Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Kultur
NRW-Kirmeskönigin Pauline I. verteilte beim Festumzug Rosen an die Besucher am Straßenrand. Am Steuer: Schaustellerchef Albert Ritter. | Foto: Isabel Diekmann/Stadtmarketing Herne

Live-Musik auf der Cranger Kirmes
Mallorca-Musik, Coverrock und Schlager

Die Cranger Kirmes 2024 biegt auf die Zielgerade ein. Zum Programm am zweiten Kirmesdonnerstag gehört traditionell die Inthronisierung der NRW-Kirmeskönigin. Amtierende Regentin ist Pauline I. (Schäfer), seit zwölf Monaten Repräsentantin aller Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Das royale Hochamt beginnt am Donnerstagabend um 19 Uhr im Ausschankbetrieb „Zum Ritter“ am Rhein-Herne-Kanal und wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Musik ist am 8. August auch an weiteren Plätzen auf...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 1
Kultur
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
Kultur
Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

  • Wanne-Eickel
  • 24.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sonntagmittag - der Platz ist schon voller Menschen
18 Bilder

Crange ist im Gange - zum 582. Mal

Bereits über eine Million Menschen haben bis zum Wochenende die größte Kirmes in NRW besucht. Bei strahlendem Sonnenschein war der Kirmesplatz am gestrigen Sonntag bereits zur Mittagszeit sehr gut gefüllt. An den Kennzeichen der parkenden Autos war erkennbar, dass die Menschen aus dem gesamten Ruhrpott zusammen gekommen waren, um gemeinsam Spass zu haben. Aber auch über unser Revier hinaus waren etliche Besucher erschienen, wie an den verschiedenen Dialekten zu bemerken war. "We are amused" -...

  • Herne
  • 07.08.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.