VKJ

Beiträge zum Thema VKJ

Vereine + Ehrenamt
Beim Eltern-Kind-Kochen wird gemeinsam geschnibbelt, gebrutzelt und geschlemmt.  Foto: VKJ

Ab 5. September kostenlos im VKJ-Kinderhaus FrechDachse
Kochkurs für Eltern und Kinder

Dass gemeinsames Kochen viel Freude bereitet, können Mütter, Väter, Omas und Opas sowie Tanten, Onkel und ihre Kinder ab 4 Jahren im Kurs "Eltern-Kind-Kochen" erleben, den die VKJ-Familienbildungsstätte an vier Samstagen vom 5. bis zum 26. September jeweils von 10 bis 13 Uhr im VKJ-Kinderhaus FrechDachse, Dachsfeld 46, in Dellwig anbietet. Die Teilnehmenden lernen die bunte Vielfalt der Lebensmittel neu kennen und bereiten mit frischen und natürlichen Zutaten leckere Gerichte zu. Das gemeinsame...

  • Essen-Borbeck
  • 12.08.20
  • 1
Ratgeber
Im Kurs lernen die Teilnehmenden geeignete Erstversorgungs- und Vorbeugemaßnahmen kennen.  Foto: VKJ

Kostenloses Angebot für Eltern und Großeltern am 4. Februar im VKJ-Kinderhaus "FrechDachse"
Kurs "Erste Hilfe am Kind" in Dellwig

Im Alltag kommen Eltern, Großeltern oder Verwandte oft schneller als gedacht in eine Notsituation mit ihren Kindern. Wie schnell ist ein Kind beim Spielen hingefallen oder es hat sich ein Unfall im Haushalt ereignet? Wie soll man reagieren, wenn sich Kinder verbrühen, am Kopf verletzen oder von einem Insekt gestochen werden? Keine Frage, dann ist blitzschnelles und vor allem richtiges Handeln zur Erstversorgung gefragt. Im Angebot "Erste Hilfe am Kind für Eltern und Großeltern" der...

  • Essen-Süd
  • 31.01.20
Ratgeber
Inhalte des MBSR-Kurses sind unter anderem Achtsamkeitsübungen im Sitzen.   Foto: VKJ

MBSR-Kurs startet am 3. Februar in der VKJ-Familienbildungsstätte im Südviertel
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Wer kennt ihn nicht, den stressigen Alltag? Der muss nicht immer durch die Arbeit ausgelöst werden. Auch Krankheiten können Stress verursachen. Doch dem kann man entgegenwirken, indem man achtsamer lebt. Wie das geht, vermittelt der Kurs "MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit" der VKJ-Familienbildungsstätte an der Brunnenstraße 29. Das über acht Wochen gehende Angebot findet vom 3. Februar bis zum 6. April jeden Montag von 16 bis 18.30 Uhr statt. Das Achtsamkeitstraining nach Prof. Jon...

  • Essen-Süd
  • 20.01.20
  • 1
Ratgeber
Beate Lamm (Mitte) zeigte den Schnupperkurs-Teilnehmern erste Übungen und stellte das MBSR-Programm vor. Ein neuer Kurs startet am 16. September in der VKJ-Familienbildungsstätte. 	Foto: VKJ

VKJ-Familienbildungsstätte bietet ab dem 16. September neuen MBSR-Kurs im Südviertel an - Krankenkassen bezuschussen Präventionsangebot
Den Autopiloten abschalten - endlich achtsamer leben

Wer kennt ihn nicht, den stressigen Alltag? Der muss nicht immer durch die Arbeit ausgelöst werden. Auch Krankheiten können Stress verursachen. Doch dem kann man entgegenwirken, indem man achtsamer lebt. Wie das geht, vermittelt Beate Lamm, Leiterin der VKJ-Familienbildungsstätte, im Kursangebot MBSR. Der nächste Kurs startet am 16. September in der VKJ-Familienbildungsstätte an der Brunnenstraße 29. MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction. Das Programm wurde bereits in den 1970er...

  • Essen-Süd
  • 09.09.19
Natur + Garten
In den Naturspielgruppen von NABU und VKJ können Kinder die Welt mit allen Sinnen erkunden.   Foto: VKJ

Ab 10. September die Natur mit allen Sinnen erleben
Naturspielgruppen für Kinder und ihre Eltern in Voßgätters Mühle

Der NABU und die VKJ-Familienbildungsstätte laden zu Naturspielgruppen für Eltern und Kinder im NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, ein. Hier kommen naturbegeisterte Eltern und ihr jüngster Nachwuchs voll auf ihre Kosten. Bei den wöchentlichen Treffen erleben die Kleinen mit Naturmaterialien, Musik und altersgerechten Angeboten spielerisch und mit allen Sinnen die Natur. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren, wie ein...

  • Essen-Süd
  • 03.09.19
Ratgeber
Gemüse steht bei Kindern mitunter nicht so hoch im Kurs. Wie Eltern damit umgehen können, erfahren sie im kostenlosen Kurs des VKJ in Dellwig.  Foto: VKJ

VKJ lädt am 4. April zum Elternabend über Ernährung in Dellwig ein
Was tun, wenn mein Kind zu wenig isst?

Unter dem Motto "Hilfe, mein Kind will nicht essen" lädt die VKJ-Familienbildungsstätte am Donnerstag, 4. April, von 19 bis 21.15 Uhr zu einem Elternabend zum Thema gesunde Ernährung für Kinder ins VKJ-Kinderhaus FrechDachse, Dachsfeld 46, in Dellwig ein. Eltern haben erfahrungsgemäß viele Fragen und sind manchmal unsicher, ob ihr Kind genug isst, um gesund wachsen zu können. Birgit Benner, Dipl.-Ökotrophologin, begleitet den Eltern-Infoabend fachlich und verschafft den Teilnehmenden einen...

  • Essen-Süd
  • 29.03.19
Ratgeber
Beate Lamm ist Diplom-Pädagogin, Gestalttherapeutin und MBSR-Lehrerin und bietet das neue Angebot der VKJ-Familienbildungsstätte, ein „Achtsamkeitsseminar“,
an.   Foto: VKJ

Familienbildungsstätten präsentieren sich bei der Ruhr Medicinale am 24. Februar
Gesundheitsangebote für die ganze Familie

Bei der Ruhr Medicinale, Essens Bürgermesse der Gesundheit für Jung und Alt, die am kommenden Sonntag, 24. Februar, von 10 bis 17 Uhr im Ruhrturm Essen, Huttropstraße 60, stattfindet, präsentieren sich die Familienbildungsstätten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Essen, des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., und des Bistums Essen an einem gemeinsamen Stand. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über das Angebot, insbesondere im Bereich der...

  • Essen-Süd
  • 19.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.