Viren

Beiträge zum Thema Viren

Ratgeber
Virus, Wurm, Trojaner - wie erkennt man diese Gesellen? | Foto: Klicker / pixelio.de

Frage der Woche: Was unterscheidet Viren, Würmer und Trojaner?

Diese Woche geht es uns ganz allgemein um die Sicherheit vor Dieben und Betrügern: Wie schützt man sich im Internet am besten davor, dass der eigene Computer von Kriminellen gekapert wird, dass Daten gestohlen oder sogar ganze Bankkonten geplündert werden? Das Thema der Internetsicherheit ist ein breites Feld. Manch einer von uns hat vielleicht schon einmal gehört von Viren, Würmern und Trojanern. Aber was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich, wo liegen die Unterschiede, und wie kann man...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
  • 11
  • 6
Ratgeber

Computerviren im Automaten klauen Daten bei Kartenzahlung!

Bislang haben Kriminelle täuschend echt wirkende Aufsätze an Geldautomaten montiert, um Karten zu kopieren. Ihre neueste Masche ist äußerlich gar nicht mehr zu entlarven: Sie infiz ieren Automaten und Lesegeräte mit Computerviren. Seit Jahren erregen Fälle von Skimming Aufsehen, in denen Kriminelle Geldautomaten manipulieren. Sie ersetzen oder überdecken den grünen, froschmaulartigen Karteneinschub oder gleich die ganze Automatenfront mit einem täuschend echt aussenhenden Replikat. Darin...

  • Wesel
  • 11.10.12
Politik

Kleves größtes IT-Systemhaus NSC-Kleve oHG expandiert und muss umziehen!

Der etablierte Netzwerkspezialist NSC-Kleve, hervorgegangen aus der alteingesessenen Firma Feldmann & Luft, zieht zum 01.05.2011 an die Hoffmannallee 96a in Kleve. Nachdem die Geschäftsräume im Universitätsgebäude am Landwehr durch Personalaufstockungen endgültig zu klein geworden sind, bezieht die Unternehmung jetzt ein eigenes Bürohaus in der Klever Oberstadt. Die NSC-Kleve oHG, Network, Services & Consulting, ist führender Anbieter von High-Tech-Netzwerktechnologien, IT-Sicherheitssystemen...

  • Kleve
  • 01.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.