Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Natur + Garten
11 Bilder

Ein Fisch für den Reiher
Zum Geier mit dem Reiher

Zum Geier mit dem Reiher Erst posierte er 2m von mir entfernt. Focussierte mich, fand mich ungefährlich, kuckte nach links, rechts, wartete geduldig. Nach einer kleinen Weile hatte er keine Lust mehr und entschwand. Na ja 80 Bilder und Drohnenfilme sind wohl genug. Hätte ihm einen Fisch mitbringen sollen. Immerhin hat er es dank Miriam auf die NewsWall in Essen geschafft.

  • Hagen
  • 04.02.22
  • 14
  • 5
Vereine + Ehrenamt
86 Bilder

Schützenfest im September
Der BSV ändert den Termin und freut sich über die tolle Resonanz

Ein Schützenfest im Spätsommer, im September, ist mindestens ungewöhnlich. Der Bürgerschützenverein Fröndenberg wagte die Verlegung und kann in einem ersten Resümee feststellen: "Wurde doch hervorragend angenommen." Das Oktoberfest am Freitag ausverkauft, der Samstagabend bei Hits aus den Charts mit bester Laune und ein farbenprächtiger Umzug - die Rechnung ging auf. Im Mittelpunkt beim Festzug das neue Königspaar Peter und Diana Ozir. Ihnen und ihrem Hofstaat jubelten die zahlreichen Zaungäste...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.09.19
Natur + Garten
Der erste Fisch, den er gefangen hat
8 Bilder

Die erfolgreiche Jagd

Der Eisvogel ist im Moment wirklich jeden Tag am Aussichtshügel der Kiebitzwiese und versucht von seinem Ansitzbaum die Fische zu fangen. Und heute war er nach vielen Fehlversuchen doch einige Male erfolgreich! Sogar sehr große Fische konnte er fangen und auch ich war sehr erfolgreich! Bei bestem Licht habe ich ihn und seine Beute fotografiert. Auch letztes Jahr ist mir das gelungen. Damals war er sogar noch erfolgreicher und fing bei jedem zweiten Versuch etwas. Die Bedingungen waren letztes...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.09.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Endlich kann man wieder den Eisvogel jeden Tag an der Kiebitzwiese beobachten!
9 Bilder

Die Zugvögel der Kiebitzwiese

Im August ist eher eine Übergangsphase für die Beobachtung von Vögeln. Einige Vögel sind dann noch in der Mauser. Dann sind Beobachtungen nicht so einfach. Die ersten Zugvögel verlassen uns dann schon in Richtung Süden. Besonders die typischen Sommervögel wie Schwalben, Mauersegler und Neuntöter sind dann schon unterwegs. So langsam kommen dann aber schon die ersten Zugvögel aus dem Norden und Osten zu uns. Als einen Höhepunkt des Vogelzuges wird dann von Experten der 15. September genannt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.09.18
  • 3
  • 8
Natur + Garten
DIe mächtigsten Greifvögel der Kiebitzwiese : Der Uhu
11 Bilder

Rückblick auf den Sommer

Das ist ja mal wieder typisch, werden einige jetzt vielleicht denken. Da gibt es das erste kühlere Wochenende mit ein paar kräftigen Schauern und schon erkläre ich den Sommer für beendet und mache einen Rückblick. Ich weiß natürlich das dieser Jahrhundertsommer in den nächsten Tagen noch einmal durchstartet und ein Freund von Rückblicken bin ich auch überhaupt nicht! Es geht jetzt auch gar nicht darum wie trocken und heiß der Sommer war. Sondern darum, das ich eine bestimmte Gruppe der Vögel...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.08.18
  • 5
  • 6
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

Toller Andrang auf der Vogelwiese

Kurz nach Mittag wurde es am Schützenfest-Montag bei der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft spannend. Alle Gewehre waren beim Vogelschießen besetzt und Slave auf Salve donnerte in den Kugelfang. Dann ein lauter Knall und noch lauterer Jubel. Der Aar war von der Stange gefallen und Herbert von Canstein, Kompanieführer der ersten Kompanie, saß auf den Schulter seiner Schützenbruder. So recht schien er es nicht fassen zu können, dass sich ein Traum für ihn erfüllte. Er war Schützenkönig....

  • Arnsberg
  • 03.07.18
Natur + Garten
Die hellen Augen und das Gefieder zeigen das hohe Alter des Vogels
8 Bilder

Auge in Auge

Gestern Abend war der Moment da. Vielleicht lag es am Mond, der schon am Nachmittag am blauen Himmel stand. Vielleicht am sehr warmen, fast windstillen Wetter. im letzten Beitrag hatte ich noch vom Paradies für Greifvögel geschrieben und dem Ansitzbaum. Seit gestern kann ich bestätigen, es ist ein Paradies für Greifvögel! Ich war Auge in Auge mit den beiden Schwarzmilanen. Ich stand an der Ruhr und die beiden saßen majestätisch am Ufer gegenüber und thronten über mir in ihrem Baum. in diesen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.06.18
  • 7
  • 14
Natur + Garten
Eine Szene wie aus einem Märchenfilm. Weisser Mäusebussard vor einer Hecke
9 Bilder

Ein Paradies für Greifvögel?

Von den großen Greifvögeln gibt es in Westfalen nur den Uhu. Seeadler und Fischadler sieht man nur auf der Durchreise in unserer Region. Der Haarstrang und das angrenzende Ruhrtal sind aber durchaus ein Paradies für Greifvögel. Das Gebiet ist gut für Greifvögel, die die offene Landschaft, Felder und Thermik brauchen. Aber auch für die, die an Teichen und Flüssen ihre Nahrung finden. Und so kann man fast alle Greifvögel in dieser Region beobachten. Mäusebussarde, Wespenbussarde, Rot- und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.06.18
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.