Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Natur + Garten
Eisvogel im Sonnenschein
12 Bilder

Der fliegende Edelstein

Im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese in Fröndenberg kann man oft die seltenen Eisvögel beobachten. Das Naturschutzgebiet liegt am Industriegebiet in Westick und grenzt an die Ruhr. Es gibt einen Aussichtshügel von dem man einen guten Überblick über das Gebiet hat und von dort kann man viele Tiere beobachten. Auch den Eisvogel, der wegen seinem schillernden und farbigen Gefieder auch der fliegende Edelstein genannt wird. Sein Gefieder auf dem Rücken sieht aus wie Eis, daher wohl auch sein Name....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.17
  • 1
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Mit dem 96. Schuss holte Georg Gärtner den Vogel von der Stange. Foto: privat

Mit dem 96. Schuss wird Georg Gärtner Kompanie-König

Beim Sommerfest der 3. Kompanie des SV Oberaden wurde Georg Gärtner neuer Kompaniekönig. Beim traditionellen Vogelschießen war es Georg Gärtner vorbehalten, sich gegen viele Mitbewerber um die Kompanie-Königskrone durchzusetzen. Mit dem 96. Schuss holte er den Rest des Vogels von der Stange und sicherte sich für ein Jahr den Titel des Kompaniekönigs. Bevor dem neuen Kompaniekönig die Königskette überreicht wurde, erhielten Alexander Moser mit dem 26. Schuss für den Apfel, Michael Klimmek mit...

  • Kamen
  • 17.07.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: Elke Preuß
188 Bilder

Foto der Woche: Die Vögel...

Die Zugvögel machen sich derzeit wieder auf Richtung Süden, viele der heimischen Arten halten uns aber auch in den Wintermonaten die Treue und werden von den Menschen gehegt und gepflegt. Wir suchen beim Foto der Woche die Vögel auf dem Baum vor dem Fenster, im Futterhaus auf dem Balkon, alle Vögel in Mutter Natur, also nicht Papagei, Wellensittich und Kanarienvogel daheim im Käfig. Vogelschwärme a la Hitchcocks Klassiker 'Die Vögel' wären auch ein tolles Motiv. Artenbestimmung und Foto-Tipps...

  • 09.11.15
  • 27
  • 50
Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Natur + Garten
Bereit zum Abflug: Ein Mäusebussard geht auf die Jagd. | Foto: Kerstin Zenker
7 Bilder

Zu schwach für die Jagd: Auffangstation hilft verletzten Greifvögeln

Wenn Bussard, Adler oder Falke einen Unfall haben, kommt Guido Dreier zum Einsatz: Der gelernte Falkner kümmert sich auf der Auffangstation der Ökologiestation in Bergkamen um verletzte Greifvögel. Guido Dreier kümmert sich ehrenamtlich um die gefiederten Gäste. Die Vögel werden in einem abgedunkelten kleinen Raum untergebracht, wo sie ihre Ruhe haben und sich nicht verletzen können. Momentan haben zwei Greifvögel in der Auffangstation Unterschlupf gefunden, ein Turmfalke und ein Mäusebussard....

  • Kamen
  • 22.01.13
  • 1
Überregionales
Polizeihauptkommissar Christoph Bürgerhoff rettete den Mäusebussard. Foto: Polizei Kreis Unna

Gerettet: Greifvogel hielt Mittagsschlaf an der Autobahnauffahrt

Ein flugunfähiger Mäusebussard wurde nach seinem "Nachmittagsschlaf" auf Bundesstraße von der Polizei gerettet. Am Sonntag entdeckte gegen 16 Uhr eine Polizeistreife am Straßenrand der Unnaer Straße in Höhe der Autobahnauffahrt einen schlafenden Mäusebussard. Der Vogel hatte eine Verletzung am linken Flügel und konnte daher nicht wegfliegen. Die Beamten retteten den flugunfähige Bussard und brachten ihn zur Greifvogelauffangstation nach Rünthe. Dort konnte der Flügel behandelt werden.

  • Kamen
  • 14.01.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.