Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Überregionales
Uwe und Ursula Kosub sind die neuen Regenten der Schützen von Nordlünen-Alstedde. | Foto: Magalski
30 Bilder

Uwe Kosub ist neuer König im Norden

Jubel auf der Vogelwiese! Uwe Kosub ist neuer König der Schützen von Nordlünen-Alstedde. Der Spieß der 2. Kompanie holte den Schützenvogel am Nachmittag nach einem heißen Schießen von der Stange. Königin an seiner Seite wird seine Frau Ursula Kosub. Das Vogelschießen war für manchen Schützen ein Nervenkrieg. Ein Aspirant für den Posten des Königs war lange Zeit nicht in Sicht, doch dann standen gleich vier Bewerber unter der Stange. Ralf Meissner, Detlef Erhardt und die Eheleute Uwe und Ursula...

  • Lünen
  • 15.06.15
Überregionales
Papagei Niko hockt nach seiner Flucht im Baum und macht große Augen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Hubsteiger war die Rettung für Papagei Niko

Papagei Niko hat zwei Flügel und damit die "Grundausstattung" zum Fliegen. Niko aber ist ein Bruchpilot! Der Ausflug in die große Freiheit brachte den hübschen Vogel in Lünen in Schwierigkeiten und sorgte für eine aufwändige Rettungsaktion. Das Fenster im Wohnzimmer von Nikos Besitzer stand am Dienstag auf Kipp, der Papagei nutzte den schmalen Spalt zur Flucht und machte den Sittich. Doofe Idee, denn der gute Niko ist leider, so erzählt es sein Herrchen, kein großer Flugkünstler. Im Baum nur...

  • Lünen
  • 28.05.15
  • 2
  • 6
Natur + Garten
Von meiner gestrigen Tour habe ich diese Feldlerche mitgebracht.

Feldlerche - Vogel des Jahres 1998

Die Feldlerche wird immer seltener. Vor allem die intensivierte Landwirtschaft führte seit den 70er Jahren trotz weiter Verbreitung zu einem dramatischen Bestandsrückgang von zum Teil 50 bis 90 Prozent. Weitere Gefährdungsursachen sind Versiegelung der Landschaft, gesteigerter Einsatz von Umweltchemikalien und direkte Bejagung wie etwa in Südwestfrankreich. Die ehemals extrem häufige Feldlerche steht inzwischen auf der Vorwarnliste der Roten Liste Deutschlands. Quelle: NABU

  • Lünen
  • 28.03.15
  • 11
  • 29
Natur + Garten
Jaqueline Sonntag mit Kauz Hedwig. | Foto: Magalski
6 Bilder

Jaqueline hilft Wildtieren auf die Pfoten

Jaqueline hat einen Vogel. Das ist keine Beleidigung, sondern die Wahrheit. Ob Dohle, Schwalbe oder Mäusebussard - Bruchpiloten und andere Unglücksraben kriegen bei der jungen Frau Asyl. Ein Vollzeit-Job. Diese Geschichte beginnt mit einem lauten Krächzen in der Nähe des Hauptbahnhofes in Lünen. Anwohner entdecken in einem Kellerschacht einen jungen Eichelhäher. Und nun? Zum Tierarzt? Jaqueline Sonntag hat die Antwort: "Abstand halten und die Situation beobachten, das ist die erste Regel." Die...

  • Lünen
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
Dem engagierten Einsatz von Arche-Tierschützern und Feuerwehr verdankt ein Schwan sein Leben. | Foto: Magalski

Tierarzt holt Haken aus Schwan-Schnabel

Schwan gehabt! Tierschützern der Arche und der Feuerwehr sei Dank. Der Angelhaken im Schnabel hätte das Todesurteil für einen Schwan auf dem Horstmarer See sein können. Doch seine Retter ließen nicht locker und hatten am Ende Erfolg. Spaziergänger hatten das schwache Tier im Horstmarer See entdeckt, riefen Hilfe und retteten dem Schwan mit ihrer Aufmerksamkeit das Leben. Denn der große Vogel hatte sich vermutlich aus Versehen am falschen Futter vergriffen. Ein Plastikfisch mit einem großen...

  • Lünen
  • 01.11.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Am Kanalufer stand am Freitagmorgen die Box mit dem toten Vogel. | Foto: Magalski

Großer Vogel im Kanal versenkt?

Grausige Entdeckung am Kanal: In einer Transportbox fand ein Mann am Freitag einen Kadaver. Unbekannte hatten ein Tier wohl im Kanal versenkt, ein dicker Stein war mit in der Kiste. Die grüne Plastikbox mit einem Gitter auf einer Seite lag am Datteln-Hamm-Kanal, direkt am Fußweg zwischen den Brücken an der Brunnenstraße und dem Stummhafen, als ein Leser des Lüner Anzeigers sie am frühen Freitagmorgen fand. Im Inneren ein totes Tier. „Es könnte ein Kormoran sein“, vermutet der Leser. Der große...

  • Lünen
  • 09.08.13
  • 2
Natur + Garten
Dieter I. und Anne I., das neue Königspaar in Wethmar, nahmen die Parade der Schützen ab. | Foto: Magalski
62 Bilder

Schützen marschierten durch das Dorf

Kaiserwetter im Königreich: Sonnenschein, blauer Himmel und fröhliche Menschen. Die Mischung passte, als am Sonntag der große Festzug der Schützen durch das Dorf auf dem Programm stand. Das 29. Schützenfest in Wethmar fand damit am Sonntagnachmittag einen prachtvollen Abschluss. Hunderte Schützen marschierten mit, schließlich waren die Gastvereine aus der ganzen Umgebung gekommen. Nordlünen-Alstedde, der Schützenverein voon 1332, die Schützen aus Lünen-Süd und Cappenberg feierten mit ihren...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 1
Natur + Garten
Dieter I. Kohlborn ist der neue König der Schützen in Wethmar. Königin wird seine Frau Anne I. | Foto: Magalski
58 Bilder

Dieter ist der Neue im Königreich

Ein letzter Schuss, dann war der Jubel im Königreich Wethmar groß: Dieter I. Kohlborn schoss den Vogel ab und regiert nun als neuer König den Traditionsverein. Der entscheidende Schuss fiel um 19.57 Uhr. 758 Mal mussten Oberst Dieter aus der 3. Kompanie und seine Schützenbrüder das Gewehr anlegen, bis Vogel Heinz X. sich geschlagen gab. "Es ist eben immer Qualitätsarbeit, was unser Vogelbauer Heinz Westermann da abliefert", schmunzelte ein Schütze. Doch Qualität hin oder her, am Ende half dem...

  • Lünen
  • 07.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.