virus

Beiträge zum Thema virus

Ratgeber
Die Hotline des Kreises Unna überrollt seit Tagen eine Welle von Anrufen. | Foto: Magalski / Themenbild

Probleme bei der Hotline
Bürger kritisieren das Corona-Verfahren

Dieter Meier* hat Husten, Fieber, Halsschmerzen, er fühlt sich müde und schlapp - in Corona-Zeiten schrillen da alle Alarm-Glocken. Die Sorge vor einer Infektion ist da, noch mehr, weil eine Bekannte unter Quarantäne steht, doch der Lüner fühlt sich allein in seiner Situation. Dieter Meier greift zum Telefon, informiert seinen Hausarzt, kassiert aber einen Korb. Corona-Tests mache die Praxis nicht, so die Auskunft. Der Hausarzt verweist an den Kreis Unna. Meier hat Glück, wartet an der mit...

  • Lünen
  • 21.03.20
  • 3
  • 1
Sport

Pokalhit in Bövinghausen wird zum Geister-Kick

Lünen. (Jan-) Das Pokalspiel der Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV heute um 19.30 Uhr beim Landesliga-Zweiten TuS Bövinghausen findet wegen des Coronar-Virus ohne Zuschauer statt. Liebe Fans des Lüner SV, ihr müsst leider zuhause bleiben. Wir werden aber aktuell von dem Spiel berichten.

  • Lünen
  • 13.03.20
Sport

LSV gegen Wickede wird zum „Geisterspiel“

Lünen. (Jan-) Die Meisterschaftsbegegnung der Fußball-Westfalenliga zwischen Lüner SV und Westfalia Wickede am Sonntag (15. 3., 20, 15 Uhr) wird zum „Geisterspiel“. Zuschauer dürfen nicht ins Stadion gelassen werden. Der Fußball-Kreis Dortmund teilte dazu mit: „Um die Ausbreitung des Corona-Virus in Dortmund und Lünen so gering wie möglich zu halten, können Sportveranstaltungen ab sofort nur noch unter Auflagen stattfinden. Für den Fußball im Kreis Dortmund wirkt sich das vorerst wie folgt aus:...

  • Lünen
  • 12.03.20
Sport

Geisterspiele - Corona-Virus raubt LSV alle Fans

Von Bernd Janning Lünen. Das Corona-Virus sorgt auch im Fußball für Geisterspiele. Nach heutigem Stand findet das Nachholspiel des Fußball-Westfalenligisten Lüner SV am Mittwoch, 18. April, bei YEG Hassel ohne Zuschauer statt. Der Lüner SV bedauert, dass damit in Hassel die treuesten Fans ausgesperrt sind. Gleichzeitig ist klar, dass zu einem Anstoßtermin an einem Mittwoch um 19.30 Uhr sich mit Sicherheit keine Besuchermassen auf den Weg von Lünen nach Hassel gemacht hätten. Bleibt nur, den...

  • Lünen
  • 12.03.20
Wirtschaft
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Gesundheit ohne Wert?

In China hat das Virus der Welt gezeigt, was es anrichten kann und auch der Blick nach Italien mahnt zur Vorsicht. Zeit, dass wir zur die Vernunft entscheiden lassen und nicht unseren Wunsch nach einem normalen Leben. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Das Corona-Virus lähmt das öffentliche Leben. Schulen bleiben geschlossen, in Bergkamen und vielen anderen Städten in unserer Nachbarschaft ist das schon Realität. Die Bundesliga spielt ohne Fans. Geisterspiele vor leeren Tribünen. Im Internet...

  • Lünen
  • 10.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Corona-Virus hat einen Sturm auf Atemschutzmasken ausgelöst, auch Desinfektionsmittel gingen in den Apotheken und Supermärkten literweise über die Theke. | Foto: Magalski
8 Bilder

Corona-Fälle in zwei Städten im Kreis

Das Corona-Virus bestimmt die Nachrichten, auch bei uns in der Region. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die neuen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick: 1. JULI 16.32 UHR Eine Person aus Lünen und eine aus Bergkamen sind mit dem Corona-Virus infiziert, meldet der Kreis Unna. Der Fall in Bergkamen steht im weiteren Zusammenhang mit den Fällen bei der Firma Tönnies. 30. JUNI 16.57 UHR Dienstag wurden drei neue Corona-Fälle im Kreis Unna bekannt, je einer in Bergkamen,...

  • Lünen
  • 05.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Unna gibt es nun einen ersten bestätigten Corona-Virus-Fall. | Foto: Magalski / Themenbild

Virus-Verdacht auch bei Ehemann
Frau ist erster Corona-Fall im Kreis Unna

Im Unna ist eine Frau am Corona-Virus erkrankt - sie ist damit der erste offizielle Fall im Kreis Unna. Die Frau (61) war nach Informationen der Pressestelle des Kreises Unna am Donnerstag bereits zur Behandlung bei ihrem Hausarzt, später ging sie in die Ambulanz im Katharinen-Hospital in Unna. Zur Sicherheit machte die Ärztin in der Notfallpraxis nicht nur einen Test auf Grippe, sondern auch auf das Corona-Virus. Sonntagabend lag dann das Ergebnis aus einem Labor vor - die Frau erkrankte an...

  • Lünen
  • 02.03.20
  • 10
Ratgeber
Suppen standen in diesem Regal bei Aldi, nun herrscht hier Leere - wie auch bei Nudeln, Reis, Mehl und Zucker. | Foto: Magalski

Nudeln, Reis, Mineralwasser
Corona-Virus: Kunden stürmen Läden

In Deutschland verbreitet sie sich nach der Zunahme der Corona-Fälle in dieser Woche die Angst vor dem Virus. Kunden starten Hamsterkäufe, auch in Lünen und Selm. Nudeln, Konservendosen, Reis und haltbare Milch, in manchen Läden klaffen erste Lücken im Sortiment. Die Kunden kaufen auf Vorrat, richten sich aus Unsicherheit offenbar ein auf mehrere Tage ohne die Chance auf einen Einkauf. Donnerstag noch erklärte Jörg Schröder von Getränke Gefromm im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger, dass es in den...

  • Lünen
  • 28.02.20
  • 1
Ratgeber
Der Kranke liegt seit Donnerstag im Marien-Hospital in Lünen. | Foto: Schmälzger / Themenbild

Verdacht im Kreis Unna
Coronavirus? Mann ist im Krankenhaus

Husten hat ein Mann aus Kamen nach einer China-Reise - ist es das Coronavirus? Im Marien-Hospital in Lünen befindet er sich seit Donnerstag in Isolation. Der Mann war beruflich in China, hielt sich mehrere Wochen im Bereich von Wuhan - hier hatte es die ersten Infektionen gegeben -  auf und landete am 10. Januar wieder in Deutschland. Dem Reizhusten, unter dem er litt, schenkte er zunächst keine besondere Beachtung, doch sein Hausarzt in Kamen überstellte ihn ins Marien-Hospital in Lünen. "Der...

  • Lünen
  • 30.01.20
  • 1
Natur + Garten
Die Afrikanische Schweinepest führt bei Wild- und Hausschweinen zum Tod. | Foto: Magalski / Archiv

Schweinepest ist auf dem Vormarsch

In Belgien ist er angekommen, der Albtraum vieler Landwirte und Jäger: Untersuchungen fanden bei toten Wildschweinen den Erreger der Afrikanischen Schweinepest. Die Veterinärbehörde des Kreises Unna rät Tierhaltern, Jägern und Tierärzten zu Aufmerksamkeit. Die Grenzregion zu Belgien steht längst unter verstärkter Beobachtung, vom Fundort der Schweine bis in den Kreis Unna sind es über dreihundert Kilometer. Dennoch: Kreisveterinäre beobachten die Situation und sind in engem Kontakt mit...

  • Lünen
  • 01.10.18
Überregionales
Kleiner Waffenschein und Pfefferspray auf Tasche? Online hilft das nicht weiter. | Foto: Gelsen-Net

Frage der Woche: Wie schützt ihr euch vor Kriminalität im Internet?

In unserem Bücherkompass geht es in dieser Woche um die Lust an Mord und Totschlag, Lügen und Intrigen. Kriminalität fasziniert uns - solange wir nicht selbst Opfer von Straftaten werden. Wie vorsichtige Bürgerinnen und Bürger ihre Wohnungen und Fahrräder, Brieftaschen und Silberlöffel vor Langfingern schützen, ist vergleichsweise bekannt. Anders sieht es aber oftmals aus, wenn Cyberkriminelle im Internet ihr Unwesen treiben. Vor nicht einmal drei Jahren von Kanzlerin Merkel noch als "Neuland"...

  • 18.02.16
  • 14
  • 8
Ratgeber

Randbemerkung: E-MAIL VIRUS - Uwe H. Sültz - Lünen

http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/senioren-and-internet-uwe-h-sueltz-buergerreporter-luenen-d120914.html In meinem Kurs INTERNET & SENIOREN weise ich immer wieder darauf hin, eine zweite oder dritte Mailadresse einzurichten! Die Hauptmailadresse sollte NUR für Familie, Bankgeschäfte... sowie vertrauenswürdigen Seiten (wie LK) bekanntgegeben werden! Auszug: Thema: KOMMUNIKATION & MAILSICHERHEIT ... Das Internet ist so schnell, dass wir sofort Kontakt mit den Enkeln In München oder...

  • Lünen
  • 17.07.12
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.