Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Kultur
NRW-Kirmeskönigin Pauline I. verteilte beim Festumzug Rosen an die Besucher am Straßenrand. Am Steuer: Schaustellerchef Albert Ritter. | Foto: Isabel Diekmann/Stadtmarketing Herne

Live-Musik auf der Cranger Kirmes
Mallorca-Musik, Coverrock und Schlager

Die Cranger Kirmes 2024 biegt auf die Zielgerade ein. Zum Programm am zweiten Kirmesdonnerstag gehört traditionell die Inthronisierung der NRW-Kirmeskönigin. Amtierende Regentin ist Pauline I. (Schäfer), seit zwölf Monaten Repräsentantin aller Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Das royale Hochamt beginnt am Donnerstagabend um 19 Uhr im Ausschankbetrieb „Zum Ritter“ am Rhein-Herne-Kanal und wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Musik ist am 8. August auch an weiteren Plätzen auf...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 1
Kultur
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
Kultur
Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

  • Wanne-Eickel
  • 24.07.24
  • 1
Kultur
37 Bilder

Erntedankfest in der Ried: Kürbis, Kuchen – Kettensäge

Holziger Spargel ist der absolute Supergau für die Liebhaber dieses „königlichen Gemüses“. So mögen sich auch einige Besucher des Scherlebecker Erntedankfestes an derartige negative Ge­schmackserlebnisse erinnert gefühlt haben, als sie Augen- und Ohrenzeugen einer etwas ungewöhn­lichen Art der Spargel-Zubereitung wurden. Man nehme einen dicken Baumstamm und entferne mittels Kettensäge alles überschüssige Holz, um so den Blick auf die darunterliegende Spargel-Skulptur freizulegen. Zu Recht gab...

  • Herten
  • 08.10.13
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Blumenmarkt und Wohnbar in der City: 40.000 Besucher erwartet

Bunt, bunter - Herten: Der Blumen- und Gartenmarkt lockt regelmäßig über 40.000 Besucher in die Hertener Innenstadt. In diesem Jahr findet der Markt am Samstag, 21., und Sonntag, 22. April, die City von Herten zum 14. Mal in ein buntes Blumenmeer verwandeln. Auch in diesem Jahr findet dazu ein verkaufsoffener Sonntag statt. Im Glashaus nebenan gibt es zudem die Wohnbar-Immobiilienbörse. Über 100 Aussteller bieten neben der bekannten Palette an Balkon-, Beet- und Saisonpflanzen wieder Kakteen,...

  • Herten
  • 19.04.12
Kultur
Von Kleinkunst, über Komedie bis hin zu nationaler und internationaler Popmusik. Das 36. Parkfest bietet an allen Ecken und Enden spannende und spaßige Unterhaltung. Foto: Waltroper Parkfest

36. Waltroper Parkfest bietet einen bunten Mix aus Musik und Kultur

Ab Freitag, 26. August, steht der Waltroper Stadtpark wieder kopf. Zum 36. Mal stellt das Parkfest den kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets dar. Es gibt ein buntes Programm aus Live-Musik, Partys, Kleinkunst, Varieté und Comedy. Das Waltroper Parkfest hat in den letzten 15 Jahren einen rasanten Aufstieg vom Insidertipp zum Überflieger hingelegt. Es zählt mittlerweile zu den beliebtesten Events in der Region. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter in dem zwei...

  • Datteln
  • 24.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.