Vogelzug

Beiträge zum Thema Vogelzug

Natur + Garten
Die Kopfplatte  dieses Vogels, den ich im letzten Sommer am Helelenfriedhof fotografiert habe, ist nicht so glänzend schwarz durchgefärbt.  Dass es sich um eine Mönchsgrasmücke handelt, haben mir Expert(inn) en auf iNATURALIST bestätigt.
5 Bilder

Mönchsgrasmücke
Unauffälliger Vogel mit interessantem Zugverhalten

Abgesehen von dem kräftigen flötenden Gesang sind  Mönchsgrasmücken eher unauffällig und scheu. Die graubraunen Vögel , die noch kleiner als ein Spatz sind und nur ca. 20 gr wiegen, lieben dichte Hecken und Buschwerk. Dass ich sie zu Beginn des Monats gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Saarner Aue und am Flughafen Essen /Mülheim zu Gesicht und vor die Linse bekam, war für mich schon etwas Besonderes. Die Männchen fallen durch ihre namensgebende schwarze Kopfplatte, die an eine...

  • Essen-West
  • 13.05.21
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Foto: Martina Erzner

"Krüh krüh" - Die Kraniche sind zurück!

Bilder wie das hier gezeigte waren am Wochenende in ganz NRW zu sehen. Eine der auffälligsten Zugvogelarten hat den Heimflug ins Brutgebiet angetreten. Mit langsamem, tiefen Flügelschlag und vielstimmigem Trompeten zogen am Wochenende zahlreiche Kranichschwärme über das Land. Beim Anblick ihrer gemächlichen Durchreise wünschen sich viele Menschen spontan zwei eigene Flügel. Aber wohin nähmen uns die Kraniche mit, wenn wir uns ihnen anschließen könnten? Für manche wäre schon in Ostdeutschland...

  • Wesel
  • 06.03.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Blick auf den Stausee vom großen Turm
17 Bilder

Vogelrestaurant Rieselfelder Münster

Regelmäßig werden durch die Biologische Station an den Rieselfeldern in Münster öffentliche Führungen angeboten. Unter fachkundiger Leitung werden den Teilnehmern die Geschichte, Bedeutung und Schönheit dieses Natuschutzgebietes nahe gebracht. Große Bedeutung hat das Gebiet für zahlreiche Vogelarten, die dort während des Vogelzugs rasten, brüten und leben. Angeblich sollen dort die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Vogelarten zu sehen sein, ein ornithologisches Mekka der Vogel- und...

  • Marl
  • 04.10.14
  • 14
  • 17
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.