Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Kultur
Düsseldorf: Zur Rheinkirmes bieten Rheinbahn und Flughafen Düsseldorf ihr bewährtes Park & Ride-KombiTicket an. | Foto: Siege/LK

Düsseldorf: Rheimkirmes
Günstig zum Rummel

Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren über 300 Schausteller vom 12. bis 21. Juli 2024 aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie. Zur Rheinkirmes bieten Rheinbahn und Flughafen Düsseldorf ihr bewährtes Park & Ride-KombiTicket an. Der Kirmes-, aber auch Altstadt- und Citybesuch startet am Airport-Parkplatz P13 nur vier Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle „Lohausen“ entfernt. Von dort aus sind es in enger Taktung 14...

  • Düsseldorf
  • 11.07.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
44 Bilder

SIE IST WIEDER DA:
DIE FRONLEICHNAMSKIRMES 2022

Es gibt sie wieder: die Sterkrader Fronleichnamskirmes. In diesem Jahr findet das größte und beliebteste Oberhausener Volksfest in der 191. Auflage statt. Über 380 Schausteller verwandeln die Sterkrader Innernstadt in einen bunten Rummel mit altbewährten Fahrgeschäften, wie dem Riesenrad oder der Geisterbahn, aber auch neuen Attraktionen wie "Freddies Circus" und "Jetlag - The Ride". Gestern hatten sich bei richtig gutem Wetter viele Menschen auf den Rundweg durch das bunte und laute Treiben...

  • Oberhausen
  • 17.06.22
  • 1
  • 2
Kultur
Endlich wieder ein fröhlicher Kirmeszug durch Haspe. Archivfoto: Kai-Uwe Hagemann
8 Bilder

Hagen: Höhepunkt der Ulk-Festivitäten
Der 141. Hasper Kirmesumzug

Am Samstag, 18. Juni, steigt der Höhepunkt der Ulk-Festivitäten in Haspe: Denn um 14.30 Uhr beginnt von der Berliner Straße aus der Kirmesumzug, der durch die Hasper Innenstadt gen Quambusch zu ziehen wird. Man darf gespannt sein, wie sich dieser Zug nach der langen Coronapause präsentieren wird. Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki wird den Zug kurz nach seinem Start kommentieren. Angeführt wird er in diesem Jahr noch einmal von Kirmesbauer Michael Kröner.   Dem Zug voraus geht am...

  • Hagen
  • 15.06.22
Reisen + Entdecken
15 Bilder

DER WETTERGOTT HAT MITGESPIELT
KRÖÖßKIRMES IN SCHMACHTENDORF

Von Freitag bis Montag fand die Kröößkirmes in Schmachtendorf statt. 2020 noch coronabedingt ausgefallen, gab es dieses Jahr grünes Licht für die Veranstalter.  Dennoch galten natürlich bestimmte Auflagen für die Kirmesbesucher: 3G-Regel: Besucher müssen geimpft, getestet oder genesen sein (stichprobenartige Kontrollen werden durchgeführt) Es herrscht keine grundsätzliche Maskenpflicht auf dem Gelände, aber in bestimmten Bereichen, wie Warteschlangen oder unmittelbar an den Verkaufsständen gilt...

  • Oberhausen
  • 14.09.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kirmes in Bodelschwingh: Nervenkitzel mit dem X-Factor

Auf geht‘s zur Bodelschwingher Kirmes: Dortmunds ältester Rummel von Samstag bis Montag (5.-7.7.) in den Nordwesten. Am Samstag wird der neue Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch gegen 14.30 Uhr die Bodelschwingher Kirmes offiziell eröffnen und ein Fass anschlagen. Mit einem schwindelerregenden Schaukelerlebnis in bis zu 25 Meter Höhe kann in diesem Jahr die 692. Bodelschwingher Kirmes mit dem Fahrgeschäft „X-Factor“ aufwarten. Auf dem Dorfplatz kommen die „Break-Dance“ Fans wieder voll auf ihre...

  • Dortmund-West
  • 04.07.14
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

Ideale Wetterbedingungen für die Xantener Fronleichnamkirmes

Für die zahlreichen Besucher und die Beschicker der Fronleichnamkirmes herrschte während der fünf Tage ideales Wetter. So konnte nach Herzenslust gefeiert werden und die Gäste der Kirmes konnten sich in aller Ruhe über den „Rummel“ bewegen. Die Angebote der zahlreichen Schausteller und Anbieter lockte die Kirmesbesucher zur Nutzung der Fahrgeschäfte und das leibliche Wohl wurde an den zahlreichen Wagen, Buden und Ständen versorgt. Jung und Alt hatten ihre Freude am Volksfest und viele...

  • Xanten
  • 22.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.