virus

Beiträge zum Thema virus

Politik
Die Ausgangsbeschränkung in der Nacht ist rechtswidrig, entschied das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. | Foto: Magalski / Themenbild

Notbremse tritt um Mitternacht in Kraft

Mitternacht enden die aktuellen Richtlinien im Kreis Unna, dann tritt die einheitliche Bundes-Notbremse in Kraft. Das Gesetz wirkt sich aus auf Kontakte, Schulen, Kitas und viele andere Bereiche. Der Kreis Unna findet sich mit der aktuellen Inzidenz weit über dem vom Bund als Grenze benannten Wert von 100, daher tritt die Notbremse sofort in Kraft. Landrat Mario Löhr bitte die Menschen im Kreis, sich daran zu halten, denn viel zu hoch seien die momentanen Zahlen. Die Einschränkungen seien hart,...

  • Lünen
  • 23.04.21
Politik
Im Ticker lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Kreis Unna: Einkauf ohne Test und Termin

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unser Leben. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die aktuellen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick. 28. MAI 10.45 Uhr Einkaufen ohne Test und Termin, das dürfen die Menschen im Kreis Unna wieder seit dem heutigen Freitag. Einzelhändler freut das, sie hoffen nach harten Monaten wieder auf bessere Umsätze. Die Zahlen im Kreis bleiben aber weiter spannend: Die Inzidenz sank zuletzt jeden Tag ein Stück mehr und rutschte am Donnerstag...

  • Lünen
  • 12.04.21
Politik
Die Eintrittskarte für einen Einkauf im Einzelhandel vor Ort ist wohl ab Mittwoch ein negativer Corona-Schnelltest. | Foto: Magalski / Themenbild

Corona-Notbremse: Einkauf nur mit Test

Einkauf nur noch mit aktuellem Schnelltest - so ist es wahrscheinlich ab Mittwoch auch im Kreis Unna. Grund ist die Corona-Notbremse. Im Kreis kletterte die Zahl der neuen Infektionen zuletzt - wie auch im Rest von Deutschland - stark in die Höhe und weil damit an mehr als drei Tagen hintereinander die Inzidenz bei über 100 stand, zieht das Land Nordrhein-Westfalen nun die Corona-Notbremse. Vertreter des Kreises Unna und die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Kreis beschlossen schon im...

  • Lünen
  • 30.03.21
  • 1
Politik
Corona-Impfung geschafft - das Team einer Grundschule in Lünen zeigt seine Impausweise. | Foto: Magalski
4 Bilder

Corona: Ärzte stemmen Express-Aktion

Jubel brandet auf, als eine Frau aus der Tür des Gemeindezentrums St. Norbert kommt, den Impfausweis noch in der Hand. Ärzte aus Lünen impften hier in der letzten Woche rund fünfhundert Mitarbeiter aus Kitas und Schulen. Freitag sollte die zweite Runde anstehen, doch dann kam der Stopp für AstraZeneca. Die Menschen, die sich an diesem nassen Nachmittag vor dem Gemeindezentrum treffen, sind Teams aus Kitas und Grundschulen, wirken aber ein bisschen wie Schüler aus Klassenfahrt. Vorfreude ist da...

  • Lünen
  • 16.03.21
  • 1
Wirtschaft
Einen Corona-Schnelltest darf jeder Bürger einmal pro Woche kostenlos machen, dabei unterstützen auch Apotheken. | Foto: Magalski / Themenbild

Apotheken helfen beim Gratis-Schnelltest

Deutschland setzt im Corona-Kampf auch auf die Schnelltest-Offensive. Bürger dürfen einmal pro Woche den Gratis-Test auf eine Infektion mit dem Virus in Anspruch nehmen, das fordert die Medizin-Branche. Hausärzte sind in ihren Praxen schon seit Wochen am Limit, denn der Corona-Kampf mit all seinen Facetten bedeutet teils erhebliche Mehrarbeit. In Lünen und Selm unterstützen nun zum Beispiel auch Apotheken. Tanja Adick erlebte eine turbulente Woche. Die Inhaberin der Bären-Apotheken in Selm...

  • Lünen
  • 12.03.21
Sport
Mannschaften dürfen in Lünen noch nicht zurück aufs Grün. | Foto: Schmälzger

Stadt Lünen erlaubt Sport im Freien

Walken, Tennis oder etwa Leichtathletik sind in Lünen wieder erlaubt - aber nur an der frischen Luft und mit bestimmten Vorschriften. Mannschaften dürfen weiter nicht auf den Platz. Die Stadt Lünen entschloss sich nach Rücksprache mit dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Kreis Unna und dem Landessportbund zur Öffnung von Sportanlagen unter freiem Himmel - immer mit Blick auf die aktuellen Corona-Regeln. Die Vereine sind für die Nutzung und den Zugang zu den Plätzen vverantwortlich, darüber...

  • Lünen
  • 04.03.21
Ratgeber
Im Ticker lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise im Kreis Unna. | Foto: Magalski
2 Bilder

Lünen hat meisten neuen Corona-Fälle

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unser Leben. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die aktuellen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick. 30. MÄRZ 16.25 Uhr Einkauf nur noch mit aktuellem Schnelltest - so ist es wahrscheinlich ab Mittwoch auch im Kreis Unna. Grund ist die Corona-Notbremse. 25. MÄRZ 18.42 Uhr Die Infektionen mit dem Corona-Virus nehmen im Kreis Unna deutlich zu, waren es vor einer Woche noch 44 neue Fälle, meldete der Kreis am Donnerstag dieser Woche...

  • Lünen
  • 22.02.21
Wirtschaft
Den Unternehmen fehlt das Geld in der Kasse, das wird mit zunehmender Dauer des Lockdowns mehr und mehr zum Problem. | Foto: Magalski

Finanzen: Lockdown wird zum Problem

Geld kommt nicht in die Kasse, doch Miete, Löhne und viele andere Posten müssen sie weiter zahlen - der Lockdown wird für Betriebe zunehmend zum existenziellen Problem. Die Corona-Hilfen des Staates ändern meist nichts an dieser Situation. Im Frühjahr wirkte die Idee der Politik wie ein Lichtblick: Geld, um den Unternehmen durch den Lockdown zu helfen und "die Hilfen waren auch wirklich sehr, sehr schnell auf dem Konto", erinnert sich Nicole Bielicki, Friseurmeisterin und Inhaber von "Makeover"...

  • Lünen
  • 09.01.21
Wirtschaft
Nina und Raffael Werth aus Lünen vertrieben Reifendruckkontrollsysteme für Nutzfahrzeuge - dann kam Corona und heute sind die beiden Experten in Sachen Desinfektionsmittel. | Foto: Magalski
2 Bilder

Stadt testet Desinfektionsmittel-Nebel

Reifendruck-Kontrollsysteme waren ihre Welt, dann kam Corona und mit dem Virus der Einbruch in der Branche. Nina und Raffael Werth aus Lünen steckten den Kopf nicht in den Sand und stehen nun mit an der Front im Kampf gegen das Virus. "Die Speditionen haben, als Corona im Frühjahr letzten Jahres aufkam, schnell die Investitionen reduziert, die Nachfrage nach Reifendruck-Kontrollsystemen für Nutzfahrzeuge sank und so mussten wir uns etwas einfallen lassen", erinnert sich Raffael Werth. Die...

  • Lünen
  • 05.01.21
Kultur
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Weihnachtszeit mit Lücken?

Weihnachts-Gefühl braucht Kekse, Feiern mit dem Büro, Glühwein in der City - ist das wirklich so oder ist das einfach unsere Gewohnheit? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Glühwein trinken mit Freunden, Advents-Kaffee mit der Familie und die Weihnachtsfeier mit den Kollegen - vieles fällt aus in diesem seltsamen Jahr und ich ertappe mich immer wieder bei kleinen Zeitreisen. Die Gedanken schweifen dann ab, sehnen sich zurück zu diesen Momenten im letzten Jahr und eine Bekannte erzählte, die...

  • Lünen
  • 08.12.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Im Ticker lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Infektionen bleiben unter hundert Fällen

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unser Leben. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die aktuellen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick. 30. DEZEMBER 17.44 Uhr Die Zahl der neuen Corona-Infektionen im Kreis Unna sinkt scheinbar leicht: 99 Fälle wurden seit Dienstag bekannt, die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Kreis steigt damit auf 1.790. Ein Mann aus Lünen starb mit 85 Jahren nach einer Corona-Infektion. 29. DEZEMBER 17.26 Uhr 108 neue Corona-Infektionen im Laufe...

  • Lünen
  • 02.12.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Politik fehlt die Einsicht

Restaurants sind seit Wochen dicht, doch die Zahlen bleiben auf hohem Niveau. Das Virus verbreitet sich offensichtlich doch weit mehr auf andere Weise - aber wann zieht die Politik daraus die Konsequenzen? Ein Kommentar von Daniel Magalski Weihnachten und die Vorweihnachtszeit zu retten, die Corona-Zahlen zu drücken, das war der Plan im November, doch nun steuert ein Monat voller Enthaltsamkeiten auf sein Ende zu - was brachte uns der leichte Lockdown? Der Blick auf die Zahlen macht Frust, denn...

  • Lünen
  • 20.11.20
  • 2
Ratgeber
Im Ticker lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise im Kreis Unna. | Foto: Magalski
2 Bilder

Corona: Kreis meldet weiter hohe Zahlen

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten unser Leben. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die aktuellen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick: 26. NOVEMBER 16.36 Uhr Der Kreis Unna meldet einen weiteren Todesfall: Ein Mann aus Lünen starb nach einer Corona-Infektion im Alter von 90 Jahren. Donnerstag sind 134 neue Fälle gemeldet worden, die Zahl der aktuell infizierten Personen erhöhte sich damit auf 1.822. Der Inzidenzwert pro hunderttausend Einwohnern in sieben Tagen...

  • Lünen
  • 20.10.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Antwort ohne Antwort

Journalisten sind immer auf der Suche nach Antworten, doch manche Antworten sind Antworten ohne Antworten. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Lehrer würden ihre Schüler wohl mit schlechten Noten strafen, wenn die in Klassenarbeiten mit den immer selben Sätzen antworteten - im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat man damit offensichtlich keine Probleme. Die Redaktion des Lüner Anzeigers schickte eine E-Mail nach Düsseldorf, fragte angesichts der sich häufenden...

  • Lünen
  • 19.06.20
  • 1
Ratgeber
Die Hotline des Kreises Unna überrollt seit Tagen eine Welle von Anrufen. | Foto: Magalski / Themenbild

Probleme bei der Hotline
Bürger kritisieren das Corona-Verfahren

Dieter Meier* hat Husten, Fieber, Halsschmerzen, er fühlt sich müde und schlapp - in Corona-Zeiten schrillen da alle Alarm-Glocken. Die Sorge vor einer Infektion ist da, noch mehr, weil eine Bekannte unter Quarantäne steht, doch der Lüner fühlt sich allein in seiner Situation. Dieter Meier greift zum Telefon, informiert seinen Hausarzt, kassiert aber einen Korb. Corona-Tests mache die Praxis nicht, so die Auskunft. Der Hausarzt verweist an den Kreis Unna. Meier hat Glück, wartet an der mit...

  • Lünen
  • 21.03.20
  • 3
  • 1
Wirtschaft
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Gesundheit ohne Wert?

In China hat das Virus der Welt gezeigt, was es anrichten kann und auch der Blick nach Italien mahnt zur Vorsicht. Zeit, dass wir zur die Vernunft entscheiden lassen und nicht unseren Wunsch nach einem normalen Leben. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Das Corona-Virus lähmt das öffentliche Leben. Schulen bleiben geschlossen, in Bergkamen und vielen anderen Städten in unserer Nachbarschaft ist das schon Realität. Die Bundesliga spielt ohne Fans. Geisterspiele vor leeren Tribünen. Im Internet...

  • Lünen
  • 10.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Corona-Virus hat einen Sturm auf Atemschutzmasken ausgelöst, auch Desinfektionsmittel gingen in den Apotheken und Supermärkten literweise über die Theke. | Foto: Magalski
8 Bilder

Corona-Fälle in zwei Städten im Kreis

Das Corona-Virus bestimmt die Nachrichten, auch bei uns in der Region. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die neuen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick: 1. JULI 16.32 UHR Eine Person aus Lünen und eine aus Bergkamen sind mit dem Corona-Virus infiziert, meldet der Kreis Unna. Der Fall in Bergkamen steht im weiteren Zusammenhang mit den Fällen bei der Firma Tönnies. 30. JUNI 16.57 UHR Dienstag wurden drei neue Corona-Fälle im Kreis Unna bekannt, je einer in Bergkamen,...

  • Lünen
  • 05.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Suppen standen in diesem Regal bei Aldi, nun herrscht hier Leere - wie auch bei Nudeln, Reis, Mehl und Zucker. | Foto: Magalski

Nudeln, Reis, Mineralwasser
Corona-Virus: Kunden stürmen Läden

In Deutschland verbreitet sie sich nach der Zunahme der Corona-Fälle in dieser Woche die Angst vor dem Virus. Kunden starten Hamsterkäufe, auch in Lünen und Selm. Nudeln, Konservendosen, Reis und haltbare Milch, in manchen Läden klaffen erste Lücken im Sortiment. Die Kunden kaufen auf Vorrat, richten sich aus Unsicherheit offenbar ein auf mehrere Tage ohne die Chance auf einen Einkauf. Donnerstag noch erklärte Jörg Schröder von Getränke Gefromm im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger, dass es in den...

  • Lünen
  • 28.02.20
  • 1
Ratgeber
Der Kranke liegt seit Donnerstag im Marien-Hospital in Lünen. | Foto: Schmälzger / Themenbild

Verdacht im Kreis Unna
Coronavirus? Mann ist im Krankenhaus

Husten hat ein Mann aus Kamen nach einer China-Reise - ist es das Coronavirus? Im Marien-Hospital in Lünen befindet er sich seit Donnerstag in Isolation. Der Mann war beruflich in China, hielt sich mehrere Wochen im Bereich von Wuhan - hier hatte es die ersten Infektionen gegeben -  auf und landete am 10. Januar wieder in Deutschland. Dem Reizhusten, unter dem er litt, schenkte er zunächst keine besondere Beachtung, doch sein Hausarzt in Kamen überstellte ihn ins Marien-Hospital in Lünen. "Der...

  • Lünen
  • 30.01.20
  • 1
Natur + Garten
Die Afrikanische Schweinepest führt bei Wild- und Hausschweinen zum Tod. | Foto: Magalski / Archiv

Schweinepest ist auf dem Vormarsch

In Belgien ist er angekommen, der Albtraum vieler Landwirte und Jäger: Untersuchungen fanden bei toten Wildschweinen den Erreger der Afrikanischen Schweinepest. Die Veterinärbehörde des Kreises Unna rät Tierhaltern, Jägern und Tierärzten zu Aufmerksamkeit. Die Grenzregion zu Belgien steht längst unter verstärkter Beobachtung, vom Fundort der Schweine bis in den Kreis Unna sind es über dreihundert Kilometer. Dennoch: Kreisveterinäre beobachten die Situation und sind in engem Kontakt mit...

  • Lünen
  • 01.10.18
Ratgeber

Randbemerkung: E-MAIL VIRUS - Uwe H. Sültz - Lünen

http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/senioren-and-internet-uwe-h-sueltz-buergerreporter-luenen-d120914.html In meinem Kurs INTERNET & SENIOREN weise ich immer wieder darauf hin, eine zweite oder dritte Mailadresse einzurichten! Die Hauptmailadresse sollte NUR für Familie, Bankgeschäfte... sowie vertrauenswürdigen Seiten (wie LK) bekanntgegeben werden! Auszug: Thema: KOMMUNIKATION & MAILSICHERHEIT ... Das Internet ist so schnell, dass wir sofort Kontakt mit den Enkeln In München oder...

  • Lünen
  • 17.07.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.