Vogelschießen

Beiträge zum Thema Vogelschießen

Vereine + Ehrenamt
Feiert auch: Das Musikkorps Blau-Weiß Bochum-Weitmar begeht sein "60-Jähriges". | Foto: Blau-Weiß Bochum

Weitmar feiert Schützenfest der BSV sein 120-jähriges Bestehen

Es ist ein großes Jubiläum: In dieser Woche feiert der BSV Bochum Weitmar-Mark und Neuling 1896 e.V. sein 120-jähriges Bestehen. Mit einem großen Jubiläums-Schützenfest von Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. September, wird auf dem Markt- und Festplatz an der Pfarrer-Halbe-Straße mit einem bunten Programm kräftig gefeiert. Programm: Donnerstag, 15.9. 18 Uhr:Zeltöffnung und Musik mit dem "Hot Pott Sound Orchester" 18 Uhr:Ökumenischer Gottesdienst mit Kranzniederlegung in der...

  • Bochum
  • 16.09.16
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

Heribert Hölzel und Brigitte Seeger regieren die Lürbke!!!!

Die St-Hubertusschützenbruderschaft Lürbke hat ein neues Königspaar. Beim großen Vogelschießen am Montag holte Heribert Hölzel mit dem 623. Schuß den Vogel von der Stange und wählte Brigitte Seeger zu seiner Königin. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hubertusheim machten sich die Schützen auf den Weg zur Vogelstange auf dem Steinbruch. Zunächst ermittelten die Jungschützen ihre Regenten.Hier wurde Colin Waterkamp und Hannah Sperling zum neuen Jungschützenkönigspaar. Beim nachfolgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.16
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Holzvögel haben es traditionell auf Schützenfesten nicht leicht...

Am Samstag ist der Vogel dran! Schützenfest beim BSV Mengede

Am Samstag (6.8.) startet ab 14 Uhr das „Königsvogelschießen“ beim BSV Mengede, auf der Schützenwiese, Burgring 22. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Rock Oldies Dortmund“, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein großer Parkplatz für die Besucher ist vom Burgring aus über die Goslarstraße zu erreichen. Der Eintritt ist frei. Das „Jubiläums-Schützenfest“ mit großem Schützenball anlässlich der 470-Jahrfeier feiert der BSV Mengede von 1546 dann am Samstag (20.8.) im Mengeder Saalbau,...

  • Dortmund-West
  • 05.08.16
LK-Gemeinschaft
Das Königspaar Peter und Manuela Bachorski hat nach drei verstrichenen Jahren eine ereignisreiche Regentschaft hinter sich. Foto: Fotoschmiede Meulmann

Wer schießt den Vogel ab? Beim Schützenfest in Rheinberg vom 6. bis 9. August wird das neue Königspaar gesucht

Die ereignisreiche Regentschaft vom Königspaar Peter und Manuela Bachorski neigt sich ihrem Ende zu und ein neues Königspaar muss gefunden werden: Die St. Michaelis Schützenbruderschaft 1427 Rheinberg e.V. richtet daher vom 6. bis zum 9. August ihr Schützenfest mit Kirmes aus. Hierzu sind alle Bürger eingeladen. Am Samstag, 6. August, beginnt das Schützenfest um 14 Uhr mit der Kirmes-eröffnung und dem traditionellen Fassanstich am Festzelt. Um 18 Uhr geht es weiter mit dem Festhochamt in der...

  • Moers
  • 02.08.16
Vereine + Ehrenamt
Jörg Bausch tritt auf. ^Foto: Jens Siebert
3 Bilder

Schützenfest des Schützenverein Kamen vom 27. Juli bis 7. August

"Wir haben ein Fest auf die Beine gestellt, dass sich sehen lassen kann", macht Christian Langhorst, 1. Vorsitzender des Schützenverein Kamen von 1820 e.V., Lust auf die kommenden Tage. Die Festhefte sind verteilt (auch als ePaper auf der Homepage erhältlich), die Plakate hängen, die Straßen sind geschmückt: Es kann los gehen mit dem großen Schützenfest! Was zwischen dem 27. Juli und dem 7. August zu erwarten ist, lesen Sie auf Seite 13. Bis auf die SchlagerOlympiade sind übrigens alle Termine...

  • Kamen
  • 26.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bludau
15 Bilder

Guido Alfes und Bernhild Schmeing regieren das Schützenvolk in Rhade

Rhade. Guido Alfes ist neuer Schützenkönig des Bürgerschützenvereins in Rhade. Um 14.20 Uhr fielen nach einem spannenden Wettkampf die Reste des Vogels von der Stange. Zuvor lieferten sich Hans-Georg Mechlinski, Thomas Boes, Lambert Schmeing und Guido Alfes einen packenden Endkampf. Sieger Guido Alfes wählte sich Bernhild Schmeing zu seiner Königin. Text und Fotos: Bludau

  • Dorsten
  • 25.07.16
Kultur
6 Bilder

Kamp-Lintfort hat eine neue Stadtschützenkönigin

Am Samstag, 9. Juli, war es mal wieder soweit. Die Schützenvereine der Stadt Kamp-Lintfort hatten aufgerufen, den Stadtschützenkönig oder die Stadtschützenkönigin zu küren. Um 13 Uhr trafen sich die verschiedenen Schützenvereine und Bruderschaften vor dem Einkaufszentrum EK3 und zogen dann mit Pauken und Trompeten in Richtung Prinzenplatz. Dort war für das Schießen alles vorbereitet. Nach der Begrüßung durch die neue 1. stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese wurde die Reihenfolge der...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.07.16
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vogelschießen 2016 beim SV DIANA 1907 eV

Am kommenden Samstag, dem 16. Juli, ist es wieder so weit: Der Schützenverein DIANA 1907 eV veranstaltet sein jährliches Vogelschießen. Ab 11.30 h treffen sich die Schützen auf dem Vereinsschießstand BORGBÖHMER ´s Waldesruh, Papenloh 8, Bochum - Sundern. Nach dem Schießen der Trophäen - Krone, Apfel, Zepter und der beiden Flügel - gibt es eine Pause. Dabei können sich die Teilnehmer an der obligatorischen Erbsensuppe des Hauses BORGBÖHMER stärken. Anschließend wird traditionell der Vogel...

  • Bochum
  • 08.07.16
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigin Renate I Borgschulte und ihr König Harry I Höhn aus dem Jahr 2013 nahmen die Vogeltauf vor. Foto privat

"Hans Werner" heißt der Vogel der Sportschützen Heeren-Werve

Die Sportschützen Heeren-Werve trafen sich zu Vogeltaufe am Vereinsheim und tauften den Styrodur Vogel auf den Namen Hans Werner. Damit gedachten die Sportschützen einem leider im letzten Jahr verstorbenen langjährigen Mitglied. Hans Werner war schon bei der Neugründung im Jahr 1992 mit dabei und hat sich über Jahre für den Verein und seinem Hobby den Schießsport eingesetzt. Als dann das neue Vereinsheim gebaut wurde, war er an vorderster Front tätig und übernahm danach auch noch den Posten des...

  • Kamen
  • 06.07.16
Vereine + Ehrenamt

Königs- und Kinderkönigsschießen in Sonsbeck

Wer wird der Nachfolger von König Tom? Sonsbeck, ein Jahr lang haben Sie die Sonsbecker Schützen regiert, das Königspaar Tom und Melanie Albers. Am Samstag, 02.07.2016 wird ein Nachfolger gesucht, dann findet das Königsschießen der Sonsbecker Schützenbruderschaften auf dem Schießstand an der Gomannschen Mühle statt. Auch der Kinderschützenkönig wird hier ermittelt. Um 14:30 Uhr marschieren die St.Anna- die St. Sebastianus- und die St. Marien-Jungschützen-Bruderschaft vom Vereinslokal am Markt...

  • Sonsbeck
  • 29.06.16
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Neuer Kugelfangkasten für 6 Mendener Schützenvereine

6 heimische Schützenvereine und Bruderschaften haben sich zusammengeschlossen und für ihre jeweiligen Vogelschießen einen neuen mobilen Kugelfangkasten angeschafft. Da für die bisher bestehenden Vogelstangen teilweise keine Genehmigungen mehr vorlagen wurde gemeinsam nach einer neuen Lösung gesucht. Der neu angeschaffte Kasten wird nun von Fest zu Fest transportiert und mit einem Hublader dann auf die entsprechende Höhe gefahren. Folgende Vereine werden nun diese Lösung nutzen: Lürbke,BSB...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Wachwechsel bei den Schönebecker Schützen. Mit Arnt und Alissa Claßes erhält die Schönebecker Schützenfamilie ein junges Regentenpaar. Die Geschwister werden die Schönebecker in den kommenden drei Jahren regieren und repräsentieren.
30 Bilder

Arnt I. ist der neue König von Schönebeck

Drei tolle Tage liegen hinter den Schönebecker Schützen. Das Fest 2016 hat mit Festumzug, großem Zapfenstreich und drei langen Partynächten im Zelt neue Akzente gesetzt. Erstmals wurde von Freitag bis Sonntag an der Frintroper Straße gefeiert. Höhepunkt des dreitägigen Spektakels war das Vogelschießen am Sonntag. Schon das Anlegen der Akteure auf die Trophäen entwickelte sich zu einer spannenden Angelegenheit. Die Krone ging mit dem 9. Schuss an Andreas Skrypczak, das Zepter holte sich mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderkönig Philipp Hußmann hat gemeinsam mit Cara Schenk den Schützennachwuchs in Bönning-Rill regiert. | Foto: privat

Stiftungs- und Kinderschützenfest in Bönning-Rill

Das Kinder – und Stiftungsfest läutet bei der St. Heinrich Bruderschaft Bönning-Rill traditionell den Sommer ein. Bei der 70. Auflage sucht die Bruderschaft in diesem Jahr einen Nachfolger für den amtierenden Kinderschützenkönig Philipp Hußmann. Bönning-Rill. Am Sonntag, 19. Juni, gibt es rund um das Schützenhaus am Römerweg Gelegenheit für Jung und Alt, sich an der frischen Luft auszutoben. Neben einem Spieleparcours gilt die Konzentration der Kinder zwischen 8 und 14 Jahren dem Geschehen an...

  • Alpen
  • 30.05.16
Vereine + Ehrenamt
Das Offizierkorps der Schönebecker Schützen ist bestens vorbereitet auf das große Schützenfest, das der Traditionsverein vom 3. bis 5. Juni auf dem Festplatz an der Frintroper Straße stattfindet. | Foto: BSV Schönebeck

Schönebecker feiern Schützenfest - drei tolle Tage vom 3. bis 5. Juni

Schützenfest in Schönebeck. Das ganze Dorf ist auf den Beinen, wenn der BSV Schönebeck 1837 e.V. zum drei tollen Schützenfesttagen einlädt. Die Festwoche beginnt am Freitag, 3. Juni 2016. Der gemeinsame Gottesdienst in der Schönebecker Pfarrkirche St. Antonius Abbas bildet um 18 Uhr den feierlichen Auftakt. Dafür sorgen nicht zuletzt die Musiker des Schönebecker Jugendblasorchesters sowie die des eines Jagdhornbläser-Korps und die des Tombourcorps Grün-Weiss Essen-Kupferdreh. Anschließend...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die erfolgreichen Throphäenschützen (v.l.): Uwe Schraven (2.Sportleiter), Lisa Lehmgrübner (Krone), Marcel Düsing (rechter Flügel), Werner Dujardin (1.Vorsitzender), Andrea Jemeryk (Apfel), Peter Schütt (Vatertagskönig), Normen Schmitt (linker Flügel), Thomas Gergolla (1.Sportleiter) und Thorsten Lümmen (Zepter). | Foto: Schützenbund
2 Bilder

Volles Haus beim Schützenbund zur Frühschoppen-Premiere

Es war ein Versuch, die Gemeinschaft der großen Borbecker Schützenfamilie zu stärken. Und die Premiere ist geglückt. Der vom Borbecker Schützenbund und den angeschlossenen Vereinen nun erstmals initiierte Vatertags-Frühschoppen war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Frühsommerwetter verbrachte die Schützenfamilie einen harmonischen Tag auf dem Vereinsgelände der Bergeborbecker Schützen an der Germaniastraße. Schon zu Beginn des Tages um 11 Uhr war dort richtig was los, viele Freunde des...

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mike Spitzer ist neuer Tageskönig, hier nebst Frau Nina und Sohn Jan
7 Bilder

Mike Spitzer regiert den BSV Aldenrade-Fahrn für einen Tag

Der BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e.V. hat am vergangenen Samstag bei herrlichstem Wetter einen neuen Tageskönig beim Frühlingsfest ausgeschossen. Viele Schützinnen und Schützen nahmen mit ihren Familien am Frühlingsfest der Walsumer Grünröcke teil und freuten sich bei bester Laune über das gute Wetter, eine leckere Wurst vom Grill und vor allem über die kühlen Getränke. Um 17:00 Uhr war es soweit, die amtierende Königin Esther Streckel, trat zum Ehrenschuss an und eröffnete damit das...

  • Duisburg
  • 09.05.16
Vereine + Ehrenamt

Premiere für Bundesfrühschoppen der Schützen

Der Borbecker Schützenbund ist ein Zusammenschluss von sechs Schützenvereinen im Großraum Borbeck. Dazu gehören der Allgemeine Bürger-Schützen Verein Essen Borbeck 1833 e.V., der Bürger-Schützen-Verein Essen-Schönebeck 1837 e.V. und der Allgemeine Bürger-Schützen-Verein Essen-Bergeborbeck 1850 e.V. sowie der Bürger-Schützen-Verein Essen-Frintrop 1864 e.V., der Allgemeine Bürger-Schützen-Verein Essen-Dellwig 1869 e.V. und der Bürger-Schützen-Verein Essen-Frintrop 1919 e.V. Mit fast 1.000...

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderschützenkönig Johannes Lindemann jubelte im letzten Jahr. Wer folgt ihm auf den Thron? | Foto: privat

Jubel und Trubel beim Birtener Kinderschützenfest

Birten. Am Sonntag 1. Mai lädt die St. Viktor Bruderschaft Birten Kinder und Familien aus Birten zum Kinderschützenfest ein. Die Vereine treffen sich um 10:30 Uhr an der Kirche, um von dort zur Schützenhalle zu marschieren. Alle Kinder sind eingeladen am Umzug teilzunehmen und können gerne von der Familie begleitet werden. Um 11 Uhr findet ein Kindergottesdienst im Schützenhaus statt. Danach folgt die Eröffnung des Kinderschützenfestes. Kinderkönig Alle Kinder ab acht Jahre können beim...

  • Xanten
  • 27.04.16
Überregionales
10 Bilder

Horrido!Schützenfest in Henrichenburg: Der Festumzug

Das Dorf steht kopf. Seit Samstag (5. September) wird in Henrichenburg Schützenfest gefeiert. Gestern (6. September) startete um 16 Uhr der Festumzug. Heute (7. September) wird ein neuer Schützenkönig gesucht und gegen 17 Uhr durch Bürgermeister Johannes Beisenherz gekrönt.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Borbecks neuer König: Guido I. regiert das Schützenvolk

Am Ende reichte Guido Kleine-Möllhoff die 32. Königspatrone. Dann war es geschafft und das Rennen um die Königsehre bei den Borbecker Schützen entschieden. Gegen zwei Mitwerber, neben Markus Walkenhorst legte auch Königin Ulrike I. (Pothmann) mit auf den hölzernen Vogelrest an, konnte sich Kleine-Möllhoff durchsetzen. Damit machte es der Junior seinem Vater Franz nach. Der war selbst schon einmal Schützenkönig des Traditionsvereins. Als Franz III. regierte er von 1994 bis 1997 an der Seite von...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.15
Vereine + Ehrenamt
Das neuen Wambeler Kaiserpaar führte den Tross des BSV Wambel beim sonntäglichen Festumzug durchs Dorf an. In der vierten Reihe links im geblümten Kleid die BSV-Vorsitzende Beate Scharlewski. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Schützenkaiserpaar Frank I. und Nadja I. regiert Wambel

Nach dem Titelgewinn beim Bürger- und Schützenverein (BSV) Wambel vor drei Jahren, der dann beim ersten Schützenfest Dortmund-Ost 2012 ein wenig im Schatten der erstmals ermittelten Ost-Königin stand, hat Frank Haumann beim Vogelschießen am Freitagabend in der Gartenanlage „Am Nussbaumweg“ erneut den Vogel von der Stange geholt und sich damit den Titel eines Schützenkaisers gesichert. Haumann und seine Königin Nadja Münsterberg wurden dann am Samstagabend als Wambeler Schützenkaiserpaar...

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.15
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Vonderorter Schützen feiern ihr 90-jähriges Bestehen im Revierpark

Vom 14.08.2015 bis zum 16.08.2015 feiern die Vonderorter Schützen ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Bürgerschützenfest im Revierpark Vonderort. Nachdem die Schützenfeste in der jüngsten Vergangenheit auf der Sportanlage "Am Wienberg" in Vonderort gefeiert werden konnten, ist dies nach der Sanierung der Sportanlage nicht mehr möglich. Im gesamten Stadtteil fand sich kein ausreichend großer Platz um ein Festzelt aufzustellen. Nach intensiven Gesprächen mit dem Betreiber, der Revierpark GmbH, und...

  • Bottrop
  • 10.08.15
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Vonderorter Schützen feiern ihr 90-jähriges Bestehen im Revierpark

Vom 14.08.2015 bis zum 16.08.2015 feiern die Vonderorter Schützen ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Bürgerschützenfest im Revierpark Vonderort. Nachdem die Schützenfeste in der jüngsten Vergangenheit auf der Sportanlage "Am Wienberg" in Vonderort gefeiert werden konnten, ist dies nach der Sanierung der Sportanlage nicht mehr möglich. Im gesamten Stadtteil fand sich kein ausreichend großer Platz um ein Festzelt aufzustellen. Nach intensiven Gesprächen mit dem Betreiber, der Revierpark GmbH, und...

  • Oberhausen
  • 10.08.15