Vogelfotografie

Beiträge zum Thema Vogelfotografie

Fotografie
6 Bilder

Der Bartkauz (Strix nebulosa) Great Grey Owl
Grauer Riese mit excellentem Gehör

Bartkäuze oder auch Lapplandeule genannt, sind die größten Käuze. Man kann sie an dem schwarzen Kinnbart, welchem sie ihren Namen verdanken, erkennen. Trotz seiner betrachtlichen Größe von ca. 67 cm, ernährt er sich fast ausschließlich von Kleinsäugern. Zu 90 Prozent besteht seine Nahrung aus Wühlmäusen. Bevorzugt werden von ihm Gegenden mit niedriger Schneebedeckung. Dank seiner hervorragenden Sinnesorgane kann er eine Maus unter einer 30 cm hohen Schneedecke, aus einer Entfernung von 150...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.25
  • 1
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Die Kinderstube der Kanadagänse
Familienausflug der gelben Flauschbälle

An allen Gewässertypen , Flussmündungen, feuchten Grünflächen, auf Wiesen und in Parks trifft man sie an. Die Kanadagans (Branta canadensis) Wie ihr Name schon sagt, stammt sie ursprünglich aus Nordamerika. Die Kanadagans ist ein Neozoon und wird vom Bundesamt für Naturschutz  als potenziell invasive Art eingestuft. Ab Ende März ist es wieder soweit, die Kanadagänse fangen an zu brüten. Nach 28 bis 30 Tagen schlüpfen bis zu neun kleine gelbe Flauschbälle. Sie werden Gössel genannt. Jedes Jahr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.24
  • 6
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Wer nascht denn da am Erlenzapfen?
Der Erlenzeisig (Spinus spinus)

Momentan kann man große Schwärme von grünlich-gelben, recht kleinen Vögeln beobachten. Sie fliegen sehr gedrängt,  da die einzelnen Tiere nur einen geringen Abstand zueinander haben. In großen Trupps fliegen die meisten dieser Tiere im Winter nach Südeuropa. Um welche Vogelart handelt es sich? Es sind Erlenzeisige. Erlenzeisige sind recht kleine, grünlich-gelbe Finken. Sie erreichen eine Flügelspannweite von 20 bis 23 cm und werden ca.12 cm groß. Ihr Gewicht beträgt 12 bis 15 Gramm. Im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.24
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.