Volksbank Rhein-Ruhr

Beiträge zum Thema Volksbank Rhein-Ruhr

Ratgeber
Prof. Dr. med. Marco Das ist Chefarzt der diagnostischen und interventionellen Radiologie der St. Johannes Klinik Hamborn.
Fotos: Helios
2 Bilder

Am morgigen Mittwoch Duisburger Gesundheitsdialog
Hilfe bei schmerzenden Gelenken

Wenn Hüfte, Knie oder Schulter dauerhaft schmerzen, beeinträchtigt das die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Was aber kann die moderne Medizin mittlerweile leisten, um Patientinnen und Patienten mit chronischen Gelenkproblemen schonend und langfristig zu helfen? Und welche Faktoren sind wichtig, wenn doch künstliche Knie oder Hüftersatz notwendig sind? Diese und viele weitere Fragen rund um schmerzende Gelenke beantworten die Helios Experten Prof. Dr. Marco Das und Dr. Frank Bischoff im...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Ratgeber
Beim Gesundheitsdialog am Mittwoch, 18. Oktober, im Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr, Am Innenhafen 8-10, steht ein DaVinci-Übungs-Simulator bereit, an dem selbst mal „zum Skalpell“ gegriffen werden kann.
5 Bilder

Duisburger Gesundheitsdialog mit DaVinci-Simulator
Tumorchirurgie der Zukunft

Beim kommenden Gesundheitsdialog am Mittwoch, 18. Oktober, im Atrium der Volksbank im Innenhafen informieren Helios Chefärzte über die besonderen Möglichkeiten von roboterassistierten Eingriffen bei Tumorerkrankungen und bieten zusätzlich Gesprächsmöglichkeiten unter anderem zu Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie zu urologischen und gynäkologischen Tumoren an. Innovationen gibt es in der Medizin viele – seien es kleine Neuerungen oder große Meilensteine. Einer davon ist der immer gängigere...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber
Prof. Frank Vandenbussche (l.) beantwortet die Fragen der Leser und User, die Verkaufsleiter Rhein-Ruhr Clemens te Baay übermittelte.  | Foto: Volksbank Rhein-Ruhr
2 Bilder

Jetzt online: das zweite Corona-Spezial des Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialogs
Geburt in Corona-Zeiten: „Wir sind für Sie da“

Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag noch immer im Griff und das wird wahrscheinlich auch noch einige Monate so bleiben. Deshalb widmen wir uns in unserem digitalen Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog dem gesundheitlichen Alltag in Zeiten von Corona. Wie Sie es vom „klassischen“ Gesundheitsdialog gewohnt sind, bleibt die Volksbank Rhein-Ruhr auch im digitalen Raum unser Gastgeber, denn sie produziert die Videobeiträge und stellt sie digital zur Verfügung. Das Helios Klinikum Duisburg...

  • Duisburg
  • 18.08.20
Ratgeber
Klar, dass wir uns in Corona-Zeiten von unserem klassischen Wochenanzeiger-Format verabschieden mussten. Also keine große Runde im wunderbaren Atrium der Volksbank, stattdessen ein Tête-à-Tête mit Abstand. In unserer ersten Folge des jetzt digitalen WA-Gesundheitsdialogs übermittelte Verkaufsleiter Rhein-Ruhr Clemens te Baay unserer Expertin Dr. Nathalie Pausner, Chefärztin der Abteilung für Infektiologie, klinische Hygiene und Infektionsprävention am Helios-Klinikum, Ihre Fragen zum Thema "Corona".  | Foto: Volksbank Rhein-Ruhr
2 Bilder

Jetzt online: das erste Corona-Spezial des WA-Gesundheitsdialogs
„Viren sind Diven“

Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag noch immer im Griff, und das wird wahrscheinlich auch noch einige Monate so bleiben. Deshalb widmen wir uns in unserem digitalen Wochenanzeiger Gesundheitsdialog dem gesundheitlichen Alltag in Zeiten von Corona. Wie Sie es vom „klassischen“ Gesundheitsdialog gewohnt sind, bleibt die Volksbank Rhein-Ruhr auch im digitalen Raum unser Gastgeber, denn sie produziert die Videobei-träge und stellt sie digital zur Verfügung. Das Helios Klinikum Duisburg...

  • Duisburg
  • 24.07.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Auf das Ambiente des Atriums der Volksbank im Innenhafen müssen Sie in diesen Zeiten leider verzichten. Dank der Hilfe der Volksbank Rhein-Ruhr kann der WA-Gesundheitsdialog aber digital stattfinden. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Unser "Gastgeber", die Volksbank Rhein-Ruhr, macht's möglich!
WA-Gesundheitsdialog is coming home

Bereits seit fünf Jahren informieren der Wochen-Anzeiger, die Volksbank Rhein-Ruhr und das Helios Klinikum Duisburg Sie regelmäßig beim beliebten Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog zu spannenden Themen und den neuesten Entwicklungen der Medizin. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Weil Sie aufgrund der aktuellen, Corona-bedingten Lage nicht zur Veranstaltung kommen können, kommt der Gesundheitsdialog einfach zu Ihnen! Und zwar als knackig-kurzer, digitaler Videobeitrag. Wie gewohnt vermittelt...

  • Duisburg
  • 28.05.20
Ratgeber
Der wertvolle Expertenrat der Helios-Chefärzte zur Volkskrankheit Rheuma war so gefragt, dass der Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog in der Zentrale der Volksbank Rhein-Ruhr schnell ausgebucht war.  | Foto: Bartosz Galus
24 Bilder

Helios-Experten gaben beim Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog ausführlichen Rat
Rheuma ist, was man draus macht

Rheuma ist eine echte Volkskrankheit mit vielen Betroffenen. Dies ließ sich auch beim aktuellen Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog in Kooperation mit dem Helios Klinikum Duisburg erkennen, denn die Plätze in der Zentrale der Volksbank Rhein-Ruhr waren bereits im Vorfeld vollständig ausgebucht. Mit Dr. Monika Klass referierte unter dem Titel „Rheuma ist, was man draus macht“ eine anerkannte Expertin zum Thema. Aus der „Not“, dass „Rheuma“ der Sammelbegriff für über 400 Erkrankungen des...

  • Duisburg
  • 20.09.19
Ratgeber
Allergien und Asthma im Kindes- und Jugendalter widmet sich der nächste - diesmal interaktive - Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog in Kooperation mit dem Helios Klinikum Duisburg und der Volksbank Rhein-Ruhr. Symbolfoto: adobe stock / ulkas | Foto: Symbolfoto: adobe stock / ulkas
3 Bilder

Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog informiert interaktiv über Allergien und Asthma im Kindes- und Jugendalter
Wenn die Luft wegbleibt

Allergien und Asthma sind die häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Sie können sich unterschiedlich bemerkbar machen und reichen in der Auswirkung von störend bis gefährlich. Die Diagnose ist nicht immer ganz einfach, zumal diese Erkrankungen sich im Laufe des Wachstums mitunter erheblich wandeln. Der nächste Gesundheitsdialog, den der Wochen-Anzeiger in Kooperation mit der Volksbank Rhein-Ruhr und dem Helios Klinikum Duisburg am Mittwoch, 3. Juli, veranstaltet, nähert...

  • Duisburg
  • 14.06.19
Ratgeber
Beim 9. Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog am Dienstag, 11. September, beantwortet Helios-Lungen- und Schlafexperte Dr. Nikolaus Büchner Fragen rund ums Thema Schnarchen, Schlafstörungen und deren Behandlung. | Foto: Helios Klinikum Duisburg
3 Bilder

Schlaflos durch die Nacht? Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog zu den Themen Schnarchen, Atemaussetzer und unruhige Beine

Der 9. Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog am Dienstag, 11. September, um 17.30 Uhr in der Zentrale der Volksbank Rhein-Ruhr im Duisburger Innenhafen widmet sich nächtlichen "Nervensägen". Helios-Experte Dr. Nikolaus Büchner beantwortet Fragen rund um das Thema Schlafstörungen und deren Behandlung. 2007 stellte der Brite Tony Wright einen zweifelhaften Weltrekord auf: Er blieb 266 Stunden ohne Schlaf – also mehr als elf Tage. Im Guinness Buch der Rekorde findet man solche „Spitzenleistungen“...

  • Duisburg
  • 31.08.18
Ratgeber
Foto: Ludger Mertmann
2 Bilder

Volles Haus beim Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog: Helios-Experten standen zum Thema Nervenschmerz Rede und Antwort

Über mangelnde Resonanz konnten wir wahrlich nicht klagen. Der 9. Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog im Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen war bestens besucht. Dr. med. Jörn Redeker, Chefarzt der Plastischen und Handchirurgie an der Helios St. Johannes Klinik, und Florian Männel, Leiter der Physiotherapie an den zwei Standorten des Helios Klinikum Duisburg, referierten über das Thema „Nervenschmerz“. Im Anschluss daran beantworteten sie eine Vielzahl von Fragen aus dem Auditorium. Für...

  • Duisburg
  • 27.06.18
  • 1
Ratgeber
Für viele Betroffene sind Schmerzen oder Funktionsausfälle der Nerven mit hohem Leidensdruck verbunden. Besonders häufig kommen die sogenannten Kompressionssyndrome in Armen und Beinen vor, die kribbeln, schmerzen, "taub" sind. Helios-Experten informieren beim nächsten, kostenlosen Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog am Dienstag, 12. Juni, über die spezialisierte Behandlung von Nervenproblemen. | Foto: Helios Klinikum Duisburg
4 Bilder

"Taube" Hände oder Beine? Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog zum Thema Kompressionssyndrome - Helios-Experten informieren

Für viele Betroffene sind Schmerzen oder Funktionsausfälle der Nerven mit hohem Leidensdruck verbunden. Besonders häufig kommen die sogenannten Kompressionssyndrome in Armen und Beinen vor. Doch gerade hier gibt es in der plastischen Chirurgie Verfahren, die selbst winzige Defekte beheben können. Helios-Experten informieren deshalb beim nächsten Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog am Dienstag, 12. Juni, um 17.30 Uhr, über die spezialisierte Behandlung von Nervenproblemen. Manchmal ist Schmerz...

  • Duisburg
  • 05.06.18
Ratgeber
Kein Schwung mehr in der Hüfte? Sind Mobilität und Lebensqualität eingeschränkt? Wer unter Hüftgelenksarthrose leidet, erfährt beim nächsten Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog am 13. März von zwei Helios-Chefärzten mehr über die Methoden der modernen Medizin bei Gelenkverschleiß. | Foto: Helios Klinikum Duisburg
4 Bilder

Wenn die Hüfte schmerzt ... Kostenloser Expertenrat beim Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog

Rund sechs Millionen Bundesbürger leiden unter dem frühzeitigen Verschleiß ihrer Gelenke. Die sogenannte Arthrose führt dazu, dass die Bewegungen schwerfälliger werden, Schmerzen auftreten und die Mobilität der Betroffenen sinkt. Häufigster Betroffener: die Hüftknochen. Deshalb informieren die Helios-Experten beim nächsten Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog am Dienstag, 13. März, um 17.30 Uhr über das Thema „Schmerzende Hüfte – Möglichkeiten der modernen Medizin“. Ist die Beweglichkeit...

  • Duisburg
  • 07.03.18
  • 1
Ratgeber
Gut 130 Interessierte ließen sich den 7. WA-Gesundheitsdialog nicht entgehen. 
Fotos: Frank Preuß
44 Bilder

Krampfen Krampfadern eigentlich? Helios-Expertenrat gefragt wie nie

Mit rund 130 Anmeldungen gefragt wie nie war der Helios-Expertenrat beim 7. Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog zum Thema Krampfadern und Besenreiser im Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr. Dr. Damian Schubert, Chefarzt der Gefäßchirurgie, Phlebologie und endovaskulärer Chirurgie an der Helios Marien Klinik, und Florian Männel, Leiter der Physiotherapie am Helios Klinikum Duisburg, nahmen sich gerne die Zeit, um in Vorträgen über das gefragte Thema zu informieren und anschließend die Fragen des...

  • Duisburg
  • 20.09.17
Ratgeber
Krampfadern: nicht nur unschön, sondern auch Hinweis auf tiefer liegende Erkrankungen. | Foto: Helios Klinikum Duisburg
3 Bilder

Was tun bei Krampfadern und Besenreisern? Kostenloser Expertenrat beim 7. WA-Gesundheitsdialog

Sie schlängeln sich über Waden und Schienbeine, ihre Farben variieren von rötlich über blau bis hin zu hellem Grün. Krampfadern und Besenreiser sind für Betroffene auf den ersten Blick vor allem eins: ein kosmetisches Ärgernis. Doch die erweiterten Beinvenen weisen auch auf tiefer liegende Erkrankungen hin und sollten nicht unbehandelt bleiben. Im 7. Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog am Dienstag, 12. September, informieren Experten des Helios Klinikum Duisburg über aktuelle Therapiemethoden und...

  • Duisburg
  • 01.09.17
Ratgeber
Die Leber ist ein Sensibelchen – Alkohol, Fett oder Viren können ihre Funktion vermindern. Bemerkbar macht sich das aber oftmals erst spät. | Foto: Helios Kliniken
4 Bilder

Die Leber – mehr als ein Müllschlucker: Beim Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog informieren Helios-Chefärzte

Gut- oder bösartige Lebererkrankungen können jeden treffen. Beim nächsten, kostenfreien WA-Gesundheitsdialog am Dienstag, 20. Juni, um 17.30 Uhr, informieren Helios-Chefärzte deshalb rund ums Thema Hepatitis, Zirrhose und Co.. Ohne unsere Leber sind wir nicht lebensfähig. Das rund drei Pfund schwere „Regenerationswunder“ baut Giftstoffe ab, steuert den Fettabbau und filtert das Blut. Rund 300 Milliarden Leberzellen schuften so Tag für Tag, um unseren Körper sauber zu halten. Doch das Organ ist...

  • Duisburg
  • 13.06.17
  • 2
Ratgeber
Das großzüge Atrium der neuen Volksbank Rhein-Ruhr-Zentrale am Innenhafen bietet ausreichend Platz für den WA-Gesundheitsdialog mit den Helios Kliniken Duisburg, ist dieser doch stets "ausgebucht". | Foto: Frank Preuß
30 Bilder

"Ganzheitliche Betreuung" erzielt die größten Erfolge: Reges Interesse an 5. Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog mit den Helios Kliniken Duisburg zum Thema „Chronische Schmerzen“

An die 140 Interessierte wollten sich den nunmehr fünften Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog in Kooperation mit den Helios Kliniken Duisburg nicht entgehen lassen. Beim Thema "Chronische Schmerzen" gibt es leider besonders viele Betroffene. Wie gut, dass der neue Veranstaltungsort unserer gern besuchten Informationsreihe - das beeindruckende Atrium der neuen Volksbank Rhein-Ruhr-Zentrale am Innenhafen - großzügig Platz bot. Volksbank Rhein-Ruhr-Vorstandssprecher Thomas Diederichs ließ es sich...

  • Duisburg
  • 03.02.17
  • 2
  • 3
Ratgeber
Chronische Schmerzen mindern die Lebensqualität. | Foto: Helios Kliniken Duisburg
4 Bilder

Wenn der Schmerz das Leben prägt: WA-Gesundheitsdialog zum Thema „Chronische Schmerzen“ - Helios-Experten informieren

Beim kostenfreien WA-Gesundheitsdialog zum Thema „Chronische Schmerzen“ am Dienstag, 31. Januar, um 17 Uhr informieren Helios-Experten über Ursachen, Diagnostik und moderne Therapieoptionen für Schmerzpatienten. Erstmals findet der WA-Gesundheitsdialog im großen Atrium der neuen Volksbank Rhein-Ruhr-Hauptgeschäftsstelle statt. Das bietet ausreichend Raum, überstieg doch zuletzt die Nachfrage das Angebot an Plätzen. Schmerzen gehören zu den Sinneseindrücken, die wir alle im Laufe unseres Lebens...

  • Duisburg
  • 18.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.