virus

Beiträge zum Thema virus

Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Kampf gegen Corona
Testung jetzt auch im Raffelberger Hof möglich

Seit Kurzem gibt es eine weitere Möglichkeit für die Bürger in Mülheim Speldorf zum kostenlosen Bürgertest. Die Eigentümer des Raffelberger Hofs, Akazienallee 19, haben ihr geräumiges Zelt auf der Terrasse zur Verfügung gestellt und nun können sich sowohl die Gäste als auch die Anwohner per Antigen-Schnelltest testen lassen.  Mehr Infos gibt's im Internet unter www.schnelltest-raffelbergerhof.de

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.22
LK-Gemeinschaft
Krisenstabsleiter Dr. Frank Steinfort (r.) und Dr. Stephan von Lackum als Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung haben gemeinsame Anstrengungen unternommen, dass das Diagnosezentrum an der Mintarder Straße künftig auch an Samstagen geöffnet haben kann.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
5 Bilder

Diagnosezentrum in Saarn hat jetzt auch samstags geöffnet
90 zusätzliche Tests pro Woche sollen die Lage entspannen

„Wir haben zeitnah reagiert, unbürokratisch und angemessen.“ Mit diesem Satz weisen Mülheims Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort, zugleich Leiter des Corona-Krisenstabs, und Dr. Stephan von Lackum als Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung in unserer Stadt, bei einem Ortstermin auf die zusätzlichen Öffnungszeiten des Diagnosezentrums an der Mintarder Straße hin. Das hat ab dem 7. November auch samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Auf Grund der hohen Inzidenz-Zahl in Mülheim, die am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.11.20
Ratgeber
Ein Papier mit großer Aussagekraft. Dr. Frank Steinfort hält ein Diagramm mit den "Streuwirkungen" einer Familienfeier auf die Corona-Entwicklungen in Mülheim in Händen.
Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Mülheimer Krisenstab und Gesundheitsamt im „Corona-Dauereinsatz“
Entwarnung und Sorge zugleich

„Das ist nur ein kleines Stück Papier, aber mit großer und nicht gerade motivierender Aussagekraft.“ Dr. Frank Steinfort, Mülheims Stadtdirektor und gleichzeitiger Leiter des Corona-Krisenstabs, erläutert, warum in den letzten Tagen die Zahl der aktuell Infizierten in unserer Stadt deutlich in die Höhe gegangen sind. Bei einer Familienfeier in der Nachbarstadt Oberhausen hatten sich 39 Menschen mit dem Virus angesteckt, darunter Mülheimer, die Kinder haben. Und die haben das Virus in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.20
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Sport
Auch auf der Anlage des SV Raadt ist Ruhe eingekehrt. | Foto: RuhrText

Coronavirus
Wie es für die Mülheimer Fußballer weitergehen könnte

Es ist eine bittere Ironie: Just an den ersten richtig schönen Tagen des Jahres, sind die Sportplätze der Region verwaist. Nirgendwo rollt mehr ein Ball. Nirgends sitzen Menschen vor Klubhäusern und genießen ein Kaltgetränk in der Frühlingssonne, wie es sonst der Fall gewesen wäre. Viele gehen davon aus, dass die Saison der Amateurfußballer nicht noch einmal aufgenommen wird. Die Handballer hatten bereits am Donnerstagnachmittag vorgelegt, am Freitagvormittag zog dann auch der Fußballverband...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.20
Ratgeber
Uwe Brock, Vorsitzender der Kreisstelle Mülheim an der Ruhr bei der Ärztekammer Nordrhein, berichtet mit einem Hinweis auf die Risikogebiete, über seine Erfahrungen mit den Auswirkungen des Coronavirus. Foto: PR-Foto Köhring/TW
2 Bilder

Mülheim errichtet ein eigenes Diagnosezentrum in Saarn – Hausärzte und Krankenhäuser vernetzt und vorbereitet
„Coranaviren fliegen ja nicht durch die Luft“

„Natürlich“, so sagt Uwe Brock, Vorsitzender der Kreisstelle Mülheim an der Ruhr bei der Ärztekammer Nordrhein, „sind nicht nur die Krankenhäuser, sondern auch die niedergelassenen Ärzte in unserer Stadt von einem verstärkten Informationsbedarf ihrer teilweise verunsicherten Patienten und besorgter Bürger zum Coronavirus betroffen.“ Im Gespräch mit der Mülheimer Woche berichtet er aus den Erfahrungen der letzten Wochen und Tage. Als die ersten Meldungen über Erkrankungen in der Region bekannt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die besonders lange haltbare H-Milch war am heutigen Morgen in einigen Mülheimer Supermärkten fast ausverkauft. | Foto: Regina Tempel
2 Bilder

Coronavirus jetzt auch in NRW
Mülheim bereitet sich auf den Ernstfall vor

Im Kreis Heinsberg sind in dieser Woche die ersten Fälle des neuartigen Coronavirus in NRW nachgewiesen worden. Damit ist klar: Das Virus ist nicht mehr weit von Mülheim entfernt. Um die Bevölkerung zu informieren tagte gestern der Krisenstab. Mit dabei waren neben der Stadtspitze auch Ärzte der Krankenhäuser, die Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamts. "Mir ist wichtig zu sagen, dass es sich dabei nicht um eine Krisensitzung handelte. Es hat lediglich der Krisenstab getagt, da es noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.