VKJ

Beiträge zum Thema VKJ

Ratgeber
Wie man aus Stoffresten noch schöne und praktische Dinge nähen kann, lernen Mütter und Väter im Kurs im VKJ-Kinderhaus "FrechDachse".    Foto: VKJ

Ab 5. April im VKJ-Kinderhaus FrechDachse
Aus Alt mach Neu - kostenloser Nähkurs für Eltern

Der Kurs "Aus Alt mach Neu" der VKJ-Familienbildungsstätte richtet sich an Eltern, die erste Erfahrungen an der Nähmaschine sammeln oder ihre Kenntnisse erweitern möchten. Der Nähkurs findet vom 5. April bis 14. Juni jeden Freitag von 17 bis 19.15 Uhr im VKJ-Kinderhaus FrechDachse, Dachsfeld 46, in Dellwig statt. Die Teilnahme ist kostenlos! Anfänger lernen den Umgang mit der NähmaschineDie Teilnehmenden lernen mit viel Spaß und Kreativität den ersten Umgang mit der Nähmaschine und das Nähen...

  • Essen-Süd
  • 01.04.19
Ratgeber
Gemüse steht bei Kindern mitunter nicht so hoch im Kurs. Wie Eltern damit umgehen können, erfahren sie im kostenlosen Kurs des VKJ in Dellwig.  Foto: VKJ

VKJ lädt am 4. April zum Elternabend über Ernährung in Dellwig ein
Was tun, wenn mein Kind zu wenig isst?

Unter dem Motto "Hilfe, mein Kind will nicht essen" lädt die VKJ-Familienbildungsstätte am Donnerstag, 4. April, von 19 bis 21.15 Uhr zu einem Elternabend zum Thema gesunde Ernährung für Kinder ins VKJ-Kinderhaus FrechDachse, Dachsfeld 46, in Dellwig ein. Eltern haben erfahrungsgemäß viele Fragen und sind manchmal unsicher, ob ihr Kind genug isst, um gesund wachsen zu können. Birgit Benner, Dipl.-Ökotrophologin, begleitet den Eltern-Infoabend fachlich und verschafft den Teilnehmenden einen...

  • Essen-Süd
  • 29.03.19
Vereine + Ehrenamt
VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber (links) verabschiedete gemeinsam mit Bürgermeister Rudolf Jelinek (2. v.r.), dem VKJ-Vorsitzenden Frank Müller (rechts) Britta Altenkamp aus dem Vorstand des Vereins.   Foto: VKJ

Der VKJ verabschiedete seine langjährige Vorsitzende
Rührender Abschied von Britta Altenkamp

Zwölf Jahre gehörte sie dem Vorstand des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet, an. In der Vorwoche verabschiedete der VKJ seine langjährige Vorsitzende Britta Altenkamp mit Worten, Gesten, Erinnerungen und unvergesslichen Momenten. Nun sei er da, der Tag, den man gefürchtet habe, brachte es Frank Müller, Vorsitzender des VKJ, auf den Punkt. "Zwölf Jahre lang hast Du uns in unterschiedlichen Funktionen im Vorstand begleitet. Egal, ob als Vorsitzende,...

  • Essen-Süd
  • 13.03.19
Ratgeber
Beate Lamm ist Diplom-Pädagogin, Gestalttherapeutin und MBSR-Lehrerin und bietet das neue Angebot der VKJ-Familienbildungsstätte, ein „Achtsamkeitsseminar“,
an.   Foto: VKJ

Familienbildungsstätten präsentieren sich bei der Ruhr Medicinale am 24. Februar
Gesundheitsangebote für die ganze Familie

Bei der Ruhr Medicinale, Essens Bürgermesse der Gesundheit für Jung und Alt, die am kommenden Sonntag, 24. Februar, von 10 bis 17 Uhr im Ruhrturm Essen, Huttropstraße 60, stattfindet, präsentieren sich die Familienbildungsstätten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Essen, des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., und des Bistums Essen an einem gemeinsamen Stand. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über das Angebot, insbesondere im Bereich der...

  • Essen-Süd
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
Damit Salate, Radieschen, Paprika und Co. in allen VKJ-Erlebnisgärten so gut gedeihen, sucht der Verein noch ehrenamtliche Helfer, die mit den Kindern gärtnern möchten.   Foto: VKJ

VKJ sucht Ehrenamtliche für Nachhaltigkeits-Projekt mit Kindern
24 Erlebnisgärten sollen gedeihen

In der Erde wühlen, zarte Pflänzchen ziehen, sie hegen, pflegen und schließlich pralle Kürbisse, leckere Äpfel und tollen Grünkohl ernten? Und ganz nebenbei noch Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren wichtiges Wissen in Sachen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung vermitteln? Gutes tun kann ganz einfach - aber viel mehr noch auch richtig sinnvoll sein. Das beweist der VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., seit 2014 mit seinem Projekt...

  • Essen-Süd
  • 14.02.19
Vereine + Ehrenamt
Die "Großstadtkrokodile" gehen mit gutem Beispiel voran und machen mit beim 14. Essener SauberZauber!   Foto: VKJ

14. Essener SauberZauber vom 16. bis 29. März 2019
So geht SauberZauber: Die VKJ-Kids machen es vor! Mit Video!

Der 14. Essener SauberZauber steht in den Startlöchern und die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus Großstadtkrokodile in Altenessen tun dies auch! „Müll ist doof“ - besonders wenn er mitten in der Natur liegt, finden die Kinder und nehmen sich daher bei Essens stadtweiter Aufräumaktion den Helenenpark direkt gegenüber ihrer Kita vor. Vom 16. bis 29. März sind alle Essener, egal ob groß oder klein, aufgerufen, zu Müllzange und Abfallsack zu greifen, um unsere Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter...

  • Essen-Süd
  • 11.02.19
Sport
Der frischgebackene niederrheinische Vize-Jugendmeister Mohamed Demir (2.v.r) zusammen mit (v.l) Trainer Mohamed Zaitouni, VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber und Trainer Gjevdet Gashi     Foto: VKJ

"Talentschmiede Ruhrpott"-Athleten bei NABV-Meisterschaft
Erfolg für die jungen Box-Talente des VKJ

Am vergangenen Wochenende ließen die jungen Boxer aus der VKJ-Talentschmiede Ruhrpott die Fäuste fliegen. Gleich vier Essener Boxtalente erreichten das Halbfinale der Jugendmeisterschaft des Niederrheinischen Amateur-Box-Verbandes e.V. (NABV). Mohamed Demir, Havaz Soltyhanor, Sohab Mohammad und Mohammad Faiz, die zweimal wöchentlich in der Sporthalle Karnap von Gjevdet Gashi, Ex-Bundesliga-Boxer, und Mohamed Zaitouni vom Box-Ring Essen e.V. trainiert werden, zeigten tolle Leistungen in der...

  • Essen-Süd
  • 05.02.19
Politik
Oliver Kern   Foto: Archiv

Essen, Oberbürgermeisterwahl: AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (SPD) tritt 2020 gegen Amtsinhaber Thomas Kufen (CDU) an
Schon der Start ist ein Rohrkrepierer: SPD-Basis in Essen völlig überrascht - Oliver Kern soll OB werden

KOMMENTAR: Mit dem Gutmenschen, langjährigen Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten, Ruhrgebiet e.V., und aktuellem AWO-Essen-Geschäftsführer Oliver Kern geht die SPD Essen 2020 in die Wahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Das haben die Genossen heute verkündet. Doch schon die Ernennung des Herausforderers hat sich zu einem Eigentor und Rohrkrepierer erster Klasse entwickelt. Denn wie so oft in letzter Zeit scheint die Essener SPD-Spitze um den...

  • Essen-Steele
  • 25.01.19
  • 12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Quasi im Handumdrehen haben 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Energiedienstleisters für mehr Energieeffizienz in Gebäuden "ista" gleich mehrere Räume im VKJ-Kinderhaus "FrechDachse" gestrichen. Dafür überreichte ihnen der kleine Nikolai (mittig, zusammen mit Kita-Leiterin Raffaela Austel) stellvertretend für alle Kinder ein selbst gemaltes Bild als Dankeschön.  | Foto: VKJ
2 Bilder

ista-Mitarbeiter engagierten sich im Kinderhaus "FrechDachse"
Social Day mit Pinsel und Farbe

Die fleißigen Helfer kamen wie gerufen. Genauso wie die weiße Farbe, die die Freiwilligen an die Wände im VKJ-Kinderhaus "FrechDachse" in Dellwig gebracht haben. 26 Mitarbeiter aus der Essener Niederlassung des Energiedienstleisters ista GmbH absolvierten ihren Social Day in der Kindertagesstätte am Dachsfeld. Nach zwei Stunden waren die fleißigen Helfer, die im normalen Leben zum Beispiel PR-Fachleute, Manager und Marketing-Officer sind, fast schon fertig. Die Turnhalle, ein Gruppenraum und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
Politik
Joyce Dufour, Milan Braasch und Daniel Bade führten ein Gespräch mit dem Essener SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut. Fotos Janz
4 Bilder

TalentTage Ruhr: VKJ-Zeitungswerkstatt-Interview mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut - „Wir müssen zu den ursprünglichen Zielen der SPD zurückkehren!“

Im Zuge der „TalentTage Ruhr“ (Stiftung TalentMetropole Ruhr) organisierte der VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., eine „Zeitungswerkstatt“ für Jugendliche. Bei diesem Projekt bekamen die Teilnehmer die Chance, Politiker zu interviewen. Joyce Dufour, Milan Braasch und Daniel Bade führten ein Gespräch mit dem Essener SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut. Was hat Sie dazu bewegt, in die Politik zu gehen? Ich war als Jugendlicher auf einer Art...

  • Essen-Süd
  • 27.09.18
  • 2
Überregionales

Essen - "TalentTage Ruhr": Zeitungswerkstatt mit dem VKJ

Neun Essener nahmen im Rahmen der "TalentTage Ruhr" an dem Projekt "Zeitungswerkstatt" teil, das der VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., initiiert hatte. Die Jugendlichen wurden über die Grundlagen des journalistischen Schreibens informiert und konnten dann eigenständig Texte erstellen. Außerdem stellten sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, der Essener SPD-Chef und NRW-SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Kutschaty sowie Ratsherr Wilfried...

  • Essen-Süd
  • 25.09.18
  • 2
Überregionales

Freie Plätze in kostenlosen Eltern-Kind-Gruppen beim VKJ

Die Familienbildungsstätte des Vereins für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., VKJ, bietet in ihren Familienzentren und Kinderhäusern Eltern-Kind-Gruppen an. Eltern und ihre Kinder ab ca. einem Jahr treffen sich hier einmal wöchentlich zu gemeinsamen Spielen, Lachen und Bewegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote Die Kinder können auf Entdeckungsreise gehen und Kontakte knüpfen, während eine vertraute "große" Person in der Nähe...

  • Essen-Süd
  • 01.02.17
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 05.09.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Gabriele Skobjin (1. v. r.), Christian Landers (3. v. r.) und die Azubis des Essener Katasteramtes bei den VKJ-FrechDachsen. | Foto: VKJ
2 Bilder

Dellwiger FrechDachse freuen sich über neuen Barfusspfad

Mit ihrem eigentlichen Ausbildungsberuf haben Betonarbeiten und Randsteine setzen wenig zu tun. Dennoch bewiesen die Azubis des Katasteramtes gerade in diesem Bereich jetzt große Qualitäten. Auf dem Gelände der „FrechDachse“ in Dellwig legten die Auszubildenden Hand an. Mit ihrem Arbeitgeber, der Stadt Essen, war dieser Einsatz in der VKJ-Einrichtung im Dellwiger Dachsfeld abgesprochen. Möglich gemacht hat es eine Initiative der Stadt Essen. Das Projekt „Essen aktiv“ fördert ehrenamtliches...

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.14
Überregionales
Die rote Rutsche ist neue Attraktion auf dem Außenspielgelände der Dellwiger Frechdachse. Am Samstag feiert die Einrichtung ihr Sommerfest. Dann kann das knallrote Schmuckstück aus der Nähe bewundert werden. | Foto: privat

Frechdachse in Dellwig feiern am Samstag ihr Sommerfest

Große Freude bei den kleinen FrechDachsen des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., in Dellwig. Der Leo-Club Essen Zollverein spendierte gemeinsam mit der Sparkasse Essen ein neues Spielgerät für das Kita-Außengelände. Erst kamen allerdings die Bauarbeiter. Und dann war sie da: die neue Rutsche im Außengelände des VKJ-Kindergartens „FrechDachse“ im Dachsfeld 46 a/b. Durch eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro der jungen Leo-Club-Mitglieder...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.14
LK-Gemeinschaft
Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, freut sich auf viele Besucher beim "Tag der offenen Tür".

VKJ öffnet am Samstag alle Türen!

Der Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) hat eine neue Adresse! In der Brunnenstraße 29 in Rüttenscheid hat nicht nur die Hauptverwaltung ihren Sitz, sondern auch die Familienbildungsstätte des VKJ und eine neue Kita wurde hier auch eröffnet. Beim „Tag der offenen Tür“ kann man am Samstag, 13. April, von 10 bis 13 Uhr, die neuen Räume unter die Lupe nehmen und das Kinderhaus „Wunschbrunnen“ kennenlernen. Die erste Vorsitzende des VKJ, Britta...

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
Vereine + Ehrenamt
Drei, die sich aufs Kinderfest freuen: die Fest-Organisatoren Oliver Kern, Dirk Kurz und Gerd Hampel (v. li.).
3 Bilder

Brezeln, Bulle, Bobby-Cars: 20. Krayer Kinderfest

Darauf freuen sich Kinder die ganzen Ferien über: Wenn der Schulstart naht, geht es im Volksgarten Kray noch einmal hoch her. Denn am letzten Ferienwochenende wird gefeiert. Zum 20. Mal jährt sich das Krayer Kinderfest am kommenden Samstag, 18. August, ab 14 Uhr. Prominente Gäste aus der Politik sind beim Kinderfest stets gerne gesehen. Die 20. Auflage des Events für Kinder wird Oberbürgermeister Reinhard Paß um 14 Uhr eröffnen. Die Schirmherrschaft hat übrigens keine Geringere als...

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
  • 5
Überregionales
Oliver Kern mit einigen Kindern des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße. Foto: Archiv

Große Fußstapfen statt "kleine Füße" - Oliver Kern feiert 20 Jahre VKJ

Mit kleinen Schritten, die er mit den Kindern des VKJ-Kinderhauses der kleinen Füße an der Märkischen Straße machte, fing die gemeinsame Geschichte von Oliver Kern und dem Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) 1992 an. Am 1. Mai 1992 wurde Oliver Kern Gruppenleiter im „VKJ Kinderhaus der kleinen Füße“. Heute sind die Füße größer geworden und Oliver Kern hat als Geschäftsführer des VKJ bereits eindrucksvolle Fußstapfen mit der Verwirklichung...

  • Essen-Steele
  • 04.05.12
  • 1
Überregionales

Sparkassen-Filialen sind für Kinder in Not da!

Am stadtweiten Projekt „Notinsel“ des VKJ (Verein für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.) nehmen nun auch alle Filialen der Sparkasse Essen teil. Mit wenig Aufwand können Unternehmen hierbei wertvolle Hilfe leisten. An alle Sparkasse-Türen wird nun ein Aufkleber mit dem Notinsel-Logo angebracht, das Kindern in Not signalisiert, dass Ihnen hier geholfen wird. In jeder Filiale wurde ein Mitarbeiter benannt, der als Projektpate fungiert. Bis Montag erhalten alle 54...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oliver Kern setzt auf den Nachwuchs und macht sich für Kinder und Jugendliche stark.

Oliver Kern und die VKJ-Pläne 2012: "Nicht reden, sondern machen!"

Viele Projekte hat der VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet) in diesem Jahr gestartet. Auch für 2012 ist die Liste der Vorhaben lang - Geschäftsführer Oliver Kern verriet dem KURIER pünktlich zum Jahreswechsel, worauf sich Eltern, Kinder und auch Jugendliche in 2012 freuen dürfen. Herr Kern, das alte Jahr liegt hinter uns. Wie sieht Ihr Fazit aus? Haben Sie das erreicht, was Sie sich für den VKJ gewünscht haben? Oliver Kern: Auf jeden Fall. Wir haben vier...

  • Essen-Nord
  • 03.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

VKJ-Kinderhäuser wieder mit Bravour ausgezeichnet

Vier auf einen Schlag für den VKJ: Gleich mehrere Einrichtungen des freien Trägers können sich über die Auszeichnung zum Familienzentrum freuen. Ab sofort zeigt die Kachel an den Eingängen des VKJ-Kinderhauses „Wirbelwind“ (Überruhr), des VKJ-Kindergarten „Großstadtkrokodile“ (Altenessen), des VKJ-Kinderhaus SimSalaGrim (Kray) und des Verbund-Familienzentrums „Buddelkiste“ (Altendorf), das aus den VKJ-Kindergärten „Himmelszelt“, „Tabaluga“ und „kleine Riesen“ besteht, an, dass diese...

  • Essen-Steele
  • 26.10.11
Überregionales
2 Bilder

Jetzt wird‘s laut: OB Reinhard Paß sorgt für "Trommelwirbel in den KiTas"

"Kinder sind unsere Zukunft“ sagt Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD). „Und weil das so ist, müssen wir die Talente, die in jedem Kind schlummern, frühzeitig fördern.“ Und wie fördert man am besten? Natürlich mit Musik! Initiiert hat das Projekt „Trommelwirbel in den KiTas“ Viktor Seroneit, der Vorsitzende des Vereins „Kinder sind der Rhythmus dieser Welt e.V.“. Das Projekt hat seinen Vorläufer im Kulturhauptstadt-Projekt, bei dem der Verein die von Künstler Felix Büttner (hat den...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.