Vogelheim

Beiträge zum Thema Vogelheim

Politik
Die Ellernstraße in Altenessen ist bereits seit einigen Jahren Fahrradstrasse , sollte jetzt aber besser ins Radwegenetz integriert werden.
3 Bilder

Zustimmung für Grüne Anträge: Erfolg für verbesserten Radverkehr im Stadtbezirk V

Mit großer Mehrheit wurden in der Januarsitzung der Bezirksvertretung V zwei Anträge der GRÜNEN beschlossen. In den Stadtteilen Karnap, Vogelheim und Altenessen wird die Verwaltung jetzt 14 Straßen daraufhin prüfen, sie künftig als Fahrradstraßen ausweisen zu können. Auch bei positivem Ausgang dürften PKW weiterhin diese Straßen mitnutzen. Eine Fahrradstraße ist dann allerdings überwiegend dem Radverkehr gewidmet, Kraftfahrzeuge dürfen 30 km/h nicht mehr überschreiten aber Radfahrer*innen...

  • Essen-Nord
  • 31.01.17
  • 1
  • 2
Politik
Zahlen vom Umweltbundesamt und der Europäischen Umweltagentur.
2 Bilder

Kranke Kinder im Essener Norden - Die Verlierer im Giftnebel der Grünen Hauptstadt?

Ja, mit dem Thema "Stickstoffdioxid, Feinstaub & Co." macht man sich nicht überall Freunde. Viele Essener Verantwortliche und Bürger fühlen sich genervt von beharrlichen Anfragen und Statements zum Thema. Insbesondere das Positivthema "Grüne Hauptstadt Europas" möchte man sich nicht verhageln lassen und verfängt sich in Schönrednerei und Beschwichtigungen. Doch immer mehr böse Wahrheiten kommen ans Licht der Öffentlichkeit. Es wird Zeit, dass man das Grüne Hauptstadtjahr nutzt, um hier ein...

  • Essen-Nord
  • 31.01.17
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft
In Deutschland sterben 10x mehr Menschen an Abgasen, als durch den Autoverkehr an sich. In Essen feiert man darüber hinweg...

PAAAAARTY!

Ab morgen wird gefeiert! Kommt alle nach Essen zur Grünen Hauptstadt Europas 2017. Programmhighlights: - Altendorf: Besuchen Sie den Niederfeldsee, der von den Einheimischen liebevoll "Döner-Riviera" genannt wird. Sie werden staunen, wieviel Gras es hier gibt. - Vogelheim: Hier wird die Fahrrad-Industrie unterstützt wie sonst nirgends.Erleben Sie live, wie hunderte von Fahrrädern vor Ihren Augen wie von Zauberhand verschwinden und hunderte von Essenern schon bald wieder mit neuen Vehikeln auf...

  • Essen-Nord
  • 20.01.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf Tuchfühlung mit dem RWE-Profi: Gino Windmüller (mi.) besuchte die Gesamtschule Nord. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Rot-Weisse Ferien mit den Essener Chancen

Ein Jahr lang steht für maximal 30 Kinder von Bergmühlen-, Hölting- und Stadthafenschule in den Ferien Abwechslung auf dem Programm: Das Projekt „Schule ist auf dem Platz“ der Essener Chancen und des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen bietet ihnen eine bunte Mischung aus Erlebnis-, Kreativ- und Sportangeboten. Gleichzeitig ist die Aktion Vorbereitung für das entscheidende vierte Schuljahr. Am Mittwoch war nun ein ganz besonderer Gast an der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.10.16
  • 2
Sport

1. Essener CGC Blau-Gold verliert Aufstiegsspiel

Blau-Gold Essen verpasst Aufstieg deutlich Das erste Relegationsturnier in der Geschichte des 1. Essener Cobigolf-Clubs Blau-Gold ging am vergangen Wochenende verloren. Der erhoffte Zweikampf gegen die zweite Mannschaft des mehrmaligen Deutschen Minigolf- und Europacup-Siegers BGS Hardenberg-Pötter blieb aus und erwies sich als Lehrstunde. Auf den beiden Minigolf- und Miniaturgolf-Anlagen in Wanne-Eickel deklassierte Hardenberg, die mit insgesamt vier belgischen Nationalspielern antraten, die...

  • Essen-Nord
  • 18.10.16
Überregionales
Disco "Top Ten" Fotos: privat
11 Bilder

Für Viele ein zweites Zuhause: Jugendhof Vogelheim feiert 50-Jähriges mit Festprogramm für Jung und Alt

Der Jugendhof Vogelheim, eines der ältesten Häuser der Offenen Tür für Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen, feiert 50-jähriges Jubiläum: Am Freitag, 30. September, gibt es ab 14 Uhr ein großes Fest für Jung und Alt mit Kaffee, Kuchen sowie „Spiel und Spaß für Kids“. Ab 18 Uhr folgt ein buntes Musikprogramm bei dem die Bands „Mindful“ und „New Face“ den Jugendhof einheizen. Am Samstag, 1. Oktober, steigt ab 20 Uhr die große „All-Star-Party“. Ein halbes Jahrhundert offene Kinder und...

  • Essen-Nord
  • 28.09.16
  • 3
Überregionales
Fußball trifft Kultur (v.l.): Lehrerin Lüftiye Ucar und RWE-Jugendtrainer Masataka Fukuoka fördern 26 Kinder an der Gesamtschule Nord. Fotos: EC
2 Bilder

RWE-Fußballlehrer made in Japan

Dutzende Briefe an den DFB – und keine Antwort! Grund genug für den Japaner Masataka Fukuoka, einfach die nächste Maschine nach Deutschland zu nehmen. Sein Ziel: Fußballtrainer werden! Seit 2009 coacht der mittlerweile 40-Jährige Jugendmannschaften von Rot-Weiss Essen, seit vergangenem Jahr unterstützt er Kinder der Gesamtschule Nord im Rahmen des Projekts „Fußball trifft Kultur“ von LitCam GmbH und Essener Chancen. Rudi Völler, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer: „Ich dachte damals, das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.16
  • 1
Politik
Blühende Naturlandschaften im Essener Norden. Dort, wo Zitronenfalter Zitronen falten...

"Magistrale Vogelheim" - hasse kapiert?

Boh, dat klingt schön, wa? Fast wie Magie, MAGISTRALE VOGELHEIM... Abber wat is dat eigentlich? Dem Döskopp auffe Straße erschließt sich dat nich sofort. Et geht um dat Grüne Hauptstadtjahr Zwanzichsippzen in Essen. Da kommen de Besucher aus alle Welt und gucken zusammen mitte Essener dat ganze Grün inne Stadt an. Und da der Norden im Verhältnis zum Süden der Stadt nur eher graugrün is und viele hier gerade rot sehen odder sich schwarz ärgern, gibbet vonne "Kommandozentrale Grün" gez ne...

  • Essen-Nord
  • 10.09.16
  • 6
  • 14
Sport
Die Landesliga-Sieger: Hinten: Ludger Honnacker, Dustin Raffler, Mitte: Theo Klein, Anita Stamm, Melanie Menzel, Günny Reinhardt, Mario Barke, Vorne: Thomas Barke, Winni Lüttenberg | Foto: Walther Raffler

Essen ist Landesliga-Meister!

Knappe Schlagdifferenz ausschlaggebend Der 1. Essener Cobigolf-Club Blau-Gold gewinnt 2016 die Landesliga II des Minigolfsports. Der fünfte und letzte Spieltag führte die Mannschaften aus Essen, Herten, Gladbeck und Osnabrück nach Hamm, wo der KSV Baltrum seine Heimspiele bestreitet. Eine Woche zuvor wurde auf der anspruchsvollen Langbahn-Cobigolf-Anlage, der Kurpark-Cup ausgetragen, welcher ein spannendes Ligaspiel andeutete: Baltrum gewann nach drei Runden verdient, aber deutlich knapper als...

  • Essen-Nord
  • 22.08.16
Ratgeber
Ferien mit dem Lieblingsklub: Zur Stadionführung geht's an die Hafenstraße. Foto: Müller/EC

Am Fußball fit für die Fünfte macht "Schule ist auf dem Platz"

Ein Jahr lang miteinander die Ferien verbringen bis zu 30 Kinder aus Bergeborbeck, Bochold und Vogelheim im Rahmen des Projekts „Schule ist auf dem Platz“. Die Aktion des Vereins Essener Chancen und des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen ist nicht nur kostenloses Betreuungsangebot, sondern zusätzlich Vorbereitung für das entscheidende vierte Schuljahr. Im Kampf gegen soziale Ungleichheit markiert das Projekt die Geburtsstunde der Sozialinitiative...

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für das besondere Fest hatten die Kids einen besonderen Wunsch. Zum Titelsong: „Lass jetzt los“ des Films „Die Eiskönigin“ hatten sie eine Choreographie erarbeitet und eingeübt. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Evangelische Kita Bunte Arche wird 50

Die evangelische Kindertagesstätte „Bunte Arche“ in Vogelheim/Bergeborbeck macht ihrem Namen alle Ehre. „Wir sind eine Multikulti-Kita für Kinder unterschiedlicher Herkunft, mit ihren individuellen Eigenheiten und Fähigkeiten“, berichtet Martina Herrmann, Leiterin der Kita. In diesen Tagen stand das 50-jährige Jubiläum an, die Vorschulkinder sollten verabschiedet werden und das jährliche Sommerfest war auch noch unterzubringen. Drei Anlässe, um ein richtig großes Fest mit einem ausführlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.16
  • 3
Sport
hintere Reihe: Anita Stamm, Theo Klein, Thorsten Zazzi, Michel Zazzi, Lothar Homey, Ludger Honnacker, Walther Raffler, Dustin Raffler, Hans-Georg Steeg
vordere Reihe: Mario Barke, Thomas Barke, Günny Reinhardt, Melanie Menzel, Winni Lüttenberg | Foto: Dirk Stamm

1. Essener CGC Blau-Gold mit Heimspielsieg

Nach zwei bescheidenen Spieltagen in Gladbeck (vierter Platz) und Herten (erneut wie im Vorjahr fünfter und damit letzter Platz) meldeten sich die Essener mit einem Start-Ziel-Sieg beeindruckend in der NBV Landesliga II zurück. Unter schwierigen, sich stark verändernden Wetterbedingungen (Regen und Sonne wechselten sich regelmäßig ab) traten die Essener in veränderter Aufstellung an und wussten so ihre Gegner zu überraschen. Für Theo Klein und Ludger Honnacker rotierten Michel Zazzi und Günny...

  • Essen-Nord
  • 21.06.16
Politik
Sigmar Gabriel in Essen. Meine Einladung: Wie isset, hasse Lust, ma mit mir zu spazieren? Da, wo et schön is, abber auch laut. Bier und Brodeln krisse inklusive.

Lost in Translation - Guido Reil & die SPD-Essen

„Wir müssen raus ins Leben; da, wo es laut ist; da, wo es brodelt; da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt. Wir müssen dahin, wo es anstrengend ist. Weil nur da, wo es anstrengend ist, da ist das Leben.", proklamierte Sigmar Gabriel vor sieben Jahren. Das „Wir“ der Essener Sozialdemokratie folgte dem Sigmar nicht und verpasste es, das Augenmerk auf die anstrengenden Stadtteile zu richten und den Blick aufs Brodelnde zu schärfen. Dann sagte einer „Der Essener Norden schafft das...

  • Essen-Nord
  • 11.05.16
  • 14
  • 12
Sport

Großartiger Auftakt zur Minigolf-Saison 2016

Vogelheimer Verein Blau-Gold Essen holt zweiten Platz in Osnabrück Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang dem 1. Essener Cobigolf-Club Blau-Gold am vergangenen Sonntag ein Achtungserfolg, den nur wenige Experten im Vorfeld für möglich hielten. Zum Auftakt der Minigolf-Saison 2016 belegte der Verein bei sonnigem Wetter den zweiten Platz in der NBV Landesliga II und ließ sogar die Heimmannschaft des VfB Osnabrück hinter sich. Auf der systemfremden Minigolfanlage konnten die Essener...

  • Essen-Nord
  • 15.04.16
Sport
Lebendige Geschichtskultur bei Rot-Weiss Essen
5 Bilder

Georg Melches kehrt zurück an die Hafenstraße

Es gibt Einiges zu feiern bei Rot-Weiss Essen. Zahlreiche „Kulturgutschützer“ haben es ermöglicht, dass der Vereinsgründer Georg Melches wieder das Stadion prägen wird. Passend zum 109. Geburtstag des Vereins in diesem Monat werden zum Heimspiel am 26. Februar 2016 die markanten Edelstahllettern mit dem Schriftzug „Georg-Melches Stadion“ an die Hafenstraße zurückkehren. Um 17.30 Uhr laden die GMS-Initiative, das AWO-Fanprojekt und die FFA (Fan- und Förderabteilung) zur offiziellen Einweihung...

  • Essen-Nord
  • 16.02.16
  • 3
  • 12
Überregionales
Die Kisten sind gepackt: Dr. Eva-Maria Rexhausen (li.), Einrichtungsleiterin Papst Leo Haus, zieht wie auch die Bewohner am Mittwoch mit ihrem Büro nach Vogelheim. Foto: Müller

Klar für den Umzug! Papst Leo Haus parkt in Vogelheim zwischen

Noch leben 130 Bewohner im Papst Leo Haus in Frintrop, schon in der kommenden Woche ziehen 110 davon ins Haus St. Thomas Morus in Vogelheim, die übrigen ins nahe gelegene St. Maria Immaculata: Das Papst Leo wird im April abgerissen und im Rahmen einer Modernisierung ab Juli neu errichtet. Mit rund 18 Monaten wird die Bauzeit verbucht. Gegründet wurde das Papst Leo Haus schon in den 1930ern als kleines Altenheim mit gerade einmal sieben Bewohnern. Im Krieg wurde das Gebäude dann zerstört und...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.16
Ratgeber
Bereit für neue Herausforderungen: Sieglinde Schigulski (li.) und Volker Borgardt (re.) kandidieren in Borbeck-Vogelheim fürs Presbyteramt. Foto: Müller

Neue Herausforderungen: Am 14.2. wählt Borbeck-Vogelheim das Presbyterium

„Es kommt einiges Neues auf uns zu“, weiß Sieglinge Schigulski, Diplom-Sozialpädagogin im Jugendhaus Coffee Corner. Wie 17 weitere Anwärter auf der Gesamtvorschlagsliste und insgesamt fünf hauptberufliche tritt sie zur Presbyteriumswahl der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim an. Die Gemeinde versucht in ihrer Arbeit Glaubensgrundsätze mit Alltagsproblemen zu verbinden, will Räume zur bunten, offenen Diskussion schaffen: „Das ist Christentum!“, findet Schigulski. Schon lange praktizieren die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.16
Politik
Ein künftiger Verknüpfungspunkt Autobahn 52, dort wo sich heute Gladbecker- und Vogelheimer Straße kreuzen, würde nicht nur den Stadttteil dort zur bloßen Straßenbegleitbebauung verändern, sondern nachhaltig ebenso Altenessen und Vogelheim nachhaltig von einander abschneiden.
3 Bilder

Umfaller: A52 in Gladbeck trotz Ratsbürgerentscheid vor Reanimation

Neue Gefahren für noch mehr LKW & PKW-Verkehre drohen damit auch im Essener Norden In unserer kleinen Nachbarstadt Gladbeck stehen im Stadtrat leider Entscheidungen an, die das Gespenst eines A 52-Weiterbaus auch durch Essen wieder wahrscheinlicher machen können. Wenn wir uns erfolgreich gegen das Wiederaufleben dieser Autobahnplanungen wehren wollen, müssen wir uns aber in der ganzen Region solidarisieren. Einen wichtigen Schritt dazu dokumentieren wir hier: NRW + Kreisgruppen Bottrop + Essen...

  • Essen-Nord
  • 17.11.15
Kultur
Der blaue Klaus aus Vogelheim. Mehr Ruhrgedichte gibts auf meiner Homepage.

Gedicht "Der blaue Klaus aus Vogelheim"

Im Essener Norden gehts tierisch ab, lest selbst: Lust auf mehr? Weitere Gedichte aus dem Ruhrgebiet findet ihr hier: Der blaue Klaus aus Vogelheim Kanarienvogel Klaus war blau an sechs von sieben Tagen, er trank sehr gern und allzu oft den leckeren Samtkragen. Der kleine Piepmatz, immer blau, man lachen ihn oft hörte, er trank dat Schnäpsken wie Kakao, wat auch beim Tanzen störte. Der Tisch fiel um, der Klaus topfit, die Beatles spielten "Help", dann kam der Arzt und nahm Klaus mit, gez is er...

  • Essen-Nord
  • 10.10.15
  • 2
  • 8
Politik
Nach Pfingststurm Ela bestand Handlungsbedarf, in den kommenden Jahren wird aufgestockt: Der Kaiser-Wilhelm-Park. Archivfoto: Gohl
2 Bilder

Stark aus der Sommerpause: Alte Baustellen und neue Themen gab‘s in der BV V

Neue Bäume für den Park, drei Kameras für die Bezirkssportanlage und Unterstützung für Flüchtlinge: Mit einem bunten Strauß an Themen meldete sich am Dienstag die Bezirksvertretung V aus der Sommerpause zurück. Schwerpunkte waren sowohl gute Nachrichten für den Bezirk, wie das neue Konzept für den vom Pfingststurm verwüsteten Kaiserpark oder eine Aufwertung der Einrichtung an der Hülsenbruchstraße, als auch eher schlechte Kunde, wie die Kapitulation vor der Taubenkot-Problematik an der...

  • Essen-Nord
  • 29.08.15
  • 2
Überregionales
Die Schüler der Gesamtschule Nord haben sich viele Gedanken gemacht, um für das Schulheft ein eigenes Deckblatt zu kreieren. | Foto: Gesamtschule Nord

Jugendliche gestalteten Deckblatt fürs neue Schülerheft der Gesamtschule Nord

Mit dem neuen Schuljahr, das nach den Sommerferien startet, erhalten alle Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I an der Gesamtschule Nord ein hochwertiges Schülerheft. Ob für die Terminplanung, Entschuldigungen für versäumte Stunden, Lehrer- und Elternmitteilungen, Informationen zum Schulleben: das neue Schülerheft soll Schülern, Eltern und Lehrern eine Hilfe sein. Initiative der Kunstlehrerin Doch wie sollte das Deckblatt gestaltet sein? Die Kunstlehrerin initiierte heraus einen...

  • Essen-Nord
  • 29.07.15
Sport
Hoffen auf einen Sieg gegen den VfB Speldorf: Die SpVg Schonnebeck ist auch nach dem Unentschieden gegen Duisburg weiterhin auf Rang eins. Archivfoto: Gohl

Kein gutes Wochenende: Nordklubs in der Landesliga ohne Erfolg

Der Landesligist SpVg Schonnebeck spielte am Sonntag auswärts gegen den VfL Rhede. Die Kicker vom Vogelheimer SV fuhren nach Duisburg zum FSV. Bezirksligist SG Altenessen empfing den Tabellenzweiten VfB Frohnhausen auf heimischen Grün. Die Reserve der Schonnebecker musste auswärts gegen den Tabellenführer ran. Die Mission Aufstieg ist für die Mannschaft von Trainer Dirk Tönnies am Sonntag ein wenig schwieriger geworden, denn anstatt drei Punkte aus Rhede mitzubringen, wurde es nur einer. Die...

  • Essen-Nord
  • 26.03.15
Sport
3 Bilder

Bahnradtraining für den Altenessen-Cycling

Das Wetter lässt auch den Altenessen-Cycling e.V. nicht kalt! Daher ging es am Freitag mit fünf Fahrern erstmals zum Training in die Halle des Sportzentrums in Kaarst. Nicht nur der ungewohnte hölzerne Bodenbelag, sondern auch die besondere Technik der Bahnfahrräder sorgte für leichte Aufregung im Team. Diese schlug aber bereits nach wenigen Runden in Euphorie um. Eines stand schon kurz nach dem Training fest: Im nächsten Jahr gibt es zwei Termine für das Bahnradtraining!

  • Essen-Nord
  • 08.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.