vivawest

Beiträge zum Thema vivawest

Reisen + Entdecken
Schloss Horst in Gelsenkirchen.
8 Bilder

Gelsenkirchen ist viel besser als sein Ruf
Schloss Horst ist ein Besuch wert

Es ist Pfingstsonntag. Nach dem verregneten Tag gestern ist wieder Laufen angesagt. Eine Veranstaltung steht heute nicht auf dem Plan. Mit Birgt Jahn wollen wir heute etwas die Umgebung erkunden. Wir haben uns Schloss Horst in Gelsenkirchen ausgesucht.  Auf der Karte haben wir uns grob die Strecke angesehen. Das reicht meistens schon.  Groß Technik brauchen wir nicht. Wenn es Probleme gibt , fragen wir uns durch. Das ist kein Problem  schließlich sind wir im Ruhrgebiet und die Menschen sind...

  • Essen-Steele
  • 24.05.21
  • 7
  • 6
Sport
Der ursprünglich für Mai vorgesehene Vivawest-Marathon soll nun erst im Herbst stattfinden. Foto: MMP Event

Ausweichtermine im Oktober
Vivawest-Marathon wird in den Herbst verschoben

Der 9. Vivawest-Marathon kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant am 16. Mai 2021 stattfinden. In Abstimmung mit den vier beteiligten Ruhrgebietsstädten Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck konnte jedoch eine Verschiebung in die zweite Jahreshälfte erreicht werden. „Sehr gerne wären wir im Mai mit den Sportlerinnen und Sportlern durchs Ruhrgebiet gelaufen. Aber die aktuelle Situation lässt dies leider nicht zu und um allen Beteiligten Planungssicherheit für die nächsten Wochen...

  • Gladbeck
  • 24.02.21
Wirtschaft
An der Kronprinzenstraße in Dortmund schafft  Vivawest neuen  Wohnraum. | Foto: Grafik: Vivawest

Vivawest: Die ersten Neubau-Wohnungen im neuen Kaiserviertel können bezogen werden
34 barrierearme Wohnungen fertiggestellt

Die 34 Wohnungen des ersten Bauabschnitts von Vivawest im Dortmunder Kaiserviertel sind jetzt fertiggestellt und bezugsfertig. Insgesamt werden an dieser Stelle 41 Wohnungen errichtet. Erstellt werden drei Gebäude mit 34 barrierearmen und 7 barrierereduzierten Wohnungen in drei bis vier Vollgeschossen sowie eine Tiefgarage mit 38 Stellplätzen und sechs Außenstellplätzen. Zwei der drei Gebäude wurden als Neubau errichtet, im zweiten Bauabschnitt wird ein Altbau derzeit noch aufwendig um- und...

  • Dortmund-City
  • 16.02.21
Wirtschaft
Büsche und Pflanzen liegen auch vor den Häusern am Triftenteich.
 | Foto: Magalski
4 Bilder

Vivawest dementiert Mieter-Vorwürfe

Mieter von Vivawest haben Wut im Bauch, der Grund sind massive Grünarbeiten im Umfeld der von ihnen bewohnten Häuser. Das Unternehmen habe dabei vor allem eines im Sinn, behaupten Anrufer. Vivawest widerspricht den Vorwürfen. Der Bericht unserer Redaktion zu den Grünarbeiten im Umfeld der Vivawest-Häuser an der Christian-Morgenstern-Straße am Mittwoch blieb nicht ohne Echo, viele Leser meldeten sich danach und berichteten von ähnlichen Erlebnissen. "Für Tiere ist das eine Katastrophe", so ein...

  • Lünen
  • 05.02.21
Wirtschaft
Der Grünschnitt türmt sich - bereit zum Abtransport  - auf einem Haufen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Grünarbeiten: Mieter kritisiert Vivawest

Tiere hatten in den Büschen ihr zu Hause, berichtet ein Mieter der Vivawest und hat deshalb absolut kein Verständnis für die Arbeiten im Umfeld mehrere Häuser in Lünen. Der Vermieter nennt das Alter der Pflanzen als Grund. Vom Fenster schaute der Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Christian-Morgenstern-Straße sonst auf viel Grün. Büsche und Sträucher standen teils dicht an dicht, doch nachdem eine Firma für Garten- und Landschaftsbau da war, ist für ihn dieser Ausblick Geschichte. Das...

  • Lünen
  • 01.02.21
  • 1
Wirtschaft
 Vivawest unterstützt Online-Nachhilfe. | Foto: Vivawest

Vivawest und Grünbau unterstützen Schüler beim Distanzlernen in der Dortmunder Nordstadt
Nachhilfe für Mieter-Kinder

Seit Herbst 2020 helfen zwei junge Vivawest-Mieter aus  Kindern und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben und unterstützen sie dort, wo sie Lerndefizite haben. Organisiert wird das Nachhilfe-Angebot von der GrünBau gGmbH. Aufgrund der corona-bedingten Kontaktbeschränkungen findet die Nachhilfe aktuell nur noch online statt. Organisiert wird das Nachhilfe-Angebot von der GrünBau gGmbH.  Für die Anschaffung von Tablet-Computern hat die Vivawest Stiftung 2.500 Euro zur Verfügung gestellt. Entstanden...

  • Dortmund-City
  • 25.01.21
Wirtschaft
Die Weihnachtstour-Sprinter der Wohnungsgesellschaft vor den Vivawest-Hochhäusern in der Woldenmey-Siedlung in Derne. | Foto: Carsten Paul/Vivawest
3 Bilder

Wohnungsgesellschaft verbreitet adventliche Stimmung
Weihnachtstour legt gleich zwei Stationen in Derne ein

Weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit zu verbreiten und den Vivawest-Mieter*innen eine Freude zu machen, ist der Wohnungsgesellschaft in diesem Jahr ganz besonders wichtig. So machte die Vivawest-Weihnachtstour mit großem Gewinnspiel jetzt noch vor dem Lockdown auch Halt in den beiden Derner Quartieren an Hafer-Vöhde (Bild 1 + 2) und Tippweg (Bild 3) – mit adventlichen Grüßen, einem riesigen Tannenbaum und dem ein oder anderen Weihnachtslied, das gerne mit Abstand vom Balkon oder Fenster...

  • Dortmund-Nord
  • 16.12.20
Wirtschaft
In Brackel im Vivawest-Quartier an der Oesterstraße machte die Trucks und der Riesen-Weihnachtsbaum der Wohnungsgesellschaft jetzt ebenfalls Halt. | Foto: Carsten Paul/Vivawest
2 Bilder

Wohnungsgesellschaft verbreitet adventliche Stimmung
Weihnachtstour hält in der Oesterstraße in Brackel

Weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit zu verbreiten und den Vivawest-Mieter*innen eine Freude zu machen, ist der Wohnungsgesellschaft in diesem Jahr ganz besonders wichtig. So machte die Vivawest-Weihnachtstour mit großem Gewinnspiel jetzt noch vor dem Lockdown auch Halt im Brackeler Quartier an der Oesterstraße – mit adventlichen Grüßen, einem riesigen Tannenbaum und dem ein oder anderen Weihnachtslied, das gerne mit Abstand vom Balkon oder Fenster mitgesungen werden durfte. Für die...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.20
Natur + Garten
Entspannt durch die Natur, kein Problem in Niederaden und "wilde Tiere" gibt es auch.

Sogar Eisbären lauern am Weg ....
13 Bilder

Schnappschüsse und ein Aufreger
Lüner An- und Augenblicke - Niederaden

Bilder eines Spaziergangs und ein "Aufreger"  Meine heutige kleine Reihe der "Lüner An-und Augenblicke, entstand auf einem kleinen Spaziergang durch den Bezirk Niederaden. Dieser südöstliche Ortsteil von Lünen hat ca. 2.300 Einwohner und gehörte als Bauernschaft im 18. und 19. Jahrhundert zum Märkischen Amt Unna. Ich denke ich werde noch einmal eine weitere Fotostrecke für mich und evtl. auch für den LK erstellen, denn Niederaden verändert seinen Anblick im Moment sehr schnell. Neue Häuser...

  • Lünen
  • 04.10.20
  • 6
  • 2
Wirtschaft
Riesige Transparente in der Nordstadt spielen provokant an aufgemöbelten Fassaden und in sanierten Vierteln mit den Vorurteilen. Im Viertel Borsig-West präsentierte Claudia Goldbeld, Sprecherin der  Vivawest-Geschäftsführung, mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Kampagne, die mit Stereotypen aufräumen will. Fotos: Geiß
18 Bilder

Neue Kampagne spielt in der Dortmunder Nordstadt an schönen Orten mit dem schlechten Image
Die Nordstadt ist gar nicht so

 Welches ist der Dortmunder Stadtteil mit den meisten Parks, dem größten Gründerzeitviertel und zudem noch der jüngste? Nein, es ist nicht das Kreuzviertel, es ist die Nordstadt. Doch auch ihre bunte kreative Kulturszene, ihre Museumslandschaft, Ideenwerkstätten und Quartiertreffpunkte helfen ihr nicht über ihr schlechtes Image hinweg. Mit dem Slogan "Hier willste nicht tot überm Zaun hängen" geht Vivawest Wohnen das jetzt mit einer provokanten Kampagne an und mit 38 Mio. Euro, die in 800...

  • Dortmund-City
  • 04.09.20
Wirtschaft
Wo einst der Güterbahnhof war, wird der Boden für ein neues Wohnviertel mit freifinanzierten und geförderten Wohnungen aufbereitet.  | Foto: beta

260 neue Wohnungen fürs Dortmunder Kronprinzenviertel
Neues City-Viertel

Auf Hochdruck laufen die Boden-Sanierungsarbeiten für das neue Kronprinzenviertel. Wegen der Vorgeschichte als Güterbahnhof wird der Boden abgetragen und je nach Beschaffenheit aufbereitet oder entsorgt. Auch auf Blindgänger muss das Gelände untersucht werden, bevor beta Wohnungsbau Mitte 2021 mit der Errichtung einer 18 Meter hohen Lärmschutzwand beginnen kann. Bis dahin werden Bodensanierung und der Bau von Wegen, Straßen sowie die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen abgeschlossen...

  • Dortmund-City
  • 20.08.20
Wirtschaft
Maik Lindner von Vivawest, die Technische Beigeordnete Nicole Johann, Bürgermeister Dirk Haarmann und Vivawest-Geschäftsführer Haluk Serhat (v.l.n.r.) ) sehen gemeinsam in die bauliche Zukunft von Möllen. | Foto: Stadt Voerde

Hier wird investiert
Vivawest bekennt sich zum Standort Voerde-Möllen

Gute Nachrichten brachte Bürgermeister Dirk Haarmann von seinem Rundgang durch Möllen mit Vivawest-Geschäftsführer Haluk Serhat vor einigen Tagen mit. Begleitet von Maik Lindner (Vivawest) und der Technischen Beigeordneten Nicole Johann wurde das komplette Vivawest-Quartier abgelaufen. Dies umfasst allein in Möllen 726 Wohnungen und ist damit das größte Quartier von Vivawest in Voerde. Zwei Drittel der 178 überwiegend zweigeschossigen Mehrfamilienhäuser stammen aus den 1950er und 1960er Jahren....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.08.20
Natur + Garten
78 Bilder

Landschaft, Architektur, Unterhaltung und vieles mehr
Der Nordsternpark Gelsenkirchen

Hier gibt es einfach für jeden was! Ich war heute zum ersten Mal im Nordsternpark Gelsenkirchen. Bei den hohen Temperaturen heute, musste ich mich selber etwas dazu zwingen, raus zu gehen. Als ich in dem Nordsternpark ankam, war das Staunen bei mir erstaunlich groß. Ich war überglücklich, dass ich mir meine Kamera geschnappt habe und dort hin gefahren bin. Der Nordsternpark ist ein schöner, ruhiger, sauberer, Kinder- und Hundefreundlicher und unterhaltsamer Park. Für Hunde gibt es eine...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.20
Politik
 v. l.n. r.: Auf dem roten Sofa v. l. n. r. Christop Wilczok, VIVAWEST, Jens Kreische, Wohnungsbau Moers, Maria Skora-Gewinner, Thorsten Kamp, Anja Reutlinger 
Foto: Klaus Dieker

ansprechBar SPD
Podiumsdiskussion: Gutes Wohnen in Moers? „Kauft Land, der liebe Gott schafft kein Neues….

…Moers als HSK, als Haushaltssicherungskommune, hatte bisher nicht die finanziellen Spielräume sich hier aktiv einzubringen!“ sagte Thorsten Kamp, technischer Beigeordneter und Stadtentwickler für Moers und reagierte damit auf das Einführungsreferat von Anja Reutlinger zum Sozialen Wohnungsbau in Wien, der, beginnend nach dem 1. Weltkrieg, bis heute Maßstäbe setzt. Noch heute gehören der Stadt Wien 220.000 Wohnungen und an weiteren 200.000 ist die Stadt beteiligt. Von 1,9 Millionen Einwohnern...

  • Moers
  • 19.02.20
Kultur
Ein echter Hingucker im Viertel. Selbst Bezirksbürgermeister Udo Dammer war vom neuen Blickfang, dem Wandgemälde am Hochhaus Im Defdahl 106, Ecke Tucholskystraße, am Westrand der Gartenstadt-Nord überrascht - und beeindruckt. Ganz im Sinne der neuen Ideenwerkstatt, das Viertel zu verschönern. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Neues Wandgemälde kommt an in der nördlichen Gartenstadt
Ein Echter Hingucker - und Bild 2 folgt bereits!

 "Griechische Buchstaben?", fragte sich zunächst Oststadt-Bezirksbürgermeister Udo Dammer verwundert, als er versuchte, die "Inschrift" am Kopf des riesigen neuen Wandgemäldes an der westlichen Häuserfront des Hochhauses Im Defdahl 106, Ecke Tucholskystraße, zu entziffern. Ansonsten zeigt sich auch Dammer überaus angetan vom neuen Blickfang im Viertel, der erst vor kurzem realisiert wurde. "44309 street//art gallery"und Vivawest kooperieren Nein, muss man dem rätselnden Udo Dammer erklären: Die...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.19
Kultur
Ein Anfang wäre gemacht.
3 Bilder

Bochum: Wann gibt's eine Einweihung Herr Oberbürgermeister ?
Peter Zadek - großer Intendant - mit kleiner Straße - heimlich still und leise?

Endlich gibt es sie ... Peter Zadek Regisseur und Theaterintendant am Bochumer Schauspielhaus trat 1972 als Nachfolger von Hans Schalla seinen Dienst an. Zadeks Sinn für Provokation öffnete die Theaterwelt für Jedermann. Ein Theater dass mehr Bürgernähe zeigte. Ich erinnere mich an die 70er Eva Mattes,Wildgruber,Rose Zech,der noch wenig bekannte Grönemeyer und, und, und. Die Zeiten waren ungewöhnlich, Käffchen bei Elly Altegoer - das Promi Büdchen an der KÖ - ecke Farnstraße . Das war Kult: Ein...

  • Bochum
  • 21.10.19
  • 9
  • 3
Politik
Vor dem Abriss gerettet: Das historische „Rathaus Utfort“ bietet jetzt bezahlbaren Wohnraum mit hoher Qualität. | Foto: pst
3 Bilder

700 Millionen Euro wurden seit dem Jahr 2015 für Investitionen ausgegeben
Moers erlebt einen Boom

230 Millionen Euro investiert Vivawest in verschiedene Vorhaben in Moers, über 100 Millionen verbaut Edeka in Utfort, 100 Millionen der Kreis Wesel in Hülsdonk für den Berufsschul-Campus, 75 Millionen Dereco am Horten-Standort. Moers erlebt derzeit einen wahren „Investitions-Boom“. Moers Rechnet man alle größeren Projekte der letzten vier Jahre zusammen, kommt man auf mehr als 700 Millionen Euro. „Dabei sind Bauvorhaben der Stadt bzw. städtischen Töchter noch gar nicht mitgerechnet“, erläutert...

  • Moers
  • 24.09.19
Wirtschaft
Der Hamburger Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate feierte mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau (l.), Projektbeteiligten sowie über 150 Gästen das Richtfest des Wohnquartiers an der Berswordtstraße. Richtfest Wohnquartier an der Berswordtstraße. Im Bild Revitalis-Vorstand Thomas Cromm, Thomas Treß, Geschäftsführer Borussia Dortmund, Dr.-Ing. Matthias Jacob von der Country President Deutschland Implenia, Architekt Jan-Oliver Meding und der Polier. | Foto: Andreas Klinke
9 Bilder

Beim größten City-Wohnbau-Projekt entstehen am Kreuzviertel 365 Apartments
Richtfest für 587 neue Wohnungen

So viele neue Wohnungen werden nirgendwo sonst in Dortmund gebaut. 222 Neubauwohnungen und 365 kleine Apartments werden neben der BVB-Geschäftsstelle an der Berswordtstraße gebaut. Hier, nahe dem Kreuzviertel und en Westfalenhallen entsteht ein ganz neues Viertel.  Mit seinem Joint Venture Partner, dem Kölner Multi Family Office Dereco, baut Revitalis auf dem rund 10.900 m² großen Grundstück an der Berswordt-/ Lindemannstraße 222 Wohnungen und 365 Mikroapartments. Das Quartier mit einer...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Vereine + Ehrenamt

Programm bei der VIVAWEST-Ferienfreizeit in Dorsten-Hervest
Abenteuer im Weltall

Kleine Nachwuchs-Astronauten dürfen sich auf spannende und abwechslungsreiche Tage unter dem Motto „Abenteuer im Weltall“ freuen. Bei der Ferienfreizeit, die VIVAWEST in der ersten Woche der Sommerferien in Kooperation mit dem Kultur- und Begegnungszentrum (Integrationsagentur) Dorsten-Hervest anbietet, gibt es noch freie Plätze. Spiel, Spaß und spannende Unternehmungen werden bei der VIVAWEST-Ferienfreizeit großgeschrieben: Vom 15. bis 19. Juli 2019 jeweils in der Zeit von 11 bis 16 Uhr lädt...

  • Dorsten
  • 19.06.19
Sport
25 Bilder

9.000 Läufer und zehntausende begeisterte Zuschauer am Streckenrand
Marathon-Festtag im Gladbecker Süden

Gladbeck/Ruhrgebiet. Rund 9.000 Läufer und zehntausende Zuschauer am Streckenrand: Die Bilanz des diesjährigen VIVAWEST-Marathons, der auch wieder durch den Gladbecker Süden führte, liest sich beeindruckend. Und auch dieses Mal waren die Gladbecker gute Gastgeber, denn entlang der Laufstrecke in Brauck herrschte erneut Festtagsstimmung. Und der Termin für den nächsten VIVAWEST-Marathon steht auch schon fest: Am 17. Mai 2020 wollen die Organisatoren die 10.000er-Grenze "knacken". Fotos: Wolfgang...

  • Gladbeck
  • 20.05.19
Vereine + Ehrenamt
Mit Antje Behnsen (Leiterin des neuen Zentrums 60+) freuten sich v.l.n.r.: Pfarrer Dirk Matuschek (Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap), Dieter Mergel (Stiftung Vivawest, Sozialbeauftragter der Vivawest Wohnen GmbH), Diakoniepfarrer Andreas Müller (Sprecher der AG Wohlfahrt, Vorsitzender des Diakoniewerks Essen), Peter Renzel (Beigeordneter der Stadt Essen für Soziales, Arbeit und Gesundheit), Gerd Maschun (Seniorenbeauftragter im Stadtbezirk V), Bezirksbürgermeister Hans-Wilhelm Zwiehoff und Alfred Steinhoff (Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Essen). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend
4 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Neues Zentrum 60+ in Altenessen soll in der ganzen Stadt Schule machen

Mit einem Einweihungsfest und einer Präsentation der geplanten Angebote hat die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap am Freitag, 10. Mai, ihr neues Zentrum 60+ im Paul-Humburg-Gemeindehaus an der Hövelstraße 71 eröffnet. Zu den Förderern zählt neben der Stiftung Vivawest mit einem jährlichen Zuschuss auch die Stadt Essen, die den Start der neuen Begegnungsstätte für ältere Menschen durch die Vergabe von Mitteln aus dem Seniorenförderplan möglich gemacht hat. Peter Renzel,...

  • Essen-Nord
  • 10.05.19
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Das Gebäude sollte nach dem Geschäftsführer Rudolf Rose benannt werden.
VIVAWEST feiert Richtfest der Kindertagesstätte im Stadtquartier Schloss Horst

Horst 04. April 2019. Auf dem Gelände des ehemaligen Waagehauses an der Galopprennbahn in Gelsenkirchen-Horst entsteht eine vierzügige Kindertagesstätte mit Platz für insgesamt 80 Kinder. Um der historischen Bedeutung des Waagehauses im Sinne der Erinnerungskultur angemessen Rechnung zu tragen, wird das Ereignis zum Anlass genommen, die Horster Bürger an der Namensfindung für die Kita unmittelbar zu beteiligen. In direkter Nachbarschaft zum beliebten Stadtquartier am Schloss Horst, in dem...

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.19
Politik
Zwischen Wittekindstraße, Rheinlanddamm und Berswordtstraße werden 222 wohnungen gebaut.  | Foto: Schmitz

Kleine Apartments und barrierearme Wohnungen werden an der B1 gebaut
Neues Wohnen am Kreuzviertel

Mit 222 neuen Wohnungen, die Revitalis Real Estate für Vivawest an der Berswordtstraße baut, wächst das Viertel. Nahe der B1 laufen die Arbeiten für die Wohnungen mit einer Wohnfläche von rund 16.400 qm und 660 qm Gewerbe sowie 135 Tiefgaragenstellplätze. Dazu sollen hier außerdem 365 Mikroapartments entstehen. Bis Ende 2020 sollen die sechs bis achtgeschossigen Mehrfamilienhäuser zum Teil mit Staffelgeschoss errichtet werden. Die rund 50 bis 130 qm großen barrierearmen Wohnungen haben zwei bis...

  • Dortmund-City
  • 11.01.19
Ratgeber
Baufortschritt an der Espenstraße in Wambel: Im Bild eines von zwei neuen Seniorenwohnhäusern der Wohnungsgesellschaft Vivawest. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Vivawest baut an der Espenstraße in ihrem Quartier in Wambel
Arbeiten für zwei barrierearme Mehrfamilienhäuser mit 32 Seniorenwohnungen haben begonnen

Die Arbeiten am Neubauvorhaben ander Espenstraße in Wambel haben begonnen. Die Wohnungsgesellschaft Vivawest investiert in dem Quartier rund fünf Millionen Euro und errichtet 32 schwellenlose Senioren-Wohnungen. Hier, nördlich der Galopprennbahn und der S-Bahn-Strecke Unna-Lütgendortmund und etwa fünf Kilometer östlich der Innenstadt, baut die Vivawest Wohnen GmbH zwei barrierearme Mehrfamilienhäuser mit 32 Wohnungen und 32 Stellplätzen. In diesem Sommer hatte dasUnternehmen bereits 37 Garagen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.