Voerde

Beiträge zum Thema Voerde

Ratgeber
Sebastian Kleiber-Lampe & Catherine Serrand suchen neue Kursleitungen. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kursleitung gesucht
Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden

Interview mit Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand: „Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden“ Seit vielen Jahren sind Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand schon für die Kursplanung der vhs zuständig. Doch die Suche nach passenden Kursleitungen wird immer schwieriger. Eine Veranstaltung soll Abhilfe schaffen. Am 4. Februar lädt die vhs zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der Interessierte erfahren können, wie sie selbst Kursleitung an der vhs werden...

  • Wesel
  • 23.01.25
  • 4
Kultur
Die Vorleser NRW, Sebastian Coors und Saskia Leder, kommen in die vhs Wesel.  | Foto: André Beck

Spannende Lesung für alle 007-Fans
James Bond in der Volkshochschule

Eine Lesung am 19. November,18:30 Uhr, in der vhs in Wesel widmet sich dem berühmten Geheimagenten James Bond. Mit raffinierten Soundeffekten werden die spannenden Abenteuer zum Leben erweckt. Die Lesung voller Intrigen, Gefahren und Geheimnissen verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle 007 Fans. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 18.11.24
Ratgeber
Die vhs bietet einen Kurs zur Gebärdensprache an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Einführung in die Gebärdensprache
Kommunikation ohne Barrieren

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in einem Wochenendseminar am 9. und 10. November eine Einführung in die deutsche Gebärdensprache an. Die Teilnehmenden lernen anhand von praktischen Übungen verschiedene Handhaltungen und die wichtigste Basisgebärden kennen. Der Kurs findet jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr in der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme kostet 100,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
In der vhs in Wesel dreht sich alles um den irischen Autor Samuel Beckett. | Foto: © Sandra Wynands

Lesung in der vhs
Ein Abend über den irischen Autor Samuel Beckett

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Freitag, dem 8. November, ab 18:00 Uhr zu einem Abend über den irischen Dramatiker und Schriftsteller Samuel Beckett ein. Im Mittelpunkt stehen Becketts Leben, seine einflussreichen Werke wie „Warten auf Godot“ und seine Bedeutung für die moderne Literatur. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 30.10.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die schönsten Erinnerungen festhalten - mit einem ganz persönlichen Fotobuch. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Fotobuchgestaltung bei der vhs
Die schönsten Erinnerungen festhalten

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 5. November, ab 17:00 Uhr einen Kurs zur Fotobuchgestaltung an. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre schönsten Erinnerungen professionell in einem Fotobuch gestalten können – von der Auswahl der Bilder bis hin zum Layout und der Gestaltungsidee. Die Teilnahme am Kurs kostet 20,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 28.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Gestalte dein eigenes Kunstwerk auf Keilrahmen | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kreativ & ausdrucksstark
Eigene Kunstwerke auf Keilrahmen gestalten

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Freitag, dem 8. November, ab 16:00 Uhr den Workshop Abstrakte Malerei und Collagen auf Keilrahmen an. Aus verschiedenen Materialien, Farben und Formen entstehen ganz individuelle Kunstwerke. Der Kurs ist geeignet für alle, die Freude am kreativen Experimentieren haben – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Teilnahme am Kurs kostet 54,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 25.10.24
Reisen + Entdecken
Saudi-Arabien - ein unbekannter Riese | Foto: © Clemens Schmale

Vortrag in der vhs
Saudi-Arabien: Des Orients unbekannter Riese

In der vhs in Wesel findet am Dienstag, dem 29. Oktober, ab 18:00 Uhr ein Vortrag über Saudi-Arabien statt. Referent Clemens Schmale wird über die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Königreichs berichten. Dabei wird besonders auf aktuelle Veränderungen und Ziele im Rahmen der Vision 2030 eingegangen. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 23.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Die vhs bietet einen Zeichenkurs für Einsteiger an. | Foto: Pixabay

Zeichenkurs für Einsteiger an der vhs
Zeichnen lernen an der vhs

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Samstag, 28. September, von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Zeichenworkshop für Einsteiger an. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und den Umgang mit Stift und Papier erlernen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse! Unter der Anleitung von Künstlerin Iris Jurjahn werden die Teilnehmenden Schritt für Schritt an die grundlegenden Zeichentechniken herangeführt. Die Teilnahme kostet 30,00 Euro. Materialien müssen...

  • Wesel
  • 18.09.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die neuen Schulabschlusskurse an der vhs starten im August. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

neue Kurse ab August 2024
Schulabschluss nachholen an der vhs

In Deutschland verlassen jedes Jahr circa 50.000 Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Abschluss. Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab August 2024 sechs Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb des Schulabschlusses an: zwei Kurse zum Erwerb des Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) und einen Kurs für den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschule nach Klasse 10) und zwei Kurse für den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (Realschulabschluss) sowie einen...

  • Wesel
  • 30.04.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Lisa Wölke (vhs)

Geführte Wanderung durch Momm-Niederung
Oh du schöner Niederrhein

Bei wechselhaftem April-Wetter ging es mit Heiner Langhoff auf eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Momm-Niederung. Die Momm-Niederung erstreckt sich westlich vom Stadtkern Voerde bis zum Rhein. Das Naturschutzgebiet ist geprägt durch bäuerliche Kulturlandschaft sowie eine große Artenvielfalt. Zahlreiche Wildgänse, Störche und Rehe konnten aus der Ferne beobachtet werden. Heiner Langhoff, stellvertretener Vorsitzender der Biologischen Station im Kreis Wesel, erklärte bei der rund...

  • Wesel
  • 22.04.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
Welche Geldanlageform ist die Richtige? | Foto: EpicTop10

Tipps zur Geldanlage in der vhs
Geld anlegen - aber wie? Ein Überblick

Investmentfonds wird nachgesagt, dass sie lukrative Ertragschancen, hohe Flexibilität und weitreichenden Anlegerschutz bieten - stimmt das? Und was sind die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Fonds, ETFs und Indexfonds, Fondspolice und Fondssparplan, AIF und ELTIF? Welche Investments bieten Kapitalabsicherungen und sind eine Alternative zu Niedrigzinsen bzw. hoher Inflation? Finanzplaner Christian Grams klärt in seinem Vortrag am 9. April, 18:00 bis 21:00 Uhr, in der...

  • Wesel
  • 02.04.24
  • 2
Ratgeber

Veranstaltungen der Volkshochschule
Veranstaltungshighlights im April

Bei der Volkshochschule in Wesel starten im April wieder eine Vielzahl an Kursen. Los geht es am Dienstag, 9. April, ab 18:00 Uhr mit einem Vortrag über Investmentfonds und andere Geldanlageformen. Dozent Christian Grams erklärt, welche Investments die beste Kapitalabsicherung bieten und welche sich als Alternative zu Niedrigzinsen und hoher Inflation eignen. Am 11. April beginnt ein Nähkurs für Einsteiger im Abraham-Haus in Schermbeck. An acht Nachmittagen lernen die Teilnehmenden die...

  • Wesel
  • 27.03.24
  • 2
Kultur
Foto: Kunstsammlung NRW

Auf Basis der Ausstellung von Kandinsky & Klint
Abstrakte Acrylmalerei

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Samstag, 6. April, 14:00 bis 18:30 Uhr, den Workshop "Abstrakte Acrylmalerei" - auf Basis der Ausstellung von Wassily Kandinsky und Hilma af Klint an. Abstrakte Malerei stellt keine erkennbaren oder realistischen Dinge dar und unterscheidet sich dadurch von der traditionellen Kunst. Abstrakte Kunst basiert auf Farben, Formen, Linien, Strukturen und Kontrasten. Abstrakte Kunstwerke bedeuten jedem etwas Anderes, weil die Interpretation des...

  • Wesel
  • 21.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jedes Jahr aufs Neue
Der Eichenprozessionsspinner treibt sein Unwesen

Hautjucken, Ausschlag, Reizung der Atemwege, diese und andere Beschwerden können Folgen des Kontaktes mit den Haaren einer kleinen Raupe sein, der Brut des Eichenprozessionsspinners (EPS). Der milde Verlauf des Winters 2021/22 ließ vermuten, dass der Befall der Bäume in diesem Jahr ein ungewöhnlich hohes Ausmaß annehmen könnte. Doch das scheint nicht der Fall zu sein. Zwar habe es in diesem Jahr in Emmerich einen erhöhten Befall gegeben. „Aber das“, so Tim Terhorst von der Stadt Emmerich,...

  • Wesel
  • 23.08.22
Kultur
Digitales mit Analogem kombinierte die Projektgruppe "Trommelfeuer"
6 Bilder

7. Leuchtturm Veranstaltung
KREAKTIV – Bürgerstiftung Rhein-Lippe fördert Kinder

Kinder und Jugendliche abseits von Computer, Spielkonsole und Smartphone zu fördern, hat sich die Bürgerstiftung Rhein-Lippe „KRAKTIV“ zur Aufgabe gemacht. „Dabei wollen wir das Digitale nicht verteufeln, sondern zielen auf eine sinnvolle und vernünftige Anwendung ab“, so Josef Hermsen, der Vorstandsvorsitzende von KREAKTIV. Dass es sogar möglich ist, die analoge Welt mit der digitalen zu kombinieren, bewiesen die Mitglieder der Projektgruppe „Trommelfeuer“ bei der siebten Leuchtturm...

  • 29.04.22
LK-Gemeinschaft
Kreisdirektor Ralf Berensmeier übergab symbolisch den Vorsitz von Sonsbecks Bürgermeister Heiko Schmidt an Nicole Johann, Erste und Technische Beigeordnete der Stadt Voerde. | Foto: Stadt Voerde
2 Bilder

Kommunen im Kreis Wesel
Voerde übernimmt Vorsitz des Klimabündnisses

Seit über zehn Jahren ist das „Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel“ aktiv. Dieses Bündnis ist ein Zusammenschluss aller 13 kreisangehörigen Kommunen mit dem Kreis Wesel und den Partnern KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V., der Verbraucherzentrale NRW und der Handwerkskammer Düsseldorf. Der Vorsitz des Kreisklimabündnisses wechselt jährlich. 2022 übernimmt die Stadt Voerde den Vorsitz und koordiniert als vorsitzende Kommune die Zusammenarbeit der Bündniskommunen und repräsentiert das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.03.22
Kultur
Das Berufskolleg Wesel bietet ein vielfältiges und berufsorientiertes Bildungsangebot

Am 31.01. startet Anmeldezeit
Ab Montag Anmeldungen und Beratungen am Berufskolleg Wesel

Ab Montag nimmt das Berufskolleg Wesel Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2022/23 entgegen und bietet bei Bedarf individuelle Beratungsgespräche über sein vielseitiges Bildungsangebot an. Im Anmeldezeitraum zwischen dem 31. Januar und 18. Februar finden montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für alle Bildungsgänge persönliche Beratungsgespräche im Schulgebäude des Berufskollegs Wesel statt. Allen, die noch unsicher sind, werden in einem persönlichen Gespräch Perspektiven und Möglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.01.22
Vereine + Ehrenamt
Nur noch Tauben züchtet Manfred Loick
2 Bilder

Nicht nur auf Schönheit achten
Zucht von Rassegeflügel verlangt auch Verantwortung

„Tierschutz geht vor“, erklärt Züchter Manfred Loick aus Dinslaken. „Nicht alles, was schön aussieht, geschieht auch zum Wohle des Tieres“. Für ihn war und ist die Zucht ein Hobby, welches er mehr als 50 Jahre betreibt und auch, wenn er bereits einige Preise gewonnen hat, ist es dem 63jährigen nie darum gegangen. Als Beispiel nennt Loick die Kropftauben, die er selber rund 40 Jahre züchtete. Außer der Eigenart, sich regelrecht aufzublasen, weisen diese ausladende Federn an den Füßen auf. Ist...

  • Dinslaken
  • 28.12.21
Politik

Landschaftsverband Rheinland plant niedrigere Umlage für 2022 und 2023

Wenn die Landschaftsversammlung Rheinland im Dezember den Haushalt des LVR wie geplant verabschiedet, wird auch der Haushalt des Kreises Wesel weniger belastet werden, als bisher zu erwarten war. Die Landschaftsverbandsumlage ist ein großer Posten im Kreishaushalt. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden werden dann unter der Voraussetzung, die Einsparungen werden vom Kreis weitergegeben, mit einer leicht geringeren allgemeinen Umlage profitieren.

  • Wesel
  • 01.09.21
Politik
Die GRÜNEN im Kreis Wesel haben eine digitale Podiumsdiskussion mit mehreren Fachexpert*innen organisiert. Die Veranstaltung wird am 6.3. ab 19:00 Uhr live auf YouTube gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=xbFFE_ZfsiM | Foto: GRÜNE Kreis Wesel

Podiumsdiskussion
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.

Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf und Landwirt Ingo Hülser, Günther Rinke für die BUND Kreisgruppe Wesel, Mike Dünow als Schäfer mit den meisten Schafsrissen in der Region, Peter Malzbender für den NABU Kreisgruppe Wesel, Sven Zwirner als Experte für Sicherungsmaßnahmen und Wolfsabwehr von der Fa. Patura sowie Dr. Matthias...

  • Dinslaken
  • 27.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Ratgeber
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 167,2. | Foto: LK Wesel

Aktueller 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 167,2
Positiv getestet: 76-jährige Frau aus Voerde verstorben

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Dabei handelt es sich um eine 76-jährige Frau aus Voerde. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 42. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.603 (Stand: 24. November, 12 Uhr). Am Vortag wurden zu gleicher Zeit 4.431 Fälle...

  • Wesel
  • 24.11.20
Ratgeber
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr).  | Foto: Archiv

139 an Corona Erkrankte mehr im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz einigermaßen konstant

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr). Zur gleichen Zeit am gestrigen Mittwoch, 18. November, wurden 3.977 akut Infizierte gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 157,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 19.11.20
Politik
Diskutierten zum Thema "Walsumbahn" (v.l.): Uwe Goemann, SPD-Fraktionsvorsitzender Voerde, Rainer Keller SPD Kreistagskandidat KWB 23 - Wesel, Dirk Haarmann, Bürgermeister der Stadt Voerde, Dr. Peter Paic, SPD-Landratskandidat, Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender SPD-Kreistagsfraktion, Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Lothar Ebbers, Fahrgastverband Pro Bahn, Ludger Hovest, SPD-Fraktionsvorsitzender Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SPD-Fraktion Kreis Wesel.

SPD in Voerde, Wesel und im Kreis Wesel will die Walsumbahn für den Personenverkehr ausbauen und bis Wesel weiterführen
Reaktivierung der Walsumbahn - Strecke soll „unbedingt“ bis Wesel führen

Über Hintergründe und Ziele ihrer Forderung zur Reaktivierung der Walsumbahn für den Personenverkehr und Weiterführung der Strecke bis Wesel informierte die SPD. Die SPD in Voerde, Wesel und im Kreis Wesel will die Walsumbahn für den Personenverkehr ausbauen und bis Wesel weiterführen. Am Anfang stand die Idee, und die soll jetzt zeitnah in die Tat umgesetzt werden. Wenn es nach dem breiten politischen Willen in Duisburg und im Kreis Wesel geht, wird es - in einem ersten Schritt - ab dem Jahr...

  • Wesel
  • 29.08.20
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.