffs und Licks. Vorerfahrungen oder Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. E-Gitarren können bei der vhs geliehen werden. Der Kurs kostet 30,80 Euro und findet in der vhs in Wesel, Ritterstraße 14, statt. Weitere Informationen und...

  • Wesel
  • 10.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck
Kreativ werden mit Nadel und Faden

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 12. September, jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr, einen Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck an. An acht Abenden lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen, um eigene Kleidungsstücke verwirklichen zu können. Der Kurs findet im Abraham-Haus in Schermbeck statt und kostet 112,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 05.09.24
Natur + Garten
Das Naturschutzgebiet Westerheide | Foto: Heiner Langhoff

Unterwegs am Niederrhein
Exkursion zum Naturschutzgebiet Westerheide

Die Volkshochschule bietet am Freitag, 13. September, ab 17:30 Uhr eine Exkursion rund um das Naturschutzgebiet Westerheide in Wesel an. Durch die Gewinnung von Kies und Sand entstand einst dieser einzigartige Landschaftsraum. Heiner Langhoff, stellvertretener Vorsitzender der Biologische Station im Kreis Wesel, erklärt die biologische Wichtigkeit dieses Gebiets und zeigt deren Artenvielfalt auf. Zum gemütlichen Abschluss werden Kostproben diverser Niederrheinprodukte gereicht. Die Teilnahme...

  • Wesel
  • 03.09.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Toller Tag beim Stadtfest in Wesel
vhs mit Infostand auf den PPP-Tagen

Am vergangenen Wochenende haben in Wesel die PPP-Tage stattgefunden. Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck war mit einem Info-Stand auf dem Vereinsfest in der Fußgängerzone vertreten. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre konnten sich Interessierte über das abwechslungsreiche Programm der Volkshochschule informieren. Claudia Schulz vom Alphabetisierungsprojekt war ebenfalls vor Ort. Sie verteilte Infomaterialien zum Thema Lesen und Schreiben lernen und informierte über die Thematik....

  • Wesel
  • 07.08.24
  • 3
Ratgeber
Lisa Wölke und Andreas Brinkmann (beide vhs) präsentieren den Stadtgutschein mit Dagmar van der Linden und Simone Alberts (beide Wesel Marketing). | Foto: Wesel Marketing

Wesel Marketing und vhs
vhs in Wesel jetzt Teil des Stadtgutscheins

Die vhs in Wesel ist ab sofort Teil des Weseler Stadtgutscheins. Nutzen Sie den Stadtgutschein, um spannende Kurse und Workshops an der vhs zu besuchen und Ihr Wissen zu erweitern. Der Stadtgutschein ermöglicht es den Beschenkten, bei verschiedenen lokalen Geschäften und Einrichtungen in Wesel einzukaufen und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, darunter jetzt auch die vhs. Andreas Brinkmann, Direktor der vhs ist begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass die vhs, jetzt Teil des Stadtgutscheins...

  • Wesel
  • 12.07.24
  • 1
Ratgeber
vhs-Leiter Andreas Brinkmann und Verwaltungsleiterin Katharina Schlüß präsentieren das neue Programmheft. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

über 340 Veranstaltungen
Das neue Programmheft der vhs ist da

Mit großer Freude präsentiert die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck das druckfrische Programmheft für das Herbst/Winter Semester 2024. Unter dem Motto „kreativ, vielfältig, bunt“ bietet die vhs über 340 Kurse aus den unterschiedlichen Programmbereichen an. „Von kreativen Workshops über Sprachkurse bis hin zu beruflicher Weiterbildung. Bei unserem neuen Programm ist für jede Altersgruppe etwas dabei“, berichtet vhs-Leiter Andreas Brinkmann stolz. Fehlen dürfen natürlich auch die...

  • Wesel
  • 01.07.24
  • 1
Politik
Bernd Romanski (Bürgermeister der Stadt Hamminkeln), Rainer Benien (Verbandsvorsteher der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck), Klaus Hebborn (Präsident des Landesverbandes), Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft), Ulrike Westkamp (Bürgermeisterin der Stadt Wesel), Andreas Brinkmann (Leiter der Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck), Celia Sokolowsky (Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes), Mike Rexforth (Bürgermeister der Gemeinde Schermbeck | Foto: Markus Joosten

vhs Leitungstagung
vhs Leiterinnen und Leiter treffen sich in Wesel

Mit rund 100 Teilnehmenden hat am Vormittag die Jahrestagung der Volkshochschulen von NRW im „centrum“ der vhs Wesel begonnen. Auf Einladung ihres Landesverbands diskutieren die vhs-Leiterinnen und Leiter heute das Thema Fachkräftemangel. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Volkshochschulen dazu beitragen können, Menschen fortlaufend zu qualifizieren, damit sie den Veränderungen am Arbeitsmarkt gewachsen sind. Darüber diskutierten die vhs-Leitungen am Vormittag unter anderem mit Ina...

  • Wesel
  • 24.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Keine Langeweile in den Sommerferien
Kinderferienprogramm der vhs

Für Kinder und Jugendliche bietet die vhs in den Sommerferien ein ganz besonderes Programm an. Los geht es am 9. Juli ab 11:00 Uhr mit einem Eltern-Kind-Spaziergang durch den Naturpark Hohe Mark in Schermbeck. Auf dem Barfuß Pfad entdecken Klein und Groß viele Abendteuer. Lustige Spiele und spannende Geschichten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Nottkamp. Die Teilnahme ist kostenlos. Beim 3D-Zeichen Kurs am 15. Juli wird es kreativ. Die Kinder...

  • Wesel
  • 17.06.24
  • 2
Ratgeber

Save the Date!
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 27. Juni

Das neue vhs-Programmheft für das Herbst/Winter Semester erscheint am 27. Juni. Das Heft liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Auch im kommenden Semester bietet die vhs wieder ein buntes Kursprogramm für alle Altersgruppen an. Die Online-Anmeldung ist ab dem 27. Juni möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 1. Juli entgegen...

  • Wesel
  • 07.06.24
  • 2
Ratgeber
Ein buntes Programm gibt es im Juni in der Volkshochschule.

vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
Veranstaltungshighlights im Juni

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Juni wieder ein abwechslungsreiches Kursangebot an. Am Dienstag, 4. Juni, ab 18:30 Uhr erzählt Gabriele Reiß, wie sie mit einem Dreigang-Hollandrad von Salzburg bis zum Golf von Neapel reiste. Dabei verzichtete die 68-jährige ganz bewusst auf einen separaten Gepäcktransfer oder andere Hilfsmittel. Bei ihrer 16-tägigen Reise über die Alpen legte Gabriele Reiß insgesamt 450 Kilometer und 3.500 Höhenmeter zurück. Mit im Gepäck hat sie viele...

  • Wesel
  • 04.06.24
Politik

Wo steht Deutschland heute?
Pazifismus oder Kriegsbereitschaft?

Am Donnerstag, 6. Juni, findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Pazifismus oder Kriegsbereitschaft: Wo steht Deutschland heute?“ statt. An der Diskussion nehmen Jos Meinköhn, Hauptmann und Jugendoffizier der Bundeswehr, Michael von Meerbeck, Diakon der Caritas Dinslaken-Wesel, und Dr. Hans-Joachim Luboldt, Arzt im Ruhestand, teil. Die Moderation übernimmt der Historiker Dr. Ronald Schneider von der Freimaurer-Loge „Zum Goldenen Schwert“ in...

  • Wesel
  • 03.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Teilnehmenden der Betriebsbesichtigung vor dem Hochofen auf dem Werksgelände. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Exklusive Einblicke
Betriebsbesichtigung bei Thyssenkrupp in Duisburg

Am 16. Mai hat Thyssenkrupp seine Werkstore für eine exklusive Betriebsbesichtigung der Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck geöffnet. Die rund 40 Teilnehmenden hatten dabei die Gelegenheit, die verschiedenen Produktionsprozesse der Stahlherstellung hautnah zu erleben. Während der Besichtigung wurden die beeindruckenden Dimensionen der Produktionsanlagen deutlich. Neben den technischen Einblicken standen auch Gespräche mit Experten und Fachkräften auf dem Programm. Durch tiefere...

  • Wesel
  • 17.05.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.