Vogelschießen

Beiträge zum Thema Vogelschießen

Vereine + Ehrenamt
Jan Heßling und Karina Hegering
Bilder Axel Schepers
171 Bilder

Schützenfest - Erst Konkurrenten dann Königspaar
Jan Heßling regiert die Ringenberger Schützen

Ringenberg: Spannendes Finale beim Vogelschießen, Jan Heßling und Karina Hegering sind das neue Königspaar in Ringenberg. Ein langer Tag für die Schützen, nach dem Antreten um 13:15 Uhr ging es direkt zum Schützenplatz. Beim Preisschießen holte sich Jan Heßling den Kopf, Sven Tekniepe den rechten Flügel, Ingo Brinks den linken Flügel, Detlev Steenstra das Zepter und der Reichsapfel ging an Alina Köhling. Um 18:18 Uhr schoss Heßling dann das letzte Stück Holz von der Stange und holte sich damit...

  • Hamminkeln
  • 02.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Küsschen für die neue Regentin. Jacqueline I. und Joachim Wilken regieren die nächsten Jahre als Borbecker Kaiserpaar. Das erste in der Geschichte des Traditionsvereins.
15 Bilder

Mit Jacqueline Wilken holt zum ersten Mal eine Frau den Schützenvogel von der Stange

Joachim Wilken wusste gar nicht, wohin mit seiner Freude. Begeistert riss er die Arme in die Höhe. Seine Ehefrau Jacqueline hatte soeben den Rest des hölzernen Vogels von der Stange geholt. Als erste Frau in der langen Vereinsgeschichte des ABSV Borbeck 1883 e.V. Kein einfacher Job, denn das "Federvieh" erwies sich als wirklich zäh. Erst der 150. Schuss brachte die Entscheidung. Die Freude bei der neuen Regentin war riesig. In einem spannenden und vor allem mehrstündigen Wettkampf hatte sich...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.18
Vereine + Ehrenamt
Jörg Schriegel, ist neuer Eintagskönig von Do-Kemminghausen.  Fotos: Werner Gärtner
41 Bilder

Die Schützengilde Kemminghausen hat einen neuen Eintagskönig "Jörg Schriegel"

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 11.08.2018, wieder einmal ein Eintagskönigsschießen mit Biwak auf dem Schulhof der Herder-Grundschule in Dortmund-Kemminghausen statt. Hier suchte und fand der amtierende Tageskönig Timo Schwiderski seinen Nachfolger. Nach drei tägigen Arbeitseinsätzen war der Platz für die Gastvereine hergerichtet. Das Küchenbuffet stand, der Bierwagen war auch angeschlossen und die Grillhütte stand unter Dampf. Los ging es um 15.30 Uhr mit den ersten Schüssen...

  • Dortmund-Nord
  • 12.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vogeltaufe bei den Kamener Schützen, die sich auf das große Fest vorbereiten. Fotos (8): privat
8 Bilder

Kamener Schützen: Vogelschießen, Königsproklamation und ein rauschendes Fest

Volles Programm zum Kamener Schützenfest: Am Mittwoch (25. Juli, 20 Uhr) treffen sich die Mitglieder des Vereins zum Gala-Appell in der Schießhalle der Schützenheide. Am Donnerstag steht bereits der nächste Termin mit der Kranzniederlegung um 17 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Kamen-Mitte an. Am Freitag, 27. Juli, wird um 17.30 Uhr das amtierende Königspaar (Manuela I. und Markus I. Scholz) in der Schützenheide erwartet. Besucher können ab 19 Uhr zum Musikabend "Summer Night" hinzukommen....

  • Kamen
  • 24.07.18
  • 2
Überregionales
Bernd Lindau und seine Frau Ute sind das neue Königspaar in Lünen-Süd.
60 Bilder

Bernd Lindau ist Schützenkönig in Lünen-Süd

Was antwortet ein Lünen-Süder Schütze, wenn man ihm zum 35. Schützen- und Volksfest sagt, er hätte einen Schuss? Er antwortet: „Einen? 441!“ Der Vogel leistete ordentlich Widerstand, doch einer zeigte dem harten Brett mit dem 78. Königsschuß die Realität. Der König steht mit beiden Füßen fest auf dem Boden und heißt Bernd Lindau! Mit dem 48. aller abgegebenen Schüsse erklärte zuvor Petra Meuter dem Vogel, dass die Krone bei ihr besser aufgehoben ist. Peter Schwarz vom Spielmannszug,...

  • Lünen
  • 08.07.18
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar: Jürgen und Gaby Zygmund | Foto: Debus-Gohl
15 Bilder

Dellwiger Schützen feiern ihren neuen König Jürgen I.

Ausnahmezustand in Dellwig: Der ABSV Dellwig 1869 e.V. feierte im Festzelt an der Donnerstraße sein dreitägiges Schützenfest. Nach dem Vorfest am Freitag stand das Wochenende ganz im Zeichen von Festumzug, Parade und Vogelschießen. Dort ging es darum, einen Nachfolger für König Christian I. (Zygmunt) zu finden. Gemeinsam mit Königin Angelika I. (Busmann) hatte der das Dellwiger Schützenvolk in den letzten drei Jahren regiert. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in St. Michael und dem Großen...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.18
Vereine + Ehrenamt
von links Fabian Schroer , Keanu Pott , Alicia Breitling und Hannah Winter
92 Bilder

Kinderfest im Ruhrtal am 26.5.2018 ...Einstellen der Fotos hier mit Genehmigung der Gäste und auch der Eltern.

Kinderfest mit Vogelschießen Samstag , den 26. Mai gab es ,wie schon zur Tradition geworden , ein Kinderfest im Ruhrtal . Veranstalter der Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen . Viele Kinder kamen mit ihren Eltern ,bei herrlichstem Wetter, um zu schauen wer wohl der neue Kinderkönig wird . Es begann mit dem Abholen des scheidenen Königspaares Fabian Schroer und Hannah Winter. Mit dem Spielmannszug Warmen e.V. und unter Aufsicht der Feuerwehr und Ordner zog der kleine Festzug von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.05.18
  • 7
Vereine + Ehrenamt
137 Bilder

Neuer Schützenkönig vom BSV Deilinghofen ist Stefan Schwarzpaul

An einem herrlichen Montagmittag fiel mit dem 396. Schuss der Schützen-Vogel in Deilinghofen. Die 1. Kompanie des Bürger-Schützen-Verein 1869 Deilinghofen e.V. hatstellt mit Stefan Schwarzpaul den neuen König. Regieren wird an seiner Seite auch die neue Königin Petra Gillmann. Sie ist Mitglied der 2. Kompanie. Die Freude war groß und der Anstrurm der Gratulanten wollte kein Ende nehmen. Die Insignien fielen wie folgt: 26. Schuss    Krone              Thomas Praske, 30. Schuss   ...

  • Iserlohn
  • 07.08.17
Überregionales
Der Neue König Gregor Merten, die Anspannung fällt ab
76 Bilder

Der Schützenverein Nordlünen-Alstedde 1834 e. V. hat einen neuen König

Nach einem im wahrsten Sinne des Wortes heißen Dreikampf holte Gregor Merten aus der III Kompanie mit dem 586. Schuss um 19:35 Uhr den Vogel Uwe von der Stange und ist damit König Gregor. Zur Königin an seiner Seite hat er Sieglinde Rotte die II erwählt. Nachdem das Vogelschießen wegen eines Gewitters unterbrochen werden musste, einigten sich die Kompaniechefs darauf, nicht mehr auf den rechten Flügel zu schießen sondern sofort aufs Ganze zu gehen. Da zeigte Gregor Merten an einem wirklich...

  • Lünen
  • 15.06.17
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

Heribert Hölzel und Brigitte Seeger regieren die Lürbke!!!!

Die St-Hubertusschützenbruderschaft Lürbke hat ein neues Königspaar. Beim großen Vogelschießen am Montag holte Heribert Hölzel mit dem 623. Schuß den Vogel von der Stange und wählte Brigitte Seeger zu seiner Königin. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hubertusheim machten sich die Schützen auf den Weg zur Vogelstange auf dem Steinbruch. Zunächst ermittelten die Jungschützen ihre Regenten.Hier wurde Colin Waterkamp und Hannah Sperling zum neuen Jungschützenkönigspaar. Beim nachfolgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.16
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Neuer Kugelfangkasten für 6 Mendener Schützenvereine

6 heimische Schützenvereine und Bruderschaften haben sich zusammengeschlossen und für ihre jeweiligen Vogelschießen einen neuen mobilen Kugelfangkasten angeschafft. Da für die bisher bestehenden Vogelstangen teilweise keine Genehmigungen mehr vorlagen wurde gemeinsam nach einer neuen Lösung gesucht. Der neu angeschaffte Kasten wird nun von Fest zu Fest transportiert und mit einem Hublader dann auf die entsprechende Höhe gefahren. Folgende Vereine werden nun diese Lösung nutzen: Lürbke,BSB...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Wachwechsel bei den Schönebecker Schützen. Mit Arnt und Alissa Claßes erhält die Schönebecker Schützenfamilie ein junges Regentenpaar. Die Geschwister werden die Schönebecker in den kommenden drei Jahren regieren und repräsentieren.
30 Bilder

Arnt I. ist der neue König von Schönebeck

Drei tolle Tage liegen hinter den Schönebecker Schützen. Das Fest 2016 hat mit Festumzug, großem Zapfenstreich und drei langen Partynächten im Zelt neue Akzente gesetzt. Erstmals wurde von Freitag bis Sonntag an der Frintroper Straße gefeiert. Höhepunkt des dreitägigen Spektakels war das Vogelschießen am Sonntag. Schon das Anlegen der Akteure auf die Trophäen entwickelte sich zu einer spannenden Angelegenheit. Die Krone ging mit dem 9. Schuss an Andreas Skrypczak, das Zepter holte sich mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.16
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Horrido!Schützenfest in Henrichenburg: Der Festumzug

Das Dorf steht kopf. Seit Samstag (5. September) wird in Henrichenburg Schützenfest gefeiert. Gestern (6. September) startete um 16 Uhr der Festumzug. Heute (7. September) wird ein neuer Schützenkönig gesucht und gegen 17 Uhr durch Bürgermeister Johannes Beisenherz gekrönt.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Borbecks neuer König: Guido I. regiert das Schützenvolk

Am Ende reichte Guido Kleine-Möllhoff die 32. Königspatrone. Dann war es geschafft und das Rennen um die Königsehre bei den Borbecker Schützen entschieden. Gegen zwei Mitwerber, neben Markus Walkenhorst legte auch Königin Ulrike I. (Pothmann) mit auf den hölzernen Vogelrest an, konnte sich Kleine-Möllhoff durchsetzen. Damit machte es der Junior seinem Vater Franz nach. Der war selbst schon einmal Schützenkönig des Traditionsvereins. Als Franz III. regierte er von 1994 bis 1997 an der Seite von...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.15
Vereine + Ehrenamt
Das neuen Wambeler Kaiserpaar führte den Tross des BSV Wambel beim sonntäglichen Festumzug durchs Dorf an. In der vierten Reihe links im geblümten Kleid die BSV-Vorsitzende Beate Scharlewski. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Schützenkaiserpaar Frank I. und Nadja I. regiert Wambel

Nach dem Titelgewinn beim Bürger- und Schützenverein (BSV) Wambel vor drei Jahren, der dann beim ersten Schützenfest Dortmund-Ost 2012 ein wenig im Schatten der erstmals ermittelten Ost-Königin stand, hat Frank Haumann beim Vogelschießen am Freitagabend in der Gartenanlage „Am Nussbaumweg“ erneut den Vogel von der Stange geholt und sich damit den Titel eines Schützenkaisers gesichert. Haumann und seine Königin Nadja Münsterberg wurden dann am Samstagabend als Wambeler Schützenkaiserpaar...

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.15
Vereine + Ehrenamt
Simone Schwarzpaul und Klaus Gillmann regieren das Deilinghofer Schützenvolk.
61 Bilder

Vorsitzender Klaus Gillmann regiert Deilinghofer Schützenvolk

BSV-Vorsitzender Klaus Gillmann hat seit heute, Montag, für die nächsten 365 Tage einen Nebenjob. Er erfüllte sich einen bereits lang gehegten Traum und ist nun gleichzeitig Deilinghofens Schützenkönig.In einem spannenden Schießen setzte sich der 53-jährige Gillmann gegen seinen Mitbewerber aus der 1. Kompanie Michael Schulte durch. Der hölzerne Schützenadler gab mit dem 422. Schuss endgültig auf. Zu seiner Mitregentin erwählte Klaus (III.), im "zivilen" Leben Bauingenieur bei Straßen NRW,...

  • Hemer
  • 03.08.15
  • 2
Kultur
50 Bilder

Michael Hilker ist neuer Schützenkönig in Iserlohn-Sümmern

625 Schuss lang hat es gedauert, ehe Michael Hilker den Vogel abschoss. Im Duell mit Uli Moneke leistete sich der Oberstleutnant aus der 3. Kompanie ein längeres Kopf-an-Kopf-Rennen. Um 15.28 Uhr stand dann der neue Schützenkönig in Sümmern fest. Als Königin suchte sich Michael Hilker die Ehefrau seines Kontrahenten, Claudia Moneke, aus.

  • Iserlohn
  • 27.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
" Auge "
55 Bilder

Schützenfest in Warmen ... Teil 1 _ Vogelschießen

Schützenfest 2015 Bei hochsommerlichen Temperaturen begann das diesjährige Schützenfest am Freitag. Nachdem das vorjährige Königspaar , Frank und Manuela Schmitt , abgeholt wurde begann auf der Festwiese das Königsschießen . Wer schoß den Vogel " Auge " ab ???? Den 1 Schuß gab der 1 Vorsitzende Heinz - Josef Becker ab . Den 2 ten Herr Bürgermeister Friedrich Rebbe. Danach folgten folgende Schützen : Frank Schmitt als noch amtierender König . Mit dem 3. Schuß holte er sich den rechten Flügel den...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.07.15
  • 17
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönig Ralf Kalle Wiesendahl mit seiner Frau Ute
240 Bilder

Ralf Kalle Wiesendahl regiert den Bürger-Schützenverein Lendringsen

Vogelschießen auf der Heide 13.Juli 2015 Lendringsen/ Bei trübem Regenwetter war am Montag das Vogelschießen auf der Heide in Lendringsen. Zuerst wurde der Jungschützenvogel abgeschossen. Mit dem 56. Schuss wurde Jonas Grewe Jungschützenkönig, an seiner Seite Stefanie Völlmecke. Bei den Lendringser Schützen wurde mit dem 66. Schuss Ralf Kalle Wiesendahl der neue Schützenkönig, zur Königin wählte er seine Frau Ute. Um 18.30 marschierten die Schützen zurück zum Festzelt auf dem Lendringser Platz....

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.15
  • 6
Überregionales
18 Bilder

Der Lüner Schützenverein von 1332 hat einen neuen König

und der heißt seit heute Jürgen Buchtmann. Um 18:30 Uhr war es soweit, mit dem 647 Schuss machte Jürgen Buchtmann alles klar und setzte sich gegen seine Konkurrenten durch. Seine Frau Marion erwählte er zur Königin an seiner Seite. Trotz des Regen waren viele befreundete Schützenvereine erschienen und gaben dem Wettbewerb einen würdigen Rahmen.

  • Lünen
  • 12.07.15
  • 1
Überregionales
Mit dem 139. Schuss holte Domenik Columbus (22) die Reste des Vogels von der Stange. Zur Königin wählte er Saskia Mast (21).
15 Bilder

Wulfen wird zur Domenikanischen Monarchie

Am Montagnachmittag kam es zum vorläufigen Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes in Wulfen. Dabei lieferten sich drei Anwärter einen spannenden und fairen Wettkampf um die Königswürde. Hunderte Besucher waren zur Vogelstange am Großen Ring gekommen, um bei strahlendem Sonnenschein einen spannenden Dreikampf zu erleben. Sie feuerten die Anwärter an und gingen bei jedem Schuss mit. Zunächst wurde aber ab 11 Uhr um die Insignien gekämpft. Viele Schützenbrüder ließen sich den Spaß nicht nehmen,...

  • Dorsten
  • 01.07.15
Überregionales
Uwe und Ursula Kosub sind die neuen Regenten der Schützen von Nordlünen-Alstedde. | Foto: Magalski
30 Bilder

Uwe Kosub ist neuer König im Norden

Jubel auf der Vogelwiese! Uwe Kosub ist neuer König der Schützen von Nordlünen-Alstedde. Der Spieß der 2. Kompanie holte den Schützenvogel am Nachmittag nach einem heißen Schießen von der Stange. Königin an seiner Seite wird seine Frau Ursula Kosub. Das Vogelschießen war für manchen Schützen ein Nervenkrieg. Ein Aspirant für den Posten des Königs war lange Zeit nicht in Sicht, doch dann standen gleich vier Bewerber unter der Stange. Ralf Meissner, Detlef Erhardt und die Eheleute Uwe und Ursula...

  • Lünen
  • 15.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.