Vogelheim

Beiträge zum Thema Vogelheim

Überregionales
Schiedsfrau Claudia Marks

Drei Fragen an die neugewählte Schiedsfrau Claudia Marks

Frau Marks ist Schiedsfrau für die Stadtteile Altenessen-Nord, Karnap und Vogelheim. Von Beruf Sekretärin, hat sie ihre berufliche Laufbahn beim Amtsgericht Essen begonnen. "Frau Marks, was hat Sie bewogen Schiedsfrau zu werden?" "Schon in der Kindheit hatte ich eigentlich den Traum Jura zu studieren. Nach Beendigung meiner Regelschulzeit absolvierte ich zunächst eine Ausbildung beim Amtsgericht Essen. Im Laufe meines weiteren Berufslebens blieb ich stets dem Rechtswesen treu und arbeitete z.B....

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.18
  • 2
Überregionales
Schiedsfrau Claudia Marks

Essen-Nord: Neue Schiedsfrau gewählt und vereidigt

Der Schiedsamtsbezirk 11 ist wieder besetzt, erstmals durch eine Schiedsfrau! Die Bezirksvertretung V hat Claudia Marks zur Schiedsfrau für die Stadtteile Altenessen-Nord, Karnap und Vogelheim gewählt. Das Amtsgericht Essen hat die Wahl bestätigt und sie vereidigt. Damit ist zum ersten Mal in der 138jährigen Geschichte des Schiedsamtes in Essen eine Frau für den Essener Norden gewählt worden. Die Neuwahl war notwendig geworden nachdem im vergangenen Jahr der Amtsinhaber,  verstorben war. Bis...

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klaus Barkhofen von der BIWAM und Ralf Schwedtmann von der BIGLA (Bürgerinitiative Gladbecker Straße)
6 Bilder

Sommerfest mit 2. Nordessener Meisterschaft im Teebeutelweitwurf in Vogelheim

Gute Laune, gutes Essen, gute Musik und jede Menge gutes Nachbarschaftsgefühl gab es gestern beim zweiten internationalen Sommerfest des J.-L. Hansmann-Hundevereins und der BIGWAM e.V., das diesmal auch unter Beteiligung der Siedlergemeinschaft Mühlengrund und des Pudelclubs Rhein-Ruhr stattfand. Unter freiem Himmel präsentierte die Band Second Page erstklassige handgemachte Musik und die zahlreichen Besucher genossen bei bestem Wetter die wunderschöne Atmosphäre in einer der grünen Oasen...

  • Essen-Nord
  • 30.07.17
  • 5
  • 6
Politik
2 Bilder

Wenn Gewalt, Terrorismus und Kriminalität neben Dir leben, willst Du Hilfe & mehr Polizei

(Aus aktuellem Anlass: 7 Tage, nachdem ich das Foto links eingestellt habe, wurde dort im Haus ein Mann nach einem Messerangriff auf die Polizei erschossen.) Hast Du es schon mal erlebt, dass in Deinem Stadtteil plötzlich eine Riesenmenge schwer bewaffneter Elitepolizisten der GSG 9 auftauchen, Straßen abriegeln und Häuser bei einer Razzia gegen libanesische Kriminelle stürmen? Nein? Wie würdest Du reagieren, was würdest Du empfinden und denken? Als ich dies vor 17 Monaten erlebte, blieb ich...

  • Essen-Nord
  • 20.04.17
  • 17
  • 1
Politik
Nord-Süd-Gefälle in Essen.

„Rüttenscheid & Altenessen-Süd“ oder „Bredeney & Vogelheim“ oder „Schuir & Altendorf"

„Statistisch gesehen geht es den Deutschen so gut wie schon lange nicht mehr.“ Als ich gestern zum wiederholten Male diesen von Politikern und Wirtschaftslobbyisten gerne bemühten Satz hörte, stieg unwillkürlich Wut in mir auf. Da Wut aber bekanntlich kein guter Ratgeber ist, durchforstete ich zur Meinungsbildung ein paar Statistiken. Dabei habe ich auch gelernt, dass Frau Merkel jährlich Waren im Wert von 26 € klaut. Statistisch gesehen. Die Frage, ob sie im realen Alltag mehr, weniger oder...

  • Essen-Nord
  • 15.03.17
  • 8
  • 5
Politik
Greenpeace-Engagierte und Bürger aus Altenessen, Vogelheim und Rüttenscheid beim Schulterschluss gegen todbringende Gifte. Auch SPD-Ratsfrau Ilona Kirchner unterstützte die Aktion.
8 Bilder

CDU-Bundestagsabgeordneter Hauer verhöhnt Anwohner bei Greenpeace-Aktion

Die Bürger im Essener Norden waren begeistert:. Engagierte Greenpeace-Mitglieder kamen am Samstag zur Gladbecker Straße und machten vier Stunden lang auf das Thema "saubere Luft" aufmerksam. Während die Anwohner dankbar das ehrenamtliche Engagement annahmen, nutzte ein Bundestagsabgeordneter den Kurznachrichtendienst Twitter, um auf Nebenschauplätzen zu "poltern". Für die Gesundheit der Bürger hatte er kein Wort übrig. Es ist Samstag und die Giftwerte auf der Gladbecker Straße befinden sich...

  • Essen-Nord
  • 06.03.17
  • 13
  • 9
Politik
Greenpeace-Demo am 4. März 2017. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Flagge gegen Feinstaub, Stickstoffdioxid 6 Co. zu zeigen.

Aktion am 4. März 2017 - "Altenessener & Vogelheimer wollen atmen" - AUFRUF!

Morgen ist es soweit. Endlich wird den Bürgerinnen und Bürgern im Essener Norden eine laute Stimme in ihrem Kampf gegen schlechte Luft verliehen. Anlässlich einer bundesweiten Aktion von Greenpeace wird auf der Gladbecker Straße in Altenessen demonstriert. Alle, die gegen die Vergiftung hunderttausender Stadtbewohner Flagge zeigen wollen, sind herzlich eingeladen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr ist Greenpeace in Höhe der Gladbecker Straße, Ecke Bäuminghausstraße mit einem Infostand vor Ort. Im...

  • Essen-Nord
  • 03.03.17
  • 4
  • 6
Politik
#AufschreiEssenNord

Thema "Feinstaub & Co." - Die alternativen Fakten der Stadt Essen

FAKTENCHECK!!! Lügt die Stadt Essen oder nutzt sie nur alternative Fakten? Oder sogar alternative Postfakten? Wir haben mal vor Ort recherchiert, wie es mit der Wahrheit einer Aussage des Essener Stadtsprechers Martin R. aussieht... DIE BILDER IN UNSEREM KURZVIDEO SAGEN VIELLEICHT MEHR ALS TAUSEND WORTE:

  • Essen-Nord
  • 02.02.17
  • 5
  • 2
Politik
Stickstoffdioxid und Feinstaub tötet und bringt Krankheiten nach Altenessen und Vogelheim.
2 Bilder

STADTSPRECHER ENTLARVT TOTALVERSAGEN & LÜGENPOLITIK DER STADT ESSEN

„Essen wird keinen Alleingang in Sachen Stickstoffdioxid-Belastung machen können", sagt Stadtsprecher Martin Rätzke in der Westfälischen Rundschau und unterstreicht damit erneut das Totalversagen der Essener Verwaltung beim Thema "Gesunderhaltung der Bürger". Anstatt auf aktuelle Bedrohungsthemen einzugehen, schwadroniert er von einer 40 prozentigen Senkung der CO2-Belastung innerhalb von 35 Monaten, von energieeffizienten Gebäuden und von einem Fahrradleihsystem. Als Krönung des taktischen...

  • Essen-Nord
  • 01.02.17
  • 1
  • 3
Politik
Zahlen vom Umweltbundesamt und der Europäischen Umweltagentur.
2 Bilder

Kranke Kinder im Essener Norden - Die Verlierer im Giftnebel der Grünen Hauptstadt?

Ja, mit dem Thema "Stickstoffdioxid, Feinstaub & Co." macht man sich nicht überall Freunde. Viele Essener Verantwortliche und Bürger fühlen sich genervt von beharrlichen Anfragen und Statements zum Thema. Insbesondere das Positivthema "Grüne Hauptstadt Europas" möchte man sich nicht verhageln lassen und verfängt sich in Schönrednerei und Beschwichtigungen. Doch immer mehr böse Wahrheiten kommen ans Licht der Öffentlichkeit. Es wird Zeit, dass man das Grüne Hauptstadtjahr nutzt, um hier ein...

  • Essen-Nord
  • 31.01.17
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft
In Deutschland sterben 10x mehr Menschen an Abgasen, als durch den Autoverkehr an sich. In Essen feiert man darüber hinweg...

PAAAAARTY!

Ab morgen wird gefeiert! Kommt alle nach Essen zur Grünen Hauptstadt Europas 2017. Programmhighlights: - Altendorf: Besuchen Sie den Niederfeldsee, der von den Einheimischen liebevoll "Döner-Riviera" genannt wird. Sie werden staunen, wieviel Gras es hier gibt. - Vogelheim: Hier wird die Fahrrad-Industrie unterstützt wie sonst nirgends.Erleben Sie live, wie hunderte von Fahrrädern vor Ihren Augen wie von Zauberhand verschwinden und hunderte von Essenern schon bald wieder mit neuen Vehikeln auf...

  • Essen-Nord
  • 20.01.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Fußball trifft Kultur (v.l.): Lehrerin Lüftiye Ucar und RWE-Jugendtrainer Masataka Fukuoka fördern 26 Kinder an der Gesamtschule Nord. Fotos: EC
2 Bilder

RWE-Fußballlehrer made in Japan

Dutzende Briefe an den DFB – und keine Antwort! Grund genug für den Japaner Masataka Fukuoka, einfach die nächste Maschine nach Deutschland zu nehmen. Sein Ziel: Fußballtrainer werden! Seit 2009 coacht der mittlerweile 40-Jährige Jugendmannschaften von Rot-Weiss Essen, seit vergangenem Jahr unterstützt er Kinder der Gesamtschule Nord im Rahmen des Projekts „Fußball trifft Kultur“ von LitCam GmbH und Essener Chancen. Rudi Völler, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer: „Ich dachte damals, das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.16
  • 1
Politik
Blühende Naturlandschaften im Essener Norden. Dort, wo Zitronenfalter Zitronen falten...

"Magistrale Vogelheim" - hasse kapiert?

Boh, dat klingt schön, wa? Fast wie Magie, MAGISTRALE VOGELHEIM... Abber wat is dat eigentlich? Dem Döskopp auffe Straße erschließt sich dat nich sofort. Et geht um dat Grüne Hauptstadtjahr Zwanzichsippzen in Essen. Da kommen de Besucher aus alle Welt und gucken zusammen mitte Essener dat ganze Grün inne Stadt an. Und da der Norden im Verhältnis zum Süden der Stadt nur eher graugrün is und viele hier gerade rot sehen odder sich schwarz ärgern, gibbet vonne "Kommandozentrale Grün" gez ne...

  • Essen-Nord
  • 10.09.16
  • 6
  • 14
Politik
Sigmar Gabriel in Essen. Meine Einladung: Wie isset, hasse Lust, ma mit mir zu spazieren? Da, wo et schön is, abber auch laut. Bier und Brodeln krisse inklusive.

Lost in Translation - Guido Reil & die SPD-Essen

„Wir müssen raus ins Leben; da, wo es laut ist; da, wo es brodelt; da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt. Wir müssen dahin, wo es anstrengend ist. Weil nur da, wo es anstrengend ist, da ist das Leben.", proklamierte Sigmar Gabriel vor sieben Jahren. Das „Wir“ der Essener Sozialdemokratie folgte dem Sigmar nicht und verpasste es, das Augenmerk auf die anstrengenden Stadtteile zu richten und den Blick aufs Brodelnde zu schärfen. Dann sagte einer „Der Essener Norden schafft das...

  • Essen-Nord
  • 11.05.16
  • 14
  • 12
Kultur
Der blaue Klaus aus Vogelheim. Mehr Ruhrgedichte gibts auf meiner Homepage.

Gedicht "Der blaue Klaus aus Vogelheim"

Im Essener Norden gehts tierisch ab, lest selbst: Lust auf mehr? Weitere Gedichte aus dem Ruhrgebiet findet ihr hier: Der blaue Klaus aus Vogelheim Kanarienvogel Klaus war blau an sechs von sieben Tagen, er trank sehr gern und allzu oft den leckeren Samtkragen. Der kleine Piepmatz, immer blau, man lachen ihn oft hörte, er trank dat Schnäpsken wie Kakao, wat auch beim Tanzen störte. Der Tisch fiel um, der Klaus topfit, die Beatles spielten "Help", dann kam der Arzt und nahm Klaus mit, gez is er...

  • Essen-Nord
  • 10.10.15
  • 2
  • 8
Politik
Nach Pfingststurm Ela bestand Handlungsbedarf, in den kommenden Jahren wird aufgestockt: Der Kaiser-Wilhelm-Park. Archivfoto: Gohl
2 Bilder

Stark aus der Sommerpause: Alte Baustellen und neue Themen gab‘s in der BV V

Neue Bäume für den Park, drei Kameras für die Bezirkssportanlage und Unterstützung für Flüchtlinge: Mit einem bunten Strauß an Themen meldete sich am Dienstag die Bezirksvertretung V aus der Sommerpause zurück. Schwerpunkte waren sowohl gute Nachrichten für den Bezirk, wie das neue Konzept für den vom Pfingststurm verwüsteten Kaiserpark oder eine Aufwertung der Einrichtung an der Hülsenbruchstraße, als auch eher schlechte Kunde, wie die Kapitulation vor der Taubenkot-Problematik an der...

  • Essen-Nord
  • 29.08.15
  • 2
Sport
Hoffen auf einen Sieg gegen den VfB Speldorf: Die SpVg Schonnebeck ist auch nach dem Unentschieden gegen Duisburg weiterhin auf Rang eins. Archivfoto: Gohl

Kein gutes Wochenende: Nordklubs in der Landesliga ohne Erfolg

Der Landesligist SpVg Schonnebeck spielte am Sonntag auswärts gegen den VfL Rhede. Die Kicker vom Vogelheimer SV fuhren nach Duisburg zum FSV. Bezirksligist SG Altenessen empfing den Tabellenzweiten VfB Frohnhausen auf heimischen Grün. Die Reserve der Schonnebecker musste auswärts gegen den Tabellenführer ran. Die Mission Aufstieg ist für die Mannschaft von Trainer Dirk Tönnies am Sonntag ein wenig schwieriger geworden, denn anstatt drei Punkte aus Rhede mitzubringen, wurde es nur einer. Die...

  • Essen-Nord
  • 26.03.15
Sport
3 Bilder

Bahnradtraining für den Altenessen-Cycling

Das Wetter lässt auch den Altenessen-Cycling e.V. nicht kalt! Daher ging es am Freitag mit fünf Fahrern erstmals zum Training in die Halle des Sportzentrums in Kaarst. Nicht nur der ungewohnte hölzerne Bodenbelag, sondern auch die besondere Technik der Bahnfahrräder sorgte für leichte Aufregung im Team. Diese schlug aber bereits nach wenigen Runden in Euphorie um. Eines stand schon kurz nach dem Training fest: Im nächsten Jahr gibt es zwei Termine für das Bahnradtraining!

  • Essen-Nord
  • 08.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Yo soy español, español, español... - "Fiesta Española" in Essen-Vogelheim

Am Samstag, 7. Juni, war ich zu Besuch in Spanien. Nun ja, nicht direkt, aber es hat sich so angefühlt... Mit spanischer Folklore und landestypischen Spezialitäten empfingen die Mitglieder der Agrupacion Cultural Espanola Vogelheim Essen zahlreiche Besucher rund um die St. Thomas-Morus-Kirche in Essen-Vogelheim. Bei schönstem Wetter wurde getanzt, gegessen, getrunken und das Leben in vollen Zügen genossen. Schon seit Jahren freue ich mich immer wieder auf meinen alljährlichen "Kurztrip nach...

  • Essen-Süd
  • 11.06.14
  • 3
Sport
27 Bilder

C1-Jugend der SG Altenessen erobert die Tabellenspitze

Am Samstag traf sich die Tabellenspitze zum Spitzenspiel in der C-Kreisleistungsklasse. Nach einen emotionsgeladenen Spiel konnte sich die SG Altenessen im Auswärtsspiel beim Vogelheimer SV mit einem verdientem Sieg durchsetzen. Schade dass einiger der Spieler und Zuschauer nicht in der Lage waren mit ihren Emotionen umzugehen. Schimpfende, aufeinander losgehende Spieler, sowie auf das Spielfeld stürmende Zuschauer trübten ein wenig die sonst recht unterhaltsame Partie. Die Fotos dazu habe ich...

  • Essen-Nord
  • 26.05.13
Politik
An der Alten Hatzper Straße stehen nur wenige Häuser auf weitem Feld, doch hier findet eine Lärmsanierung statt.
5 Bilder

A42: Sind wir wichtig genug?

Die Straßen NRW bestimmen die Reihenfolge der Durchführung der Lärmsanierung anhand einer Checkliste. An erster Stelle steht die Stärke der Lärmbelastung, direkt an zweiter die Anzahl der Betroffenen. Die Art des Gebietes, die Nutzung der betroffenen Flächen und Ausschluss-/Minderungsgründe folgen in der Auflistung (Quelle: Straßen NRW Lärmschutz). Wie geht man mit einer quantitativen Frage um, wenn man die genauen Formeln des Bauträgers nicht kennt? Ein Wissenschaftler benutzt dann das...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Karl-Heinz Kirchner (Mitglied der Stadtteilkonferenz Vogelheim), Marcia Stapleton (Projektkoordinatorin der EMG), Christoph Wilmer (Redakteur der Broschüre), Hans-Wilhelm Zwiehoff (Bürgermeister des Bezirks V), Dieter Groppe (Prokurist der EMG), Dr. Johannes Werner Schmidt (Mitglied der Bezirksvertretung V) und Udo Burkhardt (Mitglied des Bürgervereins Essen-Karnap) präsentieren in Altenessen die Broschüren sowie das Plakat zu "ESSEN SIND WIR". Foto: Peter Wieler

Auf die inneren Werte kommt es an: Der Bezirk V stellt sich vor

Sie kommt spät, diese Kampagne. Seit 2005 stellt die Essen Marketing GmbH jährlich einen Stadtbezirk umfassend vor. Der Bezirk V steht an achter Stelle: 2012 ist das Jahr von Altenessen, Karnap und Vogelheim. Dabei hätte der Bezirk diese Form der Imagepflege ruhig eher erfahren dürfen. Und doch erscheint die neue Broschüre zur rechten Zeit. Viel ist in letzter Zeit über den Bezirk V geschrieben worden. Die Schlagzeilen, sie waren nicht immer positiv. Man denke nur an das Damokles-Schwert A 52,...

  • Essen-Nord
  • 21.06.12
  • 3
Politik

Ein neuer Kinderarzt für den Norden?

Diagnose partieller Ärztemangel: Gesamtstädtisch ist Essen mit Kinderärzten überversorgt, im Norden jedoch stehen für rund 10.000 Kinder nur zwei Doktoren zur Verfügung. Zwei Praxen, die in den vergangenen Jahren geschlossen wurden, sind nicht besetzt worden. Zwei Jahre lang wies die lokale Politik auf diesen Missstand hin, doch die gute Versorgungsqoute der Stadt und das Recht der Ärzte auf freie Niederlassung engten den Handlungsspielraum ein. Seit vergangener Woche liegt nun bei der...

  • Essen-Nord
  • 29.11.11
Überregionales

Laterne, Laterne - Martinsumzüge im Norden

Der Martinsumzug in Schonnebeck (Dienstag, 8. November, Beginn 18 Uhr vor dem ev. Gemeindezentrum an der Immelmannstraße) mit anschließendem Singen auf dem Markt ist der bestbesuchte im Norden. Aber auch in anderen Stadtteilen kommen Laternen-Fans in diesen Tagen auf ihre Kosten. Schon am Sonntag, 6. November, lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Johann, in Altenessen zum Martinszug. Die Teilnehmer sammeln sich gegen 16.30 Uhr auf dem Kirchenplatz. Bevor der leuchtende Tross sich auf dem...

  • Essen-Nord
  • 05.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.