Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Beiträge zum Thema Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vom 15.10.2024 bis zum 30.11.2024 durchgeführt. In den Wochen vor und nach dem Volkstrauertag werden daher auch in Kleve wieder freiwillige Sammlerinnen und Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge um eine Spende bitten. Obwohl der Volksbund im staatlichen Auftrag arbeitet, finanziert er seine Arbeit zu mehr als 50 % aus Spendengeldern. Der Verein leistet mit seinen vielfältigen...

  • Kleve
  • 31.10.24
Vereine + Ehrenamt
von links nach rechts: Der Präsident des Landtags, André Kuper, Alice Wolf-Voldenberg, Josef Gietemann, Lidia Uttendorf und Thomas Kutschaty MdL im NRW-Landtag. | Foto: NRW-Landtag

Einladung in den Landtag NRW

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich um die Gräber der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft und mahnt für den Frieden. Unter dem Motto “Erinnerung bewahren, Gedenken gestalten, Geschichte vermitteln, Begegnungen fördern” engagiert sich der Volksbund in vielfältiger Weise. Der Präsident des Landtags, André Kuper, und Thomas Kutschaty, Vorsitzender des Volksbunds, haben in der letzten Woche die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Volksbunds für ihre Arbeit ausgezeichnet....

  • Kleve
  • 30.06.24
LK-Gemeinschaft
von links nach rechts: Geschäftsführerin Sabrina Bodden, Alice Wolf-Voldenberg mit der Medaille und Josef Gietemann | Foto: ARENACUM - Verein für Kultur und Geschichte in Rindern e.V.

Rindern: Hohe Auszeichnung für Alice Wolf-Voldenberg

Für ihr über 20 Jahre währendes Engagement als Sammlerin für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge überreichte Josef Gietemann im Auftrag Alice Wolf-Voldenberg die Friedrich-Joseph-Haass-Medaille. Der Namensgeber, deutsch-russischer Arzt, lebte von 1780 bis 1853. Er setzte sich besonders für die Humanisierung des Strafvollzugs in Russland ein, da er die Strafgefangenen auch medizinisch betreute. Auch wenn die Arbeit und Sammlung im Laufe der Jahre schwieriger geworden ist, möchten Alice...

  • Kleve
  • 07.10.23
  • 1
Überregionales

Bürgermeisterin Northing bedankt sich beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Bürgermeisterin Sonja Northing lud die ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) e.V. im Ortsverband Kleve zu einem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen auf der Wasserburg Rindern ein. Mit dieser Geste zeigte sie ihre Wertschätzung gegenüber den Helferinnen und Helfern, die jedes Jahr an der Haus- und Straßensammlung mitwirken, um Spendengelder zur Pflege und Erhaltung deutscher Kriegsgräber und Gedenkstätten zu gewinnen. Mit...

  • Kleve
  • 05.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.