Vogelheim

Beiträge zum Thema Vogelheim

Blaulicht
Im Rahmen der Ermittlungen erhielt die Kripo weitergehende Hinweise, die auf ein mögliches Gewaltverbrechen hindeuteten. | Foto: Gohl (Archiv)

Fall aus dem Jahr 2000
Cold Case "Bianca Blömeke" - Kriminalpolizei prüft neue Hinweise und lässt Spuren mit modernsten kriminaltechnischen Untersuchungsmöglichkeiten erneut überprüfen

Seit dem 6. August 2000 ermittelt(e) die Polizei in dem mutmaßlichen Tötungsdelikt von Bianca Blömeke, einer damals 20 Jahre alten Frau aus Essen-Vogelheim. Einige Tage nach dem Verschwinden meldete sich die Mutter der Verschwundenen bei der Polizei, die zunächst von einem Vermisstenfall ausging. Wochen vergingen, aber von Blömeke fehlte weiterhin jede Spur. Im Rahmen der Ermittlungen erhielt die Kripo weitergehende Hinweise, die auf ein mögliches Gewaltverbrechen hindeuteten. So sollen...

  • Essen-Nord
  • 02.03.21
Politik
Freude an der Gesamtschule Essen-Nord: Noch im Frühjahr soll hier ein Raum zur Berufsorientierung entstehen, zur offiziellen Bekanntgabe kam auch Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte). | Foto: Strahlemann-Stiftung

Strahlemann-Talent-Company entsteht an der Gesamtschule Nord
Gezielt und praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten

Schule – und dann? Kindern und Jugendlichen sollten schon frühzeitig praxisnahe und inspirierende Einblicke in die abwechslungsreiche Berufswelt geboten werden, denn nicht nur der Abschluss, sondern auch der Anschluss zählt. Die Gesamtschule Nord setzt sich bereits seit vielen Jahren engagiert dafür ein, dass dies immer besser gelingt - unter anderem durch Umsetzung der berufsorientierenden Angebote im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und durch eine intensive Nutzung von...

  • Essen-Nord
  • 01.03.21
Politik
3 Bilder

Das EBB im Essener Norden stellt sich Neu auf!

Flyer Aktion im Altenessener Norden gestartet In der Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus dem Essener Norden für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. In der Bezirksvertretung V vertritt Sie weiterhin Friedel Frentrop. Damit ist das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS im Bezirk V auch in den Jahren 2021-2025 IHR ANSPRECHPARTNER in Altenessen, Karnap und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.21
Politik
95 Bilder

Essen bleib(t) sauber! – nicht im Norden! Mängelmelder-App und jetzt?

An diesem Wochenende (21.02.2021) wurden 77 Müllablagerungen in Essen-Karnap erfasst. Man kann absolut keine Verbesserung erkennen. Stattdessen wird es immer schlimmer, so Denis Gollan stellv. Sachkundiger Bürger für das EBB-FW im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen. Am Containerstandort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth wurden 5 Adressen gefunden. Man bekommt die Adressen auf dem Teller serviert. Die Vermüllung des nördlichsten Stadtteils von Essen sorgt in der Bevölkerung für...

  • Essen-Nord
  • 21.02.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Karnap im Wandel erweitert Social-Media-Aktivitäten

Neben Facebook und Instagram erweitert „Karnap im Wandel“ das Social-Media-Angebot mit einem YouTube Kanal. In den vergangenen sieben Jahren habe ich zahlreiche Bauprojekte langfristig dokumentiert, wie z.B.: - Umbau und Erweiterung des Altenzentrums Essen-Karnap - Bau einer Gymnastikhalle auf der Sportanlage Lohwiese - Bau eines Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Lohwiese - Umbau der Hauptschule Karnap zur Kindertagesstätte - Die Entstehung der Neuen Mitte Karnap - Umbau vom Mathias Stinnes...

  • Essen-Nord
  • 09.02.21
Kultur
Von links nach rechts: Pfarrer Kai Pleuser, Pfarrerin Maren Wissemann und Pfarrer Michael Banken bilden das neue Pfarrteam in der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim
Pfarrtrio nimmt seinen Dienst auf

Das ist selten: Im Laufe von gut anderthalb Jahren wurde das komplette fünfköpfige Pfarrteam der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim – Brigitte Schneller, Günther Kern-Kremp, Christoph Ecker, zuletzt auch Ulrike Schreiner-Menzemer und Bernhard Menzemer – in den Ruhestand verabschiedet; am 1. Februar nimmt ein Pfarrtrio – Maren Wissemann, Michael Banken und Kai Pleuser – seinen Dienst in der Gemeinde auf. „Wenn beim Fußball ein ganzes Trainerteam ausgetauscht wird, ist vorher...

  • Essen-Borbeck
  • 01.02.21
  • 1
Politik

Essener Bürger Bündnis für mehr Kontrollen und Sensortechnik bei der Müllentsorgung

Das Essener Bürger Bündnis (EBB) sieht großen Nachholbedarf bei der Installierung und regelmäßigen Leerung von zentralen Müllsammelstellen. Die Ursache sei jedoch nicht allein die illegale Entsorgung, sondern liege oft auch an den zu geringen Kapazitäten, so die Einschätzung von Fraktionschef Kai Hemsteeg. Das EBB fordere daher mehr Containerstandorte, im Bedarfsfall kürzere Leerungsintervalle und intelligente Leerung durch Einsatz von Sensoren an den Containern. Als Beispiel nennt Hemsteeg die...

  • Essen-Nord
  • 29.01.21
  • 1
Politik

Denis Gollan zum Sachkundigen Bürger der Stadt Essen gewählt

In der vergangenen Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus Essen-Karnap für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. Somit ist das Essener Bürger Bündnis im Bezirk V weiterhin in allen Belangen der Kommunalpolitik in der Stadtgesellschaft eingebunden. Zur Zeit ist Denis Gollan damit beschäftigt, eine neue Struktur des EBB vor Ort aufzubauen. Bereits bei...

  • Essen-Nord
  • 17.12.20
  • 1
Blaulicht
Die Handzeichen der Polizei, mit denen die Beamten den Mann zum Anhalten aufforderten, ignorierte der komplett. Kein Wunder. Er war ohne Führerschein, dafür mit Drogen an Bord unterwegs. | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Geschwindigkeitskontrolle wird Fahrer zum Verhängnis - Drogenfund im Auto
Wilde Verfolgungsjagd durch Vogelheim

Sich ohne Führerschein hinters Lenkrad zu setzen, Drogen konsumiert zu haben und weitere Vorräte im Auto mit sich zu führen, ist verboten. Wenn man dann in eine Kontrolle der Polizei gerät, hat man schlechte Karten. So geschehen gestern in Vogelheim.  Polizisten der Polizeiwache Altenessen führten dort am Nachmittag (Mittwoch, 9. Dezember) Geschwindigkeitsmessungen auf der Krablerstraße im Bereich der 30er Zone durch. In die Radarfalle ihres Lasermessgeräts geriet um 14.45 Uhr ein Fahrzeug aus...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.20
Ratgeber
Der Bürgermobil-Service soll künftig noch weiter ausgebaut werden. Weitere Standorte werden geprüft. Seit diesem Monat ist Vogelheim mit dabei. 
 | Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen

Bilanz nach 18 Monaten fällt positiv aus - Bürgermobil wird gut angenommen
Neuester Halt: Vogelheim

Seit Mai 2019 ist das Bürgermobil der Stadt im gesamten Essener Stadtgebiet unterwegs. Es macht Halt auf Marktplätzen oder vor Supermärkten. Als erste Ansprechpersonen vor Ort informieren die Mitarbeiter schnell und unkompliziert über die städtischen Verwaltungsdienstleistungen. Nach anderthalb Jahren Laufzeit zieht die Stadtverwaltung nun eine erste Bilanz. Und die fällt positiv aus: Die hohe Anzahl der Anliegen pro Tag zeige, dass das Bürgermobil gut angenommen wird. Bei den Standorten haben...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt
Christoph Ecker soll am 17. Oktober würdig verabschiedet werden. Bei den Feierlichkeiten werden viele Besucher erwartet.  | Foto: Fischer

Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim
Christoph Ecker wird nach 36 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet - Feier geplant

Am Samstag, 17. Oktober, 15 Uhr,  wird Pfarrer Christoph Ecker in der Borbecker Dubois-Arena in den Ruhestand verabschiedet. 1984 kam der Theologe als Pastor im Hilfsdienst in die heutige Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim. Ein Jahr später wurde er in der Matthäuskirche als Pfarrer eingeführt. Seitdem hat er 36 Jahre lang in unzähligen Gruppen und Kreisen, in Gottesdiensten und vielen persönlichen Gesprächen von der Menschenfreundlichkeit Gottes erzählt und die Entwicklung und...

  • Essen-Borbeck
  • 07.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Was mache ich am kommenden Wochenende?
Vier auf einen Streich!

An einem wunderbaren Sommermorgen saßen Essener Bürger an einem Tisch und waren guter Dinge und genossen die Sonne. Sie scherzten und plauderten. Und Natur wie Umland schmeichelten dem Auge. Wäre da nicht der vielerorten liegende Unrat. Manchen Bürgern war es zu beschwerlich den eigenen Unrat den königlichen Deponien zuzuführen. Und die Soldaten des Königs konnten der Bösewichter nicht habhaft werden. Es störte die redlichen Bürger doch über die Maßen all diesen Unrat auf Gottes Erdboden liegen...

  • Essen
  • 04.10.20
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Drei Jahre ehrenamtlicher Einsatz „Gegen die Vermüllung unseres Stadtteils Karnap“
Die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ stellt die Aktivität ein

Ich habe die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit die Bürgerinnen und Bürger eine Chance bekommen, die Standorte, an denen sie Müllkippen finden, zu sammeln und als Bildmaterial in die Gruppe (307 Mitglieder) zu posten. Diese wurden dann abends in der Mängelmelder-App hochgeladen und an die Entsorgungsbetriebe (EBE) weitergeleitet. Eine Meldung via. Telefon, SMS, E-Mail und WhatsApp, war ebenfalls möglich. Es war ein Service, den ich den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.20
Politik

Kommunalwahl 2020
Politischer Spaziergang mit Thomas Kufen durch Vogelheim

Nur zwei Tage vor der Kommunalwahl lädt der CDU-Ratskandidat für Vogelheim und Altenessen-Süd Sadik Cicin am Freitag, den 11. 9. um 9 Uhr zu einem politischen Spaziergang mit Oberbürgermeister Thomas Kufen durch Vogelheim. Treffpunkt ist auf Höhe des Hauses Vogelheimer Straße 168. Auch Patrick Korte, Profi-Boxer und Unterstützer von Thomas Kufen, nimmt an dem Spaziergang teil. Endpunkt des Rundgangs ist gegen 10:30 Uhr die Gartenanlage Emil-Emscher e.V. an der Wildstraße 17a. Dort sind die...

  • Essen
  • 08.09.20
Politik
Der grüne Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion NRW steht am 9. September zur Wahl als neuer Oberbürgermeister für Essen. Im kirchlichen Bürgerzentrum "Kreuzer" stellte er sich dort in der vergangenen Woche auf Einladung der Bürgerinitiative BIGWAM -gegen den Auswüchse des wilden Automarkts im Umfeld des Autokinos Bergeborbeck, den Fragen interessierter Bürger*innen. | Foto: Walter Wandtke
3 Bilder

Grüne im Gespräch mit BIGWAM
Oberbürgermeisterkandidat Mehrdad Mostofizadeh diskutiert mit der Bürgerinititiative gegen den wilden Automarkt

Mehrdad Mostofizadeh, Landtagsabgeordeter aus Überruhr und stellvertretender Vorsitzender der Grünen im Landtag NRW, ist auch Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Essen.  Anfang September, am 3.9 war er Gast im kirchlichen Begegnungszentrum Kreuzer in Bergeborbeck. Im Bürgergespräch sollte hier geklärt werden, welche Verbesserungsvorschläge die Grünen für die Stadtteilentwicklung in Bergeborbeck, Altenessen und Vogelheim nach der Wahl durchsetzen wollen. Der Donnerstagabend war deshalb dem...

  • Essen-Nord
  • 07.09.20
Politik
8 Bilder

Positive Resonanz am Infostand des Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler in Karnap

Das EBB-FW in Karnap hat am Samstag (05.09.2020) von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr einen Informationsstand vor dem REWE-Markt in Essen-Karnap durchgeführt. Dabei erlebte das EBB-FW Team von den Karnaper Bürgern einen sehr positiven Zuspruch. Die beiden EBB Kandidaten Stephan Duda und Denis Gollan stellten sich den vielen Fragen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihr Anliegen mit uns zu diskutieren, bei denen diverse Aspekte am Infostand zur Sprache kamen. Diskutiert wurde die...

  • Essen-Nord
  • 06.09.20
Politik
12 Bilder

Bürgerinitiative lädt Politiker zum Selbstversuch auf die Gladbecker Straße

Die Schadstoffmessanlage an der Gladbecker Straße zeigt gerade keine alarmierenden Zahlen an und trotzdem sagt Ratsherr Karlheinz Endruschat nach einer Viertelstunde "Es stinkt fürchterlich.". Gemeinsam mit den Ratskandidatinnen Claudia Marks und Tina Endruschat folgte er einer ungewöhnlichen Einladung der Bürgerinitiative Gladbecker Straße (BIGLA). "Viel zu selten lassen sich hier Politiker sehen" sagt Ralf Schwedtmann von der Bürgerinitiative, "Man redet oft über, aber eigentlich nie mit uns....

  • Essen-Nord
  • 03.09.20
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Trauriger Trend im Essener Westen
Mängelmelder-App Analyse vom 01.09.2020

Seit dem 22.07.2017 betreue ich die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ und beschäftige mich mit dem Thema „Sauberkeit“. Diesbezüglich analysiere ich einmal im Monat die Mängelmelder-App der Stadt Essen. Wenn man sich die Zahlen anschaut, kann man bei der PLZ 45145 Frohnhausen, Holsterhausen einen negativen Trend erkennen. Am 05.04.2020 waren es noch 371 Meldungen in der Mängelmelder-App. Mittlerweile sind es (Stand 01.09.2020) 739 Meldungen in der App. In den letzten 149 Tagen...

  • Essen-Nord
  • 03.09.20
Politik

Vorschlag: Erweiterung der Mängelmelder App zum Melden der abgemeldeten Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum

Leider erreichen uns immer mehr Beschwerden von Bürgerinnen und Bürger über abgemeldete Kraftfahrzeuge im öffentlichen Raum. Gerade im „Essener Norden“ ist dies ein besonderes Ärgernis. In einer E-Mail nahm Denis Gollan Kontakt mit unserem Oberbürgermeister der Stadt Essen auf. Die Mängelmelder-App benutze ich bereits bei der Meldung von wilden Müllablagerungen. Außerdem kann man ausgefallene Ampeln, Corona-Verstöße, Laternen Störungen, starke Verunreinigungen, sowie Straßenschäden melden....

  • Essen-Nord
  • 02.09.20
Kultur
2 Bilder

+++ EILMELDUNG +++ Essen schrumpft - der Norden ist weg
Oberbürgermeister Kufen verkündet Ende des "Nord-Süd-Gefälles"

Unfassbar, aber wahr: In der letzten Nacht wurde der Essener Norden abgehängt und zwar von den Bewohnern selbst. Viele Stadtobere jubeln, nur ein paar wenige reiben sich mit 100-Euro-Scheinen die Tränchen aus dem Gesicht. Ihnen werden bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 wichtige Stimmen aus der Assindia-Bronx fehlen. Was ist passiert? Nachdem Oberbürgermeister Kufen in einem Wahlkampfvideo verlauten ließ "Eine Nord-Süd-Diskussion lasse ich nicht zu." und das Essener Bürgerbündnis "EBB"...

  • Essen-Nord
  • 02.09.20
  • 3
  • 2
Politik
2 Bilder

Wir vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler wollen sichere und saubere Stadtteile in Essen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Karnap, das grüne Herz des Essener Nordens. sowie ein lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecken, bei denen man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich , Denis Gollan, habe aus diesem Grund die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Auf dieser Plattform können Bürgerinnen und Bürger Fotos von wilden Müllkippen mitteilen, die dann in der Mängelmelder-App...

  • Essen-Nord
  • 28.08.20
Politik

Das, was andere so lange versäumt haben, wollen wir anpacken

ESSEN KANN MEHR: Essen-Karnap ist mein Zuhause. Wir vom EBB wollen mehr für die Menschen erreichen. Wir werden die Konjunkturprogramme entschieden nutzen, um so den Mittelstand und die Gastwirte im Essener Norden in diesen schweren Zeiten zu unterstützen. Besonders der ESSENER Norden muss endlich weg von seiner hohen Arbeitslosigkeit und den vielen Hartz4-Schicksalen. Das, was andere so lange versäumt haben, wollen wir anpacken. Wir wollen kaputte Straßen sanieren, Rolltreppen der U-Bahn...

  • Essen-Nord
  • 25.08.20
Politik
Gespräch mit dem Geschäftsführer Martin Braunheim (links) von AS Automobile
4 Bilder

Mittelstandstour
Matthias Hauer MdB (CDU) im austausch mit Unternehmen in Vogelheim und Altenessen

Gemeinsam mit dem Ratskandidaten Sadik Cicin besuchte Matthias Hauer (MdB und Kreisvorsitzender der CDU-Essen) im Rahmen seiner Mittelstands-Tour am 19.08.2020 vier Unternehmen in Vogelheim und Altenessen. Zum Gespräch trafen sie die Geschäftsführer Martin Braunheim (AS Automobile), Abed Öztep (Öztep Transporte), Nuh Yildirim (Overnight Parcel Courier) und Necat Kücükelci (Firat Getränke). Der CDU Bundestagsabgeordneter informierte sich dabei über die Sorgen der Unternehmen und die Auswirkungen...

  • Essen
  • 21.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.