Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Natur + Garten
Foto: Tiere der Wildvogel-Auffangstation in Dorstfeld
11 Bilder

Eine private Wildvogelauffang- und Auswilderungsstation
Ewald Ferlemann und sein Leben für die Vögel

Rentnerinnen und Rentner haben grundsätzlich wenig Zeit, dies ist ja allgemein bekannt. Wofür diese Zeit aufgewendet wird, dürfte bei Ewald Ferlemann aus Dortmund-Dorstfeld jedoch anders sein, als bei vielen anderen Menschen im Ruhestand. Der 67-Jährige betreibt seit über 40 Jahren eine private Auffang- und Auswilderungsstation für Wildvögel und ist damit zu einer der zentralen Anlaufstellen für verletzte Vögel im Ruhrgebiet geworden – erst im Oktober wurde er für sein Lebenswerk mit dem...

  • Dortmund-West
  • 06.11.21
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Foto: Rotkelchen bei der Fütterung im Garten - Foto: Oldiefan auf Pixabay

Tierschutzpartei gibt Tipps zum Vogelschutz
Ganzjahresfütterung ist sinnvoll - Jedoch kann man noch mehr gegen den Vogelschwund tun!

Tierfreundinnen und Tierfreunde stellen sich regelmäßig die Frage, ob es sinnvoll oder in Zeiten von Insektensterben, industrieller Landwirtschaft und Klimawandel sogar zwingend notwendig ist, die heimische Vogelwelt bei ihrer Futtersuche zu unterstützen. Laut des Kreisverbandes der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund sollte die Fütterung dabei jedoch nicht die einzige Form der Unterstützung bleiben, denn laut aktuellen Studien ist die Zahl der Vögel in der EU in den...

  • Dortmund-Süd
  • 14.05.21
  • 1
Politik
Foto: Bilge Alpaslan

Tierschutzpartei gibt klare Wahlempfehlung
Die Stadttaube als Vogel des Jahres 2021

Der Wahlkampf stellt ja vielerorts eine Paradedisziplin für Politiker*innen dar, wenn es wie in diesem Fall noch um eine gute Sache handelt, war für die ehrenamtlich Aktiven der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund direkt klar, auch jenseits von Kommunal- oder Bundestagswahlen, bei der Wahl zum „Vogel des Jahres“ eine eigene Kandidatin zu unterstützen. Seit 1971 bestimmt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Landesbund für...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.21
  • 11
Natur + Garten
Foto © gut.zu.voegeln.podcast – Junger Eichelhäher

Tierschutzpartei Dortmund gibt hilfreiche Tipps
Verletzter Vogel gefunden – Was nun?

Gerade in Dortmund findet man häufig verletzte Vögel nach einem Aufprall auf eine Glasscheibe. „Viele Dortmunder*innen gehen glücklicherweise nicht einfach weiter und möchten gerne helfen, haben aber auch die Sorge, dabei etwas falsch zu machen“, so die Kreisvorsitzende der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund Angelika Remiszewski, welche selber schon zahlreichen gefiederten Notfällen helfen konnte. Ihr Tipp: „Wichtig ist es hierbei, zunächst selber Ruhe zu bewahren...

  • Dortmund
  • 22.01.21
Politik
Foto: pixabay

Fraktion DIE LINKE & PIRATEN fordert schnelles Handeln
Vogelsterben in Dortmund muss gestoppt werden

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat die Befunde des NABU für die Dortmunder Vogelwelt ausgewertet und ist dabei auf ein dramatisches Vogelsterben auch bislang sehr häufiger Arten gestoßen. DIE LINKEN & PIRATEN beantragen daher für die Februarsitzung des Rates die Ausrufung des Biodiversitätsnotstandes. Damit verbunden soll die Erstellung und Umsetzung eines akuten Notfallplans zur Verbesserung der Lebensgrundlagen der Dortmunder Fauna insgesamt sein, um noch zu retten, was noch zu retten ist....

  • Dortmund
  • 16.01.20
Blaulicht
Ein Bundespolizist mit dem am Dortmunder Flughafen in Wickede verunfallten Singvogel. | Foto: Bundespolizei Dortmund

"Flugunfall" am Dortmund Airport in Wickede
Bundespolizist leistet Erste Hilfe...

Nach einem "Flugunfall" am Dortmunder Flughafen leistete ein Bundespolizist Erste Hilfe. Dank seiner sofortigen Hilfe, ist das Opfer wieder wohlauf und konnte schon am Abend erneut "abheben". Bereits am Samstagmorgen (28.9.) war es am Airport in Wickede zu dem "Flugunfall" gekommen. Ein Zeuge, gerade mit einem Flug aus Rumänien in Dortmund, angekommen, hatte beobachtet, wie das "Flugobjekt" mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Eingang des Terminal-Gebäudes geprallt war. Er barg daraufhin das...

  • Dortmund-Ost
  • 30.09.19
Politik
Die Schornsteinfeger des Regierungsbezirks Arnsberg empfing der Regierungspräsident in Dortmund.   | Foto: Bezirksregierung

Zum Neuen Jahr empfängt Regierungspräsident Vogel Schornsteinfeger
100 Glücksbringer bringen neue Meister mit

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich rund 100 Schornsteinfeger aus dem Regierungsbezirk Arnsberg zum traditionellen Neujahrsempfang bei der Abteilung für Bergbau und Energie der Bezirksregierung auf den Weg gemacht. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel begrüßte die 100 "Glücksbringer" an der  Goebenstraße in Dortmund. Gemeinsam mit den für das Schornsteinfegerwesen verantwortlichen Mitarbeitern der Bezirksregierung dankte er den Schornsteinfegern für ihre Arbeit und blickte auf die...

  • Dortmund-City
  • 18.01.19
Natur + Garten
Obwohl die Kohlmeise, die am häufigsten gezählte Vogelart der Helfer in Dortmund war, gibt es nicht mehr so viele, wie früher, der Kälteeinbruch im Mai 2016 tötete viele Bruten. | Foto: Holger Schmälzger
2 Bilder

Zählung bei Amsel, Drossel, Fink und Star

Jedes Jahr im Januar schlägt sie, die Stunde der Wintervögel. Anfang Januar waren die Bundesbürger vom NABU aufgerufen, die Vögel in ihrem Garten oder in einem öffentlichen Park zu zählen. Eine Stunde lang. Nun liegen die Zahlen der mittlerweile Vogelzählung vor. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, ließen sich auch zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. Über 136.000 Vogelfreunde haben sich an der...

  • Dortmund-City
  • 24.02.18
LK-Gemeinschaft
Der Eisvogel ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Klaus Fröhlich
186 Bilder

Foto der Woche: Vögel

Sie fliegen durch unser Portal, denn sie sind ein sehr beliebtes Fotomotiv: Vögel! Und weil ihr sie so gerne vor der Linse habt, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Wettbewerb "Foto der Woche". Sehr begehrt (weil selten) ist zum Beispiel der bunte Eisvogel, aber auch Enten und Schwäne, Küken, Eulen, Kraniche, Reiher, Bussarde oder Falken finden sich auf vielen Fotos, die bereits im Lokalkompass veröffentlicht worden sind. Ob im Flug oder auf einem Ast sitzend - wenn die Tiere dann noch für...

  • Ennepetal
  • 17.02.18
  • 32
  • 35
Natur + Garten
Foto: Elke Preuß
188 Bilder

Foto der Woche: Die Vögel...

Die Zugvögel machen sich derzeit wieder auf Richtung Süden, viele der heimischen Arten halten uns aber auch in den Wintermonaten die Treue und werden von den Menschen gehegt und gepflegt. Wir suchen beim Foto der Woche die Vögel auf dem Baum vor dem Fenster, im Futterhaus auf dem Balkon, alle Vögel in Mutter Natur, also nicht Papagei, Wellensittich und Kanarienvogel daheim im Käfig. Vogelschwärme a la Hitchcocks Klassiker 'Die Vögel' wären auch ein tolles Motiv. Artenbestimmung und Foto-Tipps...

  • 09.11.15
  • 27
  • 50
Natur + Garten

Spike Crimefighter und sein neuer Ziehvater

Das neue Maskottchen und der neue Sohn meines Cousins, den er liebevoll "Spike Crimefighter" taufte, liess doch auch meine Augen vor Enttückung nicht trocken. Spike wurde im Tremonia-Park vor einem Rudel Hunde gerettet. Eine kleine Krähe, die wohl aus dem Nest gefallen war und durch die Entdeckung vor dem sicheren Tod bewahrt wurde. Die ersten Tage hatte niemand damit gerechnet, dass der kleine Vogel lange überleben wird. Als Spike sich an sein neues Nest gewohnt hatte und auch die neuen...

  • Dortmund-City
  • 23.05.15
  • 3
Überregionales
Im Hals der Taube hängt das Piercing: Metall, eine rote und eine grüne Perle. | Foto: Magalski
3 Bilder

Taube mit Piercing entsetzt Tierschützer

Katzen-Babys im Müllcontainer, ein Fisch im Gurkenglas oder Kaninchen auf dem Trödelmarkt! Im Einsatz für Tiere in Not erlebten Arche-Mitglieder im Laufe der Jahre viel Leid - am Wochenende erreichte der Tierschutz-Wahnsinn eine neue Dimension. Metall-Plättchen klimpern an einer dünnen Kette, ein Ring geht dem Vogel am Hals unter die Haut und über die Beine sind Perlen gestülpt - das ist die skurrile Piercing-Taube. Polizisten der Wache Scharnhorst fingen den Vogel am Wochenende und alarmierten...

  • Lünen
  • 16.06.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Aus diesem Fellbündel wird einmal ein stolzer Wanderfalke. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Kinderbett in 70 Metern Höhe

Die DEW21 freut sich über seltenen Nachwuchs. In Lindenhorst sind Wanderfalken geschlüpft. Die DEW21 hat Nachwuchs: Junge Wanderfalken sind vor drei Wochen auf Etage sieben des Scheibengasbehälters aus dem Ei geschlüpft. „Ein Artenschutzerfolg, den nicht zuletzt die Auszubildenden der Ausbildungswerkstatt möglich gemacht haben“, freut sich Markus Ullrich, stelIvertretender Leiter des DEW21-Betriebsstandorts Lindenhorst. Im Rahmen einer Projektarbeit haben die Auszubildenden eine neue Nisthilfe...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Natur + Garten
Aus diesem Fellbündel wird einmal ein stolzer Wanderfalke. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Kinderbettchen in 70 Metern Höhe

Die DEW21 freut sich über seltenen Nachwuchs. In Lindenhorst sind Wanderfalken geschlüpft. Die DEW21 hat Nachwuchs: Junge Wanderfalken sind vor drei Wochen auf Etage sieben des Scheibengasbehälters aus dem Ei geschlüpft. „Ein Artenschutzerfolg, den nicht zuletzt die Auszubildenden der Ausbildungswerkstatt möglich gemacht haben“, freut sich Marllus Ullrich, stelIvertretender Leiter des DEW21-Betriebsslandorts Lindenhorst. Im Rahmen einer Projeklarbeit haben die Auszubildenden eine neue Nisthilfe...

  • Dortmund-Nord
  • 05.06.12
Natur + Garten
Tierischen Spaß haben Marlene und ihr kleiner Westhighländer Tyler. Sie freuen sich schon auf die große Messe „Hund & Heimtier“ in den Westfalenhallen. | Foto: Archiv: Schmitz

Freikarten für Hund & Heimtier zu gewinnen

Drei Tage lang geben sich vom 11. bis 13 Mai die schönsten Hunde, Katzen, und viele andere Vierbeiner ein Stelldichein in den Westfalenhallen. Und das Beste: 20 Stadt-Anzeiger-Leser können die beliebte Messe mit vollem Programm kostenlos erleben. Zum Mekka für Tierfreunde werden die Westfalenhallen vom 11. bis 13. Mai, wenn die große Messe rund um Hund, Katze, Fische und Co ihre Tore an der B1 öffnet. 10 000 Hunde aus 250 Rassen werden nicht nur präsentiert, die Vierbeiner zeigen auch Action...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.