Voerde

Beiträge zum Thema Voerde

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Voerde informiert zur Landtagswahl am 15. Mai. | Foto: Symbolfoto

Zur Landtagswahl NRW
Stadt Voerde gibt Hinweise zum Ablauf

In weniger als zwei Wochen findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Damit am Wahlsonntag, 15. Mai, alles planmäßig verläuft, gibt die Stadt Voerde wichtige Hinweise zu geänderten Wahllokal-Adressen sowie zu Corona-Maßnahmen während der Wahl. Der Stimmbezirk 002.0 in Möllen wählt in der Regenbogenschule, der Stimmbezirk 004.0 in der Janusz-Korczak-Schule in Möllen. Im Ortsteil Friedrichsfeld wählt der Stimmbezirk 015.0 in der Kita St. Antonius von Padua und der Stimmbezirk 019.0 im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.05.22
Politik
Bis einschließlich Freitag, 6. Mai, können alle Voerder Kinder und Jugendliche in Voerde symbolisch wählen und ihre Stimme abgeben. Foto: LK-Archiv

Voerde: U18-Wahl für Kinder und Jugendliche
Symbolisch wählen gehen

Am 15. Mai findet in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl statt - dabei sind jedoch nur Erwachsene wahlberechtigt. Bereits in dieser Woche sind alle Kinder und Jugendlichen zur Wahl aufgerufen: sie können bei der U18-Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Bis einschließlich Freitag, 6. Mai, können alle Voerder Kinder und Jugendliche in Voerde symbolisch wählen und ihre Stimme abgeben. In den beiden weiterführenden Schulen, der Comenius-Gesamtschule und dem Gymnasium Voerde, werden Wahllokale...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des TC B-W Spellen 1979 e.V.:  Brigitte Schmitz, Kirsten Isermann-Grefer, Christiane Otto-Böhm, Stephan Gaßner, Achim Lehmkühler, Thorsten Vogel, Jörg Schräjahr, Angela Zöllner und Anne Heissen; vorne: Dirk Horstkamp, Nicola Lehmkühler, Oliver Bialy und Peter Kuscheck. | Foto: TC B-W Spellen

Vorstand bestätigt
Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Spellen

Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Spellen Ende April präsentierte sich ein gut aufgestellter Verein. Die Vorsitzende Anne Heissen bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern und dem gesamten Vorstand für ihre gute Unterstützung. Die Zahl der Mitglieder ist mit 330 weiterhin stabil. Das liegt zum großen Teil an der guten Arbeit der Jugend- und Sportwarte, gemeinsam mit der Tennisschule Berndsen, die sich besonders für die Förderung von Kindern und Jugendlichen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.05.22
LK-Gemeinschaft
Die rund 900 Schüler der Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde wollten mit dem Sponsorenlauf einen Beitrag leisten und gesellschaftliches Engagement zeigen | Foto: Comenius-Gesamtschule Voerde

Schülervertretung in Voerde aktiv
Comenius-Gesamtschule sammelt für Kriegsopfer

Die Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde veranstaltete auf Initiative der Schülervertretung hin am Freitag, 29. April, einen Sponsorenlauf, um Geldspenden für vom Ukrainekonflikt betroffene Menschen zu sammeln. Die rund 900 Schüler von der 5. Klasse bis zur Oberstufe können so einen Beitrag leisten und gesellschaftliches Engagement zeigen. „Irgendetwas muss man ja machen“, so der Schüler Linus Mertens aus der 10. Klasse. „So sind wir zusammen mit den Sportlehrern auf die Idee gekommen.“ „Das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.05.22
Vereine + Ehrenamt
Fehlersuche bei einer Küchenmaschine im Repair-Café Voerde | Foto: Kolpingsfamilie Voerde

Nun auch Besuche ohne Anmeldung möglich
Repair-Café Voerde erfolgreich gestartet

Vor rund zwei Monaten ist das Repair-Café Voerde (www.repaircafe-voerde.de) der Kolpingsfamilie Voerde mitten in der Pandemie mithilfe strenger Coronaregeln, z. B. Maskenpflicht und der Notwendigkeit einer vorherigen Anmeldung, erfolgreich eröffnet worden. In den bisherigen, voll ausgebuchten fünf Reparaturtagen konnten bereits zahlreiche kaputten Gegenstände repariert werden. Aufgrund des deutlichen Rückgangs der Infektionszahlen und der Aufhebung der meisten gesetzlichen Coronavorschriften...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.04.22
Kultur
Digitales mit Analogem kombinierte die Projektgruppe "Trommelfeuer"
6 Bilder

7. Leuchtturm Veranstaltung
KREAKTIV – Bürgerstiftung Rhein-Lippe fördert Kinder

Kinder und Jugendliche abseits von Computer, Spielkonsole und Smartphone zu fördern, hat sich die Bürgerstiftung Rhein-Lippe „KRAKTIV“ zur Aufgabe gemacht. „Dabei wollen wir das Digitale nicht verteufeln, sondern zielen auf eine sinnvolle und vernünftige Anwendung ab“, so Josef Hermsen, der Vorstandsvorsitzende von KREAKTIV. Dass es sogar möglich ist, die analoge Welt mit der digitalen zu kombinieren, bewiesen die Mitglieder der Projektgruppe „Trommelfeuer“ bei der siebten Leuchtturm...

  • 29.04.22
Politik

U18-Wahl in Voerde
Stockumer Schule als Wahllokal

Im Vorfeld der Landtagswahl organisiert der Landesjugendring NRW wieder eine U18-Wahl, bei der Jugendliche unter 18 Jahren in über 400 Wahllokalen in NRW ihre Stimme abgeben können.  In Voerde ist ein Wahllokal im Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule, Schafstege 41 eingerichtet. Dort kann am Donnerstag, 5. Mai, zwischen 15 und 20 Uhr gewählt werden. Die Ergebnisse werden dann am Freitagabend landesweit veröffentlicht. Weitere Informationen zur U18-Wahl gibt es in der Stockumer Schule.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.04.22
Kultur
Die Partyband "Soundtrack" spielt in den Mai im Festzelt beim Gasthof Hinnemann in Voerde am Bahnhof  | Foto: Soundtrack

Mit "Soundtrack" in den Mai
Partyspaß beim Gasthof Hinnemann in Voerde

Am Samstag, 30. April, spielt die Partyband "Soundtrack" im Festzelt beim Gasthof Hinnemann in Voerde am Bahnhof wieder live. Einlass ins Festzelt erfolgt um 19 Uhr, gemäß der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die Band freut sich nach langer Präsenzpause auf ihre Fans. Der BSV Germania Voerde als Veranstalter bemüht sich um einen zügigen Ablauf, damit die Veranstaltung pünktlich um 20 Uhr starten kann. Schon eine Woche später findet im Festzelt der Schützenball zu Ehren...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft
Vor der ukrainischen Flagge sang man gemeinsam für den Frieden.  | Foto: Voerder Hövelmannskath

Singen verbindet in Voerde
Straßen-Singen im Hövelmannskath

Nach dem Vorbild des kollektiven Quarantäne-Singens in Italien und dem Leitsatz „Singen verbindet und tut gut“ trafen sich in der Zeit der sehr stark restriktiven Corona-Phasen regelmäßig Nachbarn und Bekannte zum gemeinsamen Singen im Voerder Hövelmannskath. Dann bekam die musikalische Gruppe um Akkordeonspielerin und Chorleiterin Christel Andres, begleitet von Bertram Schwiertz mit seiner Melodica, durch die aktuelle politische Lage einen Anlass, das Singen wieder aufleben zu lassen. Vor der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft
Als zentraler Standort der Baumpflanzaktion ist der Helmut-Pakulat-Park vorgesehen. Die Bäume sollen kreisförmig angepflanzt werden, sodass sich später zu einer gemeinsamen Krone vereinen.  | Foto: Symbolfoto

Kampagne 10+1 in Voerde
Einrichtung eines Gedenkortes für NSU-Opfer

Der Landesintegrationsrat NRW regt mit der Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund)“ die Integrationsräte in NRW an, in ihren Kommunen an einem geeigneten Ort an die Opfer des Rassismus und Rechtsextremismus zu erinnern. Dabei sollen in jeder Kommune elf neue Bäume angepflanzt und eine Gedenktafel aufgestellt werden. Die Zahl elf ergibt sich aus zehn Bäumen für die zehn Opfer des NSU und einem Baum für alle weiteren Opfer rassistischer Angriffe. Eine...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stellv. Landrat Heinrich Friedrich Heselmann überreichte Heinz Boß im Beisein des Voerder Bürgermeisters Dirk Haarmann das Verdienstkreuz am Bande. | Foto: Stadt Voerde

Für langjähriges Engagement
Heinz Boß aus Voerde erhält Verdienstkreuz am Bande

Am 26. April überreichte der stellvertretende Landrat Heinrich Friedrich Heselmann im Beisein von Bürgermeister Dirk Haarmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Heinz Boß im Voerder Rathaus. Damit wird sein langjähriges kommunalpolitisches und bürgerschaftliches Engagement geehrt. Heinz Boß war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2009 als technischer Angestellter bei einem mittelständischen Unternehmen für Signal- und Antriebstechnik...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.22
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam mit der Stadt Voerde und dem TC Blau-Weiß Spellen konnten sich die jungen Künstler farblich austoben. | Foto:  TC B-W Spellen 1979 e.V.

180 Dosen Farbe versprüht
Graffiti-Projekt - Spellen wird bunter!

In der Woche nach Ostern waren im Rahmen der Kinderferientage etwa zehn Kinder an einem Graffiti-Projekt beteiligt. Gemeinsam mit der Stadt Voerde und dem TC Blau-Weiß Spellen konnten die jungen Künstler unter professioneller Anleitung einige Eimer Farbe verstreichen und mehr als 180 Dosen Farbe versprühen. In der Mittagspause wurden die Kinder und Betreuer vom TC Blau-Weiß Spellen verpflegt. Alle hatten ganz viel Spaß bei der Arbeit und die konnte sich sehen lassen. An der Tennishalle des TC...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.04.22
Blaulicht
Die Jugendlichen in Voerde zündelten an Grabsteinen und warfen mit angezündeten Gegenständen. Die Ermittlungen dauern an.

Jugendliche flüchteten
Unbekannte zündelten am Ehrenfriedhof in Voerde

Am Donnerstagabend, 21. April, gegen 20.15 Uhr, beobachtete eine Zeugin mehrere Jugendliche auf einer Empore am Ehrenfriedhof für Soldaten an der Friedhofstraße in Voerde. Die Jugendlichen zündelten an den dort befindlichen Grabsteinen und warfen mit angezündeten Gegenständen. Dabei beschädigten sie den Grabstein und die Grasnarbe. Die Zeugin alarmierte Polizei und Feuerwehr. Als die Feuerwehr eintraf, flüchte die Gruppe Jugendlicher in Richtung der Straße Voshalsfeld. Polizeibeamte konnten im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.04.22
Blaulicht
Das Verkehrskommissariat Dinslaken bittet Zeugen um Mithilfe.  | Foto: Symbolfoto

Einfach weitergefahren
Unfallflucht auf dem Marktplatz in Voerde

Das Verkehrskommissariat in Dinslaken sucht Zeugen einer Unfallflucht vom vergangenen Donnerstag in Friedrichsfeld. Am Donnerstag, 14. April, gegen 9.15, parkte ein 63-Jähriger seinen schwarzen VW Tiguan auf dem Marktplatz in Voerde-Friedrichsfeld in Höhe der Sparkasse rückwärts ein. Als er etwa 15 Minuten später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte er einen nicht unerheblich Schaden im Frontbereich. Da der Marktplatz um diese Uhrzeit gut besucht gewesen sein dürfte, erhofft sich das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.04.22
Politik

Voerde
Neue Emschermündung macht Voerde um weitere Attraktion reicher

Es passiert nicht oft, dass eine Landkarte neu gezeichnet werden muss, weil sich der Verlauf eines Gewässers verändert. In Voerde hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt angeschaut, wo die Emscher ab September ihr neues Bett findet. „Wenn alles nach Plan läuft, mündet die ehemalige Köttelbecke dann auf Voerder Stadtgebiet in den Rhein. Die 60 Millionen Euro teure Renaturierung an dieser Stelle kann sich wirklich sehen lassen“, zeigt sich der umweltpolitische Sprecher der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.04.22
Kultur
Die Band "One 4 the Road" sorgt am 30. April im Haus Wessel in Spellen für gute Stimmung.  | Foto: "One 4 the Road"

"Rock in den Mai" in Spellen
"One 4 the Road" im Haus Wessel

Nach einer dreijähriger Auszeit spielt die Dinslaken Voerder Coverrock Band "One 4 the Road" am 30. April im Haus Wessel in Spellen und rockt dort in den Mai. "One 4 the Road" das sind : Dirk Isermann, Gesang Uli Fischer, GitarreLutz Noras,Keyboard Hermann Giesen, Schlagzeug Peter Schmidt, Bass (an diesem Abend vertreten durch Christian Kohl, ehemals Gründungsmitglied bei O4tR )Die Band spielt Rock-Klassiker von Pink Floyd, David Bowie, Manfred Mann's Earth Band, Tina Turner über Steppenwolf,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.04.22
Blaulicht
Zwei Unbekannte machten sich an der Hauseingangstür einer Doppelhaushälfte an der Alexanderstraße in Voerde zu schaffen und wurden dabei beobachtet. | Foto: Symbolfoto

Aufmerksame Nachbarn
Einbruch in Voerde verhindert - Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag, 17. April, gegen 15.45 Uhr beobachtete 65-jährige Voerderin aus ihrer Wohnung heraus, wie sich zwei Unbekannte an der Hauseingangstür einer Doppelhaushälfte an der Alexanderstraße zu schaffen machten. Einer der beiden trug augenscheinlich weiße Einweghandschuhe und versuchte die Tür aufzuhebeln. Die 65-Jährige holte ihren Mann zur Hilfe und gemeinsam sprach man die Unbekannten vom Balkon aus an. Daraufhin flüchteten sie in Richtung der Straße Im Waldwinkel. Beschreibung: 1. Person:...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.04.22
Sport
In ihrer Choreografie mit dem Titel „The Interrogation of Mr. White“, vertanzt "Mirage" aus Voerde das Verhör eines Verbrechens. | Foto: Andreas Hofmann

Jazz and Modern Dance Voerde
"Mirage" sichert sich Platz 5 in der 1. Bundesliga

Nach zwei Jahren Pause ging es Anfang April endlich wieder los: Das erste Turnier der 1. Bundesliga im Bereich Jazz, Modern and Contemporary fand in Bobstadt statt. Lange hatte die Mannschaft Mirage des 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e. V. (1. VTSC) auf diesen Tag hingearbeitet. In ihrer Choreografie mit dem Titel „The Interrogation of Mr. White“, vertanzt Mirage das Verhör eines Verbrechens. Dabei ist Mr. White der Hauptangeklagte in diesem Verbrechen. Ihm wird vorgeworfen, einen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Idee zum Sponsorenlauf hatten diese vier Schülerinnen der Klasse 8a am Gymnasium Voerde: Annabell Kolodziej, Merit Flohr, Frieda Wibbelhoff und Selena D‘Agostino.  | Foto: Gymnasium Voerde
2 Bilder

34.000 Euro vom Gymnasium Voerde
Riesenerfolg des Sponsorenlaufs für die Ukraine

Über 34.000 Euro- so groß ist die Summe, die Schüler am Gymnasium Voerde mithilfe eines Sponsorenlaufs für die Menschen in und aus der Ukraine gesammelt haben. Die Idee zum Sponsorenlauf hatten vier Schülerinnen der Klasse 8a (Annabell Kolodziej, Merit Flohr, Frieda Wibbelhoff und Selena D‘Agostino). Nicht nur bei der Schulleitung, sondern auch bei ihrem Sportlehrer Markus Balthaus liefen sie damit offene Türen ein. Innerhalb weniger Tage stellten sie mit der Hilfe engagierter Mitschüler den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Voerde informiert zum Wochenmarkt und den Öffnungszeiten des Hallenbads. | Foto: Symbolfoto

Informationen der Stadt Voerde
Wochenmarkt und Hallenbad in den Osterferien

Erweiterte Öffnungszeiten im Hallenbad Voerde während der Osterferien sowie Voerder Wochenmarkt an Gründonnerstag. Der Voerder Wochenmarkt auf dem Rathausplatz wird aufgrund des Feiertages an Karfreitag, 15. April, auf Gründonnerstag, 14. April, vorverlegt. Wie in den vergangenen Jahren wird außerdem an Gründonnerstag ab 14.30 Uhr ein Fischverkauf auf dem Marktplatz in Friedrichsfeld stattfinden.Erweiterte Öffnungszeiten im Hallenbad Voerde während der Osterferien Wasserrutsche an beiden...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.04.22
Sport
Am  10. April eröffnet der Tennisclub Rot-Gold Voerde die Sommersaison. | Foto: Symbolfoto

"Spiel, Satz und Sieg"
Start in die Sommersaison beim TC Rot-Gold Voerde

Am Sonntag, 10. April, wird der Tennisclub Rot-Gold Voerde auf seiner Anlage an der Steinstraße 5 offiziell die Sommersaison 2022 eröffnen. Ab 12 Uhr sind nicht nur die Mitglieder des Clubs geladen. Auch Freunde, Bekannte und Tennisinteressierte, die den Club einmal kennenlernen möchten, sind gern gesehene Gäste. Gesellig und ungezwungen Ungezwungenes Tennis-Spielen und geselliges Beisammensein auf der Anlage stehen auf dem Programm. Clubwirtin Anda Okrent, die in diesem Jahr auf 25 Jahre als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Am 9. April wird die Voerder Innenstadt gesäubert. Helfer sind herzlich eingeladen. | Foto: Symbolfoto

"ach so e.V." macht sauber
April Termine für Müllsammelaktionen

Die nächste Voerder Müllsammelaktion des "ach so e.V." findet am 9. April von 11 bis 13 Uhr in der Voerder Innenstadt statt. Der Treffpunkt ist der Rathausplatz in Voerde. Interessierte sind gerne eingeladen mitzuhelfen. Weitere Clean-Ups in Voerde werden jeweils am zweiten  Samstag im Monat an wechselnden Orten stattfinden. Dinslaken am dritten Samstag im Monat In Dinslaken wird wie immer am dritten Samstag im Monat, ebenfalls von 11 bis 13 Uhr Müll gesammelt. Am 16. April ist der Treffpunkt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Ein schönes Programm bietet die Stockumer Schule in Voerde in den Osterferien an. | Foto: Symbolfoto

Allerlei Österliches in Voerde
Ferienprogramm in der Stockumer Schule

Die Stockumer Schule bietet in den Osterferien wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Jugendliche ab zehn Jahren an. Jeweils von 15 bis 19 Uhr gibt es Aktionen wie Ostereier färben, Backen oder Lagerfeuer mit Stockbrot. Ein Schwerpunkt liegt aber auf Bewegung und erlebnispädagogische Angebote: Am Dienstag, den 12. April, startet das Projekt „An die Grenzen, fertig, los!“. Jeweils dienstags und mittwochs können interessierte verschiedene Klettertechniken kennenlernen und an der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft
Der Spellener Bauernmarkt findet immer freitags, von 14 bis 18 Uhr statt. | Foto: Symbolfoto

„Handwerk unter‘m Schirm“
Der Spellener Bauernmarkt beginnt wieder

Endlich ist es wieder soweit: der Spellener Bauernmarkt beginnt wieder mit seinen beliebten Aktionen. Den Auftakt macht die neue Aktionsreihe „Handwerk unter‘m Schirm“ am Freitag, 8. April. Hobbyhandwerker präsentieren ihre Handarbeiten und bieten sie zum Verkauf an. Angeboten werden Osterdeko und -Geschenkideen. Die Aktion wird regelmäßig wiederkehren. Interessierte Hobbyhandwerker können sich persönlich und telefonisch im Geschäft Hülsermann kochen-wohnen-genießen melden.  Außerdem begrüßt ab...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.04.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Repaircafé Voerde | Foto: Repaircafé Voerde
  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • Maximilian-Kolbe-Haus
  • Voerde-Friedrichsfeld

Reparaturtage des Repaircafés Voerde

Im Repair-Café Voerde stehen insgesamt rund 15 ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Die Besucher*innen bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Dadurch möchte die Kolpingsfamilie Voerde, Initiatorin des Repair-Cafés, auch in Voerde ein Bewusstsein dafür schaffen, dass nicht alles weggeworfen werden muss, was nicht mehr funktioniert, Dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.