Volksbank Rhein-Ruhr

Beiträge zum Thema Volksbank Rhein-Ruhr

Wirtschaft
Nicole Donadt ist ein Kind des Duisburger Nordens. Sie arbeitet gerne dort, wo sie ihre Wurzeln hat. Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit sind ihre Markenzeichen. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die „Ur-Hambornerin“ Nicole Donadt ist neue Geschäftsstellenleiterin der Volksbank Rhein-Ruhr
„Vertrauen ist keine Einbahnstraße“

Nicole Donadt hat „Stallgeruch“ im besten Sinn des Wortes, das aber auch gleich in doppelter Hinsicht. Die neue Leiterin der Hamborner Geschäftsstelle der Volksbank Rhein-Ruhr an der Jägerstraße 77, direkt am Altmarkt, ist im Hamborner Johannes-Hospital zur Welt gekommen und zudem „ihrer“ Genossenschaftsbank vom ersten Ausbildungstag an treu geblieben. Bereits seit 2005 ist sie in der Hamborner Geschäftsstelle vernetzt, verortert und berät dort die Kunden. Ihr langjähriger Kollege und...

  • Duisburg
  • 22.08.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Sieben neue Auszubildende der Volksbank Rhein-Ruhr sind jetzt an den Start in ein erfolgreiches Berufsleben gegangen.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Ausbildungsstart bei der Volksbank Rhein-Ruhr
Los geht es mit der Einführungswoche

Sieben junge Menschen beginnen jetzt ihre Ausbildung bei der Volksbank Rhein-Ruhr in Duisburg und gehen somit an den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Christoph Brücker, Personalentwickler der Volksbank Rhein-Ruhr, begrüßte die neuen Auszubildenden. Der erste Arbeitstag vermittelt den Berufsstartern zunächst die wichtigsten Informationen für den Start in die kaufmännische Ausbildung. Die Ausbildung beginnt bei der Volksbank Rhein-Ruhr traditionell mit einer Einführungswoche, in der...

  • Duisburg
  • 09.08.20
Wirtschaft
Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr: „Wir haben unsere Angebote optimiert.“
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Volksbank Rhein-Ruhr berücksichtigt verändertes Kundenverhalten
Neue Servicezeiten und mehr Beratungen

Seit Montag sind wieder alle 16 Geschäftsstellen der Volksbank Rhein-Ruhr für den Kundenverkehr geöffnet. In den vergangenen Wochen waren nur drei Geschäftsstellen geöffnet, alle anderen konnten per Telefon erreicht werden. Die letzten Wochen der Corona-Krise bestätigten aber, was sich im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung immer weiter abgezeichnet hatte. Ein Großteil der Bankkunden erwartet Beratungsmöglichkeiten bis 20 Uhr, erledigt aber reine Serviceaufträge bequem von zu Hause aus,...

  • Duisburg
  • 17.05.20
Wirtschaft
Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, setzt auf größtmöglichen Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.               Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Volksbank Rhein-Ruhr hilft ihren Kunden, den Betrieb aufrechtzuerhalten
Zusammenhalt sichert die Zukunft

Nicht nur Banken, sondern auch kleine Unternehmen stehen vor deutlichen Herausforderungen als Konsequenz aus der „Corona-Krise“. So leiden die Gewerbebetriebe auch im Stadtbezirk Hamborn unter den Auswirkungen der Vorgaben durch die Corona-Beschränkungen der Bundesregierung. Als regionale Genossenschaftsbank, die sich ihren Kunden und Mitgliedern verpflichtet fühlt, hat sich die Volksbak Rhein-Ruhr entschieden, ihre Kunden zu unterstützen und deren Dienstleistungen, die auch in dieser Zeit in...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft
Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe hat sich vom Insidertipp längst zu einem Besuchermagneten mit familiärem Charakter entwickelt.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern – Bisher schon über 50.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet
Ein schöner Einstieg in die Adventzeit

Den Samstag vor dem 1. Advent hat der Weihnachtsmann jedes Jahr in seinem Terminkalender fett markiert. Das gilt ganz besonders für das beschauliche, lebens- unmd liebenswerte Röttgersbach. Dann findet dort immer der Weihnachtsmarkt der großen Hilfe statt, der sich stets eines riesigen Menschenandrangs erfreuen kann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein, wenn am Samstag, 30. November, zum inzwischen 14. Mal der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Das Gelände...

  • Duisburg
  • 23.11.19
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Eigentmittel sind noch verstärkt worden, erläuterten jetzt die Volksbank Rhein-Ruhr-Vorstände Carsten Soltau, Thomas Diederichs und Oliver Reuter (v.l.)
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Volksbank Rhein-Ruhr stärkt Eigenmittel trotz großer Herausforderungen
Erneut ein „ordentliches“ Geschäftsjahr

„Die Leitzinsen der europäischen Notenbanker bleiben unverändert auf niedrigem Niveau. Diese politisch motivierte Herausforderung prägte unser Tagesgeschäft maßgeblich. Aber ich habe aufgehört, mich darüber aufzuregen.“ Mit diesen Worten eröffnete Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, die Vorstellung der Jahresbilanz 2018. „Daher sind wir richtig stolz, wieder eine solide Bilanz mit einem ordentlichen Ergebnis vorzulegen“ so Diederichs weiter. Die Eigenmittel wurden von...

  • Duisburg
  • 09.04.19
LK-Gemeinschaft
Jetzt wurden die beim letzten Röttgersbacher Weihnachtsmarkt erwirtschafteten Gelder mit Stolz unmd Dankbarkeit überreicht. Nun planen die Röttgersbacher eine weitere Großveranstaltung, die den Zusammenhalt im Stadtteil stärken soll.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Jetzt wurde wieder „Weihnachtsgeld“ übergeben – Zudem wird ein Frühlingsfest auf den Weg gebracht
Röttgersbach zieht an einem Strang

„Aus Weihnachten mach Frühling“. So könnte man die jüngsten Aktivitäten beschreiben, die jetzt in Röttgersbach die Runde machen. Nicht nur bei Insidern gilt der Bereich zwischen Revierpark und Jubiläumshain als einer der wohnlichsten und familärsten Stadtteile Duisburgs. Und dort machen viele Aktivposten jetzt wieder gemeinsame Sache. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren...

  • Duisburg
  • 22.02.19
Überregionales
Der Vorstand der Volksbank Rhein-Ruhr ist mit der aktuellen Entwicklung mehr als zufrieden und spricht von einem „Spitzenjahrgang 2017“. V.l.  Carsten Soltau, Thomas Diederichs, Oliver Reuter.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

„Wir haben gut gearbeitet“ - Volksbank Rhein-Ruhr spricht von einem „Spitzenjahrgang 2017“

„Wir haben ein sehr ordentliches Ergebnis erzielt und sind mehr als zufrieden.“ Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, sprach bei der alljährlichen Bilanzpressekonferenz gar von einem „Spitzenjahrgang 2017“. Das Betriebsergebnis von knapp 16 Millionen erfülle die Genossenschaftsbank mit Stolz und zeige, dass man bestens aufgestellt sei, trotz der nach wie vor bestehenden großen Herausforderungen am Markt. Die Bilanzsumme der Volksbank Rhein-Ruhr stieg im Berichtsjahr um...

  • Duisburg
  • 06.04.18
Ratgeber
Tolle Location, trotz der Hitze angenehm temperiert: Im Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen informierten die Mediziner der Helios Kliniken rund um das Thema Leber. | Foto: Frank Preuß
11 Bilder

„Die Leber leidet still“

Beim sechsten Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialog in Kooperation mit den Helios Kliniken Duisburg stand diesmal die Leber im Vordergrund. Ein Thema, das trotz des heißen Sommertages zahlreiche Interessierte in das beeindruckende Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen zog. Zunächst begrüßte deshalb auch Volksbank Rhein-Ruhr-Vorstandssprecher Thomas Diederichs die Gäste und stellte die beiden Helios-Experten für das Thema vor: Priv.-Doz. Dr. Daniel Benten, Chefarzt der Gastroenterologie,...

  • Duisburg
  • 23.06.17
  • 1
Politik
Das Vorstands-Trio: Carsten Soltau, Thomas Diederichs und Oliver Reuter

Ein gutes Jahr für die Volksbank Duisburg

Trotz Niedrigzinsphase zieht Volksbank Duisburg zieht auch in diesem Jahr eine positive Bilanz. „Das Ergebnis der Genossenschaftsbank liegt mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 1,21 Millionen Euro wieder auf einem ordentlichen Niveau“, so Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstandes. Unter Berücksichtigung des Gewinnvortrages ergibt sich ein leicht gesunkener Bilanzgewinn von 1,24 Millionen Euro. Die Bilanzsumme der Volksbank stieg im Jahr 2016 um 8,55 % auf 1,475 Millionen Euro. Diese...

  • Duisburg
  • 08.04.17
Überregionales
33 Bilder

Innenhafenfest - der Wochenanzeiger vor Ort

Viele Besucher und gute Stimmung beim Fest im Innenhafen. Die Volksbank Rhein-Ruhr präsentierte beim Tag der offenen Tür ihre Geschäftsräume am neuen Standort. Auch das Team des Wochenanzeiger war dort vor Ort. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zu einem Dreh am Glücksrad und konnten sich über einen Abdruck ihres Fotos auf der Titelseite freuen. Fotos: Hannes Kirchner

  • Duisburg
  • 12.06.16
LK-Gemeinschaft
Die Drachenboot-Fun-Regatta im Duisburger Innenhafen ist mit 170 Mannschaften und 3.500 Aktiven die größte der Welt. | Foto: Frank Preuß

Spaß und Spannung in Duisburg: weltgrößte Drachenboot-Fun-Regatta, (Innen-)Hafenfest und Entenrennen

Am kommenden Wochenende, 10. bis 12. Juni, können sich Besucher von nah und fern auf das Internationale (Innen-)Hafenfest, die nunmehr 17. Drachenboot-Fun-Regatta, das 7. große Entenrennen und den Tag der offenen Tür in der neuen Unternehmenszentrale der Volksbank-Rhein-Ruhr freuen. Die weltgrößte Drachenboot-Fun-Regatta mit 170 Mannschaften und 3.500 Teilnehmern startet im Innenhafen bereits am Freitag, 10. Juni, um 16 Uhr, und wird am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 12....

  • Duisburg
  • 07.06.16
  • 2
Überregionales
Das Atrium der neuen Volksbank-Zentrale bietet reichlich Platz für repräsentative Veranstaltungen. | Foto: Hannes Kirchner
6 Bilder

Lohnender Kraftakt: Volksbank Rhein-Ruhr zieht an den Duisburger Innenhafen

Am 11. April ist es soweit: Dann eröffnet die Volksbank Rhein-Ruhr ihre neue Zentrale am Duisburger Innenhafen. Nach über 60 Jahren ist damit der veraltete, längst aus allen Nähten platzende Hauptsitz an der Düsseldorfer Straße Geschichte. Der Umzug von der City ins ehemalige alltours-Gebäude Am Innenhafen 8-10 bedeutet eine große logistische Herausforderung. Fünf Gewerke, etwa 30 Firmen, haben über ein Jahr emsig am Umbau des 2002 errichteten, einstigen alltours-Gebäudes gearbeitet, um es für...

  • Duisburg
  • 31.03.16
Überregionales
32 Bilder

5. Stiefelwette bringt 1332 Euro fürs Kinder- und Jugendheim St. Josef

„Ach, ist das toll – der Wahnsinn.“ Beeindruckt zeigt sich Michael Stauber, seit Anfang des Jahres Filialgeschäftsführer der Galeria Kaufhof Duisburg, vom Ergebnis der diesjährigen Stiefel-Wette: zweimal 666 Euro für den guten Zweck. Es ist die nunmehr fünfte Benefizaktion fürs Kinder- und Jugendheim St. Josef, für Stauber die erste in seinem Amt. 666 Kinder nahmen in diesem Jahr an der gemeinsamen Aktion von Galeria Kaufhof Duisburg, Volksbank Rhein-Ruhr und Wochen-Anzeiger teil und verhalfen...

  • Duisburg
  • 07.12.15
Überregionales
Die Duisburger TANZtage sind für Tanzbegeisterte seit Jahren ein Muss. Foto: Frank Preuß
2 Bilder

26. Duisburger TANZtage starten: größtes Amateurtanzfestival Deutschlands

„Duisburg kann Kultur trotz knapper Kassen.“ Bester Beweis dafür sind die 26. Duisburger TANZtage. Das meint Kulturdezernent Thomas Krützberg. Doch ohne Unterstützung seien solche Events nicht zu stemmen. Die Volksbank Rhein-Ruhr ist zum zweiten Mal Hauptsponsor des größten Amateurtanz-Festivals Deutschlands. Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, zeigt sich denn auch begeistert von den TANZtagen, die 1988 als kleines städtisches Projekt im Bereich Schulkultur mit rund...

  • Duisburg
  • 27.02.15
  • 1
Überregionales
31 Bilder

4. Stiefelwette gewonnen - Nikolaus sorgt für strahlende Kinderaugen

„Wir sind total begeistert, dass wir die Stiefelwette wieder verloren haben und dem Kinder- und Jugendheim St. Josef so helfen können“, sagt Johanna Groeneweg-de Kroon, Filialgeschäftsführerin der Galeria Kaufhof Duisburg. 788 Kinder verhalfen dem Wochen-Anzeiger zum (mittlerweile vierten!) Wettsieg und dem Kinder- und Jugendheim St. Josef in diesem Jahr somit zu einer Spende von 1576 Euro. Denn pro abgegebenem Stiefel spenden die Galeria Kaufhof Duisburg und die Volksbank Rhein-Ruhr je einen...

  • Duisburg
  • 07.12.14
Ratgeber
Thomas Diederichs, Vorstandsprecher der Volksbank Rhein-Ruhr. | Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Volksbank Rhein Ruhr bündelt Kräfte

„Wir überprüfen einmal pro Jahr die Wirtschaftlichkeit und die Strategie.“ Das sagte Vorstandssprecher Thomas Diederichs von der Volksbank (Voba) Rhein-Ruhr am Montag in der Mülheimer Geschäftsstelle. „Der harte Wettbewerb und die extrem niedrigen Zinsen machen es erforderlich, Kosten zu reduzieren.“ Davon ist auch Mülheim betroffen: Die Filiale an der Aktienstraße schließt zum 30. Oktober. „Die beide Mitarbeiter bleiben in Mülheim. Sie wechseln in die Filiale Mitte und nach Speldorf“, so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.13
Überregionales
VOBARA, das junge Koalamännchen
9 Bilder

Patentiere.

Einen Besuch im Zoo am 02. Juni habe ich genutzt, auch die beiden Patentiere der Volksbank Rhein-Ruhr zu besuchen. VOBARA, das junge Koalamännchen und ETOSHA, die stolze Elefantendame, erfreuen sich beide bester Gesundheit und fühlen sich - kleine Anleihe bei einer anderen Tierart - im Zoo Duisburg "sau"wohl.

  • Duisburg
  • 03.06.13
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Ganz nah dran.

Eine Pressekonferenz zur Übernahme von Tierpatenschaften durch die Volksbank Rhein-Ruhr ist nicht der Anlass für außergewöhnliche Tierfotos. Denn Zeit dafür gibt es nicht. Bei einer PK stehen andere Dinge im Vordergrund, wie Sie hier nachlesen können! Doch wenn Mann schon mal so nah an den Koalas ist, dann müssen auch ein paar Fotos der - neben den Delfinen - Stars des Zoo Duisburg sein. Hier also einige Koala-Aufnahmen, die vor der Pressekonferenz entstanden sind und abschließend noch ein...

  • Duisburg
  • 07.05.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Von links: Erich Raszat, Präsident von Rot-Weiß Rheinhausen, Vizepräsident Stefan Bahr, Gabi Kleifges, 2. Vorsitzende der Römergarde der Stadt Duisburg, und Thomas Diederichs, Vorstand der Volksbank Rhein-Ruhr. Foto: Frank Preuß

Volksbank überreicht Geldpreise an Karnevalsvereine

Ihr Herz fürs Brauchtum stellte die Volksbank Rhein-Ruhr unter Beweis. Gemeinsam mit dem Wochen Anzeiger wurden die drei schönsten Karnevalswagen des diesjährigen Rosenmontagszuges gesucht, gefunden und prämiert. Ermittelt wurden diese durch ein Online-Voting hier auf dem LK Duisburg, an dem sich 4.329 User beteiligten. Am Montag übergab Thomas Diederichs, Vorstand der Volksbank Rhein-Ruhr, symbolisch die Preise. Den ersten Preis, 300 Euro, nahm Gabi Kleifges, 2. Vorsitzende der Römergarde der...

  • Duisburg
  • 19.02.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Karnevalswagen-Voting: Das sind Eure Gewinner!

4329 User haben entschieden: Der ihrer Meinung nach schönste Wagen, der beim Duisburger Rosenmontagszuges 2013 an den jecken Start ging, ist der Wagen der Römergarde der Stadt Duisburg. 1256 Stimmen (29,01 Prozent) konnte die „römische Galeere“ auf sich vereinen. Platz zwei belegt mit 959 Stimmen (22,15 Prozent) der Prunkwagen von Rot-Weiß Rheinhausen. Auf Platz drei kommt mit 893 Stimmen (20,63 Prozent) der Motivwagen der Narrenzunft Homberg. Der Siegerverein darf sich nun auf 300 Euro freuen,...

  • Duisburg
  • 14.02.13
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Welcher ist der schönste Wagen des Rosenmontagszuges?

Trotz Eiseskälte Superstimmung beim Duisburger Rosenmontagszug. Wir wollen nun von Ihnen wissen: Welcher war der schönste Wagen im Zug? Für die drei Wagen mit den meisten Stimmen gibt es Geldpreise in Höhe von 300, 200 und 100 Euro, die an die Karnevalsvereine gehen, für die die Wagen an den jecken Start gingen. Die Geldpreise stiftet die Volksbank Rhein-Ruhr. Wie kann man mitmachen? Unter diesem Beitrag sehen Sie Fotos der in Frage kommenden Motiv- und Gesellschaftswagen des diesjährigen...

  • Duisburg
  • 11.02.13
  • 2